Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kunst.
× Schlagwort Freskomalerei
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Künste
× Schlagwort Gotik

Gefunden 212 Dokumente.

Andere Beobachtungen in St. Prokulus Naturns

Buch

Müller, Siegfried.

Andere Beobachtungen in St. Prokulus Naturns : Bauplan, die Zahl 26 und der Mäander / von Siegfried Müller. S. 94 - 103. - Sign.: III Z 503/2015,8-9

Titel / Autor: Andere Beobachtungen in St. Prokulus Naturns : Bauplan, die Zahl 26 und der Mäander / von Siegfried Müller. S. 94 - 103. - Sign.: III Z 503/2015,8-9

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 94 - 103. - Sign.: III Z 503/2015,8-9 - 000612498XXXXX -
Den Titel teilen
Die Engel von Marienberg im Licht spiritueller Deutung

Buch

Clauss, Mechthild <1927->

Die Engel von Marienberg im Licht spiritueller Deutung / Mechthild Clauss

St. Ottilien : Eos-Verl., 2005

Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige ; 43

Teil von: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige

Titel / Autor: Die Engel von Marienberg im Licht spiritueller Deutung / Mechthild Clauss

Veröffentlichung: St. Ottilien : Eos-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 270 S. : Ill.

Reihen: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige ; 43

ISBN: 3-8306-7211-X

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 255 - 263
Den Titel teilen

Abstract: Mechthild Clauss beschäftigt sich intensiv mit der Welt der Symbole: wie biblische Symbolsprache durch die bildende Kunst des Mittelalters sichtbar gemacht wird. Im Marienberger Bilderzyklus findet sie das im Entstehen begriffene Himmlische Jerusalem, an dessen Bau mitzuwirken der Mensch berufen ist. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts waren Ottobeurer Mönche aus ihrem nach der Einführung der Hirsauer Reform in voller Blüte stehenden Kloster aufgebrochen, um in Schuls, St. Stephan und schließlich Marienberg monastisches Leben im Geiste der Reform zu begründen. Von 1142-1180 wirkten fünf Ottobeurer Professen dort als Äbte. Die berühmten Fresken in der Krypta von Marienberg werden heute allgemein in diese Ottobeurer Zeit Marienbergs datiert. Auch damals haben die Mönche in Marienberg vor dem Angesicht der Engel Psalmen gesungen und die Eucharistie gefeiert. Seit der Wiederentdeckung und Freilegung der Fresken hat sich die Kunstgeschichte für diese Malereien im Südtiroler Vinschgau interessiert. Aber eine theologische und geistesgeschichtliche Deutung fehlte bis jetzt. Wir müssen deshalb Frau Dr. Mechthild Clauss dankbar sein, dass sie nach jahrelanger Beschäftigung mit der Marienberger Krypta, uns die vorliegende apokalyptische Bildsprache im Licht spiritueller Deutung erschließt. (www.eos-verlag.de)

Künstlerhandbuch

Buch

Krug, Margaret <ca. 20./21.Jh.>

Künstlerhandbuch : praktisches Grundwissen / von Margaret Krug

Köln : DuMont, 2008

Titel / Autor: Künstlerhandbuch : praktisches Grundwissen / von Margaret Krug

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2008

Physische Beschreibung: 256 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-8321-9087-3

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus dem Engl. übers.
  • Literatur- und URL-Verz. S. 249 - 250
Den Titel teilen
Die romanischen Fresken der Krypta von Sonnenburg im Pustertal und ihre Bezüge zur byzantinischen Kunst

Buch

Steppan, Thomas <1964->

Die romanischen Fresken der Krypta von Sonnenburg im Pustertal und ihre Bezüge zur byzantinischen Kunst / Thomas Steppan

Stuttgart : Hieresmann, 2000

Titel / Autor: Die romanischen Fresken der Krypta von Sonnenburg im Pustertal und ihre Bezüge zur byzantinischen Kunst / Thomas Steppan

Veröffentlichung: Stuttgart : Hieresmann, 2000

Physische Beschreibung: S. [235] - 248 : Ill.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Lithostroton
Den Titel teilen
Farbe unter der Farbe

Buch

Dangl, Gertrud

Farbe unter der Farbe : zu den Fresken in St. Prokulus in Naturns / von Gertrud Dangl. S. 104 - 127. - Sign.: III Z 503/2012,6

Titel / Autor: Farbe unter der Farbe : zu den Fresken in St. Prokulus in Naturns / von Gertrud Dangl. S. 104 - 127. - Sign.: III Z 503/2012,6

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 104 - 127. - Sign.: III Z 503/2012,6 - 991004994419702876 -
Den Titel teilen
Die romanischen Fresken von St. Margareth in Lana

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Die romanischen Fresken von St. Margareth in Lana / Helmut Stampfer. S. 125 - 142. - Sign.: II A-7.675

Titel / Autor: Die romanischen Fresken von St. Margareth in Lana / Helmut Stampfer. S. 125 - 142. - Sign.: II A-7.675

Veröffentlichung: 1986

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 125 - 142. - Sign.: II A-7.675 - 991001208369702876 -
Den Titel teilen
Das Rätsel der neu entdeckten Nothelferfresken in Lebenberg

Buch

Rossem van Sinoutskerke, Anouschka ¬van¬

Das Rätsel der neu entdeckten Nothelferfresken in Lebenberg / Anouschka van Rossem van Sinoutskerke. S. 17 - 20. - III Z 1.300/2003,2

Titel / Autor: Das Rätsel der neu entdeckten Nothelferfresken in Lebenberg / Anouschka van Rossem van Sinoutskerke. S. 17 - 20. - III Z 1.300/2003,2

Veröffentlichung: 2003

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 17 - 20. - III Z 1.300/2003,2 - 991004085709702876 -
Den Titel teilen
St. Prokulus - Naturns

Buch

Nothdurfter, Hans <1940-2022>

St. Prokulus - Naturns / Hans Nothdurfter

Lana : Tappeiner, 1995

Titel / Autor: St. Prokulus - Naturns / Hans Nothdurfter

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 1995

Physische Beschreibung: 32 S. : Ill.

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die romanischen Fresken von St. Margareth in Lana

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Die romanischen Fresken von St. Margareth in Lana / Helmut Stampfer. S. 125 - 142. - Sign.: II 73.932

Titel / Autor: Die romanischen Fresken von St. Margareth in Lana / Helmut Stampfer. S. 125 - 142. - Sign.: II 73.932

Veröffentlichung: 1986

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 125 - 142. - Sign.: II 73.932 - 991005433429702876 -
Den Titel teilen
Predicare con parole e immagini alla fine del Medioevo

Buch

Boscani Leoni, Simona <1970->

Predicare con parole e immagini alla fine del Medioevo : l'esempio degli affreschi esterni della chiesa parrocchiale di Glurns/Glorenza (Alto Adige) / Simona Boscani Leoni ; Maria Teresa Dolso

Roma : Herder Ed. e libreria, 2008

Titel / Autor: Predicare con parole e immagini alla fine del Medioevo : l'esempio degli affreschi esterni della chiesa parrocchiale di Glurns/Glorenza (Alto Adige) / Simona Boscani Leoni ; Maria Teresa Dolso

Veröffentlichung: Roma : Herder Ed. e libreria, 2008

Physische Beschreibung: S. [215] - 268 : Ill.

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Italia Sacra ; 82
Den Titel teilen
La septième arcade du cloître de Brixen et le defensorium de Franz von Retz

Buch

Peipers, Jeanne <1955->

La septième arcade du cloître de Brixen et le defensorium de Franz von Retz : (1353 - 1427) / présenté par: Jeanne Peipers

Strasbourg

Titel / Autor: La septième arcade du cloître de Brixen et le defensorium de Franz von Retz : (1353 - 1427) / présenté par: Jeanne Peipers

Veröffentlichung: Strasbourg

Sprache: Französisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Fresken von St. Vigil und St. Zyprian [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Popp, Sigrid

Die Fresken von St. Vigil und St. Zyprian [Elektronische Ressource] : Studien zur Bozner Wandmalerei um 1400 / Sigrid Popp

Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2004

Wissenschaft auf CD-ROM

Titel / Autor: Die Fresken von St. Vigil und St. Zyprian [Elektronische Ressource] : Studien zur Bozner Wandmalerei um 1400 / Sigrid Popp

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM

Reihen: Wissenschaft auf CD-ROM

ISBN: 3-8288-5169-X

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In der vorliegenden Untersuchung wird versucht, die bislang wenig gewürdigten Ausmalungen zweier Kapellen, die Freskenzyklen von St. Vigil auf dem Virgl in Bozen und von St. Zyprian in Sarnthein genauer zu untersuchen. (rd)

Ritrovarsi a San Leonardo

Buch

Ritrovarsi a San Leonardo : raccolta di scritti sulla Chiesa di S. Leonardo e la SS. Trinità

Ohne Ort : Cassa rurale di Giovo, 2002

Titel / Autor: Ritrovarsi a San Leonardo : raccolta di scritti sulla Chiesa di S. Leonardo e la SS. Trinità

Veröffentlichung: Ohne Ort : Cassa rurale di Giovo, 2002

Physische Beschreibung: 71 S. : Ill.

Datum:2002

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 25
Den Titel teilen
Die Fresken der Kirche St. Nikolaus in Durnholz

Buch

Vetter, Bärbel.

Die Fresken der Kirche St. Nikolaus in Durnholz / von Bärbel Vetter

Gießen, 1990

Titel / Autor: Die Fresken der Kirche St. Nikolaus in Durnholz / von Bärbel Vetter

Veröffentlichung: Gießen, 1990

Physische Beschreibung: 173, XV : S. : Ill.

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Fresken von Kurbinovo

Buch

Die Fresken von Kurbinovo / Antonjie Nikolovski

Beograd : Verl. Jugosvlavija, 1961

Kunstdenkmäler in Jugoslawien

Titel / Autor: Die Fresken von Kurbinovo / Antonjie Nikolovski

Veröffentlichung: Beograd : Verl. Jugosvlavija, 1961

Physische Beschreibung: 60 S. : überwiegend Ill.

Reihen: Kunstdenkmäler in Jugoslawien

Datum:1961

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Nebent.: Kurbinovo
Den Titel teilen
Enkaustik und Fresko auf antiker Grundlage

Buch

Schmid, Hans <1871-1935>

Enkaustik und Fresko auf antiker Grundlage : eine Ergänzungsschrift zu "Bergers Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Maltechnik" / von Hans Schmid

München : Callwey, 1926

Titel / Autor: Enkaustik und Fresko auf antiker Grundlage : eine Ergänzungsschrift zu "Bergers Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Maltechnik" / von Hans Schmid

Veröffentlichung: München : Callwey, 1926

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

Datum:1926

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Fresken aus Santa Chiara in Ravenna

Buch

Dauner, Gudrun

Die Fresken aus Santa Chiara in Ravenna : ein trecenteskes Hauptwerk der Rimineser Malschule / Gudrun Dauner

München : Scaneg, 1995

punctum ; 4

Teil von: punctum

Titel / Autor: Die Fresken aus Santa Chiara in Ravenna : ein trecenteskes Hauptwerk der Rimineser Malschule / Gudrun Dauner

Veröffentlichung: München : Scaneg, 1995

Physische Beschreibung: 98, [20] S. : Ill., Kt.

Reihen: punctum ; 4

ISBN: 3-89235-104-X

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: punctum ; 4
Notiz:
  • LIteraturverz. S. 89 - 97
Den Titel teilen
Die heraldischen Fresken im Ansitz Angerheim in Meran-Untermais

Buch

Hye, Franz-Heinz <1937-2016>

Die heraldischen Fresken im Ansitz Angerheim in Meran-Untermais : zugleich ein Beitrag zur Heraldik des Klosters Stams im Oberinntal / Franz-Heinz von Hye. S. 505 - 511. - Sign.: III Z 503/2000,8

Titel / Autor: Die heraldischen Fresken im Ansitz Angerheim in Meran-Untermais : zugleich ein Beitrag zur Heraldik des Klosters Stams im Oberinntal / Franz-Heinz von Hye. S. 505 - 511. - Sign.: III Z 503/2000,8

Veröffentlichung: 2000

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 505 - 511. - Sign.: III Z 503/2000,8 - 991003257749702876 -
Den Titel teilen
Die Fresken im Benefiziatenhaus

Buch

Die Fresken im Benefiziatenhaus. S. 3. - Sign.: III Z 340/2008,1

Titel / Autor: Die Fresken im Benefiziatenhaus. S. 3. - Sign.: III Z 340/2008,1

Veröffentlichung: 2008

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 3. - Sign.: III Z 340/2008,1 - 991004119849702876 -
Den Titel teilen
Photographien der Cartone zu den Freskogemälden in der Stadtpfarrkirche zu Bruneck von Historienmaler Georg Mader

Buch

Photographien der Cartone zu den Freskogemälden in der Stadtpfarrkirche zu Bruneck von Historienmaler Georg Mader / photogr. aufgenommen von Josef Albert

Innsbruck : Tiroler Glasmalerei-Anst., [ca. 1880]

Titel / Autor: Photographien der Cartone zu den Freskogemälden in der Stadtpfarrkirche zu Bruneck von Historienmaler Georg Mader / photogr. aufgenommen von Josef Albert

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Glasmalerei-Anst., [ca. 1880]

Physische Beschreibung: [20] Bl. : überwiegend Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen