Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wiedervereinigung
× Schlagwort Deutschland
× Schlagwort Kollektives Gedächtnis
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutsche Frage

Gefunden 3 Dokumente.

Nachwendekinder

Buch

Nichelmann, Johannes <1989->

Nachwendekinder : die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen / Johannes Nichelmann

3. Auflage

Berlin : Ullstein fünf, 2019

Titel / Autor: Nachwendekinder : die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen / Johannes Nichelmann

3. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein fünf, 2019

Physische Beschreibung: 266 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-96101-034-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lukas erfuhr erst vor kurzem durch den Anruf eines Unbekannten, dass sein Vater für das Regime spioniert hat. Maximilian fühlt sich wie ein Einwandererkind, dessen Herkunftsland seine Identität prägte, obwohl es nicht mehr existiert. Franziska ringt noch mit der Aufarbeitung der DDR-Geschichte in ihrer Familie. Dem blinden Fleck in der Geschichte vieler ostdeutscher Familien spürt der preisgekrönte Hörfunk-Journalist Johannes Nichelmann in vielen Begegnungen nach. Die O-Töne wirken wie ein Echolot der problematischen Erinnerungskultur, aus der sich auch die Konstellation für aktuelle gesellschaftlich-politische Schieflagen im Osten speist. „Sie sind um 1990 geboren und fühlen sich der DDR seltsam verbunden, erfahren von ihren Eltern aber wenig. Mit seinem Buch "Nachwendekinder" stößt Johannes Nichelmann schmerzhaft ins Zonenrandgebiet zwischen Schwärmen und Schweigen vor“ (spiegel.de)

Die lange Geschichte der "Wende"

Buch

Die lange Geschichte der "Wende" : Geschichtswissenschaft im Dialog / Kerstin Brückweh, Clemens Villinger, Kathrin Zöller (Hg.)

2. Auflage

Berlin : Ch. Links Verlag, Oktober 2020

Titel / Autor: Die lange Geschichte der "Wende" : Geschichtswissenschaft im Dialog / Kerstin Brückweh, Clemens Villinger, Kathrin Zöller (Hg.)

2. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Ch. Links Verlag, Oktober 2020

Physische Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-96289-103-X

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die DDR nach der DDR

Buch

Arp, Agnès

Die DDR nach der DDR : ostdeutsche Lebenserzählungen / Agnès Arp, Élisa Goudin-Steinmann ; aus dem Französischen von Claudia Steinitz

Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022

Forum Psychosozial

Titel / Autor: Die DDR nach der DDR : ostdeutsche Lebenserzählungen / Agnès Arp, Élisa Goudin-Steinmann ; aus dem Französischen von Claudia Steinitz

Veröffentlichung: Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 300 Seiten ; 21 cm

Reihen: Forum Psychosozial

ISBN: 3-8379-3161-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
La RDA apres la RDA
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen