Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Arbeitsrecht
× Schlagwort Sozialrecht
× Schlagwort Europäische Union
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 8 Dokumente.

Europäisches Arbeits- und Sozialrecht

Buch

Schrammel, Walter <1947->

Europäisches Arbeits- und Sozialrecht / Walter Schrammel, Michaela Windisch-Graetz

2., überarbeitete Auflage

Wien : Facultas, 2018

UTB ; 3389: Rechtswissenschaft

Teil von: UTB

Titel / Autor: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht / Walter Schrammel, Michaela Windisch-Graetz

2., überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Wien : Facultas, 2018

Physische Beschreibung: 312 Seiten ; 22 cm

Reihen: UTB ; 3389: Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8252-4940-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 3389
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europäisches Arbeits- und Sozialrecht

Buch

Heinig, Hans Michael <1971->

Europäisches Arbeits- und Sozialrecht / Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter, Prof. Dr. Hans Michael Heinig (Hrsg.) ; Prof. Dr. Peter Axer, Heidelberg, Prof. Dr. Hans Michael Heining, Göttingen [und 37 weitere]

2. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Enzyklopädie Europarecht ; Band 7

Teil von: Enzyklopädie Europarecht

Titel / Autor: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht / Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter, Prof. Dr. Hans Michael Heinig (Hrsg.) ; Prof. Dr. Peter Axer, Heidelberg, Prof. Dr. Hans Michael Heining, Göttingen [und 37 weitere]

2. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2021

Physische Beschreibung: 1439 Seiten ; 25 cm

Reihen: Enzyklopädie Europarecht ; Band 7

ISBN: 978-3-7089-1968-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Enzyklopädie Europarecht ; Band 7
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts

Buch

Hießl, Christina

Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts / von Christina Hießl ; Ulrich Runggaldier

3., vollst. überarb. Aufl.

Wien : Linde, 2012

Titel / Autor: Grundzüge des europäischen Arbeits- und Sozialrechts / von Christina Hießl ; Ulrich Runggaldier

3., vollst. überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Linde, 2012

Physische Beschreibung: 203 S.

ISBN: 978-3-7073-2094-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und Judikaturverz. S. 173 - 189
Den Titel teilen
Arbeits- und Sozialrecht der Europäischen Gemeinschaft

Buch

Schrammel, Walter <1947->

Arbeits- und Sozialrecht der Europäischen Gemeinschaft : [Personenverkehrsfreiheiten, Individualarbeitsrecht, Arbeitnehmerschutz, kollektives Arbeitsrecht, Arbeitsmarktpolitik, soziale Sicherheit] / von Walter Schrammel ; Gottfried Winkler

Wien : WUV-Univ.-Verl., 2002

Titel / Autor: Arbeits- und Sozialrecht der Europäischen Gemeinschaft : [Personenverkehrsfreiheiten, Individualarbeitsrecht, Arbeitnehmerschutz, kollektives Arbeitsrecht, Arbeitsmarktpolitik, soziale Sicherheit] / von Walter Schrammel ; Gottfried Winkler

Veröffentlichung: Wien : WUV-Univ.-Verl., 2002

Physische Beschreibung: XIV, 203 S.

ISBN: 3-85114-637-9

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 192
Den Titel teilen
Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts

Buch

Runggaldier, Ulrich <1949-2021>

Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts / von Ulrich Runggaldier

Wien : Linde, 2004

Fachbuch Recht

Titel / Autor: Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts / von Ulrich Runggaldier

Veröffentlichung: Wien : Linde, 2004

Physische Beschreibung: 150 S.

Reihen: Fachbuch Recht

ISBN: 3-7073-0677-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 11
Den Titel teilen
Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts

Buch

Hanau, Peter

Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts / von Peter Hanau ; Heinz-Dietrich Steinmeyer ; Rolf Wank

München : Beck, 2002

Titel / Autor: Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts / von Peter Hanau ; Heinz-Dietrich Steinmeyer ; Rolf Wank

Veröffentlichung: München : Beck, 2002

Physische Beschreibung: 1440 S. +XXVI, 1309 S.

ISBN: 3-406-48718-1

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts

Buch

Runggaldier, Ulrich <1949-2021>

Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts / von Ulrich Runggaldier

2. Aufl. / Bearb. Christina Hießl

Wien : Linde, 2010

Fachbuch Recht

Titel / Autor: Grundzüge des europäischen Arbeitsrechts und des europäischen Sozialrechts / von Ulrich Runggaldier

2. Aufl. / Bearb. Christina Hießl

Veröffentlichung: Wien : Linde, 2010

Physische Beschreibung: 143 S.

Reihen: Fachbuch Recht

ISBN: 978-3-7073-1728-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Arbeitsrecht, Gesellschaftspolitik und Europa

Buch

Arbeitsrecht, Gesellschaftspolitik und Europa : Liber amicorum für Johann Egger zum 70. Geburtstag / Martina Egger, Andreas Raffeiner, Herwig von Staa (Hrsg.)

Auflage

Hamburg : Kovac, Dr. Verlag, 2022

Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse ; 280

Teil von: Schrifteneihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Titel / Autor: Arbeitsrecht, Gesellschaftspolitik und Europa : Liber amicorum für Johann Egger zum 70. Geburtstag / Martina Egger, Andreas Raffeiner, Herwig von Staa (Hrsg.)

Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : Kovac, Dr. Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 439 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse ; 280

ISBN: 3-339-13154-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Am 7.6.2022 vollendete Univ.-Prof. Dr. Johann Egger sein 70. Lebensjahr. Die Leidenschaft des Jubilars gehört dem Arbeitsrecht. Mit analytischem Denkvermögen und obligatorischem Sinn für die Wirklichkeit der Arbeitswelt hat er den arbeitsrechtlichen Dialog der letzten Jahrzehnte mit vielen Beiträgen zu einem weitgespanntem Themenfeld bereichert. (buchhandel.de)