Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Museum
× Schlagwort Malerei
× Schlagwort Grafik
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Deutsches Sprachgebiet

Gefunden 5 Dokumente.

Ernst Ludwig Kirchner

Buch

Ernst Ludwig Kirchner : Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik ; Neuerwerbungen des Brücke-Museums Berlin seit 1988 ; [Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 7. September bis 25. November 2001] / hrsg. von Magdalena M. Möller. Mit Beitr. von Wolfgang Henze ..

Köln : DuMont, 2001

Titel / Autor: Ernst Ludwig Kirchner : Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik ; Neuerwerbungen des Brücke-Museums Berlin seit 1988 ; [Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 7. September bis 25. November 2001] / hrsg. von Magdalena M. Möller. Mit Beitr. von Wolfgang Henze ..

Veröffentlichung: Köln : DuMont, 2001

Physische Beschreibung: 264 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7701-5915-2

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 258 - 263
Den Titel teilen
Bilder aus den Alpen

Buch

Scharfe, Martin <1936->

Bilder aus den Alpen : eine andere Geschichte des Bergsteigens / Martin Scharfe

Wien : Böhlau, 2013

Titel / Autor: Bilder aus den Alpen : eine andere Geschichte des Bergsteigens / Martin Scharfe

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2013

Physische Beschreibung: 216 S. : Ill.

ISBN: 978-3-205-78918-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Vorbild Rubens

Buch

Vorbild Rubens : [Katalog zur Ausstellung 'Rubens in Wien', im Liechtenstein Museum Wien, dem Kunsthistorischen Museum Wien und der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien vom 5. Dezember 2004 bis 27. Februar 2005] / Kunsthistorisches Museum Wien. Hrsg. von Johann Kräftner ; wiss. Bearbeitung durch Veronika Kopetzky

München : Prestel, 2004

Titel / Autor: Vorbild Rubens : [Katalog zur Ausstellung 'Rubens in Wien', im Liechtenstein Museum Wien, dem Kunsthistorischen Museum Wien und der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien vom 5. Dezember 2004 bis 27. Februar 2005] / Kunsthistorisches Museum Wien. Hrsg. von Johann Kräftner ; wiss. Bearbeitung durch Veronika Kopetzky

Veröffentlichung: München : Prestel, 2004

Physische Beschreibung: 141 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-7913-3342-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Geburt der Moderne

Buch

Die Geburt der Moderne : von der Schule von Barbizon bis zum Konstruktivismus ; Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Belgrad ; 6. Juni bis 1. September 2002 / Wien-Kultur. [Nationalmuseum Belgrad ; Historisches Museum der Stadt Wien. Katalog Tatjana Bošnjak ..]

Wien : Wien-Kultur, 2002

Sonderausstellung des Wien-Museums ; 291

Teil von: Wien MuseumSonderausstellung des Wien-Museums

Titel / Autor: Die Geburt der Moderne : von der Schule von Barbizon bis zum Konstruktivismus ; Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Belgrad ; 6. Juni bis 1. September 2002 / Wien-Kultur. [Nationalmuseum Belgrad ; Historisches Museum der Stadt Wien. Katalog Tatjana Bošnjak ..]

Veröffentlichung: Wien : Wien-Kultur, 2002

Physische Beschreibung: 251 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Sonderausstellung des Wien-Museums ; 291

ISBN: 3-9501465-8-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 226 - 231
Den Titel teilen
Käthe Kollwitz - der Werküberblick 1888-1942

Buch

Käthe Kollwitz - der Werküberblick 1888-1942 / herausgegeben von Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln

München : Hirmer, [2022]

Titel / Autor: Käthe Kollwitz - der Werküberblick 1888-1942 / herausgegeben von Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln

Veröffentlichung: München : Hirmer, [2022]

Physische Beschreibung: 303 Seiten ; 28 cm x 24 cm

ISBN: 978-3-7774-3078-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Mit mehr als 200 Abbildungen in nach Themen geordneten Kapiteln sowie einer Einführung über ihr Leben zeigt der Katalog die Hauptwerke der Künstlerin wie auch ausgewählte Zeichnungen und seltene Zustandsdrucke aus der weltweit umfangreichsten Kollwitz Sammlung in Köln"
Den Titel teilen