Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bozen
× Schlagwort Landeskunde.
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Zeitschrift

Gefunden 7 Dokumente.

Total alles über Südtirol

Buch

Gummerer, Hermann

Total alles über Südtirol : Alto Adige - tutto di tutto = The complete South Tyrol / Hermann Gummerer ; Franziska Hack

Pocket Ed., 1. Aufl.

Wien : Folio, 2014

Titel / Autor: Total alles über Südtirol : Alto Adige - tutto di tutto = The complete South Tyrol / Hermann Gummerer ; Franziska Hack

Pocket Ed., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2014

Physische Beschreibung: [48] S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-85256-656-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., engl. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: "Total alles über Südtirol" veranschaulicht in Form von Grafiken witzig und einfallsreich, was das Besondere eines der beliebtesten Reiseziele ist: seine drei Sprachgruppen, das spezielle Klima, seine bekannten Produkte wie Äpfel und Wein … und einfach total alles, was noch für Südtirol steht! Aus gut recherchierten Fakten und komplexen Daten zaubern die Buchgestalterinnen der Agentur no.parking anschauliche, amüsante Schaubilder und Grafiken. Dabei machen sie augenzwinkernd und spielerisch Zusammenhänge deutlich, verblüffen uns und servieren Informationen einschmeichelnd, häppchenweise, genussvoll. Die Daten und Fakten stammen von Statistikern, Touristikern, Sprachwissenschaftlern, Volkskundlern und sonstigen Spezialisten verschiedenster Branchen. Diese aktualisierte und überarbeitete Pocket-Version des Erfolgsbuchs stellt das hintergründige Wissen über Südtirol nicht minder ungewöhnlich, überraschend und vor allem schön dar wie sein „großer Bruder“. (www.folioverlag.com)

Mein Südtirol Buch

Buch

Mein Südtirol Buch : [ein buntes Sachbuch für die ganze Familie] / Bilder von Evi Gasser. Texte von Kathrin Gschleier

1. Aufl.

Brixen : Weger, 2014

Titel / Autor: Mein Südtirol Buch : [ein buntes Sachbuch für die ganze Familie] / Bilder von Evi Gasser. Texte von Kathrin Gschleier

1. Aufl.

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2014

Physische Beschreibung: 109 S. : zahlr. Ill. +1 Karte

ISBN: 978-88-6563-102-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Mein Südtirol-Buch
Notiz:
  • Literaturverz. S. [110]
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist ein Land mit einer spannenden Geschichte, unzähligen kulturellen Sehenswürdigkeiten, einer faszinierenden Naturlandschaft und reichhaltigen Freizeitangeboten. Wie aber kann dieses vielseitige Land spannend und anregend vermittelt werden€ Die Illustratorin Evi Gasser und die Autorin Kathrin Gschleier erzählen Südtirol in Form eines Südtirol-Buches mit vier großen Geschichten aus Geschichte, Kultur, Natur und Jahreszeiten: Zeitreise mit dem Adler. Frühgeschichte und Zeitgeschichte Leben in Stadt und Land. Kultur und Kunst Unterwegs auf Pfaden und Wegen. Geografie und Natur Bewegt durch die Jahreszeiten. Bewegung und Brauchtum. (Umschlagtext)

Wegweiser für neue Südtirolerinnen und Südtiroler

Buch

Wegweiser für neue Südtirolerinnen und Südtiroler : Guida per nuovi cittadini e nuove cittadine dell'Alto Adige / [Hrsg.: Organisation für Eine solidarische Welt. Texte: Philipp Frener]

Brixen : Organisation für Eine solidarische Welt, 2013

Titel / Autor: Wegweiser für neue Südtirolerinnen und Südtiroler : Guida per nuovi cittadini e nuove cittadine dell'Alto Adige / [Hrsg.: Organisation für Eine solidarische Welt. Texte: Philipp Frener]

Veröffentlichung: Brixen : Organisation für Eine solidarische Welt, 2013

Physische Beschreibung: 39 S. : Ill., Kt.

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Guida per nuovi cittadini e nuove cittadine dell'Alto Adige
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. [40]
Den Titel teilen

Abstract: Aus dem Vorwort: Wenn Fremde in ein fremdes Land kommen ist alles fremd: Sprache, Schule und Speisen, Gesetze, Geschichte und Gewohnheiten. Diese Erfahrung machen immer häufiger Menschen auch in Südtirol. Denn Südtirol ist in den letzten Jahren Einwanderungsland geworden. Menschen aus über 170 Ländern suchen inzwischen hier eine neue Heimat. Diese Suche soll nun einfacher werden. Der Südtiroler Gemeindeverband, die Organisation für Eine solidarische Welt (oew) und das Haus der Solidarität (HdS) haben hierfür erstmals einen Wegweiser für neue Südtirolerinnen und Südtiroler verfasst.

Kulturlandschaft Südtirol

Buch

Ortner, Peter <1934->

Kulturlandschaft Südtirol : entdecken, verstehen, erleben / Peter Ortner ; Christoph Mayr

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Titel / Autor: Kulturlandschaft Südtirol : entdecken, verstehen, erleben / Peter Ortner ; Christoph Mayr

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2006

Physische Beschreibung: 331 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-397-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Natur und Landschaft sind das größte Kapital, das Südtirol besitzt. Trotz des starken Wandels in den vergangenen Jahrzehnten begegnen wir noch in vielen Gegenden einer traditionellen Kulturlandschaft. Ihren besonderen Wert erhält sie durch ein Mosaik aus intensiv und extensiv genutzten Flächen sowie Resten der Kulturlandschaft. Das vorliegende Buch will zum Begreifen des Wesens der Südtiroler Kulturlandschaft anregen und damit verbunden zum Bewahren und Pflegen. (rd)

Südtirol aus meiner Sicht

Buch

Kienzl, Arnold F.

Südtirol aus meiner Sicht : [ein Buch, das Südtirol aus der Sicht des Autors in den geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert] / Arnold F. Kienzl

Bozen : Athesia Touristik [u.a.], 2002

Titel / Autor: Südtirol aus meiner Sicht : [ein Buch, das Südtirol aus der Sicht des Autors in den geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert] / Arnold F. Kienzl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Touristik [u.a.], 2002

Physische Beschreibung: 253 S.

ISBN: 88-87272-34-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 253
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor verließ nach der Option mit seinen Eltern im Jänner 1940 Südtirol und lebt seit dieser Zeit in Süddeutschland. Er schrieb dieses Buch, um den Konflikt zwischen ihm und der „daheim gebliebenen“ Familie, den Dableibern in Südtirol, zu begreifen. Er versuchte aus den Geschehnissen um die Option und aus der Geschichte des Landes die Eigenart und die Gefühle der Menschen in Südtirol zu verstehen. Die Geschichte Südtirols nimmt einen großen Teil in diesem Buch ein, allerdings ohne jeglichen Anspruch, einer wissenschaftlichen Überprüfung standzuhalten. (rd)

Südtirol

Buch

Südtirol : eine Landschaft auf dem Prüfstand ; Entwicklung, Chancen, Perspektiven = un paesaggio al banco di prova ; sviluppi, opportunità, prospettive = Alto Adige / Hrsg.: Werner Kreisel ..

Lana : Tappeiner, 2010

Titel / Autor: Südtirol : eine Landschaft auf dem Prüfstand ; Entwicklung, Chancen, Perspektiven = un paesaggio al banco di prova ; sviluppi, opportunità, prospettive = Alto Adige / Hrsg.: Werner Kreisel ..

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2010

Physische Beschreibung: 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-7073-520-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Das Gesicht Südtirols hat sich in den letzten Jahrzehnten tiefgreifend gewandelt. Das Land präsentiert sich heute als wohlhabende und moderne Region. Der wachsende Einfluss von Modernisierungs- und Globalisierungsprozessen tangiert alle kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereiche. Gleichwohl hat es die Südtiroler Gesellschaft über weite Bereiche selbst in der Hand, die zukünftige Entwicklung des Landes und seiner Landschaft in eine bestimmte Richtung zu lenken. Im vorliegenden Band werden vor allem die räumlichen Auswirkungen dieses Wandels diskutiert sowie sich abzeichnende Perspektiven dargestellt. Um zu einer möglichst umfassenden Analyse sowohl aus der Innen- als auch der Außensicht zu gelangen, haben Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen und unterschiedlicher geographischer Herkunft einen Beitrag geliefert. Das Buch möchte somit Denkanstöße geben und zur Diskussion anregen. (www.tappeiner.it)

Südtirol verstehen

Buch

Righi-Wallisch, Luisa <1975->

Südtirol verstehen : 43 Antworten zu einem besonderen Land / Luisa Righi, Stefan Wallisch

2. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2017

Südtirol erleben

Titel / Autor: Südtirol verstehen : 43 Antworten zu einem besonderen Land / Luisa Righi, Stefan Wallisch

2. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 93 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Südtirol erleben

ISBN: 3-85256-722-X

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was Sie immer schon über Südtirol wissen wollten. Auf FAQ, die sich Südtirol-Besucher stellen und selbst Einheimische nicht immer stimmig zu beantworten wissen, geben Luisa Righi und Stefan Wallisch Antworten. Sie räumen weitverbreitete Irrtümer aus, erzählen ernste und heitere Geschichten zu Kulinarik und Landschaft und informieren in 43 Textminiaturen unterhaltsam über Land und Leute. Hintergrundwissen abwechslungsreich und intelligent vermittelt. (www.folioverlag.com)