Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lyrik
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Formschlagwort Lyrik
× Schlagwort Lyrik

Gefunden 5 Dokumente.

Dialekt aus dem Gschnitztal

Buch

Jäger, Raimund

Dialekt aus dem Gschnitztal : Gedichte, Hexensagen, Dorfgeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit im Trinser/Gschnitzer Dialekt / Raimund Jäger

Innsbruck : Wagner, 2011

Titel / Autor: Dialekt aus dem Gschnitztal : Gedichte, Hexensagen, Dorfgeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit im Trinser/Gschnitzer Dialekt / Raimund Jäger

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2011

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7030-0487-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In Gedichten und Erzählungen, die in der Mundart seiner Tiroler Heimat verfasst sind, setzt sich Raimund Jäger mit Erinnerungen an seine Kindheit im Gschnitztal auseinander. Dorfgeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit werden lebendig, die in der Gedankenwelt eines kleinen Buben nachhaltigen Eindruck hinterließen. Emotional berührend regt der Autor zum Nachdenken über Vergangenheit, Tradition und Gesellschaft an. Die dialektale Form verstärkt die Originalität der Texte. Ein Büchlein für Einheimische und Dialektliebhaber ebenso wie für Besucher und Freunde des Gschnitztals. (www.uvw.at)

Roter Mohn [Medienkombination]

Medienkombination

Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Titel / Autor: Roter Mohn [Medienkombination] : Liedersammlung Hermann Kristanell / hrsg. von Norma Schaller

Veröffentlichung: Naturns : Marktgemeinde Naturns, 2010

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill., überwiegend Noten +1 Audio-CD

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Liedersammlung Roter Mohn des Naturnser Komponisten Hermann Kristanell (1902-1977) beinhaltet unterschiedliche Kompositionen, die thematisch und stilistisch ein breit gefächertes Repertoire abdecken. Die Lieder wurden größtenteils jahreszeitlich geordnet. Die letzte Gruppe bilden die romantisch-berührenden, empfindsamen Liebeslieder. (aus dem Vorwort)

Endô a ciasa

Buch

Ellecosta, Lois <1938->

Endô a ciasa : rimes / de Lois Ellecosta

Balsan : Pluristamp, 2006

Titel / Autor: Endô a ciasa : rimes / de Lois Ellecosta

Veröffentlichung: Balsan : Pluristamp, 2006

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., Notenbeisp.

Datum:2006

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Endô a Ciasa titelt Lois Ellecosta seinen Gedichtband. Der Band enthält außerdem Vertonungen von Ellecostas Gedichten durch Felix Dapoz, Fonso Willeit, Iarone Chizzali, André Comploi, Raimund Pitscheider, Alexander Mutschlechner und Ernst Thoma. Die Illustrationen stammen von Lois Rottonara. (kd)

Colori e suoni della malinconia

Buch

Avi, Edo

Colori e suoni della malinconia : dipinti e canzoni / Edo Avi

Bolzano : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Colori e suoni della malinconia : dipinti e canzoni / Edo Avi

Veröffentlichung: Bolzano : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 28 S. : zahlr. Ill. +1 CD-ROM

ISBN: 88-7283-219-5

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Avi, Edo (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Avi, Edo Bildband Lied Malerei

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen

Abstract: Der Leiferer Musiker und Maler Edo Avi verbindet Sprache, Musik und Bilder zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk. Entstanden ist ein Katalog sowie eine CD, welche sich wechselseitig ergänzen. Die italienischsprachigen Texte der zehn Titel auf der CD, deren Musik vom Genre her am ehesten dem elektronischen Softrock entspricht, stehen jeweils neben den Bildern im Katalog. Die Bilder repräsentieren die wichtigsten Werke aus Öl und Tempera. (www.raetia.com)

Die Lieder Oswalds von Wolkenstein

Buch

Oswald <von Wolkenstein ; 1376-1445>

Die Lieder Oswalds von Wolkenstein / hrsg. von Karl Kurt Klein

4., grundlegend neu bearb. Aufl. / von Burghart Wachinger

Berlin : De Gruyter, 2015

Altdeutsche Textbibliothek ; 55

Teil von: Altdeutsche Textbibliothek

Titel / Autor: Die Lieder Oswalds von Wolkenstein / hrsg. von Karl Kurt Klein

4., grundlegend neu bearb. Aufl. / von Burghart Wachinger

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, 2015

Physische Beschreibung: XXXVI, 371 S.

Reihen: Altdeutsche Textbibliothek ; 55

ISBN: 978-3-11-033503-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Altdeutsche Textbibliothek ; 55
Den Titel teilen

Abstract: Die maßgebliche Ausgabe aller Lieder und Reimpaarsprüche Oswalds von Wolkenstein wurde gründlich überarbeitet: Die Beschreibung der Überlieferung ist aktualisiert und ergänzt. Die Graphie wurde zur Erleichterung einer angemessenen Aussprache neu geregelt. Binnenreime wurden markiert. Der Lesartenapparat ist von Graphievarianten entlastet und auf semantische und metrische Varianten beschränkt. Einige Texte werden synoptisch wiedergegeben. Ganz neu ist ein zweiter Apparat mit knappen sprachlichen Erläuterungen. Auf den überholten Musikanhang wurde verzichtet, doch wurden die Hinweise zur musikalischen Notation ergänzt. (Verlagsseite)