Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Interview
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Interview
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Sprachen Ladinisch

Gefunden 1107 Dokumente.

Kinderwelten aus Elternsicht

Buch

Fuhs, Burkhard <1956->

Kinderwelten aus Elternsicht : zur Modernisierung von Kindheit / Burkhard Fuhs

Opladen : Leske und Budrich, 1999

Studien zur Jugendforschung ; 18

Teil von: Studien zur Jugendforschung

Titel / Autor: Kinderwelten aus Elternsicht : zur Modernisierung von Kindheit / Burkhard Fuhs

Veröffentlichung: Opladen : Leske und Budrich, 1999

Physische Beschreibung: 375 S.

Reihen: Studien zur Jugendforschung ; 18

ISBN: 3-8100-2346-9

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zur Jugendforschung ; 18
Den Titel teilen
Die zögernde Ankunft im Westen

Buch

Alheit, Peter <1946->

Die zögernde Ankunft im Westen : Biographien und Mentalitäten in Ostdeutschland / Peter Alheit ; Kerstin Bast-Haider ; Petra Drauschke

Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2004

Reihe Biographie- und Lebensweltforschung des Interuniversitären Netzwerkes Biographie- und Lebensweltforschung (INBL) ; 2

Teil von: Interuniversitäres Netzwerk Biographie- und LebensweltforschungReihe Biographie- und Lebensweltforschung des Interuniversitären Netzwerkes Biographie- und Lebensweltforschung (INBL)

Titel / Autor: Die zögernde Ankunft im Westen : Biographien und Mentalitäten in Ostdeutschland / Peter Alheit ; Kerstin Bast-Haider ; Petra Drauschke

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 349 S. : graph. Darst.

Reihen: Reihe Biographie- und Lebensweltforschung des Interuniversitären Netzwerkes Biographie- und Lebensweltforschung (INBL) ; 2

ISBN: 3-593-37484-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [341] - 349
Den Titel teilen
Interview und dokumentarische Methode

Buch

Nohl, Arnd-Michael <1968->

Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis / Arnd-Michael Nohl

4., überarb. Aufl.

Wiesbaden : Springer VS, 2012

Qualitative Sozialforschung

Titel / Autor: Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis / Arnd-Michael Nohl

4., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, 2012

Physische Beschreibung: VI, 123 S.

Reihen: Qualitative Sozialforschung

ISBN: 978-3-531-19420-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 117 - 121
Den Titel teilen
Interview und dokumentarische Methode

Buch

Nohl, Arnd-Michael <1968->

Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis / Arnd-Michael Nohl

1. Aufl.

Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006

Qualitative Sozialforschung ; 16

Teil von: Qualitative Sozialforschung

Titel / Autor: Interview und dokumentarische Methode : Anleitungen für die Forschungspraxis / Arnd-Michael Nohl

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill.

Reihen: Qualitative Sozialforschung ; 16

ISBN: 978-3-531-14983-7

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Qualitative Sozialforschung ; 16
Notiz:
  • Literaturverz. S. [121] - 126
Den Titel teilen
Hybride Identitäten

Buch

Hein, Kerstin

Hybride Identitäten : Bastelbiografien im Spannungsverhältnis zwischen Lateinamerika und Europa / Kerstin Hein

Bielefeld : Transcript, 2006

Titel / Autor: Hybride Identitäten : Bastelbiografien im Spannungsverhältnis zwischen Lateinamerika und Europa / Kerstin Hein

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2006

Physische Beschreibung: 468 S.

ISBN: 978-3-89942-447-8

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Identitätsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit

Buch

Treichel, Bärbel <1963->

Identitätsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit : autobiographisch-narrative Interviews mit Walisern zur sprachlichen Figuration von Identität und Gesellschaft / Bärbel Treichel

Frankfurt am Main : Lang, 2004

Titel / Autor: Identitätsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit : autobiographisch-narrative Interviews mit Walisern zur sprachlichen Figuration von Identität und Gesellschaft / Bärbel Treichel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2004

Physische Beschreibung: 305 S.

ISBN: 3-631-52598-2

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Taschenbuch

Buch

Corino, Eva.

Das Taschenbuch : eine Autorin geht durch die Stadt und fragt: was haben Sie in der Tasche? / Eva Corino

Orig.-Ausg.

Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl., 2001

BvT ; 76004

Teil von: BvT

Titel / Autor: Das Taschenbuch : eine Autorin geht durch die Stadt und fragt: was haben Sie in der Tasche? / Eva Corino

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl., 2001

Physische Beschreibung: 163 S. : Ill.

Reihen: BvT ; 76004

ISBN: 3-442-76004-6

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: BvT ; 76004
Den Titel teilen
Gefängnis mit 17

Buch

Reichle, Simone

Gefängnis mit 17 : jugendliche Straftäter und ihr Umgang mit Delinquenz / Simone Reichle

Saarbrücken : VDM Müller, 2007

Titel / Autor: Gefängnis mit 17 : jugendliche Straftäter und ihr Umgang mit Delinquenz / Simone Reichle

Veröffentlichung: Saarbrücken : VDM Müller, 2007

Physische Beschreibung: 114, XII S.

ISBN: 3-8364-0664-0

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. VI - XII
Den Titel teilen
KörperSpuren

Buch

Bruner, Claudia Franziska <1959->

KörperSpuren : zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen / Claudia Franziska Bruner

Bielefeld : transcript-Verl., 2005

Titel / Autor: KörperSpuren : zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen / Claudia Franziska Bruner

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 311 S.

ISBN: 3-89942-298-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert

Buch

Hessenberger, Edith <1980->

Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert : Erinnerungspraxis und Erzähltraditionen in lebensgeschichtlichen Interviews am Beispiel der Region Montafon/Vorarlberg / Edith Hessenberger

Innsbruck : Studien-Verl., 2013

Titel / Autor: Erzählen vom Leben im 20. Jahrhundert : Erinnerungspraxis und Erzähltraditionen in lebensgeschichtlichen Interviews am Beispiel der Region Montafon/Vorarlberg / Edith Hessenberger

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 462 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7065-5207-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 440 - 454
Den Titel teilen
Rekonstruktion der Bedeutung einer in der Adoleszenz erworbenen traumatischen Querschnittlähmung für den weiteren Lebensverlauf

Buch

Köpcke, Jessica <1984->

Rekonstruktion der Bedeutung einer in der Adoleszenz erworbenen traumatischen Querschnittlähmung für den weiteren Lebensverlauf / Jessica Lilli Köpcke

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2016]

Schriftenreihe Sonderpädagogik in Forschung und Praxis ; Band 41

Teil von: Schriftenreihe Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Titel / Autor: Rekonstruktion der Bedeutung einer in der Adoleszenz erworbenen traumatischen Querschnittlähmung für den weiteren Lebensverlauf / Jessica Lilli Köpcke

Veröffentlichung: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, [2016]

Physische Beschreibung: 365 Seiten : Illustration ; 21 cm

Reihen: Schriftenreihe Sonderpädagogik in Forschung und Praxis ; Band 41

ISBN: 978-3-8300-9019-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Körperbehinderte Menschen im Alter

Buch

Hedderich, Ingeborg <1959->

Körperbehinderte Menschen im Alter : Lebenswelt und Lebensweg / von Ingeborg Hedderich und Helga Loer

Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 2003

Titel / Autor: Körperbehinderte Menschen im Alter : Lebenswelt und Lebensweg / von Ingeborg Hedderich und Helga Loer

Veröffentlichung: Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 2003

Physische Beschreibung: 239 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7815-1256-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten

Buch

Loch, Ulrike <1966->

Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten : lebens- und familiengeschichtliche Verläufe / Ulrike Loch

Opladen : Budrich, 2006

Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit ; 2

Teil von: Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit

Titel / Autor: Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten : lebens- und familiengeschichtliche Verläufe / Ulrike Loch

Veröffentlichung: Opladen : Budrich, 2006

Physische Beschreibung: 341 S. : graph. Darst.

Reihen: Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit ; 2

ISBN: 978-3-86649-070-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews

Buch

Sprachbiographie <Hamburg ; 2014>

Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews : theoretische und methodische Zugänge / Ingrid Schröder/Carolin Jürgens (Hrsg.) ; Workshop zum Thema "Sprachbiographie"

Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, [2017]

Sprache in der Gesellschaft ; Band 35

Teil von: Sprache in der Gesellschaft

Titel / Autor: Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews : theoretische und methodische Zugänge / Ingrid Schröder/Carolin Jürgens (Hrsg.) ; Workshop zum Thema "Sprachbiographie"

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : Peter Lang Edition, [2017]

Physische Beschreibung: 251 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35

ISBN: 3-631-67734-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
Notiz:
  • "Der Band dokumentiert die Beiträge eines Workshops im Rahmen des Projekts "Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen in der Großstadt: Niederdeutsch in Hamburg (NIH)"" - Umschlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Das Zeitlose ist von kürzester Dauer".

Buch

Schnitzler, Arthur <1862-1931>

"Das Zeitlose ist von kürzester Dauer".. Band 1. Interviews / Arthur Schnitzler ; herausgegeben von Martin Anton Müller

Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]

Teil von: "Das Zeitlose ist von kürzester Dauer"Band 1

Titel / Autor: "Das Zeitlose ist von kürzester Dauer".. Band 1. Interviews / Arthur Schnitzler ; herausgegeben von Martin Anton Müller

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 425 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-8353-5471-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Das Zeitlose ist von kürzester Dauer" - Band 1 - 11 - 991006040641502876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Frauenbiographien im Karrierediskurs

Buch

Müller, Rolf Fritz

Frauenbiographien im Karrierediskurs : Geschichte - Theorie - Politik / Rolf Fritz Müller

Opladen : Budrich, 2012

Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft ; 10

Teil von: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft

Titel / Autor: Frauenbiographien im Karrierediskurs : Geschichte - Theorie - Politik / Rolf Fritz Müller

Veröffentlichung: Opladen : Budrich, 2012

Physische Beschreibung: 293 S.

Reihen: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft ; 10

ISBN: 978-3-86649-303-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 283 - [294]
Den Titel teilen
Die Lebenserzählung

Buch

Bertaux, Daniel <1939->

Die Lebenserzählung : ein ethnosoziologischer Ansatz zur Analyse sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe / Daniel Bertaux ; aus dem Französischen von Ingrid Harting

Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2018

Qualitative Fall- und Prozessanalysen

Titel / Autor: Die Lebenserzählung : ein ethnosoziologischer Ansatz zur Analyse sozialer Welten, sozialer Situationen und sozialer Abläufe / Daniel Bertaux ; aus dem Französischen von Ingrid Harting

Veröffentlichung: Opladen ; Berlin : Verlag Barbara Budrich, 2018

Physische Beschreibung: 134 Seiten ; 21 cm

Reihen: Qualitative Fall- und Prozessanalysen

ISBN: 978-3-8474-2157-3

EAN-Code: 978-3-8474-2118-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Le récit de vie
Notiz:
  • Le récit de vie, 4.Auflage von Daniel Bertaux
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eltern psychisch kranker Kinder

Buch

Timmermann, Helene

Eltern psychisch kranker Kinder : mehrgenerationale Fallrekonstruktionen / Helene Timmermann

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2011

Titel / Autor: Eltern psychisch kranker Kinder : mehrgenerationale Fallrekonstruktionen / Helene Timmermann

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2011

Physische Beschreibung: 283 S.

ISBN: 978-3-86099-881-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Biographische Strukturierungen in Lebensgeschichten von Eltern psychoanalytisch behandelter Kinder
Notiz:
  • Literaturverz. S. 271 - 283
Den Titel teilen
» .. einfach weg aus meinem Leben«

Buch

Kiesling, Barbara

» .. einfach weg aus meinem Leben« : eine qualitative Studie über Frauen, die ihren Partner getötet haben / Barbara Kiesling

Gießen : Psychosozial-Verl., 2002

Forschung psychosozial : Subjektivität & Postmoderne

Titel / Autor: » .. einfach weg aus meinem Leben« : eine qualitative Studie über Frauen, die ihren Partner getötet haben / Barbara Kiesling

Veröffentlichung: Gießen : Psychosozial-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 518 S.

Reihen: Forschung psychosozial : Subjektivität & Postmoderne

ISBN: 3-89806-199-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
"Ich würde heute ungern sterben"

Buch

Walser, Martin <1927-2023>

"Ich würde heute ungern sterben" : Interviews von 1978 bis 2016 / Martin Walser ; herausgegeben von Thekla Chabbi

Originalausgabe

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, Mai 2018

Rororo ; 27412

Titel / Autor: "Ich würde heute ungern sterben" : Interviews von 1978 bis 2016 / Martin Walser ; herausgegeben von Thekla Chabbi

Originalausgabe

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, Mai 2018

Physische Beschreibung: 576 Seiten ; 21 cm

Reihen: Rororo ; 27412

ISBN: 978-3-499-27412-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die vorliegenden Texte sind auch Teil der limitierten Werkausgabe, die 2017 im Antiquariat Biebermühle erschien.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die wichtigsten Interviews aus 40 Jahren: intellektuell brillant, weitsichtig und streitlustig. «Meine Muse heißt Mangel» – so hat Martin Walser schon früh den Ausgangspunkt seines Schreibens gefasst. Was es heißt, ein Leben als Schriftsteller und Intellektueller mit diesem Mangel zu führen, darüber geben die wichtigsten Interviews Martin Walsers Auskunft – und über so viel mehr: über Kafka, natürlich, über das Verhältnis von Literatur und Welt, die Gruppe 47, deutsch-deutsche Geschichte, große Zeitenwenden und die Größe der kleinen Momente, über das Schreiben als Belebung. „Chronologisch lesen muss man das Buch nicht, um Freude an ihm zu haben; selbst beim ziellosen Blättern stößt man auf Originelles, Launiges und – Walser ist als Humorist notorisch unterschätzt – sehr Komisches“ (literaturkritik.de)