Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Sprachen Englisch

Gefunden 143 Dokumente.

Italien, Deutschland und die europäische Einheit

Buch

Italien, Deutschland und die europäische Einheit : zum 30-jährigen Jubiläum des Berliner Mauerfalls = Italia, Germania e l'unità europea : riflessioni a trent'anni dalla caduta del Muro di Berlino 7 / herausgegeben von Christiane Liermann Traniello, Ubaldo Villani-Lubelli und Matteo Scotto

1. Auflage

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019

Aurora ; 7

Teil von: Aurora

Titel / Autor: Italien, Deutschland und die europäische Einheit : zum 30-jährigen Jubiläum des Berliner Mauerfalls = Italia, Germania e l'unità europea : riflessioni a trent'anni dalla caduta del Muro di Berlino 7 / herausgegeben von Christiane Liermann Traniello, Ubaldo Villani-Lubelli und Matteo Scotto

1. Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 148 Seiten : 2 Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Aurora ; 7

ISBN: 3-515-12483-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Aurora ; 7
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Schachnovelle

Buch

Schachnovelle : Stefan Zweigs letztes Werk neu gelesen / herausgegeben von Margit Dirscherl, Laura Schütz

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band11

Teil von: Stefan-Zweig-CentreSchriftenreihe des Stefan-Zweig-Centre Salzburg

Titel / Autor: Schachnovelle : Stefan Zweigs letztes Werk neu gelesen / herausgegeben von Margit Dirscherl, Laura Schütz

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Physische Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band11

ISBN: 978-3-8260-6756-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1941 plante Stefan Zweig, wie wir aus einem seiner Briefe wissen, „eine kleine abseitige Novelle“. 75 Jahre nach der Erstveröffentlichung der Schachnovelle ist ihre Bedeutung immens, weit über den deutschen Sprachraum und den akademischen Diskurs hinaus. Zweigs letztes Werk hat Millionen Leser gefunden, wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, mehrfach dramatisiert und verfilmt, findet sich auf Lehrplänen und Büchertischen. Dennoch wirft die Schachnovelle weiterhin grundlegende Fragen auf. Wohin ist das Schiff, auf dem sich der ungleiche Wettkampf zwischen dem Weltmeister Czentovic und dem von seiner Gefangenschaft gezeichneten Dr. B. abspielt, überhaupt unterwegs? Und wer erzählt die Binnengeschichten? Der Band gibt Antworten auf bislang ungestellte Fragen und versammelt komparatistische und intermediale Lesarten der Novelle sowie Perspektiven der Narratologie, Raumsematik, Schachgeschichte, Psychologie, Gender Studies und Politikgeschichte. Die so gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen neue Sichtweisen auf ein vertrautes Buch.

Die Welt im Blick

Buch

McDowell, John Henry <1942->

Die Welt im Blick : Aufsätze zu Kant, Hegel und Sellars / John McDowell

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2015

Suhrkamp-Taschenbuch ; 2148

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch

Titel / Autor: Die Welt im Blick : Aufsätze zu Kant, Hegel und Sellars / John McDowell

Dt. Erstausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2015

Physische Beschreibung: 386 S. ; 18 cm

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2148

ISBN: 978-3-518-29748-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Having the world in view $$I <dt.>
Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2148
Den Titel teilen