Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Krise
× Schlagwort Kapitalismus
× Schlagwort Kritik.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 7 Dokumente.

Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus

Buch

Harvey, David <1935->

Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus / David Harvey

Berlin : Ullstein, 2015

Titel / Autor: Siebzehn Widersprüche und das Ende des Kapitalismus / David Harvey

Veröffentlichung: Berlin : Ullstein, 2015

Physische Beschreibung: 373 S.

ISBN: 978-3-550-08089-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hat die Zukunft eine Wirtschaft?

Buch

Nicoll, Norbert <1981->

Hat die Zukunft eine Wirtschaft? : das Ende des Wachstums und die kommenden Krisen / Norbert Nicoll

1. Aufl.

Münster : Unrast-Verl., 2011

Titel / Autor: Hat die Zukunft eine Wirtschaft? : das Ende des Wachstums und die kommenden Krisen / Norbert Nicoll

1. Aufl.

Veröffentlichung: Münster : Unrast-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 177 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-89771-512-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 165 -177
Den Titel teilen
Wir sind viele

Buch

Prantl, Heribert <1953->

Wir sind viele : eine Anklage gegen den Finanzkapitalismus / Heribert Prantl

München : Süddeutsche Zeitung, 2011

Süddeutsche Zeitung : Edition Streitschrift

Titel / Autor: Wir sind viele : eine Anklage gegen den Finanzkapitalismus / Heribert Prantl

Veröffentlichung: München : Süddeutsche Zeitung, 2011

Physische Beschreibung: 47 S.

Reihen: Süddeutsche Zeitung : Edition Streitschrift

ISBN: 3-86615-999-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der globale Countdown

Buch

Schumann, Harald <1957->

Der globale Countdown : Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung - die Zukunft der Globalisierung / Harald Schumann ; Christiane Grefe

1. Aufl.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2008

Titel / Autor: Der globale Countdown : Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung - die Zukunft der Globalisierung / Harald Schumann ; Christiane Grefe

1. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2008

Physische Beschreibung: 458 S.

ISBN: 978-3-462-03979-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gesellschaft! Welche Gesellschaft?

Buch

Gesellschaft! Welche Gesellschaft? : Nachdenken über eine sich wandelnde Gesellschaft / hrsg. von Walter Otto Ötsch ..

Marburg an der Lahn : Metropolis-Verl., 2011

Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft ; 4

Teil von: Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft

Titel / Autor: Gesellschaft! Welche Gesellschaft? : Nachdenken über eine sich wandelnde Gesellschaft / hrsg. von Walter Otto Ötsch ..

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Metropolis-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 247 S.

Reihen: Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft ; 4

ISBN: 978-3-89518-870-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Floß der Medusa

Buch

Schmidbauer, Wolfgang <1941->

Das Floß der Medusa : was wir zum Überleben brauchen / Wolfgang Schmidbauer

Hamburg : Murmann, 2012

Titel / Autor: Das Floß der Medusa : was wir zum Überleben brauchen / Wolfgang Schmidbauer

Veröffentlichung: Hamburg : Murmann, 2012

Physische Beschreibung: 206 S.

ISBN: 978-3-86774-182-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Crash des Kapitalismus

Buch

Schäfer, Ulrich <1967->

Der Crash des Kapitalismus : warum die entfesselte Marktwirtschaft scheiterte und was jetzt zu tun ist / Ulrich Schäfer

Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2009

Titel / Autor: Der Crash des Kapitalismus : warum die entfesselte Marktwirtschaft scheiterte und was jetzt zu tun ist / Ulrich Schäfer

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Campus-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 326 S.

ISBN: 978-3-593-38854-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [311] - 326
Den Titel teilen