Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Sekundarstufe
× Schlagwort Deutschunterricht
× Formschlagwort Lehrmittel
× Schlagwort Interpretation

Gefunden 3 Dokumente.

Moderne Kurzgeschichten interpretiert

Buch

Krischel, Volker <1954->

Moderne Kurzgeschichten interpretiert : deutsche Kurzgeschichten von 1984 bis 2015 : Deutsch, 9.-12./13. Klasse / Volker Krischel

1. Auflage

Hollfeld : Bange Verlag, 2021

Königs Lernhilfen

Titel / Autor: Moderne Kurzgeschichten interpretiert : deutsche Kurzgeschichten von 1984 bis 2015 : Deutsch, 9.-12./13. Klasse / Volker Krischel

1. Auflage

Veröffentlichung: Hollfeld : Bange Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Königs Lernhilfen

ISBN: 3-8044-1250-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gedichtinterpretation : Grundlagen- Beispiele - Übungen ; Sekundarstufe II, Abitur

Buch

Gedichtinterpretation : Grundlagen- Beispiele - Übungen ; Sekundarstufe II, Abitur / von Hans Lobentanzer

[3. Aufl.]

1988

Deutschhilfen, Nachhilfen

Teil von: Deutschhilfen, Nachhilfen

Titel / Autor: Gedichtinterpretation : Grundlagen- Beispiele - Übungen ; Sekundarstufe II, Abitur / von Hans Lobentanzer

[3. Aufl.]

Veröffentlichung: 1988

Physische Beschreibung: 187 S.

Reihen: Deutschhilfen, Nachhilfen

ISBN: 3-431-02458-0

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Deutschhilfen, Nachhilfen
Den Titel teilen
Wie interpretiere ich Gedichte?

Buch

Huber, Eduard

Wie interpretiere ich Gedichte? : eine Einführung ; [Klassen 8 - 13] / Eduard Huber

1. Aufl.

Hollfeld : Bange, 2004

Königs Lernhilfen

Titel / Autor: Wie interpretiere ich Gedichte? : eine Einführung ; [Klassen 8 - 13] / Eduard Huber

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hollfeld : Bange, 2004

Physische Beschreibung: 109 S.

Reihen: Königs Lernhilfen

ISBN: 3-8044-1474-5

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 106 - 109
Den Titel teilen