Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Formschlagwort Kongress
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Formschlagwort Quelle

Gefunden 101 Dokumente.

Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern

Buch

Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern : Akten des Internationalen Kolloquiums des Tiroler Geschichtsvereins (Sektion Bozen) im Kolpinghaus Bozen, 9. November 2012 / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Innsbruck : Wagner, 2013

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 37

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern : Akten des Internationalen Kolloquiums des Tiroler Geschichtsvereins (Sektion Bozen) im Kolpinghaus Bozen, 9. November 2012 / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2013

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 37

ISBN: 3-7030-0844-X

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Demokratie - Erinnerung - Kritik

Buch

Demokratie - Erinnerung - Kritik / Martin Haselwanter .. (Hg.)

2011

Gaismair-Jahrbuch ; 12. 2012

Teil von: Michael-Gaismair-GesellschaftGaismair-Jahrbuch

Titel / Autor: Demokratie - Erinnerung - Kritik / Martin Haselwanter .. (Hg.)

Veröffentlichung: 2011

Physische Beschreibung: 197 S. : Ill.

Reihen: Gaismair-Jahrbuch ; 12. 2012

ISBN: 978-3-7065-5119-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Säkularisation 1803 in Tirol

Buch

Säkularisation 1803 in Tirol : Symposion: Referate, Liturgie, Konzerte ; Brixen 2003, 9. - 12. Oktober

Brixen, 2003

Symposion Brixen ; 16

Teil von: Symposion Brixen

Titel / Autor: Säkularisation 1803 in Tirol : Symposion: Referate, Liturgie, Konzerte ; Brixen 2003, 9. - 12. Oktober

Veröffentlichung: Brixen, 2003

Physische Beschreibung: 38 S. : Ill.

Reihen: Symposion Brixen ; 16

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Symposion Brixen ; 16
Den Titel teilen
Arbeiterbewegung und Sozialismus in Tirol

Buch

Arbeiterbewegung und Sozialismus in Tirol : Gaismar-Tage 1983, Bozen - Innsbruck / Referate von Werner Hanni .. Hrsg. von Christoph von Hartungen ..

Bozen : Kontaktkomitee fürs andere Tirol, 1986

Titel / Autor: Arbeiterbewegung und Sozialismus in Tirol : Gaismar-Tage 1983, Bozen - Innsbruck / Referate von Werner Hanni .. Hrsg. von Christoph von Hartungen ..

Veröffentlichung: Bozen : Kontaktkomitee fürs andere Tirol, 1986

Physische Beschreibung: 125, 103 S.

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Movimento operaio e socialismo in Tirolo
Notiz:
  • Nebent.: Movimento operaio e socialismo in Tirolo. Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein

Buch

Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein : Symposium anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Tiroler Geschichtsvereines ; 8. bis 10. Oktober 1992 ; Tiroler Landeskundliches Museum im Zeughaus Kaiser Maximilians I. in Innsbruck / Tiroler Geschichtsverein am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Redigiert von Rudolf Palme

Innsbruck : Tiroler Geschichtsverein, 1996

Titel / Autor: Klischees im Tiroler Geschichtsbewusstsein : Symposium anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Tiroler Geschichtsvereines ; 8. bis 10. Oktober 1992 ; Tiroler Landeskundliches Museum im Zeughaus Kaiser Maximilians I. in Innsbruck / Tiroler Geschichtsverein am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Redigiert von Rudolf Palme

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Geschichtsverein, 1996

Physische Beschreibung: 159 S.

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Ansitz – Freihaus – corte franca

Buch

Ansitz – Freihaus – corte franca : bauliche und rechtsgeschichtliche Aspekte adligen Wohnens in der Vormoderne ; Akten der internationalen Tagung in der Bischöflichen Hofburg und in der Cusanus-Akademie zu Brixen, 7. bis 10. September 2011 / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Innsbruck : Wagner, 2013

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 36

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Ansitz – Freihaus – corte franca : bauliche und rechtsgeschichtliche Aspekte adligen Wohnens in der Vormoderne ; Akten der internationalen Tagung in der Bischöflichen Hofburg und in der Cusanus-Akademie zu Brixen, 7. bis 10. September 2011 / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2013

Physische Beschreibung: 526 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 36

ISBN: 978-3-7030-0841-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Ansitze sind ein prägendes Element der Tiroler und zumal der Südtiroler Kulturlandschaft. Im Unterschied zu den hierzuland traditionell viel beachteten Burgen sind sie jedoch weder in ihren Charakteristika hinreichend erforscht, noch ist ihr Bestand vollständig erfasst. Dies hängt nicht zuletzt mit der schwierigen Bestimmung dessen zusammen, was unter einem Ansitz eigentlich zu verstehen sei. Die Vorstellungen der Kunstwissenschaft und der Landesgeschichte sind diesbezüglich nur teilweise kongruent. Den Veranstaltern der Brixner Tagung „Ansitz – Freihaus – corte franca“ ging es darum, im Dialog der Disziplinen „produktive Verunsicherung“ zu stiften, das beiderseitige Problembewusstsein zu schärfen und derart weiterführende Gesichtspunkte für den künftigen Umgang mit dem Phänomen zu gewinnen. Die hier abgedruckten Tagungsbeiträge versuchen zum einen, rechts-, verfassungs- und sozialhistorische sowie bau- und kunstgeschichtliche Facetten speziell der (Süd-)Tiroler Ansitze herauszuarbeiten und fragen zweitens danach, ob und inwiefern dieses landschaftstypische Phänomen in anderen Regionen Mitteleuropas, von Krain über Österreich ob und unter der Enns, Böhmen, Trentino, Salzburg, Altbayern, Elsass und Südwestdeutschland bis in die Eidgenossenschaft Entsprechungen findet. (www.uvw.at)

Ansitz – Freihaus – corte franca

Buch

Ansitz – Freihaus – corte franca : bauliche und rechtsgeschichtliche Aspekte adligen Wohnens in der Vormoderne ; Akten der internationalen Tagung in der Bischöflichen Hofburg und in der Cusanus-Akademie zu Brixen, 7. bis 10. September 2011 / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Innsbruck : Wagner, 2013

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 36

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Ansitz – Freihaus – corte franca : bauliche und rechtsgeschichtliche Aspekte adligen Wohnens in der Vormoderne ; Akten der internationalen Tagung in der Bischöflichen Hofburg und in der Cusanus-Akademie zu Brixen, 7. bis 10. September 2011 / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2013

Physische Beschreibung: 526 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 36

ISBN: 978-3-7030-0841-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Deutsche Heldenepik in Tirol

Buch

Deutsche Heldenepik in Tirol : König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters ; Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstitutes / in Zsarb. mit Karl H. Vigl hrsg. von Egon Kühebacher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1979

Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 7

Teil von: Südtiroler KulturinstitutSchriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes

Titel / Autor: Deutsche Heldenepik in Tirol : König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters ; Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstitutes / in Zsarb. mit Karl H. Vigl hrsg. von Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1979

Physische Beschreibung: 507 S. : Ill.

Reihen: Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 7

ISBN: 88-7014-039-3

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Deutsche Heldenepik in Tirol

Buch

Deutsche Heldenepik in Tirol : König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters ; Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstitutes / in Zsarb. mit Karl H. Vigl hrsg. von Egon Kühebacher

Bozen : Athesia, 1979

Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 7

Teil von: Südtiroler KulturinstitutSchriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes

Titel / Autor: Deutsche Heldenepik in Tirol : König Laurin und Dietrich von Bern in der Dichtung des Mittelalters ; Beiträge der Neustifter Tagung 1977 des Südtiroler Kulturinstitutes / in Zsarb. mit Karl H. Vigl hrsg. von Egon Kühebacher

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 1979

Physische Beschreibung: 507 S. : Ill.

Reihen: Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 7

ISBN: 88-7014-039-3

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Sprawl - structures, feedback, disruptions

Buch

Sprawl - structures, feedback, disruptions : a reflection on the Sprawl Festival, a festival for art in public space in Tyrol / ed. by Lucas Norer ..

Innsbruck : Norer, 2012

Titel / Autor: Sprawl - structures, feedback, disruptions : a reflection on the Sprawl Festival, a festival for art in public space in Tyrol / ed. by Lucas Norer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Norer, 2012

Physische Beschreibung: 88 S. : Ill.

ISBN: 978-3-200-02770-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

Buch

Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : sieben Vorträge / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Innsbruck : Wagner, 1994

Schlern-Schriften ; 295

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : sieben Vorträge / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1994

Physische Beschreibung: 90 S.

Reihen: Schlern-Schriften ; 295

ISBN: 3-7030-0267-0

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 295
Den Titel teilen
Verträgt Österreich noch weitere Nationalparks?

Buch

Verträgt Österreich noch weitere Nationalparks? : das Beispiel Tiroler Lechauen Nationalpark ; Tagungsband zum Fachsymposium abgehalten am Institut für Ökologie und Naturschutz der Universität Wien vom 16. bis 18. Juni 2000 / hrsg. von Florian Benischke ..

1. Aufl.

Innsbruck : Amt d. Tiroler Landesregierung, Abt. Umweltschutz, 2003

Natur in Tirol ; 11

Teil von: Natur in Tirol

Titel / Autor: Verträgt Österreich noch weitere Nationalparks? : das Beispiel Tiroler Lechauen Nationalpark ; Tagungsband zum Fachsymposium abgehalten am Institut für Ökologie und Naturschutz der Universität Wien vom 16. bis 18. Juni 2000 / hrsg. von Florian Benischke ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Amt d. Tiroler Landesregierung, Abt. Umweltschutz, 2003

Physische Beschreibung: 214 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Natur in Tirol ; 11

ISBN: 3-902169-02-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Natur in Tirol ; 11
Notiz:
  • Literaturverz. S. 207 - 214
Den Titel teilen
Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit

Buch

Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : sieben Vorträge / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Innsbruck : Wagner, 1994

Schlern-Schriften ; 295

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : sieben Vorträge / hrsg. und eingel. von Eugen Thurnher

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1994

Physische Beschreibung: 90 S.

Reihen: Schlern-Schriften ; 295

ISBN: 3-7030-0267-0

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 295
Den Titel teilen
Margarete "Maultasch"

Buch

Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 339

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2007

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., Noten

Reihen: Schlern-Schriften ; 339

ISBN: 978-3-7030-0435-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 339
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Durch den im Jahr 1341 erfolgten „Hinauswurf“ ihres ersten Mannes Johann Heinrich von Böhmen, mit dem sie als Zwölfjährige verheiratet worden war, und die bald darauf mit dem Kaisersohn Ludwig von Brandenburg geschlossene zweite Ehe löste sie einen internationalen Skandal aus, der ihr Andenken bis heute wachhielt, Margarete Gräfin von Tirol, Enkelin Meinhards II., hatte als Erbtochter eines in der mitteleuropäischen Politik besonders begehrten Landes offenbar mehr Spielräume als andere Frauen. Inwieweit aber war ihr Verhalten, das beispiellos ist für das 14. Jahrhundert, tatsächlich ein Beleg eigenständigen Handelns in einer von Männern geprägten Welt€ Und wie sahen der Alltag der Gräfin und ihre Lebensumstände aus€ In der ungewöhnlichen Biographie Margaretes von Tirol liegt auch der Schlüssel zu ihrem vielfältigen Nachleben in der Historiographie, der Sagenüberlieferung und der Reiseliteratur sowie nicht zuletzt zu ihrer bildlichen Darstellung. Der zweite Teil dieses Bandes weitet den vornehmlich biographisch aufgefassten Schwerpunkt zu Margarete „Maultasch“ auf allgemeine Fragestellungen über Rollenverhalten und Entfaltungsmöglichkeiten von Frauen im Spätmittelalter aus. (www.uvw.at)

Margarete "Maultasch"

Buch

Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Innsbruck : Wagner, 2007

Schlern-Schriften ; 339

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Margarete "Maultasch" : zur Lebenswelt einer Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol ; Schloss Tirol, 3. bis 4. November 2006 / hrsg. von Julia Hörmann-Thurn und Taxis im Auftr. des Landesmuseums Schloss Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2007

Physische Beschreibung: 327 S. : Ill., Noten

Reihen: Schlern-Schriften ; 339

ISBN: 3-7030-0438-X

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 339
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Der ledige Un-Wille

Buch

Der ledige Un-Wille : zur Geschichte lediger Frauen in der Neuzeit = Norma e contrarietà / hrsg. von Siglinde Clementi ..

Wien : Folio-Verl., 1998

Titel / Autor: Der ledige Un-Wille : zur Geschichte lediger Frauen in der Neuzeit = Norma e contrarietà / hrsg. von Siglinde Clementi ..

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 310 S.

ISBN: 3-85256-062-4

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Die Wolkensteiner

Buch

Die Wolkensteiner : Facetten des Tiroler Adels in Spätmittelalter und Neuzeit / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 30

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Die Wolkensteiner : Facetten des Tiroler Adels in Spätmittelalter und Neuzeit / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 500 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 30

ISBN: 978-3-7030-0466-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. überwiegend dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Dichter Oswald von Wolkenstein (†1445) ist jedem ein Begriff, über seine Familie, die Herren, Freiherren und schließlich Grafen von Wolkenstein ist aber wenig bekannt. Dieses Buch fasst das derzeit verfügbare Wissen über das noch heute blühende Geschlecht zusammen und bietet darüber hinaus eine vertiefte Betrachtung der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Führungsschichten Tirols. Schwerpunkt ist dabei die Frühe Neuzeit, aber auch der spätmittelalterliche „Vorlauf“ steht im Blickfeld. Für das 16. bis 18. Jahrhundert geht es vor allem um Heiratsstrategien und Familienformen, um das Engagement der Wolkensteiner in der Adelskirche, um Formen der Repräsentation und Erinnerungskultur, um die Teilhabe an Lesekultur und Geschichtsschreibung, um die Betätigung im Bergbau sowie um die besondere Rolle der Wolkenstein im Hochstift Trient und in der Tiroler Landesverwaltung, überdies kommen die Stellung und die Probleme des Adels im politischen und sozialen Wandel des 19. und 20. Jahrhunderts zur Sprache. Mehrere Beiträge befassen sich schließlich mit der archivalischen Hinterlassenschaft der Familie Wolkenstein und ebnen damit den Weg für künftige Untersuchungen zur Geschichte dieser und anderer Südtiroler Adelsfamilien sowie zur Erforschung der Tiroler Landesgeschichte überhaupt. (www.uvw.at)

Die Wolkensteiner

Buch

Die Wolkensteiner : Facetten des Tiroler Adels in Spätmittelalter und Neuzeit / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 30

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Die Wolkensteiner : Facetten des Tiroler Adels in Spätmittelalter und Neuzeit / hrsg. von Gustav Pfeifer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 500 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 30

ISBN: 978-3-7030-0466-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. überwiegend dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime

Buch

Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime <1990, Rovereto>

Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime : Rovereto 25-26-27 ottobre 1990

Rovereto : Accademia Roveretana degli Agiati, 1993

Titel / Autor: Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime : Rovereto 25-26-27 ottobre 1990

Veröffentlichung: Rovereto : Accademia Roveretana degli Agiati, 1993

Physische Beschreibung: 309 S.

Datum:1993

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Atti del Convegno Sigismondo Moll e il Tirolo nella fase di superamento dell'Antico Regime
Den Titel teilen
Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014)

Buch

Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014) / hrsg. von Peter Anreiter ..

Wien : Praesens-Verl., 2015

Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 14

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik

Titel / Autor: Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014) / hrsg. von Peter Anreiter ..

Veröffentlichung: Wien : Praesens-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 297 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 14

ISBN: 978-3-7069-0844-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ; 14
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen