Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Mutter
× Formschlagwort Hochschulschrift

Gefunden 7 Dokumente.

Mütter der Romantik - Romantik der Mütter

Buch

Busch, Sandra <1979->

Mütter der Romantik - Romantik der Mütter : über Kontinuitäten romantischer Mutterbilder im 20. Jahrhundert / Sandra Busch

Bielefeld : Athena, wbv, [2022]

Pädagogik: Perspektiven und Theorien ; Band 33

Teil von: Pädagogik: Perspektiven und Theorien

Titel / Autor: Mütter der Romantik - Romantik der Mütter : über Kontinuitäten romantischer Mutterbilder im 20. Jahrhundert / Sandra Busch

Veröffentlichung: Bielefeld : Athena, wbv, [2022]

Physische Beschreibung: 353 Seiten ; 23 cm

Reihen: Pädagogik: Perspektiven und Theorien ; Band 33

ISBN: 3-7639-7139-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Jugendliche Mütter in der Schule

Buch

Sylla, Cornelia <1979->

Jugendliche Mütter in der Schule : Inklusion als Hürdenlauf im Spagat / Cornelia Sylla

1. Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2020

Bildung und Erziehung im Abseits

Titel / Autor: Jugendliche Mütter in der Schule : Inklusion als Hürdenlauf im Spagat / Cornelia Sylla

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2020

Physische Beschreibung: 316 Seiten ; 23 cm

Reihen: Bildung und Erziehung im Abseits

ISBN: 3-7799-6249-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vom Rotieren und Studieren einer Frau und Mutter (um) Erziehungswissenschaft

Buch

Pitschl, Melitta <1950->

Vom Rotieren und Studieren einer Frau und Mutter (um) Erziehungswissenschaft : ein Beitrag zum "verworfenen Denken" / eingereicht bei: Univ.-Prof. Hans Jörg Walter ; von Melitta Pitschl

Innsbruck, 1991

Titel / Autor: Vom Rotieren und Studieren einer Frau und Mutter (um) Erziehungswissenschaft : ein Beitrag zum "verworfenen Denken" / eingereicht bei: Univ.-Prof. Hans Jörg Walter ; von Melitta Pitschl

Veröffentlichung: Innsbruck, 1991

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der textuelle Körper

Buch

Pitschl, Melitta <1950->

Der textuelle Körper : schreiben und Leiblichkeit am Beispiel von Marie Cardinal / eingereicht bei: Universitätsdozentin Dr. Christina von Braun ; von Mag. Melitta Pitschl

Innsbruck, Juni 1994

Titel / Autor: Der textuelle Körper : schreiben und Leiblichkeit am Beispiel von Marie Cardinal / eingereicht bei: Universitätsdozentin Dr. Christina von Braun ; von Mag. Melitta Pitschl

Veröffentlichung: Innsbruck, Juni 1994

Physische Beschreibung: 312 Seiten : Illustrationen

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Methodik: Analyse, Reflexionen und Erkenntnisse. Ergebnisse: Die Psychoanalyse als Abtrennungs- und Einschreibverfahren. Die Disziplinierung durch medizinische, staatliche, technologische und humanwissenschaftliche Eingriffe. Die Aus- und Eingrenzung des Realen und die Strukturierung kuenstlicher Ersatzformen. Der symbolische - bzw. reale Muttermord und die Feindschaft unter/mit Frauen als Voraussetzung fuer das Eintreten in die Kultur. Schlussfolgerungen: Der sprechende, denkende, begehrende und agierende Leib als 'anderes', widerstaendiges Sein. Sich-Einbringen oder/und Sich-Verweigern. Verweigerung von Opfer- wie TaeterInstatus. Erkenntnis als Antriebs- und Handlungsschema (https://search.obvsg.at)

Die emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade in ihrer Lebenslage

Buch

Bansner, Marie Charlotte <1985->

Die emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade in ihrer Lebenslage : eine in-vivo Studie der frühkindlichen Kommunikations- und Sprachentwicklung / Marie C. Bansner ; mit einem Geleitwort von Professor Dr. Ulrich Lüdtke

[1. Auflage]

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

BabyLab INCLUDE - Diversität in Kommunikation und Sprache

Titel / Autor: Die emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade in ihrer Lebenslage : eine in-vivo Studie der frühkindlichen Kommunikations- und Sprachentwicklung / Marie C. Bansner ; mit einem Geleitwort von Professor Dr. Ulrich Lüdtke

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: xviii, 217 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: BabyLab INCLUDE - Diversität in Kommunikation und Sprache

ISBN: 3-658-16985-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kinderbetreuung in Schweden und Südtirol - ein Vergleich

Buch

Hofer, Ulrike <1983->

Kinderbetreuung in Schweden und Südtirol - ein Vergleich / eingereicht von Ulrike Hofer ; bei Prof. Dr. Andreas Lange

Innsbruck, 2007/08

Titel / Autor: Kinderbetreuung in Schweden und Südtirol - ein Vergleich / eingereicht von Ulrike Hofer ; bei Prof. Dr. Andreas Lange

Veröffentlichung: Innsbruck, 2007/08

Physische Beschreibung: 89 Blätter ; 30 cm

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag

Buch

Berner, Natalie

Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag : eine kommunikationswissenschaftliche Diskursanalyse am Beispiel Mutterschaft / Natalie Berner

Köln : Herbert von Halem Verlag, [2022]

Kommunikationswissenschaft

Titel / Autor: Die Konstruktion der Mutter in Politik, Wirtschaft, Medien und Alltag : eine kommunikationswissenschaftliche Diskursanalyse am Beispiel Mutterschaft / Natalie Berner

Veröffentlichung: Köln : Herbert von Halem Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Kommunikationswissenschaft

ISBN: 3-86962-633-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen