Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Freiheit
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Hochschulschrift
× Material eAudio
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 4 Dokumente.

Das Recht der Freiheit

eBook / digitaler Text

Honneth, Axel

Das Recht der Freiheit : Grundriss einer demokratischen Sittlichkeit

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Recht der Freiheit : Grundriss einer demokratischen Sittlichkeit

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 629 S.

ISBN: 9783518746813

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Theorie der Gerechtigkeit gehört zu den am intensivsten bestellten Feldern der zeitgenössischen Philosophie. Allerdings haben die meisten Gerechtigkeitstheorien ihr hohes Begründungsniveau nur um den Preis eines schweren Defizits erreicht, denn mit ihrer Fixierung auf rein normative, abstrakte Prinzipien geraten sie in beträchtliche Distanz zu jener Sphäre, die ihr "Anwendungsbereich" ist: der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Axel Honneth schlägt einen anderen Weg ein und gewinnt die heute maßgeblichen Kriterien sozialer Gerechtigkeit direkt aus jenen normativen Ansprüchen, die sich innerhalb der westlichen, liberaldemokratischen Gesellschaften herausgebildet haben. Zusammen machen sie das aus, was er "demokratische Sittlichkeit" nennt: ein System nicht nur rechtlich verankerter, sondern auch institutionell eingespielter Handlungsnormen, die moralische Legitimität besitzen.

Der Waldgang [Tonträger]

CD

Der Waldgang [Tonträger] / Ernst Jünger. Gelesen von Thomas Arnold

Königs Wusterhausen : Ed. Apollon, 2011

Titel / Autor: Der Waldgang [Tonträger] / Ernst Jünger. Gelesen von Thomas Arnold

Veröffentlichung: Königs Wusterhausen : Ed. Apollon, 2011

Physische Beschreibung: 3 Audio-CDs (200 Min.) ; 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm +1 Booklet ([8] S.)

ISBN: 978-3-941940-08-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab: 01.2013
Den Titel teilen
L' idea di libertà nella cultura delle aree linguistiche italiana e tedesca

Remote-Ressource

L' idea di libertà nella cultura delle aree linguistiche italiana e tedesca : storia, glottologia, storiografia, filosofia, pedagogia ; atti del XXI convegno internazionale di studi italo-tedeschi, Merano, 10 - 15 aprile 1989 = Der Freiheitsgedanke in den Kulturen des italienischen und deutschen Sprachraumes / Accademia di Studi Italo-Tedeschi - Merano

Meran, [ca. 1991]

Logo tessdigital

Titel / Autor: L' idea di libertà nella cultura delle aree linguistiche italiana e tedesca : storia, glottologia, storiografia, filosofia, pedagogia ; atti del XXI convegno internazionale di studi italo-tedeschi, Merano, 10 - 15 aprile 1989 = Der Freiheitsgedanke in den Kulturen des italienischen und deutschen Sprachraumes / Accademia di Studi Italo-Tedeschi - Merano

Veröffentlichung: Meran, [ca. 1991]

Physische Beschreibung: XV, 540 S.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. ital., teilw. dt. mit jeweils dt. oder ital. Zsfassung.
Den Titel teilen
Asphaltsommer

eBook / digitaler Text

Bruder, Karin

Asphaltsommer : Roman

dtv, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Asphaltsommer : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2012

Physische Beschreibung: 321 S.

ISBN: 9783423414517

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eine Roadnovel der besonderen Art Angenervt von ihrer Mutter, vom Sozialdienst, den sie wegen eines Diebstahls in einem Altenheim ableisten muss, und enttäuscht, dass ihr Freund mit einer anderen nach Südfrankreich in den Urlaub gefahren ist, springt Viebcke in einen Campingbus auf dem Parkplatz des Altenheims - ganz spontan, ohne nachzudenken. Aber das ist sowieso nicht ihre Spezialdisziplin. Vor Erschöpfung und Kummer schläft sie ein. Als sie aufwacht, ist sie bereits auf dem Weg von Karlsruhe nach Toulouse. Die Richtung stimmt, aber der Fahrer nicht: Es ist der unerträgliche Alte aus dem Heim, den Viebcke ums Verrecken nicht ausstehen kann. Ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Eher nicht, denken beide.