Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Datum 2023

Gefunden 3528 Dokumente.

Aus der Arbeit des Denkmalamtes 1992

Buch

Sydow, Wilhelm

Aus der Arbeit des Denkmalamtes 1992 / [Wilhelm Sydow]. S. 5 - 58. - Sign.: III 341/375-376

Titel / Autor: Aus der Arbeit des Denkmalamtes 1992 / [Wilhelm Sydow]. S. 5 - 58. - Sign.: III 341/375-376

Veröffentlichung: 1993

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 5 - 58. - Sign.: III 341/375-376 - 991003129539702876 -
Den Titel teilen
Tirol im 20. Jahrhundert

Buch

Gehler, Michael <1962->

Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Titel / Autor: Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-480-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 479 - 513
Den Titel teilen

Abstract: Vom Ersten Weltkrieg, der die folgenreichen Trennung des Landes mit sich brachte, bis zum EU-Beitritt Österreichs und der Schaffung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die die Grenze am Brenner wieder auflöste – das vergangene Jahrhundert brachte für Tirol Umbrüche und Neuorientierungen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Aus dem ehemals bäuerlich geprägten „Land im Gebirg“ ist eine moderne, wohlhabende Region geworden. Der renommierte Zeithistoriker Michael Gehler führt in diesem Buch durch die spannende Tiroler Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er porträtiert das Land in den Wirren zweier Weltkriege, beschreibt die Südtirolpolitik Österreichs und zeichnet ein Bild der Ära Wallnöfer und Magnago. Schließlich folgt eine Darstellung des Weges, der über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu einer „Wiedervereinigung“ Tirols führte. (www.tyrolia-verlag.at)

Tirol im 20. Jahrhundert

Buch

Gehler, Michael <1962->

Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Titel / Autor: Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-480-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 479 - 513
Den Titel teilen

Abstract: Vom Ersten Weltkrieg, der die folgenreiche Trennung des Landes mit sich brachte, bis zum EU-Beitritt Österreichs und der Schaffung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die die Grenze am Brenner wieder auflöste - das vergangene Jahrhundert brachte für Tirol Umbrüche und Neuorientierungen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Aus dem ehemals bäuerlich geprägten Land im Gebirge ist eine moderne, wohlhabende Region geworden. Der renommierte Zeithistoriker Michael Gehler führt in diesem Buch durch die spannende Tiroler Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er porträtiert das Land in den Wirren zweier Weltkriege, beschreibt die Südtirolpolitik Österreichs und zeichnet ein Bild der Ära Wallnöfer und Magnago. Schließlich folgt eine Darstellung des Weges, der über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu einer Wiedervereinigung Tirols führte. (www.tyrolia.at)

Die Tirol-Saga

Buch

Wachtler, Michael <1959->

Die Tirol-Saga : Historia eines mysteriösen Volkes von Wilden ; von Raufbold Ötzis bitterem Ende bis zu den Helden der Schmerzen / Michael Wachtler

1. Aufl.

Bozen : Athesia Spectrum, 2007

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Die Tirol-Saga : Historia eines mysteriösen Volkes von Wilden ; von Raufbold Ötzis bitterem Ende bis zu den Helden der Schmerzen / Michael Wachtler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Spectrum, 2007

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 978-88-6011-068-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Michael Wachtler bietet dem interessierten Leser die farbenprächtigen und verwirrenden Eigenheiten dieses Heiligen Landes im Gebirge Tirol an. Seine Entdeckungsreisen zu diesem merkwürdigen Volk sparen nicht mit einem beißenden Spott an gesellschaftlichen und politischen Missständen. (www.stol.it)

Kaffeetradition in Tirol

Buch

Gurschler, Susanne

Kaffeetradition in Tirol / von Susanne Gurschler. S. [75] - 84. - Sign.: III Z 971/87

Titel / Autor: Kaffeetradition in Tirol / von Susanne Gurschler. S. [75] - 84. - Sign.: III Z 971/87

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Coffee tradition in the Tyrol
Notiz:
  • S. [75] - 84. - Sign.: III Z 971/87 - 991005598019702876 -
  • Text dt. und engl.
  • Nebent.: Coffee tradition in the Tyrol
Den Titel teilen
Im Sog der Seilbahnen

Buch

Stecher, Simone.

Im Sog der Seilbahnen / von Simone Stecher. S. [41] - 52. - Sign.: III Z 971/87

Titel / Autor: Im Sog der Seilbahnen / von Simone Stecher. S. [41] - 52. - Sign.: III Z 971/87

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • In the Wake of the Cableways
Notiz:
  • S. [41] - 52. - Sign.: III Z 971/87 - 991005598019702876 -
  • Text dt. und engl.
  • Nebent.: In the Wake of the Cableways
Den Titel teilen
Tirol und die Adlerwappen seiner Länder

Buch

Hye, Franz-Heinz <1937-2016>

Tirol und die Adlerwappen seiner Länder : Tirol - Südtirol - Brixen - Trient / Franz-Heinz von Hye

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Tirol und die Adlerwappen seiner Länder : Tirol - Südtirol - Brixen - Trient / Franz-Heinz von Hye

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 170 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-558-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 168 - 170
Den Titel teilen

Abstract: Der Adler ziert bis heute die Wappen von Süd- und Nordtirol, aber auch jenes der Erzdiözese Trient. Der bekannte Innsbrucker Historiker Franz-Heinz von Hye spürt der gemeinsamen Wurzel dieser Wappen nach und spannt den Bogen von der mittelalterlichen Grafschaft Tirol bis heute. Gerade in einer Zeit, in der die drei Länder wieder als Euroregion Tirol miteinander verbunden sind, ist dieses Buch der gemeinsamen Geschichte von größter Aktualität. (www.athesiabuch.it)

Tiroler Agrarrecht

Buch

Tiroler Agrarrecht

Wien : Braumüller

Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; ..

Titel / Autor: Tiroler Agrarrecht

Veröffentlichung: Wien : Braumüller

Reihen: Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; ..

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben

Schlagworte: Agrarrecht Tirol.

Den Titel teilen
Tirol als Einheit im Kartenbild

Buch

Aistleitner, Josef

Tirol als Einheit im Kartenbild : das Informationssystem Tirol Atlas - digitale Chance und Herausforderung / Josef Aistleitner. S. 26 - 31. - Sign.: III Z 340/2006,1

Titel / Autor: Tirol als Einheit im Kartenbild : das Informationssystem Tirol Atlas - digitale Chance und Herausforderung / Josef Aistleitner. S. 26 - 31. - Sign.: III Z 340/2006,1

Veröffentlichung: 2006

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 26 - 31. - Sign.: III Z 340/2006,1 - 991003637189702876 -
Den Titel teilen
1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich

Buch

1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich : dem Andenken an Klaus Brandstätter [gest.] † 23. 8. 2014 gewidmet ; [Tagung 1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich]. / hrsg. von Christoph Heidacher und Mark Mersiowsky

Innsbruck : Wagner, 2015

Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; 20

Teil von: Tiroler LandesarchivVeröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

Titel / Autor: 1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich : dem Andenken an Klaus Brandstätter [gest.] † 23. 8. 2014 gewidmet ; [Tagung 1363 - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich]. / hrsg. von Christoph Heidacher und Mark Mersiowsky

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2015

Physische Beschreibung: 335 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; 20

ISBN: 978-3-7030-0851-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreizehnhundertdreiundsechzig - 2013: 650 Jahre Tirol mit Österreich
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Für Tirol stellte die Übergabe des Landes an die Habsburger im Jahr 1363 die wohl entscheidendste Weichenstellung seiner Geschichte dar. Auch wenn dieses Ereignis weniger spektakulär erscheinen mag und nicht so im Bewusstsein der Bevölkerung verankert ist wie etwa die Geschehnisse des Jahres 1809, so sind seine Auswirkungen doch ungleich höher einzuschätzen: Die wechselvolle Geschichte der Grafschaft Tirol wäre vermutlich in ganz andere Bahnen gelenkt worden, hätte nicht die Zugehörigkeit zu einem der mächtigsten Reiche Europas ein so hohes Maß an Rückhalt und Schutz geboten. Dieses Buch befasst sich mit den Vorbereitungen, der Durchführung und den zum Teil bis heute spürbaren Auswirkungen der Eingliederung Tirols in den habsburgischen Herrschaftskomplex. (www.uvw.at)

Das Problem der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Extensivierungserscheinungen bzw. Wüstungsprozesse im "Land im Gebirge"

Buch

Jäger, Georg <1963->

Das Problem der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Extensivierungserscheinungen bzw. Wüstungsprozesse im "Land im Gebirge" : aktueller Forschungsstand - ausgewählte Fallbeispiele / Georg Jäger. S. [109] - 137. - Sign.: II Z 191/N.F.,72

Titel / Autor: Das Problem der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Extensivierungserscheinungen bzw. Wüstungsprozesse im "Land im Gebirge" : aktueller Forschungsstand - ausgewählte Fallbeispiele / Georg Jäger. S. [109] - 137. - Sign.: II Z 191/N.F.,72

Veröffentlichung: 2008

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [109] - 137. - Sign.: II Z 191/N.F.,72 - 991003226059702876 -
Den Titel teilen
Brücken in Tirol

Buch

Brücken in Tirol / Martin Aschaber ; Günter Guglberger ; Karl Sporschill

Innsbruck : Studien-Verl., 2010

Titel / Autor: Brücken in Tirol / Martin Aschaber ; Günter Guglberger ; Karl Sporschill

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7065-4957-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 207
Den Titel teilen

Abstract: Brücken sind prägende Elemente in der Landschaft, die unsere Baukultur wesentlich bereichern. Mit dem vorliegenden Buch ist es gelungen, bedeutende Bauwerke unseres Gebirgslandes auf gelungene Art und Weise darzustellen. In den letzten Jahrzehnten sind im Bereich der Gemeinde- und Landessstraßen, der Autobahnen und Schnellstraßen sowie bei den Österreichischen Bundesbahnen viele neue, modern gestaltete Brückenbauwerke entstanden, die hiermit erstmals gesammelt einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden können. Aus Respekt und Bewunderung für die ersten Brückenbaumeister in Tirol wurden auch die ältesten, im Straßennetz noch vorhandenen Brücken integriert. Ein besonderes Anliegen war die Darstellung der einzelnen Brücken in Verbindung mit der Einbindung in die umgebende Landschaft durch professionelle fotografische Aufnahmen (Günter Richard Wett). (weltbild.de)

Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination]

Medienkombination

Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination] : Tirol in der Ersten Republik, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ; ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer / mit Beitr. von Gisela Hormayr .. Hrsg. von Wilfried Beimrohr ..

Innsbruck : Wagner, 2010

Titel / Autor: Zeitgeschichtliche Streiflichter [Medienkombination] : Tirol in der Ersten Republik, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ; ein Unterrichtsbehelf für Lehrerinnen und Lehrer / mit Beitr. von Gisela Hormayr .. Hrsg. von Wilfried Beimrohr ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2010

Physische Beschreibung: 468 S. ; zahlr. Ill. +1 DVD

ISBN: 978-3-7030-0468-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Werk bietet auf beinahe 500 Seiten nicht nur historische Informationen zu 13 zentralen Themen der Tiroler Zeitgeschichte, sondern auch eine Vielzahl von Materialien zur Gestaltung des Unterrichts sowie deren didaktische Aufbereitung. Es ist somit Tiroler Lehrerinnen und Lehrern ein zeitgemäßer Unterrichtsbehelf in die Hand gegeben, dem die neuesten Erkenntnisse der Zeitgeschichtsforschung zugrunde liegen. (aus dem Vorwort)

Gesetz und Herrschaft

Buch

Schennach, Martin P. <1975->

Gesetz und Herrschaft : die Entstehung des Gesetzgebungsstaates am Beispiel Tirols / Martin P. Schennach

Köln : Böhlau, 2010

Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; 28

Teil von: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte

Titel / Autor: Gesetz und Herrschaft : die Entstehung des Gesetzgebungsstaates am Beispiel Tirols / Martin P. Schennach

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2010

Physische Beschreibung: XIV, 985 S.

Reihen: Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; 28

ISBN: 978-3-412-20635-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Studie unternimmt am Beispiel Tirols für ein bestimmtes Territorium die umfassende Analyse der legislativen Tätigkeit am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit Dazu wertet sie nicht nur mehr als 900 Gesetzestexte vom 13. bis zum 17. Jahrhundert aus, sondern trifft anhand des reichhaltigen Archivmaterials zudem detaillierte Aussagen über den Gesetzgebungsprozess von den Mechanismen zur Feststellung eines normativen Regelungsbedarfs bis hin zur Kundmachung. Die der legislativen Tätigkeit zugrunde liegenden Ordnungsprinzipien und Leitkategorien (z.B. Grenzen des landesfürstlichen Gesetzgebungsrechts, Bedeutung von Rechtstransfer und Subsidiaritätsprinzip etc.) werden ebenfalls herausgearbeitet. (www.boehlau.at)

Tirol-Lexikon

Buch

Spat, Gertrud <1930-2010.>

Tirol-Lexikon : ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol / Gertrud Pfaundler-Spat

Vollst. überarb. und erg. Neuaufl.

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Titel / Autor: Tirol-Lexikon : ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol / Gertrud Pfaundler-Spat

Vollst. überarb. und erg. Neuaufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 707 S.

ISBN: 3-7065-4210-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 703 - 705
Den Titel teilen

Abstract: Das Tirol-Lexikon informiert auf einzigartige Weise über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Es enthält mehr als 1100 Biographien quer durch die Jahrhunderte sowie Einträge über Gemeinden, Dörfer und Weiler. Das Tirol-Lexikon schildert wie ein Lesebuch spannend und unterhaltsam die Schicksale vieler Tirolerinnen und Tiroler und hebt deren große Begabungen hervor. Zudem liefert es exakte Informationen zu allem, was unser Heimatland auszeichnet. Das Tirol-Lexikon ist ein Standardwerk - wissenschaftlich fundiert, aufwändig und genau recherchiert, umfassend und übersichtlich. Es zeigt die Vielfalt Tirols von A-Z in einem handlichen Band. Tausende Stichworte sind untereinander durch zahlreiche Querverweise vernetzt. Nützen Sie diesen unvergleichlichen Gedächtnisspeicher! (www.studienverlag.at)

Tirol in alten Fotografien

Buch

Tirol in alten Fotografien / Hans Petschar ; Herbert Friedlmeier

Wien : Ueberreuter, 2004

Titel / Autor: Tirol in alten Fotografien / Hans Petschar ; Herbert Friedlmeier

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2004

Physische Beschreibung: 303 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-8000-7031-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Fotografien stammen aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Jedes Bundesland - und so auch Tirol - wird mit über 300 alten Fotos pro Band vorgestellt: Landschaften und Städte, Dörfer und Brauchtum, Bauern und Arbeiter, Prominente und Handwerker, Kutschen und Eisenbahnen und natürlich auch markante historische Ereignisse finden sich in dieser Reihe. Dieser Tirol-Band beinhaltet auch Fotos zu Südtirol bis zum Jahr 1920. (aus www.ueberreuter.at)

Gipfelkreuze in Tirol

Buch

Kunz, Wolfgang

Gipfelkreuze in Tirol : eine Kulturgeschichte mit Gegenwartsbezug / Wolfgang Kunz

Wien : Böhlau, 2012

Titel / Autor: Gipfelkreuze in Tirol : eine Kulturgeschichte mit Gegenwartsbezug / Wolfgang Kunz

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 2012

Physische Beschreibung: 262 S. : Ill.

ISBN: 978-3-205-78727-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. [223] - 231
Den Titel teilen

Abstract: Gipfelkreuze zieren die höchsten Punkte von Großglockner, Zugspitze, Wildspitze und vielen anderen Bergen. Wer hat sie aus welchen Gründen aufgestellt und wie passen sie in unsere säkulare Zeit€ Wolfgang Kunz geht all diesen Fragen nach und untersucht auch Begleiterscheinungen wie das Befestigen von buddhistischen Gebetsfahnen an den Kreuzen und die generelle Ablehnung von Gipfelkreuzaufstellungen. Der Autor lädt den interessierten Leser ein, diese kulturellen Aspekte der Berge kennenzulernen. (Umschlagtext)

Die Kämpfe um die Pässe Strub, Scharnitz und Leutasch 1805

Buch

Bauer, Frieda.

Die Kämpfe um die Pässe Strub, Scharnitz und Leutasch 1805 / Frieda Bauer

Wien : ÖBV, Bundesverl., 1987

Militärhistorische Schriftenreihe ; 60

Teil von: Militärhistorische Schriftenreihe

Titel / Autor: Die Kämpfe um die Pässe Strub, Scharnitz und Leutasch 1805 / Frieda Bauer

Veröffentlichung: Wien : ÖBV, Bundesverl., 1987

Physische Beschreibung: 54 S. : Ill., Kt.

Reihen: Militärhistorische Schriftenreihe ; 60

ISBN: 3-215-06417-0

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Militärhistorische Schriftenreihe ; 60
Den Titel teilen
Unsere Liebe Frau von Tirol

Buch

Dollinger, Inge

Unsere Liebe Frau von Tirol / Inge Dollinger

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 1987

Titel / Autor: Unsere Liebe Frau von Tirol / Inge Dollinger

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 1987

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill. (z.T. farb.), Kt., Noten

ISBN: 3-7022-1634-0

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
1000 Jahre Tirol

Buch

Hölzl, Norbert <1942->

1000 Jahre Tirol : der Bestseller / Norbert Hölzl

5., erw. Aufl.

Reith im Alpbachtal : Ed. Tirol, 2007

Titel / Autor: 1000 Jahre Tirol : der Bestseller / Norbert Hölzl

5., erw. Aufl.

Veröffentlichung: Reith im Alpbachtal : Ed. Tirol, 2007

Physische Beschreibung: 400 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85361-127-2

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hölzl, Norbert: Tausend Jahre Tirol
Den Titel teilen

Abstract: Das Tiroler Geschichtsbuch zur Jahrtausendwende – nach der Erfolgsserie im Österreichischen Rundfunk und RAI-Bozen. Bei diesem Buch werden Sie lachen. Über dieses Buch werden Sie sich ärgern. Nach diesem Buch werden Sie mehr wissen als für einen ruhigen Schlaf gut ist. In diesem mit beißendem Humor geschriebenen, jedoch vollständig auf Tatsachen beruhenden Buch, sind alle versammelt – vom ältesten Kaisermantel Europas bis zum jüngsten Eisernen Vorhang, vom Herrscher des größten Weltreiches bis zu seinem größten Verräter, vom fleißigsten Beamten aller Zeiten bis zu den Tiroler Helden, die verbrannt, erdolcht, enthauptet und erschossen wurden. Noch nie wurde Tirols Geschichte in einem Buch so humorvoll und einprägsam beschrieben. (www.edition-tirol.com)