Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tiere
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2021
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Lehrbuch

Gefunden 2 Dokumente.

Grenzenlos

Buch

Buoninconti, Francesca

Grenzenlos : die erstaunlichen Wanderungen der Tiere / Francesca Buoninconti ; aus dem Italienischen von Werner Menapace

2. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Titel / Autor: Grenzenlos : die erstaunlichen Wanderungen der Tiere / Francesca Buoninconti ; aus dem Italienischen von Werner Menapace

2. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 206, XVII Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-85256-830-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Senza confini
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf den Spuren eines der unglaublichsten Naturereignisse: die abenteuerlichen Reisen der Tiere um den Planeten. (www.folioverlag.com)

Wie wir jagen wollen

Buch

Moling, Markus <1978->

Wie wir jagen wollen : ethische Überlegungen im Umgang mit Wildtieren / Markus Moling ; mit einer Einführung des Moraltheologen Martin Lintner

Zweite Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2021

Titel / Autor: Wie wir jagen wollen : ethische Überlegungen im Umgang mit Wildtieren / Markus Moling ; mit einer Einführung des Moraltheologen Martin Lintner

Zweite Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 22 cm

ISBN: 88-6839-517-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine zeitgemäße Jagd steht vor neuen Herausforderungen. Während die Jägerschaft von Seiten der Tierschützer vermehrt unter Kritik gerät, rufen Land- und Forstwirtschaft nach höheren Abschusszahlen. Dieses Spannungsfeld macht deutlich, dass der Umgang mit den Wildtieren und das Wildtiermanagement von ganz unterschiedlichen Interessen und Überzeugungen bestimmt wird. Die Jägerschaft befindet sich in diesem Spannungsfeld der Interessen. Um sich darin zu orientieren und richtige Entscheidungen zu treffen, bedarf es der Reflexion des eigenen Handelns aus ethischer Perspektive. (www.athesiabuch.it)