Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2020
× Schlagwort Frau
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Führer

Gefunden 3 Dokumente.

Frauen und Mädchen bei der Arbeit

Buch

Jäger, Georg <1963->

Frauen und Mädchen bei der Arbeit / Georg Jäger

1. Auflage

Berndorf : KRAL, 2020

Vergessene Zeugen des Alpenraumes ; Band 2

Teil von: Jäger, GeorgVergessene Zeugen des Alpenraums

Titel / Autor: Frauen und Mädchen bei der Arbeit / Georg Jäger

1. Auflage

Veröffentlichung: Berndorf : KRAL, 2020

Physische Beschreibung: 335 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Vergessene Zeugen des Alpenraumes ; Band 2

ISBN: 978-3-99024-888-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Zu den einst von Frauen- und Mädchenhänden ausgeübten Berufen in Tirol gehören u. a. die schweißtreibenden Warentransporte der Bötinnen auf Kraxen oder Rückentragkörben.. sowie das in gebückter Haltung erfolgte Grasrupfen, Wurzengraben, Unkrautjäten und Ährenlesen.All diese anstrengenden Arbeiten am Land bzw. Berg waren mit sehr großem körperlichen Einsatz und vielen Entbehrungen verbunden. Der selbst aus dem kargen Sellraintal stammende Verfasser geht auch auf die dort in zugluftigen Waschhütten oft frierenden und trotz Schnapskonsum weinenden Sellrainer Stadtwäscherinnen ein. Während der kalten Jahreszeit sind nämlich den jungen notleidenden Frauen die Tränen vor Kälte und Erschöpfung heruntergeronnen. Tränen, die auch nie in den kurzen Nachtstunden versiegen konnten. Gerade aus Gründen der Sensibilisierung für solche früher gängige und inzwischen ausgestorbene Frauenberufe soll dieses Buch in den noch freien Regalen stehen und gekauft werden. Mit Sicherheit ein guter Kauf. Die meisten heute im Wohlstand lebenden LeserInnen werden die Vergangenheit und Gegenwart im Alpenraum mit anderen Augen sehen.

Die Frauen für Frieden

Buch

Verdorfer, Martha <1962->

Die Frauen für Frieden : gegen Aufrüstung und Krieg : Südtirol 1980-1986/ / Martha Verdorfer

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2020]

Territorio Gesellschaft

Titel / Autor: Die Frauen für Frieden : gegen Aufrüstung und Krieg : Südtirol 1980-1986/ / Martha Verdorfer

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 229 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-364-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Martha Verdorfer hat mithilfe des Archivs der Frauen für Frieden eine Chronik des weiblichen Engagements für den Frieden in Südtirol erstellt. Sie porträtiert die Protagonistinnen und macht die Friedensarbeit der 1980er-Jahre mit zahlreichen Abbildungen anschaulich erfahrbar. Anfang der 1980er-Jahre zeichneten Umweltverschmutzung, Atomkraft und Kalter Krieg eine düstere Zukunft. Vor allem der NATO-Doppelbeschluss von 1979, der die Stationierung hunderter Mittelstreckenraketen vorsah, sorgte für Unruhe – und dafür, dass Irmtraud Mair in Bozen einen Aufruf verfasste und an zehn Frauen verteilte. Die Frauen für Frieden waren Frauen verschiedenster Hintergründe, die mit Vorträgen, Flugblättern, Leserbriefen, Schweigestunden, Friedensmärschen, Festen ihren Beitrag für eine friedlichere Zukunft zu leisten versuchten. Von verschiedenen Seiten wurden sie bekämpft und als Verräterinnen und „Moskaus nützliche Idiotinnen“ verunglimpft und gaben trotzdem nicht auf, bis die Friedensbewegung Mitte der 1980er-Jahre international allmählich auslief. Heute sind die Frauen für Frieden in Südtirol nahezu vergessen. (www.alphabetaverlag.it)

Maria Magdalena

Buch

Sand, Josef v. <1964->

Maria Magdalena : vom Leben und Sterben meiner Schwester / Josef v. Sand

2. Auflage

Sand in Taufers : Verlag 1460, [2020]

Titel / Autor: Maria Magdalena : vom Leben und Sterben meiner Schwester / Josef v. Sand

2. Auflage

Veröffentlichung: Sand in Taufers : Verlag 1460, [2020]

Physische Beschreibung: 232 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-99944-03-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Josef gibt Maria Magdalena das Leben zurück, das in der überhasteten Berichterstattung der Medien verlorengegangen ist. Nina Schröder, RAI