Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Genre Sachmedien

Gefunden 8 Dokumente.

Grundsteine zum Meraner Theaterbau

Remote-Ressource

Grundsteine zum Meraner Theaterbau : gespendet von deutschen Dichtern und Schriftstellern / gesammelt und hrsg. von Robert Pohl

Meran : Ellmenreich, 1895

Logo tessdigital

Titel / Autor: Grundsteine zum Meraner Theaterbau : gespendet von deutschen Dichtern und Schriftstellern / gesammelt und hrsg. von Robert Pohl

Veröffentlichung: Meran : Ellmenreich, 1895

Physische Beschreibung: [44] S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Kiechlberg und was er erzählt

Buch

Aribo, Th.

Der Kiechlberg und was er erzählt / Th. Aribo

Merano : Aribo-Verl., [1930]

Titel / Autor: Der Kiechlberg und was er erzählt / Th. Aribo

Veröffentlichung: Merano : Aribo-Verl., [1930]

Physische Beschreibung: [6] Bl. +4 Beilagen

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Gletschermoränen bei Tirol

Buch

Aribo, Th.

Die Gletschermoränen bei Tirol / Th. Aribo

Merano : Aribo-Verl., [1930]

Titel / Autor: Die Gletschermoränen bei Tirol / Th. Aribo

Veröffentlichung: Merano : Aribo-Verl., [1930]

Physische Beschreibung: [6] Bl. +4 Beilagen

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ein Naturdenkmal auf dem Kiechlberg

Buch

Aribo, Th.

Ein Naturdenkmal auf dem Kiechlberg / Th. Aribo

Merano : Aribo-Verl., 1930

Titel / Autor: Ein Naturdenkmal auf dem Kiechlberg / Th. Aribo

Veröffentlichung: Merano : Aribo-Verl., 1930

Physische Beschreibung: [8] Bl. +2 Beilagen

Datum:1930

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Weinhüter von Meran

Buch

Heyse, Paul <1830-1914>

Der Weinhüter von Meran / von Paul Heyse

Berlin : Globus-Verl., [1910]

Deutscher Novellenschatz ; 17

Teil von: Deutscher Novellenschatz

Titel / Autor: Der Weinhüter von Meran / von Paul Heyse

Veröffentlichung: Berlin : Globus-Verl., [1910]

Physische Beschreibung: 244 S.

Reihen: Deutscher Novellenschatz ; 17

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Deutscher Novellenschatz ; 17
Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Mord in Meran

Buch

Stahl, Lorenz

Mord in Meran / Lorenz Stahl

Lauf an der Pegnitz : Fahner, 2000

Titel / Autor: Mord in Meran / Lorenz Stahl

Veröffentlichung: Lauf an der Pegnitz : Fahner, 2000

Physische Beschreibung: 108 S. : Ill.

ISBN: 3-924158-42-8

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Uomini e no

Buch

Vittorini, Elio <1908-1966>

Uomini e no / Elio Vittorini

15. rist.

Milano : Mondadori, 1988

Oscar narrativa ; 83

Teil von: Oscar narrativa

Titel / Autor: Uomini e no / Elio Vittorini

15. rist.

Veröffentlichung: Milano : Mondadori, 1988

Physische Beschreibung: XVII, 197 S.

Reihen: Oscar narrativa ; 83

Datum:1988

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Oscar narrativa ; 83
Notiz:
  • Bibliogr. S. XIV - XVII
Den Titel teilen
Bleib wo du bist

Buch

Krügel, Mareike <1977->

Bleib wo du bist : Roman / Mareike Krügel

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Schöffling, 2010

Titel / Autor: Bleib wo du bist : Roman / Mareike Krügel

1. Aufl.

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Schöffling, 2010

Physische Beschreibung: 231 S.

ISBN: 978-3-89561-074-5

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Spaziergang durch die sonnige Südtiroler Postkartenidylle wird zu einer gefährlichen Wanderung bis ans Ende der Nacht, ein Arbeitsausflug zu einer Flucht vor sich selbst: Matthias Harms, auf Zwangsneurosen spezialisierter Psychotherapeut, gerät auf einer Tagung in Meran durch scheinbar harmlose Begebenheiten unversehens an seine Grenzen. Ihn plagen Erinnerungen an seine viel zu früh verstorbene Schwester, ihre gemeinsame Kindheit im bedrückend strengen Elternhaus rückt ihm unerbittlich auf den Leib. Aus dem sonst so beherrschten Zuhörer, der mit seiner Frau, einer Sozialarbeiterin, und seinem besten Freund einen Club der Gutmenschen bildet, wird ein im Innersten erschütterter, verlorener Mensch, dem sämtliche Gewissheiten abhandenkommen. Mareike Krügel changiert geschickt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Mit trockenem Witz und einem wunderbaren Sinn für Situationskomik zeichnet sie das berührend-dramatische Psychogramm eines vermeintlich souverän geerdeten und in allen Belangen des Lebens erfolgreichen Mannes. (www.schoeffling.de)