Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellung
× Sprachen Französisch
× Suchbereich Teßmann digital

Gefunden 17631 Dokumente.

Das andere Südtirol

Buch

Pfaundler, Wolfgang <1924-2015.>

Das andere Südtirol : Rückkehr nach 37 Jahren / Wolfgang Pfandler. Mit Beitr. von Burgi Volgger ..

Lana : Tappeiner-Verl., 2002

Titel / Autor: Das andere Südtirol : Rückkehr nach 37 Jahren / Wolfgang Pfandler. Mit Beitr. von Burgi Volgger ..

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 163 S. : überw. Ill.

ISBN: 88-7073-320-3

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Finanzierung einer autonomen Provinz dargestellt am Beispiel Südtirol

Buch

Weißenegger, Armin

Die Finanzierung einer autonomen Provinz dargestellt am Beispiel Südtirol / Armin Weißenegger

Innsbruck, 2001

Titel / Autor: Die Finanzierung einer autonomen Provinz dargestellt am Beispiel Südtirol / Armin Weißenegger

Veröffentlichung: Innsbruck, 2001

Physische Beschreibung: 130 Bl. : graph. Darst.

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtirol in den Mühlen der österreichischen Justiz und Innenpolitik

Buch

Watschinger, Franz

Südtirol in den Mühlen der österreichischen Justiz und Innenpolitik / von Franz Watschinger

Innsbruck, 2000

Titel / Autor: Südtirol in den Mühlen der österreichischen Justiz und Innenpolitik / von Franz Watschinger

Veröffentlichung: Innsbruck, 2000

Physische Beschreibung: 133 Bl.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Maria - Mutter der Gnaden

Buch

Maria - Mutter der Gnaden : Wallfahrtsstätten in Österreich und Südtirol / Augustin Baumgartner

Klagenfurt : Carinthia-Verl., 1989

Titel / Autor: Maria - Mutter der Gnaden : Wallfahrtsstätten in Österreich und Südtirol / Augustin Baumgartner

Veröffentlichung: Klagenfurt : Carinthia-Verl., 1989

Physische Beschreibung: 303 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-85378-336-8

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 296 - 298
Den Titel teilen
Documenti e immagini del Sudtirolo (1940-41)

Buch

Documenti e immagini del Sudtirolo (1940-41) : [catalogo] / [a cura di: Museo Provinciale Etnografico di Dietenheim. Elsbeth Köstlin ..]

Bolzano : Casa editr. Athesia, 2001

Titel / Autor: Documenti e immagini del Sudtirolo (1940-41) : [catalogo] / [a cura di: Museo Provinciale Etnografico di Dietenheim. Elsbeth Köstlin ..]

Veröffentlichung: Bolzano : Casa editr. Athesia, 2001

Physische Beschreibung: 57 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-136-9

Datum:2001

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Völkische Feldforschung

Buch

Völkische Feldforschung : Fotografie und Volkskunde im Nationalsozialismus

Marburg an der Lahn : Jonas-Verl., 2001

Fotogeschichte ; Jg. 12, H. 82

Teil von: Fotogeschichte

Titel / Autor: Völkische Feldforschung : Fotografie und Volkskunde im Nationalsozialismus

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Jonas-Verl., 2001

Physische Beschreibung: 76 S. : Ill.

Reihen: Fotogeschichte ; Jg. 12, H. 82

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Fotogeschichte ; Jg. 12, H. 82
Den Titel teilen
Besser essen & besser reisen in Österreich und Südtirol

Buch

Besser essen & besser reisen in Österreich und Südtirol : [mit Rezepten und ausgewählten Weingütern ; überprüft, getestet, kommentiert] / [Redaktion: Christian Meyer .. ]

München : Atlas Verl., 2002

Titel / Autor: Besser essen & besser reisen in Österreich und Südtirol : [mit Rezepten und ausgewählten Weingütern ; überprüft, getestet, kommentiert] / [Redaktion: Christian Meyer .. ]

Veröffentlichung: München : Atlas Verl., 2002

Physische Beschreibung: 656 S. : Ill., Kt

ISBN: 3-9802480-7-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schule in der Fremde - Fremde in der Schule

Buch

Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Münster : Lit-Verl., 2004

Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

Teil von: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog

Titel / Autor: Schule in der Fremde - Fremde in der Schule : Heterogenität, Bilingualität - kulturelle Identität und Integration / Rudolf W. Keck .. (Hg.)

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 380 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog ; 4

ISBN: 3-8258-7302-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Konferenz 2002 der International Academy for Humanization of Education an der Freien Universität Bizen/Brixen greift eine hocbrisante Thematik auf, die im Zuge der Globalisierung zu herausragender Bedeutsamkeit geworden ist. Der Kongressband rückt nach den Grundsatzüberlegungen zu den Themen Heterogenität, Bilingualität, kulturelle Integration und Identität im besonderen Maße die sprachlichen und kulturellen Probelme von Migrantenkindern in den Blickpunkt - sowohl in Schule und Unterricht als auch Netzwerksystemen. (Herausgeber)

Globalisierung und Lokalisierung der sozialen Konflikte

Buch

Fábián, Gergely

Globalisierung und Lokalisierung der sozialen Konflikte : die relativ gleiche Differenzierung / Gergely Fábián

Hamburg : Kovač, 2004

Schriftenreihe Socialia ; 59

Teil von: Schriftenreihe Socialia

Titel / Autor: Globalisierung und Lokalisierung der sozialen Konflikte : die relativ gleiche Differenzierung / Gergely Fábián

Veröffentlichung: Hamburg : Kovač, 2004

Physische Beschreibung: 292 S. : graph. Darst., Kt.

Reihen: Schriftenreihe Socialia ; 59

ISBN: 3-8300-1223-3

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schriftenreihe Socialia ; 59
Den Titel teilen
Das österreichisch-italienische Südtirol-Abkommen vom 5. September 1946 und seine Vorgeschichte

Buch

Das österreichisch-italienische Südtirol-Abkommen vom 5. September 1946 und seine Vorgeschichte

Innsbruck, 1947

Unterlagensammlung ; 2a

Teil von: Landesstelle für Statistik und Landeskunde (Innsbruck)Unterlagensammlung

Titel / Autor: Das österreichisch-italienische Südtirol-Abkommen vom 5. September 1946 und seine Vorgeschichte

Veröffentlichung: Innsbruck, 1947

Physische Beschreibung: 53 Bl.

Reihen: Unterlagensammlung ; 2a

Datum:1947

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Zukunft nationaler und regionaler Minderheiten in Westeuropa: Gewinner oder Verlierer im Europäischen Integrationsprozeß?

Buch

Marmsoler, Karin.

Die Zukunft nationaler und regionaler Minderheiten in Westeuropa: Gewinner oder Verlierer im Europäischen Integrationsprozeß? : Fallstudie: Südtirol / eingereicht von Karin Marmsoler

Wien, 1998

Titel / Autor: Die Zukunft nationaler und regionaler Minderheiten in Westeuropa: Gewinner oder Verlierer im Europäischen Integrationsprozeß? : Fallstudie: Südtirol / eingereicht von Karin Marmsoler

Veröffentlichung: Wien, 1998

Physische Beschreibung: 170, X Bl.

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Klösterreisen

Buch

Klösterreisen : Ausflüge zu Klöstern und Kirchen / hrsg. von Joachim Angerer. Texte Andrea Riegl

Innsbruck : Ed. Löwenzahn, 1999

Titel / Autor: Klösterreisen : Ausflüge zu Klöstern und Kirchen / hrsg. von Joachim Angerer. Texte Andrea Riegl

Veröffentlichung: Innsbruck : Ed. Löwenzahn, 1999

Physische Beschreibung: 256 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7066-2185-1

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Guida ai Programmi Comunitari 1998 - 1999

Buch

Guida ai Programmi Comunitari 1998 - 1999 / Editr.: Giunta Provinciale di Bolzano. Red.: Claudio Quaranta ..

4. ediz. aggiornata

Bolzano : Giunta Provinciale, 1998

Titel / Autor: Guida ai Programmi Comunitari 1998 - 1999 / Editr.: Giunta Provinciale di Bolzano. Red.: Claudio Quaranta ..

4. ediz. aggiornata

Veröffentlichung: Bolzano : Giunta Provinciale, 1998

Physische Beschreibung: 145 S.

Datum:1998

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Deutsche Ausg. u.d.T.: Handbuch zu den Förderprogrammen der Europäischen Union 1998 - 1999
Den Titel teilen
Handbuch zu den Förderprogrammen der Europäischen Union 1998 - 1999

Buch

Handbuch zu den Förderprogrammen der Europäischen Union 1998 - 1999 / Hrsg. von Südtiroler Landesregierung. Red.: Claudio Quaranta ..

4., aktualis. Aufl.

Bozen : Südtiroler Landesregierung, 1998

Titel / Autor: Handbuch zu den Förderprogrammen der Europäischen Union 1998 - 1999 / Hrsg. von Südtiroler Landesregierung. Red.: Claudio Quaranta ..

4., aktualis. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Landesregierung, 1998

Physische Beschreibung: 149 S.

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Guida ai Programmi Comunitari 1998 - 1999
Den Titel teilen
Alte Bauernhöfe in Österreich mit Südtirol

Buch

Alte Bauernhöfe in Österreich mit Südtirol / Anton Frick ..

Berwang : Steiger, 1997

Titel / Autor: Alte Bauernhöfe in Österreich mit Südtirol / Anton Frick ..

Veröffentlichung: Berwang : Steiger, 1997

Physische Beschreibung: 288 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 3-89652-117-9

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Falstaff-Weinguide

Buch

Falstaff-Weinguide : Österreichs beste Weingüter ; verkostet ; bewertet ; Einkaufstips. Österreich ; Südtirol

Klosterneuburg : Falstaff-Verl.-Ges.

Titel / Autor: Falstaff-Weinguide : Österreichs beste Weingüter ; verkostet ; bewertet ; Einkaufstips. Österreich ; Südtirol

Veröffentlichung: Klosterneuburg : Falstaff-Verl.-Ges.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: 10 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Notiz:
  • Seit: 1998 - 2012 (unvollständig)
  • Erscheinungsverlauf: 1998 -
  • Zusatz schwankt

Schlagworte: Führer Südtirol Wein Österreich

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen
Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich und Südtirol

Buch

Wolkenstein, Oswald.

Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich und Südtirol / von Oswald Wolkenstein

Innsbruck, [1997]

Titel / Autor: Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Österreich und Südtirol / von Oswald Wolkenstein

Veröffentlichung: Innsbruck, [1997]

Physische Beschreibung: 62 Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
Vereinbarkeit der Südtiroler Sprachgruppenerhebung mit dem EU-Datenschutzrecht

Buch

Brunner, Barbara

Vereinbarkeit der Südtiroler Sprachgruppenerhebung mit dem EU-Datenschutzrecht / von Verena Brunner

Innsbruck, 2004

Titel / Autor: Vereinbarkeit der Südtiroler Sprachgruppenerhebung mit dem EU-Datenschutzrecht / von Verena Brunner

Veröffentlichung: Innsbruck, 2004

Physische Beschreibung: 116 Bl.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ritorna Druso, ritorna Roma!

Buch

Tolomei, Ettore <1865-1952>

Ritorna Druso, ritorna Roma! / [Ettore Tolomei]. S. [5] - 79. - Sign.: II Z 206/27

Titel / Autor: Ritorna Druso, ritorna Roma! / [Ettore Tolomei]. S. [5] - 79. - Sign.: II Z 206/27

Veröffentlichung: 1932

Datum:1932

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [5] - 79. - Sign.: II Z 206/27 - 991003229299702876 -
Den Titel teilen
Universitas est

Buch

Universitas est

Bozen : Ed. Raetia

Abstract: Die Freie Universität Bozen feiert den zehnten Jahrestag ihrer Gründung mit einem besonderen Verlagsprojekt: „Universitas est“ ist keine traditionelle Festschrift, sondern eine Sammlung von kritischen Fremdbetrachtungen: Insgesamt haben 23 Autoren Essays zur Bildungsgeschichte im Tiroler Raum vom Mittelalter bis Heute geschrieben. Die Besonderheit der Freien Universität Bozen liegt in ihrem mehrsprachigen Studienangebot: Die Vorlesungen werden in deutscher, italienischer und englischer Sprache gehalten. Damit spiegelt die FUB jenen europäischen Geist wider, der zur Überwindung der historischen Einwände gegen eine Universität in Bozen führte: Alle Gründungsinitiativen wurden vonseiten der Südtiroler als Italianisierungsmaßnahme des Staates gesehen. Universitäre Bildung genossen junge Südtiroler daher im deutschsprachigen Ausland, vor allem in Innsbruck, oder an italienischen Universitäten, so in Trient, Padua oder Bologna. Auch die Studentenunruhen an der Soziologie-Fakultät in Trient stärkten die Universitätsgegner. Doch Anfang der 90er-Jahre kam es zum Umdenken, vor allem wollte man nicht länger zusehen, wie die „klügsten Köpfe“ in ihren Universitätsstädten blieben und somit dem Land verloren gingen. Das deutsch-italienische Buch beschäftigt sich außerdem mit Themen wie dem „heimlichen Lehrplan“, der Mehrsprachigkeit in der Ausbildung, den Anforderungen der Wirtschaft an eine Universität, dem Konzept der „learning region“ oder mit zeitgemäßer Universitätsarchitektur. Ein Dokumentenband versammelt außerdem alle Dokumente, die zur Gründung der Freien Universität Bozen führten. (http://www.raetia.com)