Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Euthanasie
× Data 2016
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Belletristische Darstellung
× Data 2017

Trovati 6 documenti.

Auf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr

Libro

Wunder, Michael <1952->

Auf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr : die Alsterdorfer Anstalten im Nationalsozialismus / Michael Wunder, Ingrid Genkel, Harald Jenner ; mit Beiträgen von Klaus Dörner und Rainer Hering

3., überarbeitete Auflage

Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016

Titolo e contributi: Auf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr : die Alsterdorfer Anstalten im Nationalsozialismus / Michael Wunder, Ingrid Genkel, Harald Jenner ; mit Beiträgen von Klaus Dörner und Rainer Hering

3., überarbeitete Auflage

Pubblicazione: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016

Descrizione fisica: 400 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-3-17-031533-4

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverzeichnis: Seite 385-395
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Die NS-Psychiatrie in Klagenfurt

Libro

Die NS-Psychiatrie in Klagenfurt / herausgegeben von Wolfgang Freidl, Medizinische Universität Graz, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie

[1. Auflage]

Wien : facultas, [2016]

Titolo e contributi: Die NS-Psychiatrie in Klagenfurt / herausgegeben von Wolfgang Freidl, Medizinische Universität Graz, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie

[1. Auflage]

Pubblicazione: Wien : facultas, [2016]

Descrizione fisica: 250 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-7089-1468-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Leben und Sterben in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol 1942 bis 1945

Libro

Seifert, Oliver

Leben und Sterben in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol 1942 bis 1945 : Zur Geschichte einer psychiatrischen Anstalt im Nationalsozialismus / Oliver Seifert

Innsbruck : Wagner, 2016

Veröffentlichungen der Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945 ; 4/I

Fa parte di: Veröffentlichungen der Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945

Titolo e contributi: Leben und Sterben in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol 1942 bis 1945 : Zur Geschichte einer psychiatrischen Anstalt im Nationalsozialismus / Oliver Seifert

Pubblicazione: Innsbruck : Wagner, 2016

Descrizione fisica: 364 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Veröffentlichungen der Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945 ; 4/I

ISBN: 3-7030-0862-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Opfer der Zeit"

Libro

Nöbauer, Christina <1948->

"Opfer der Zeit" : über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton in der Zeit des Nationalsozialismus / Christina Nöbauer

Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Titolo e contributi: "Opfer der Zeit" : über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas-Anstalt St. Anton in der Zeit des Nationalsozialismus / Christina Nöbauer

Pubblicazione: Innsbruck : StudienVerlag, [2016]

Descrizione fisica: 184 Seiten ; 23.4 cm x 15.6 cm

ISBN: 3-7065-5510-7

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
"Euthanasie"-Verbrechen

Libro

"Euthanasie"-Verbrechen : Forschungen zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik / Herausgeberin: KZ-Gedenkstätte Neuengamme

1. Auflage

Bremen : Edition Temmen, [2016]

Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland ; Heft 17

Fa parte di: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland

Titolo e contributi: "Euthanasie"-Verbrechen : Forschungen zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik / Herausgeberin: KZ-Gedenkstätte Neuengamme

1. Auflage

Pubblicazione: Bremen : Edition Temmen, [2016]

Descrizione fisica: 245 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Serie: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland ; Heft 17

ISBN: 3-8378-4053-0

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Euthanasie-Verbrechen
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain

Libro

Hübner, Constanze

Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain : empirische und ethische Analysen zu einem guten Lebensende / Constanze Hübner

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]

Ars moriendi nova ; Band 3

Fa parte di: Ars moriendi nova

Titolo e contributi: Sterbehilfe – ein unbekanntes Terrain : empirische und ethische Analysen zu einem guten Lebensende / Constanze Hübner

Pubblicazione: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2016]

Descrizione fisica: 231 Seiten ; 24 cm

Serie: Ars moriendi nova ; Band 3

ISBN: 978-3-515-11390-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Ars moriendi nova ; Band 3
Nota:
  • Literaturverzeichnis: Seite 221-231
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Viele Menschen in Deutschland wünschen sich ein schnelles und schmerzfreies Sterben. Doch dieser Wunsch trifft auf eine Wirklichkeit, in der lange Sterbeprozesse eher die Regel als die Ausnahme sind. Muss man unter diesen Bedingungen erwarten, dass sich der Gedanke der "aktiven Sterbehilfe" als eine mögliche Lösung des Problems verbreitet? Umfrageergebnisse scheinen dies zu bestätigen. Die Einstellung der Bevölkerung zur Sterbehilfe ist bisher jedoch noch keiner differenzierteren empirischen Analyse unterzogen worden - ein Manko, das diese Untersuchung erstmals in umfassender wissenschaftlicher Weise behebt. Neben einer ethischen Analyse zu "Tod und Sterben" ermittelt Constanze Hübner nicht nur den Kenntnisstand der deutschen Bevölkerung hinsichtlich der Sterbehilfearten, sondern auch ihr Antwortverhalten bezüglich der Zustimmung zur aktiven Sterbehilfe bei vorheriger Aufklärung. Die Ergebnisse dieser Studie widersprechen deutlich der Annahme, die deutsche Bevölkerung befürworte die aktive Sterbehilfe. Sie weisen vielmehr auf einen Wunsch der Menschen nach Palliativmedizin und einem guten Lebensende hin, das kein Töten auf Verlangen vorsieht.