Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Künstlerin
× Formschlagwort Ausstellung
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2014

Gefunden 4 Dokumente.

Jahrhundert der Frauen

Buch

Jahrhundert der Frauen : vom Impressionismus zur Gegenwart, Österreich 1870 bis heute ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Jahrhundert der Frauen. Vom Impressionismus zur Gegenwart. Österreich 1870 bis heute" im Kunstforum Wien, 7. Oktober 1999 bis 2. Jänner 2000] / Kunstforum Wien. Hrsg. von Ingried Brugger. Mit Beitr. von Ingried Brugger ..

Salzburg : Residenz-Verl., 1999

Titel / Autor: Jahrhundert der Frauen : vom Impressionismus zur Gegenwart, Österreich 1870 bis heute ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Jahrhundert der Frauen. Vom Impressionismus zur Gegenwart. Österreich 1870 bis heute" im Kunstforum Wien, 7. Oktober 1999 bis 2. Jänner 2000] / Kunstforum Wien. Hrsg. von Ingried Brugger. Mit Beitr. von Ingried Brugger ..

Veröffentlichung: Salzburg : Residenz-Verl., 1999

Physische Beschreibung: 367 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7017-1183-6 (Residenz-Verl.)

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 354 - 365
Den Titel teilen
Aufbruch und Idylle

Buch

Aufbruch und Idylle : [in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek anlässlich der Ausstellung Aufbruch und Idylle. Exlibris Österreichischer Künstlerinnen 1900 - 1945 im Rahmen des 100jährigen Jubiläums der Österreichischen Exlibris-Gesellschaft 1903 - 2003 beim XXX. Internationalen Exlibris-Kongress der Fédération Internationale des Sociétés d'Amateurs d'Exlibris (FISAE) in Wels, 14. - 17. Juli 2004] / Claudia Karolyi ; Alexandra Smetana

Wien : Österr. Exlibris-Ges. [u.a.], 2004

Sonderveröffentlichung der österreichischen Exlibrisgesellschaft ; 12

Teil von: Österreichische Exlibris-GesellschaftSonderveröffentlichung der österreichischen Exlibrisgesellschaft

Titel / Autor: Aufbruch und Idylle : [in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek anlässlich der Ausstellung Aufbruch und Idylle. Exlibris Österreichischer Künstlerinnen 1900 - 1945 im Rahmen des 100jährigen Jubiläums der Österreichischen Exlibris-Gesellschaft 1903 - 2003 beim XXX. Internationalen Exlibris-Kongress der Fédération Internationale des Sociétés d'Amateurs d'Exlibris (FISAE) in Wels, 14. - 17. Juli 2004] / Claudia Karolyi ; Alexandra Smetana

Veröffentlichung: Wien : Österr. Exlibris-Ges. [u.a.], 2004

Physische Beschreibung: 224 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Sonderveröffentlichung der österreichischen Exlibrisgesellschaft ; 12

ISBN: 3-85437-262-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 217 - 219
Den Titel teilen
Kunst; f

Buch

Kunst; f : Bielowski, Prantauer, Eva Stimpfl, Tscherni / [Hrsg.: RLB Arts, Raiffeisen-Landesbank Tirol. Konzeption und Gestaltung: Georg Loewit]

Innsbruck : RLB-Arts, 2001

Titel / Autor: Kunst; f : Bielowski, Prantauer, Eva Stimpfl, Tscherni / [Hrsg.: RLB Arts, Raiffeisen-Landesbank Tirol. Konzeption und Gestaltung: Georg Loewit]

Veröffentlichung: Innsbruck : RLB-Arts, 2001

Physische Beschreibung: 63 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-901963-06-5

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Künstlerinnen

Buch

Künstlerinnen : Österreich - 20. Jahrhundert ; Erika Giovanna Klien (1900 - 1957) ; Broncia Koller (1863 - 1934) ; Birgit Jürgenssen ; Elfriede Trautner ; Barbara Pflaum ; Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum, 13. September bis 25. Oktober 1983 / [Kataloggestaltung: Peter Baum]

Linz, 1983

Titel / Autor: Künstlerinnen : Österreich - 20. Jahrhundert ; Erika Giovanna Klien (1900 - 1957) ; Broncia Koller (1863 - 1934) ; Birgit Jürgenssen ; Elfriede Trautner ; Barbara Pflaum ; Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum, 13. September bis 25. Oktober 1983 / [Kataloggestaltung: Peter Baum]

Veröffentlichung: Linz, 1983

Physische Beschreibung: 108 S. : überwiegend Ill.

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen