Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kochbuch
× Erscheinungsform Artikel
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Namen Peterlini, Hans Karl <1961->

Gefunden 3422 Dokumente.

Tiroler Kunstreise

Buch

Dollinger, Inge

Tiroler Kunstreise : e. Kunstreiseführer durch Nord- u. Osttirol / Inge Dollinger

Innsbruck : Steiger, 1983

Titel / Autor: Tiroler Kunstreise : e. Kunstreiseführer durch Nord- u. Osttirol / Inge Dollinger

Veröffentlichung: Innsbruck : Steiger, 1983

Physische Beschreibung: 172 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-85423-013-3

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
99 Fragen an die Geschichte Tirols

Buch

Mazohl, Brigitte <1947->

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Titel / Autor: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Veröffentlichung: Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 978-88-8266-632-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte Tirols diesseits und jenseits des Brenners kurz gefasst. Renomierte Autoren aus Süd- und Nordtirol lassen Geschichte in packender Weise von der Zeit des Ötzi bis in unsere Tage lebendig werden. (www.athesiabuch.it)

Tirol

Buch

Tirol / bearb. von Gert Amann .. Mit Beitr. von Martin Bitschnau ..

1980

Dehio-Handbuch

Teil von: Frey, DagobertDehio-Handbuch

Titel / Autor: Tirol / bearb. von Gert Amann .. Mit Beitr. von Martin Bitschnau ..

Veröffentlichung: 1980

Physische Beschreibung: XXXV, 946 S. : Kt.

Reihen: Dehio-Handbuch

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dehio Tirol
Verknüpfte Titel: Frey, DagobertDehio-Handbuch
Notiz:
  • Nebent.: Dehio Tirol
Den Titel teilen
"Der nuie Knecht"

Buch

Pernwerth, Fritz ¬von¬

"Der nuie Knecht" : Bauernkomödie in drei Aufzügen mit Gesang und Tanz in Meraner Mundart / von Fritz v. Pernwerth

Meran : Buchdr. Gutenberg, [ca. 1900]

Titel / Autor: "Der nuie Knecht" : Bauernkomödie in drei Aufzügen mit Gesang und Tanz in Meraner Mundart / von Fritz v. Pernwerth

Veröffentlichung: Meran : Buchdr. Gutenberg, [ca. 1900]

Physische Beschreibung: 29 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Mit eingeklebten Foto des Autors. - In Fraktur
Den Titel teilen
Knaurs Kulturführer in Farbe Tirol

Buch

Knaurs Kulturführer in Farbe Tirol / Marianne Mehling (Hg.). [Autoren: Sylvia von Lichem .. Fotos: Armin M. Boerne ..]

München : Droemer Knaur, 1986

Titel / Autor: Knaurs Kulturführer in Farbe Tirol / Marianne Mehling (Hg.). [Autoren: Sylvia von Lichem .. Fotos: Armin M. Boerne ..]

Veröffentlichung: München : Droemer Knaur, 1986

Physische Beschreibung: 259 S. : zahrl. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-426-26198-7

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Werden der deutschen Südmark Tirol

Buch

Hammerl, Franz Josef.

Das Werden der deutschen Südmark Tirol / Franz Josef Hammerl

Radolfzell : Dreßler, 1933

Titel / Autor: Das Werden der deutschen Südmark Tirol / Franz Josef Hammerl

Veröffentlichung: Radolfzell : Dreßler, 1933

Physische Beschreibung: 156 S.

Datum:1933

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kleine Geschichte Tirols

Buch

Forcher, Michael <1941->

Kleine Geschichte Tirols / Michael Forcher

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Haymon-Taschenbuch ; 102

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Kleine Geschichte Tirols / Michael Forcher

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 311 S. : Ill.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 102

ISBN: 978-3-85218-902-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 102
Den Titel teilen

Abstract: Eine knappe und fundierte Zusammenfassung der Geschichte aller drei Landesteile Tirols. Michael Forcher informiert über historische Zusammenhänge und ermöglicht einen Überblick über die wichtigsten Etappen der wechselvollen Geschichte des Landes vom Ötzi bis in die Gegenwart. (www.haymonverlag.at)

Vermessungen

Buch

Ritter, Arno <1965->

Vermessungen : Tirol auf der statistischen Couch / [Hrsg.: Aut.Architektur und Tirol]. Arno Ritter ; Benedikt Sauer ; Christian Mariacher

Innsbruck : aut. architektur und tirol, 2014

Titel / Autor: Vermessungen : Tirol auf der statistischen Couch / [Hrsg.: Aut.Architektur und Tirol]. Arno Ritter ; Benedikt Sauer ; Christian Mariacher

Veröffentlichung: Innsbruck : aut. architektur und tirol, 2014

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-9502621-5-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kleine Geschichte Tirols

Buch

Forcher, Michael <1941->

Kleine Geschichte Tirols / Michael Forcher

Innsbruck : Haymon-Verl., 2006

Titel / Autor: Kleine Geschichte Tirols / Michael Forcher

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85218-519-4

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf 160 Seiten erzählt Michael Forcher die Geschichte Tirols von der Zeit Ötzis bis in die unmittelbare Gegenwart. Übersichtlich gegliedert und mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, verbindet der Autor politische Ereignisse mit kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen und ermöglicht so einen Überblick über die wichtigsten Etappen in der wechselvollen Geschichte des Landes. Besonderes Augenmerk gilt der Südtirolproblematik von der Teilung des Landes über die Zeit der faschistischen Unterdrückung bis zu den Bombenanschlägen der sechziger Jahre und zur endlich erlangten Autonomie. Jeder, der sich rasch über die geschichtlichen Entwicklungen und Ereignisse in Tirol informieren und einen Einblick in die historischen Zusammenhänge erhalten will, findet in dieser Kurzfassung von Michael Forchers Standardwerk Tirols Geschichte in Wort und Bild die ideale Lektüre: kompakt, anschaulich und wissenschaftlich fundiert. ( www.haymonverlag.at )

Tirol

Buch

Tirol / bearb. von Gert Amann .. Mit Beitr. von Martin Bitschnau ..

1980

Dehio-Handbuch

Teil von: Frey, DagobertDehio-Handbuch

Titel / Autor: Tirol / bearb. von Gert Amann .. Mit Beitr. von Martin Bitschnau ..

Veröffentlichung: 1980

Physische Beschreibung: XXXV, 946 S. : Kt.

Reihen: Dehio-Handbuch

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dehio Tirol
Verknüpfte Titel: Frey, DagobertDehio-Handbuch
Notiz:
  • Nebent.: Dehio Tirol
Den Titel teilen
Eine kurze Geschichte Tirols

Buch

Reiter, Martin <1963->

Eine kurze Geschichte Tirols : Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen / Martin Reiter

Wien : Ueberreuter, 2005

Titel / Autor: Eine kurze Geschichte Tirols : Ereignisse, Persönlichkeiten, Jahreszahlen / Martin Reiter

Veröffentlichung: Wien : Ueberreuter, 2005

Physische Beschreibung: 96 S.

ISBN: 3-8000-7114-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte Tirols kurz erzählt. Die entscheidenden Eckpunkte und Entwicklungen - von den ersten Besiedlungen in grauer Vorzeit und den Befestigungen der Kelten und Römer, über die Landwerdung, die Grenzen und den Kämpfen um diese, die Auswirkungen von Naturkatastrophen und Kriegen bis herauf zur Gegenwart - sind auf 96 Seiten leicht lesbar dargestellt. Informative Kästen zu Persönlichkeiten, Ereignissen und den wichtigsten Jahreszahlen geben einen schnellen Überblick. (www.ueberreuter.de)

Bummel durch Tirol

Buch

Heine, Heinrich <1797-1856>

Bummel durch Tirol : Reiseerlebnisse / Heinrich Heine. Hrsg. und mit einem Nachwort vers. von Bernd Schuchter

Innsbruck : Limbus-Verl., 2015

Limbus Preziosen

Titel / Autor: Bummel durch Tirol : Reiseerlebnisse / Heinrich Heine. Hrsg. und mit einem Nachwort vers. von Bernd Schuchter

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 71 S.

Reihen: Limbus Preziosen

ISBN: 978-3-99039-082-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tirol, Südtirol

Buch

Thomas, Martin

Tirol, Südtirol / Photogr. Martin Thomas. Text Rita Baedeker. [Anthologie: Christian Aichner ; Anna-Katharina Skorzak]

München : Bucher, 1986

Titel / Autor: Tirol, Südtirol / Photogr. Martin Thomas. Text Rita Baedeker. [Anthologie: Christian Aichner ; Anna-Katharina Skorzak]

Veröffentlichung: München : Bucher, 1986

Physische Beschreibung: 158 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.), Kt.

ISBN: 3-7658-0506-8

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
1809 - und danach?

Buch

Mertelseder, Bernhard.

1809 - und danach? : über die Allgegenwart der Vergangenheit in Tirol / Bernhard Mertelseder ; Brigitte Mazohl ; Johannes Weber

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2009

Titel / Autor: 1809 - und danach? : über die Allgegenwart der Vergangenheit in Tirol / Bernhard Mertelseder ; Brigitte Mazohl ; Johannes Weber

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2009

Physische Beschreibung: 263 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7022-2999-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Achtzehnhundertundneun - und danach?
Notiz:
  • Literaturverz. S. 260 - 261
Den Titel teilen

Abstract: Der Tiroler Freiheitskampf ist, wie kaum ein zweites historisches Ereignis, tief im Gedächtnis der Südtiroler und Tiroler Öffentlichkeit verwurzelt. Die gegenwärtige Erinnerung ist das Produkt einer 200 Jahre andauernden Gedenkkultur, die ständigen Veränderungen unterlag. (www.athesiabuch.it)

Tirol-Lexikon

Buch

Spat, Gertrud <1930-2010.>

Tirol-Lexikon : ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol / Gertrud Pfaundler

2., geringfügig geänd. Aufl.

Innsbruck : Rauchdr., 1983

Titel / Autor: Tirol-Lexikon : ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol / Gertrud Pfaundler

2., geringfügig geänd. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Rauchdr., 1983

Physische Beschreibung: 496 S.

ISBN: 3-900477-01-9

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tirol im 20. Jahrhundert

Buch

Gehler, Michael <1962->

Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Titel / Autor: Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-480-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 479 - 513
Den Titel teilen

Abstract: Vom Ersten Weltkrieg, der die folgenreichen Trennung des Landes mit sich brachte, bis zum EU-Beitritt Österreichs und der Schaffung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die die Grenze am Brenner wieder auflöste – das vergangene Jahrhundert brachte für Tirol Umbrüche und Neuorientierungen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Aus dem ehemals bäuerlich geprägten „Land im Gebirg“ ist eine moderne, wohlhabende Region geworden. Der renommierte Zeithistoriker Michael Gehler führt in diesem Buch durch die spannende Tiroler Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er porträtiert das Land in den Wirren zweier Weltkriege, beschreibt die Südtirolpolitik Österreichs und zeichnet ein Bild der Ära Wallnöfer und Magnago. Schließlich folgt eine Darstellung des Weges, der über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu einer „Wiedervereinigung“ Tirols führte. (www.tyrolia-verlag.at)

Tirol im 20. Jahrhundert

Buch

Gehler, Michael <1962->

Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Titel / Autor: Tirol im 20. Jahrhundert : vom Kronland zur Europaregion / Michael Gehler

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl. [u.a.], 2008

Physische Beschreibung: 527 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-480-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 479 - 513
Den Titel teilen

Abstract: Vom Ersten Weltkrieg, der die folgenreiche Trennung des Landes mit sich brachte, bis zum EU-Beitritt Österreichs und der Schaffung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die die Grenze am Brenner wieder auflöste - das vergangene Jahrhundert brachte für Tirol Umbrüche und Neuorientierungen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Aus dem ehemals bäuerlich geprägten Land im Gebirge ist eine moderne, wohlhabende Region geworden. Der renommierte Zeithistoriker Michael Gehler führt in diesem Buch durch die spannende Tiroler Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er porträtiert das Land in den Wirren zweier Weltkriege, beschreibt die Südtirolpolitik Österreichs und zeichnet ein Bild der Ära Wallnöfer und Magnago. Schließlich folgt eine Darstellung des Weges, der über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu einer Wiedervereinigung Tirols führte. (www.tyrolia.at)

Die Tirol-Saga

Buch

Wachtler, Michael <1959->

Die Tirol-Saga : Historia eines mysteriösen Volkes von Wilden ; von Raufbold Ötzis bitterem Ende bis zu den Helden der Schmerzen / Michael Wachtler

1. Aufl.

Bozen : Athesia Spectrum, 2007

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Die Tirol-Saga : Historia eines mysteriösen Volkes von Wilden ; von Raufbold Ötzis bitterem Ende bis zu den Helden der Schmerzen / Michael Wachtler

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Spectrum, 2007

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 978-88-6011-068-8

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Michael Wachtler bietet dem interessierten Leser die farbenprächtigen und verwirrenden Eigenheiten dieses Heiligen Landes im Gebirge Tirol an. Seine Entdeckungsreisen zu diesem merkwürdigen Volk sparen nicht mit einem beißenden Spott an gesellschaftlichen und politischen Missständen. (www.stol.it)

Tiroler Agrarrecht

Buch

Tiroler Agrarrecht

Wien : Braumüller

Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; ..

Titel / Autor: Tiroler Agrarrecht

Veröffentlichung: Wien : Braumüller

Reihen: Schriftenreihe Verwaltungsrecht ; ..

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben

Schlagworte: Agrarrecht Tirol.

Den Titel teilen
Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination]

Medienkombination

Feichtinger, Pepi <1938->

Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Kämpfen für das Heiligste [Medienkombination] : Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg / Josef Feichtinger

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 423 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-472-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 421 - 423
  • CD u.d.T.: Der heilige Krieg
Den Titel teilen

Abstract: Woher kam der Freudentaumel der Bevölkerung für den Ersten Weltkrieg€ Tirol wurde ab 1915 zum Kriegsschauplatz, doch bereits bei Ausbruch des Krieges herrschte wie in allen Ländern eine euphorische Kriegsstimmung, die sich auch in der Literatur niederschlug. Zahlreiche Schriftstücke belegen eindrucksvoll, dass der Erste Weltkrieg als Heiliger Krieg verstanden wurde. Volksdichter und Vertreter der Kirche wie Reimmichl oder Bruder Willram riefen in ihren Texten zum Kampf für Gott und Vaterland auf: Eine Kriegsverweigerung kam einer Todsünde gleich. Diesen kriegstreibenden Texten sind Splitter oppositioneller Literatur aus dem österreichischen und deutschen Sprachraum gegenübergestellt, die erst nach Ende des Krieges veröffentlicht werden konnten. Josef Feichtinger hat die Archive nach Texten Tiroler Autoren durchstöbert, aber auch Journale, Frontbriefe, Aphorismen, Inschriften und Sprüche miteinbezogen. Seine kommentierte Zusammenstellung gewährt einen einzigartigen Einblick in die für uns heute unverständliche Stimmungslage. (www.raetia.com)