Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Frau
× Nomi Schönweger, Astrid <1968->
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Biografie
× Livello Serie

Trovati 11 documenti.

Éres tla Ladinia

Libro

Éres tla Ladinia : [catalogh dé fora dal Museum Ladin Ciastel de Tor en ocajiun dla mostra "Éres tla Ladinia"] = Frauen in Ladinien = Donne nella Ladinia / cun scric de Astrid Schönweger .. [Conzet y coordinaziun: Stefan Planker]

San Martin de Tor : Museum Ladin, 2006

Titolo e contributi: Éres tla Ladinia : [catalogh dé fora dal Museum Ladin Ciastel de Tor en ocajiun dla mostra "Éres tla Ladinia"] = Frauen in Ladinien = Donne nella Ladinia / cun scric de Astrid Schönweger .. [Conzet y coordinaziun: Stefan Planker]

Pubblicazione: San Martin de Tor : Museum Ladin, 2006

Descrizione fisica: 201 S. : Ill.

ISBN: 88-89255-23-4

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. ladin., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Im vorliegenden Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Ladin Ciastel de Tor werden Geschichten und Leben der Frauen in Ladinien von kompetenten Fachfrauen nach historischen, literarischen, sozial- und kunstgeschichtlichen Gesichtspunkten durchleuchtet.(aus dem Vorwort)

Meraner Geschichte_n

Libro

Schönweger, Astrid <1968->

Meraner Geschichte_n : eine Stadtführung mal ganz anders / Autorin: Astrid Schönweger ; Herausgeberin: Frauenmuseum Meran

Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Titolo e contributi: Meraner Geschichte_n : eine Stadtführung mal ganz anders / Autorin: Astrid Schönweger ; Herausgeberin: Frauenmuseum Meran

Pubblicazione: Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Descrizione fisica: 175 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-88-7223-294-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo
Meraner Geschichten_n

Libro

Schönweger, Astrid <1968->

Meraner Geschichten_n : eine Stadtführung mal ganz anders / Autorin: Astrid Schönweger ; Herausgeberin: Frauenmuseum Meran

Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Titolo e contributi: Meraner Geschichten_n : eine Stadtführung mal ganz anders / Autorin: Astrid Schönweger ; Herausgeberin: Frauenmuseum Meran

Pubblicazione: Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Descrizione fisica: 175 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 978-88-7223-294-1

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Meraner Geschichten
Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Meran blickt auf eine lange Tradition als Kur- und Fremdenverkehrsort zurück und gilt als eine der ersten Touristenhochburgen des Habsburgerreiches mit vielen namhaften Gästen aus Politik und Kultur. Nach 1945 gelang es, aus Meran erneut einen der wichtigsten Fremdenverkehrsorte Südtirols zu machen. In Meran lebten und wirkten im Laufe der Jahrhunderte sehr interessante Persönlichkeiten und gerade an Frauenpersönlichkeiten mangelt es nicht. Mit der Gründung des Klarissenklosters 1309 beginnend startet dieses Buch einen Rundgang durch die Passerstadt, der wieder auf dem Kornplatz beim Frauenmuseum Meran im Jahr 2017 ankommt und zugleich eine Zeitreise von über 700 Jahren umfasst. Es erzählt von den Irrungen du Wirrungen dieser großen Zeitspanne, von – bekannteren und unbekannteren – Meraner Geschichte_n und ist dennoch ein leicht zu lesender und erlebbarer Stadtführer, der unaufgeregt und ohne übertriebenes Sendungsbewusstsein den Blick auf die Geschichte mit dem Schwerpunkt “Frauenleben” transportiert. (www.edizionialphabeta.it)

Von Schönheit, Alltag und Arbeit ..

Libro

Von Schönheit, Alltag und Arbeit .. : das Frauenmuseum Meran erzählt / Astrid Schönweger (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2006

Titolo e contributi: Von Schönheit, Alltag und Arbeit .. : das Frauenmuseum Meran erzählt / Astrid Schönweger (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2006

Descrizione fisica: 184 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7065-1999-1

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Bellezza, lavoro, vita quotidiana ..
Condividi il titolo

Abstract: Das Frauenmuseum Evelyn Ortner in Meran zu definieren ist gar nicht so einfach. Es entspricht dem klassischen Museumsbegriff, der das Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Vermitteln beinhaltet. Es unterscheidet sich jedoch auch von anderen Museen: Es ist interdisziplinär - was sich notwendigerweise auch aus dem Thema Frauengeschichte ergibt, es zeigt Alltagsgeschichte, ist jedoch kein ethnografisches Museum, beschäftigt sich mit Ästhetik und produziert Ausstellungen, ist jedoch keine Kunstgalerie und konzentriert sich in seinen Exponaten auf Kleider und Accessoires, ohne ein Modeatelier zu sein. Noch dazu ist es von einem ständigen work in progress begriffen. Die Texte verschiedener Autorinnen zu den ausgestellten Themen sind als Vertiefung gedacht. Die verschiedensten Beiträge des Buches verbindet ein roter Faden: die Frauenbilder und -ideale. (www.studienverlag.at)

Bellezza, lavoro, vita quotidiana ..

Libro

Bellezza, lavoro, vita quotidiana .. : il Museo della Donna di Merano racconta / Astrid Schönweger (curatrice)

Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Titolo e contributi: Bellezza, lavoro, vita quotidiana .. : il Museo della Donna di Merano racconta / Astrid Schönweger (curatrice)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Descrizione fisica: 180 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7065-4275-3

Data:2007

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Von Schönheit, Alltag und Arbeit ..

Libro

Von Schönheit, Alltag und Arbeit .. : das Frauenmuseum Meran erzählt / Astrid Schönweger (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2006

Titolo e contributi: Von Schönheit, Alltag und Arbeit .. : das Frauenmuseum Meran erzählt / Astrid Schönweger (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2006

Descrizione fisica: 184 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7065-1999-1

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Bellezza, lavoro, vita quotidiana ..

Libro

Bellezza, lavoro, vita quotidiana .. : il Museo della Donna di Merano racconta / Astrid Schönweger (curatrice)

Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Titolo e contributi: Bellezza, lavoro, vita quotidiana .. : il Museo della Donna di Merano racconta / Astrid Schönweger (curatrice)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2007

Descrizione fisica: 180 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7065-4275-3

Data:2007

Lingua: Italiano (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Die Frau im Wandel der Zeit

Libro

Die Frau im Wandel der Zeit : ein Leben für das Frauenmuseum [Bildtonträger] / Verein "Frauenmuseum Evelyn Ortner - Die Frau im Wandel der Zeit". Gestaltung: Gottfried Deghenghi. Text: Angelika Gruber. Red.: Astid Schönweger

Meran : Frauenmuseum, [1999?]

Titolo e contributi: Die Frau im Wandel der Zeit : ein Leben für das Frauenmuseum [Bildtonträger] / Verein "Frauenmuseum Evelyn Ortner - Die Frau im Wandel der Zeit". Gestaltung: Gottfried Deghenghi. Text: Angelika Gruber. Red.: Astid Schönweger

Pubblicazione: Meran : Frauenmuseum, [1999?]

Descrizione fisica: Spiedauer 30 Min.

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo
Südtiroler Kräuterfrauen

Libro

Hager, Irene

Südtiroler Kräuterfrauen : ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte / Irene Hager ; Astrid Schönweger ; Alice Hönigschmid

1. Aufl.

Innsbruck : Löwenzahn, 2014

Titolo e contributi: Südtiroler Kräuterfrauen : ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte / Irene Hager ; Astrid Schönweger ; Alice Hönigschmid

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Löwenzahn, 2014

Descrizione fisica: 254 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7066-2536-4

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Seit Jahrhunderten liegt das Wissen um die Heilkräfte der Natur in den Händen von Kräuterfrauen, die es bewahren, sorgsam pflegen und für Gesundheit, Schönheit und in Haus und Garten bis heute einsetzen. 21 Frauen aus ganz Südtirol erzählen in diesem Buch aus ihrem Leben und geben – manche von ihnen zum ersten Mal – einen Einblick in ihre Welt, in der die Kräuter und der achtsame Umgang mit überliefertem Wissen einen wichtigen Platz einnehmen. In einfühlsamen Porträts und stimmungsvollen Bildern lassen uns Irene Hager, Astrid Schönweger und Alice Hönigschmid an den Geschichten der Kräuterfrauen teilhaben. Zudem haben Sie Lieblingsrezepte und praktische Tipps der Kräuterfrauen zusammengestellt, die auch Ihren Alltag bereichern und beleben werden! Josefa Grass, Laatsch – Die Erbin alten Kräuterwissens Helene Schwarz, Glurns – Eine Kräuterfreundschaft Martina und Andrea Kofler, Tarsch – Vom Teetrinken und Räuchern Alexia Zöggeler, Vöran – Die Expertin bunter Kräuterkuchen Dora Somvi, Lana – Die Pflanzen als Menschenfreunde Zita Marsoner Staffler, Lana – Die Vermittlerin zwischen Volksmedizin und Wissenschaft Waltraud und Franziska Schwienbacher, St. Walburg – Die Natur als höchste Hochschule Hiltraud Erschbamer, Vilpian – Vom mütterlichen Auftrag, Samen zu hüten Hildegard Kreiter, Perdonig – Ihr Name ist Programm Karin Fedrigotti Weissensteiner, Kaltern – Vom Kräutergarten der Umweltgruppe Thres Werth, Altrei – Die Bewahrerin von Traditionen und Samen Doris Gruber Weissensteiner, Montan – Von Hausrezepten auf Umwegen Martha und Cornelia Mulser, St. Oswald – Vom Samen bis zum Endprodukt Rita Frener, Brixen – Von Mitgeschöpfen, die nicht davonlaufen Schwester Hildegund, Wiesen – Das Kräuterwissen vom Herrgott Anneres Ebenkofler, Ahornach – Die Botschafterin der Kräuterwelt Maria Mairhofer, Niederdorf – Die Pflanzenflüsterin Emma Golser, Niederdorf – Den Körper mit Liebe heilen Irene Hager, Pädagogin und ausgebildete Kuratorin für Kommunikation im Museums-, Ausstellungs- und Ausbildungsbereich, ist seit vielen Jahren als Kultur- und Museumsvermittlerin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Alltagsgeschichte und Volkskunde. Den Sommer verbringt sie regelmäßig auf der Alm, wo sie ihr Kräuterwissen ständig erweitert. Astrid Schönweger, Autorin des Buches „Die Vintschger Typenlehre“, freischaffende Kuratorin, Unternehmerin und Lebensberaterin, arbeitet in der Erwachsenenbildung. Seit langem beschäftigt sie sich umfassend mit den Themen Frauengeschichte, Frauenwissen und Überlieferung. Alice Hönigschmid ist freiberufliche Kommunikations-Grafikerin und hat sich auf Publikationen und die Gestaltung von Ausstellungen spezialisiert. Gemeinsam mit den beiden Autorinnen hat sie bereits mehrere Ausstellungen gestaltet. (Quelle: http://www.loewenzahn.at )

Gott, weiblich

Libro

Gott, weiblich / Frauenmuseum Meran. Hrsg.: Astrid Schönweger. Gestaltung: Gianni Bodini

Innsbruck : Ed. Loewenzahn, 2010

Arunda ; 78

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Gott, weiblich / Frauenmuseum Meran. Hrsg.: Astrid Schönweger. Gestaltung: Gianni Bodini

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Loewenzahn, 2010

Descrizione fisica: 183 S. : zahlr. Ill.

Serie: Arunda ; 78

ISBN: 978-3-7066-2471-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 78
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo
Gott, weiblich

Libro

Gott, weiblich / Frauenmuseum Meran. Hrsg.: Astrid Schönweger. Gestaltung: Gianni Bodini

Innsbruck : Ed. Loewenzahn, 2010

Arunda ; 78

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Gott, weiblich / Frauenmuseum Meran. Hrsg.: Astrid Schönweger. Gestaltung: Gianni Bodini

Pubblicazione: Innsbruck : Ed. Loewenzahn, 2010

Descrizione fisica: 183 S. : zahlr. Ill.

Serie: Arunda ; 78

ISBN: 978-3-7066-2471-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 78
Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: In 13 Beiträgen spüren Archäologinnen, Historikerinnen, Kunsthistorikerinnen sowie Museumsfachleute der Entwicklung des Frauenbildes und der weiblichen Spiritualität von der Frühzeit bis in die heutige Zeit nach. (www.loewenzahn.at)