Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Formschlagwort Bildband
× Schlagwort Südtirol
× Material Gedruckte Texte/Buch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 98 Dokumente.

Damals steckte Leben in mir!

Buch

Mair, Monika

Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Titel / Autor: Damals steckte Leben in mir! : [Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten] / Monika Mair

Veröffentlichung: Brixlegg : Verl. Ed. Tirol, 2012

Physische Beschreibung: 99 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-85361-163-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 98
Den Titel teilen

Abstract: Rechtzeitig zum Kirchtag 2012 im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach präsentierte die Fotografin und Autorin Monika Mair ihren Bildband mit dem Titel Damals steckte Leben in mir! Tiroler Bauernhöfe und ihre Geschichten. Vorgestellt werden die typischen Höfe aus Tirols bekanntesten Tälern. Ihre ehemaligen Besitzer erzählen persönlich vom Leben auf ihrem Hof am ursprünglichen Standort, bevor diese ein neues Zuhause im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach fanden. Dadurch erhält man einen Einblick in den einstigen bäuerlichen Alltag sowie in die Abreist- und Lebensweisen früherer Generationen. (Verlagstext)

Im Land des Adlers

Buch

Hölzl, Reinhard <1957->

Im Land des Adlers : die Natur Nord-, Ost- und Südtirols / Reinhard Hölzl

Bozen : Athesia Spectrum, 2006

Titel / Autor: Im Land des Adlers : die Natur Nord-, Ost- und Südtirols / Reinhard Hölzl

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Spectrum, 2006

Physische Beschreibung: 159 S. : überw. Ill.

ISBN: 978-88-6011-066-4

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Reinhard Hölzl ist DER Tiroler Naturfotograf und hat seine Könnerschaft unter anderem in zahlreichen Diavorträgen und Workshops eindrucksvoll bewiesen. Sein Lebenswerk ist das Projekt Wildnis Tirol. Sein Herzstück, ein prachtvoller Bildband, erstrahlt in dieser erweiterten Neuauflage in neuem Glanz. Begeben Sie sich mit dem Autor auf eine Reise durch die ebenso schönen wie zerbrechlichen Lebens- und Erholungsräume Tirols, begegnen Sie dem Kunstwerk Natur und lernen Sie seine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt kennen. (www.loewenzahn.at)

Tiroler Kachelöfen

Buch

Markovits, Klaus <1958->

Tiroler Kachelöfen : keramische Ofenkultur in Nord-, Süd- und Osttirol / Klaus Markovits

Brixen : Weger, 2015

Titel / Autor: Tiroler Kachelöfen : keramische Ofenkultur in Nord-, Süd- und Osttirol / Klaus Markovits

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2015

Physische Beschreibung: 327 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6563-126-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 326
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Bildband gibt auf 328 Seiten mit 506 Bildern einen repräsentativen Überblick über die prächtigsten Kachelöfen Tirols, dokumentiert in fünf Abschnitten - von der Renaissance bis zum Historismus - den Formenreichtum der hochkulturellen Öfen. Kachelöfen sind untrennbar mit einer hochstehenden Wohnkultur verbunden, vermitteln doch gerade sie eine Ästhetik, die zwischen "Kunst und Handwerk" angesiedelt ist. Im ausgehenden Mittelalter kommt erstmals in Form des Kachelofens eine verfeinerte Ausgestaltung des Wohnens zum Ausdruck, die in den nachfolgenden Jahrhunderten eine große Variationsbreite erfährt. Nicht nur, aber vor allem durch die Erfindung der Blattkachel entwickelte sich der Kachelofen zu einem Bildträger, konnte wie kaum ein zweites Kulturgut das Repräsentationsbedürfnis seiner Auftraggeber erfüllen. In Tirol - man denke an den gotischen Ofen in der Landesfürstlichen Burg zu Meran - finden sich schon sehr früh Zeugnisse der keramischen Ofenkultur, die ihren ersten Höhepunkt im Zeitalter der Renaissance erlebt. (Umschlagtext)

Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol : 1935-1945 / Lorenzo Gardumi, Anselmo Vilardi (Hg.) ; Redaktion und Bildauswahl Paola Bernardi

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titel / Autor: Diktaturen an der Grenze Trentino – Südtirol – Tirol : 1935-1945 / Lorenzo Gardumi, Anselmo Vilardi (Hg.) ; Redaktion und Bildauswahl Paola Bernardi

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 224 Seiten ; 24 cm

ISBN: 88-6839-615-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Rückschau auf zehn der schwierigsten Jahre europäischer Geschichte aus der Perspektive der Grenzregionen Tirol, Südtirol und dem Trentino. Die totalitären Regime wie Faschismus, Nationalsozialismus und Austrofaschismus führten dort zu einer dramatischen Geschichte voller Widersprüche und erschreckender Ereignisse, die ganze Bevölkerungen in einen ideologisch-militärischen Krieg verwickelten. Die “Option” schien der einzige Ausweg zu sein, um interne Spannungen abzubauen und den Interessen der beiden alliierten Mächte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu dienen. Trentino und Südtirol werden schließlich unter strenge militärische Kontrolle gestellt (Operationszone Alpenvorland), sie erleiden ein ganz anderes Schicksal als der Rest Italiens. Ein Autorenteam aus Expertinnen und Experten aus Italien und Österreich nähert sich diesem Thema mit didaktisch einfach aufbereiteten Texten und zahlreichen selten veröffentlichten Fotos an. (www.athesiabuch.it)

Sammlung  Kreuzer

Buch

Festi, Roberto <1957->

Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Titel / Autor: Sammlung Kreuzer : Kunst von 1900 bis heute : Südtirol = Collezione Kreuzer : arte dal 1900 a oggi : Alto Adige - Tirol - Trentino / Roberto Festi, Eva Gratl, Carl Kraus

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 636 Seiten

ISBN: 978-88-6839-261-1

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Collezione Kreuzer
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Sammlung Kreuzer stellt eine singuläre Dokumentation der Kunst im Raum des historischen Tirol von 1900 bis heute dar. Sie umfasst ca. 1500 Werke von mehr als 300 Künstlerinnen und Künstlern. Die Namen reichen von der zentralen Figur der frühen Tiroler Moderne Albin Egger-Lienz und dem Trentiner Futuristen Fortunato Depero bis zum großen Abstrakten Max Weiler und der jungen Malerin und Installationskünstlerin Esther Stocker. Zu den "Säulen" des Bestandes zählen drei Maler, mit denen Dr. Josef Kreuzer über Jahrzehnte befreundet war: Hans Ebensperger, Karl Plattner und Peter Fellin. In der Kollektion finden sich zudem beispielhafte Positionen der Kunst anderer italienischer und österreichischer Regionen sowie der Schweiz, welche sich in ihrer Funktion als Vorbilder oder Parallelerscheinungen hervorragend in das Sammelkonzept einfügen. In Stilbegriffen gesprochen, spannen die Werke einen Bogen von Jugendstil, Expressionismus, Futurismus, Kinetismus und Neuer Sachlichkeit bis zu Abstraktion und den konzeptuellen Ansätzen von heute. So verstehen sich die Sammlung Kreuzer und das ihr gewidmete Buch letztlich als Hommage an die kreative Vielfalt, ganz nach dem Wahlspruch der Wiener Secession von 1898: "Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit." Die Publikation beinhaltet ein ausführliches Gespräch mit dem Sammler, den zentralen Bildteil mit Einführungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein detailliertes Werkverzeichnis sowie eine Fotodokumentation der in einem historischen Bozner Altstadthaus ausgestellten Bilder und Skulpturen. https://www.athesiabuch.it/list/9788868392611?back=19322c4d19edf076b34b88a5e5fdaa3f

Tiroler Bauernstuben

Buch

Markovits, Klaus <1958->

Tiroler Bauernstuben : bäuerliche Wohnkultur in Nord-, Süd- und Osttirol / Klaus Markovits

Brixen : Weger, 2013

Titel / Autor: Tiroler Bauernstuben : bäuerliche Wohnkultur in Nord-, Süd- und Osttirol / Klaus Markovits

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2013

Physische Beschreibung: 334 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-6563-075-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 334
Den Titel teilen

Abstract: Auch in der Gegenwart prägen sie die Kulturlandschaft Tirols, treten in ihrem äußeren Erscheinungsbild markant aus der Landschaft hervor oder fügen sich in der geschlossenen Siedlung harmonisch aneinander: Tirols Bauernhöfe. Ist das Äußere der Höfe in vielen Publikationen über einen langen Zeitraum hinweg sehr gut dokumentiert, so findet sich doch relativ wenig über das Innere der Bauernhäuser. Vor allem aber die bäuerliche Wohnkultur in ihrer regionalen Variationsbreite verdient es, dass man sich ihr zuwendet, tritt das Selbstverständnis des Bauernstandes nirgendwo sonst so akzentuiert zu Tage wie in der Stube. Der vorliegende Bildband erschließt mit rund 721 Aufnahmen dem Leser die Schönheit der Tiroler Bauernstube in ihrer ganzen Bandbreite, dokumentiert auf 334 Seiten den Formenreichtum bäuerlicher Volkskunst in Nord-, Ost- und Südtirol. (Umschlagtext)

Die Kunst, von oben zu leben

Buch

Die Kunst, von oben zu leben : bei Südtirols Bergbauern ; 21 Porträts / mit Texten von Florian Kronbichler und Fotografien von Christjan Ladurner

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon, 2014

Titel / Autor: Die Kunst, von oben zu leben : bei Südtirols Bergbauern ; 21 Porträts / mit Texten von Florian Kronbichler und Fotografien von Christjan Ladurner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 215 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7099-7138-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Eine Reise in die Bergbauernwelt Südtirols Näher bei den Sternen und mit den Beinen fest am Boden – der Autor Florian Kronbichler und der Fotograf Christjan Ladurner haben 21 Südtiroler Bergbäuerinnen und -bauern besucht. Mit bewegenden Worten und beeindruckenden Bildern führen sie in ihren Arbeits- und Lebensalltag ein, schildern Erfahrungen und Denkweisen. Die authentischen Porträts geben vielseitige und faszinierende Einblicke in das Leben am Bergbauernhof. Die Arbeit der Bergbauern ist schwer und die Ernte oft karg, und dennoch ist eines für die meisten von ihnen ganz klar: Sie möchten mit niemandem tauschen. Erfrischend anders, ist Die Kunst, von oben zu leben kein Abgesang auf eine untergehende Welt, sondern stellt Vorbilder für Bauern von morgen vor. (www.haymonverlag.at)

Das Südtirol-Buch

Buch

Das Südtirol-Buch : Highlights eines faszinierenden Landes / [Text: Andrea Lammert ..]

München : Kunth, 2015

Titel / Autor: Das Südtirol-Buch : Highlights eines faszinierenden Landes / [Text: Andrea Lammert ..]

Veröffentlichung: München : Kunth, 2015

Physische Beschreibung: 256 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-95504-020-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol – ein Inbegriff für größtmögliche Vielfalt auf engstem Raum. Zwischen der vergletscherten Ortlergruppe und den bizarren Felstürmen der Dolomiten werden drei Sprachen und unzählige Dialekte gesprochen. Hier bewegt sich seit eh und je der Hauptverkehr zwischen Deutschland und Italien. Einheimische, Künstler und Touristen aus aller Welt erschlossen und bewahren ein Land, dessen Reichtum an Naturschönheiten derart überwältigend ist, dass manchem Reisenden die brillanten Details im schillernden Ganzen zu entgehen drohen.(www.kunth-verlag.de)

Südtirol

Buch

Bährendt, Leo <1876-1957>

Südtirol : ein Land an der Schwelle zur Moderne / Leo Bährendt. Hrsg. von Gunther Waibl.

Bozen : Raetia, 1992

Photographica

Titel / Autor: Südtirol : ein Land an der Schwelle zur Moderne / Leo Bährendt. Hrsg. von Gunther Waibl.

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 1992

Physische Beschreibung: 144 S. : überw. Ill.

Reihen: Photographica

ISBN: 88-7283-012-5

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Biographie Leo Bährendt S. 21 - 27
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Asam, Robert <1953->

Südtirol : sehen - entdecken - genießen / Robert Asam ; Udo Bernhart ; Ernst Wrba

Grundlegend aktualisierte Ausg.

München : Bruckmann, 2015

Titel / Autor: Südtirol : sehen - entdecken - genießen / Robert Asam ; Udo Bernhart ; Ernst Wrba

Grundlegend aktualisierte Ausg.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2015

Physische Beschreibung: 224 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7343-0569-6

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Sonniges Südtirol! Am Fuß der Dolomiten, in Meran und Bozen treffen sich Tradition und Dolce Vita. Ein Bildband über Land, Leute, Kulinarik und Kultur. (www.bruckmann.de)

Südtirol

Buch

Südtirol : in den schönsten Bergen der Welt / Fotos Bernd Römmelt. Text Gerhard Waldherr

Hamburg : NG Malik Buchges., 2015

National geographic

Titel / Autor: Südtirol : in den schönsten Bergen der Welt / Fotos Bernd Römmelt. Text Gerhard Waldherr

Veröffentlichung: Hamburg : NG Malik Buchges., 2015

Physische Beschreibung: 220 S. : zahlr. Ill.

Reihen: National geographic

ISBN: 978-3-86690-417-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol bietet hohe Gipfel mit Schnee bedeckt, aber auch ein fast mediterranes Lebensgefühl im Tal. Wunderschöne kleine Städte wie Meran, Bozen oder Brixen laden zum Schlemmen und Shoppen ein. Alte Burgen und Kirchen künden von der reichen Geschichte der Region. Dem Fotografen Bernd Römmelt gelingt es, mit seinen stimmungsvollen Bildern die Poesie, aber auch die Erhabenheit der Natur in seinen Bildern festzuhalten. Ergänzt wird der Band mit Texten des Journalisten und Südtirol-Kenners Gerhard Waldherr. Er nimmt den Leser mit zu Höfen und Almen und auf eine Wanderung in die schönsten Berge der Welt, er porträtiert die Südtiroler und ihr Leben zwischen Tradition und Moderne. (www.piper.de)

Südtirol und Dolomiten

Buch

Südtirol und Dolomiten / [Text: Melanie Goldmann ..]

München : Kunth, 2015

ADAC Reise- und Freizeitkarte

Titel / Autor: Südtirol und Dolomiten / [Text: Melanie Goldmann ..]

Veröffentlichung: München : Kunth, 2015

Physische Beschreibung: 208 S. : überwiegend Ill., Kt. +1 Kt.-Beil.

Reihen: ADAC Reise- und Freizeitkarte

ISBN: 978-3-95504-086-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol und die Berglandschaft der Dolomiten sind zu allen Jahreszeiten das größte Ferien- und Freizeitparadies im Herzen der Alpen und vielleicht das schönste in ganz Europa. Die traditionsreiche Region ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Gegensätze, eine Verflechtung alpiner und mediterraner Lebensart und die Dolomiten werden zu Recht »die schönste Freilichtbühne der Alpen« genannt. (www.kunth-verlag.de)

Südtirol

Buch

Krinitz, Hartmut <1961->

Südtirol / mit Bildern und Texten von Hartmut Krinitz

Würzburg : Verl.-Haus Würzburg, 2006

Titel / Autor: Südtirol / mit Bildern und Texten von Hartmut Krinitz

Veröffentlichung: Würzburg : Verl.-Haus Würzburg, 2006

Physische Beschreibung: 156 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-8003-1728-8

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol, das uralte Durchzugsland zwischen Brenner und Salurner Klause, ist ein kleines Paradies mit mildem Klima und vielfältigen Landschaften. Gedeihen in der Region um Meran Palmen, Zypressen und Myrthen, haben sich an der Südseite des Alpenhauptkamms ausgedehnte Gletscherflächen erhalten. In den Dörfern und auf den verstreuten Höfen werden noch alte Traditionen gelebt, die Städte sind reich an geschichtlichen Zeugnissen. Über 240 Bilder zeigen Südtirol in seiner Vielfalt, sechs Specials berichten über die feine Küche der Region, den Freiheitskämpfer Andreas Hofer, über Oswald von Wolkenstein, das Bergbauernleben, Kunsthandwerk und einen Schafalmauftrieb über den Gletscher. ( www.verlagshaus.com )

Südtirol

Buch

Bährendt, Leo <1876-1957>

Südtirol : ein Land an der Schwelle zur Moderne / Leo Bährendt. Hrsg. von Gunther Waibl.

Bozen : Raetia, 1992

Photographica

Titel / Autor: Südtirol : ein Land an der Schwelle zur Moderne / Leo Bährendt. Hrsg. von Gunther Waibl.

Veröffentlichung: Bozen : Raetia, 1992

Physische Beschreibung: 144 S. : überw. Ill.

Reihen: Photographica

ISBN: 88-7283-012-5

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Biographie Leo Bährendt S. 21 - 27
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Gruber, Albert <1955->

Südtirol : Alto Adige = South Tyrol / Albert und Nima Gruber

Brixen : Gruber, 2008

Titel / Autor: Südtirol : Alto Adige = South Tyrol / Albert und Nima Gruber

Veröffentlichung: Brixen : Gruber, 2008

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8615-330-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
  • Literaturverz. S. [176]
Den Titel teilen

Abstract: Der Fotograf und Autor Albert Gruber, ein guter Kenner seiner Heimat, präsentiert im vorliegenden Bildband das Land in seiner vielfältigen Gesamtheit. Mit über vierhundert prachtvollen Farbaufnahmen und präzisen Bildlegenden versucht er, vor allem den Gast zu motivieren, dieses wunderbare Bergland am Sonnenhang der Alpen zu erkunden. Besonders eindrucksvoll sind seine Aufnahmen, die das Leben und die – noch – lebendigen Traditionen der Bergbauern dokumentieren. Hilfreich sind auch seine Info-Tafeln, die es dem durchreisenden Tourist ermöglichen, an den ganz besonderen Sehenswürdigkeiten entlang „seiner“ Route zu verweilen.Nicht nur geografi sch informativ sind zwei farbige Panoramakarten, die es dem Gast erleichtern, seine Urlaubswochen optimal zu planen. (www.gruber-albert.it)

Das blaue Gold

Buch

Das blaue Gold : Wasser in Südtirol / [Christjan Ladurner ; Rudolf Hechensteiner]

Lana : Tappeiner, 2009

Titel / Autor: Das blaue Gold : Wasser in Südtirol / [Christjan Ladurner ; Rudolf Hechensteiner]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2009

Physische Beschreibung: 217 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7073-504-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [224]
Den Titel teilen

Abstract: Das Blaue Gold – zurecht trägt das Wasser diesen schmückenden Beinamen, der unterstreicht, welch eminent wichtigen Stellenwert es in unserem Leben einnimmt. Protagonisten dieses Bildbandes sind aber nicht nur Wasser, Eis und Wolken, sondern vor allem Südtirol mit seinen Bergen, Tälern, Wäldern, Almen, aber auch Weinreben und Obstbäumen. Überall dort ist Wasser nicht nur eine unabdingbare Lebensvoraussetzung, sondern es wird zum Baumeister, Gestalter, Heger und Pfleger der Landschaft und manchmal zu deren Zerstörer. In diesem Buch geht es aber nicht nur um Daten, Fakten und Zahlen. Auch subjektive Eindrücke, Empfindungen und Erlebnisse kommen vor. Sie sollen zeigen, wie sehr das Wasser auch unsere Gefühlswelt beeinflusst. Einem roten Faden folgend werden verschiedenste Themen aufgegriffen und anhand teilweise spektakulärer Aufnahmen das Wirken und die Auswirkungen dieses so vielfältigen Elements aufgezeigt. Der Bildband enthält viele konkrete Hinweise, die über das geografische Allgemeinwissen hinausgehen und den Lesern das Land, vor allem aber die vom Wasser geformte, veränderte oder geprägte Landschaft näher bringen. (www.tappeiner.it)

Südtirol

Buch

Südtirol / Udo Bernhart ; Zeno von Braitenberg

Sonderausg., vollst. durchges. und aktualisierte Neuaufl.

München : Bruckmann, 2009

Länderporträt Premium - Bruckmanns Länderporträts

Titel / Autor: Südtirol / Udo Bernhart ; Zeno von Braitenberg

Sonderausg., vollst. durchges. und aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2009

Physische Beschreibung: 158 S. : überwiegend Ill., Kt.

Reihen: Länderporträt Premium - Bruckmanns Länderporträts

ISBN: 978-3-7654-5365-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Erleben Sie ein ebenso amüsantes wie vielschichtiges Bild von Südtirol in diesem Länderporträt zum Mitnehmen. Stimmungsvolle Aufnahmen – mit Liebe zum Detail fotografiert – werden ergänzt durch Texte, die auch das „andere Südtirol“ aufzeigen, jenseits der Klischees – humorvoll und hintergründig, informativ und anschaulich. Ein Reisebildband mit den Reise-Top-Ten, zahlreichen Hotel- und Restauranttipps sowie Reiseinfos von A-Z, der Lust macht, sofort loszufahren! (www.bruckmann.de)

Impressionen aus Südtirol

Buch

Impressionen aus Südtirol / Texte von Eugen Thurnher. Photos von Hella Pflanzer ..

Innsbruck : Pinguin-Verl., 1990

Titel / Autor: Impressionen aus Südtirol / Texte von Eugen Thurnher. Photos von Hella Pflanzer ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Pinguin-Verl., 1990

Physische Beschreibung: 111 S. : überwiegend Ill., 1 Kt.

ISBN: 3-7016-2335-X

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Südtirol / Ernst Wrba ; Robert Asam

München : Bucher, 2004

Titel / Autor: Südtirol / Ernst Wrba ; Robert Asam

Veröffentlichung: München : Bucher, 2004

Physische Beschreibung: 224 S. : überw. Ill., Kt.

ISBN: 3-7658-4101-3

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Genießen wird in Südtirol groß geschrieben: Sei es die imposante Bergwelt, ein gepflegter Einkaufsbummel durch Meran oder Bozen mit ihrem italienischen Flair oder die kulinarische Verführung, die hinter jeder Speisekarte lauert. Gastlichkeit hat hier Tradition: Wo früher Pilger, Händler und Kaiser mit ihren Heeren durchzogen, findet der Reisende heute viele Anziehungspunkte – und sei es nur, um Sonne zu tanken und es sich gut gehen zu lassen. Und als Wanderregion ist Südtirol natürlich eine der ersten Adressen in Europa. (www.bucher-verlag.de)

Südtirol

Buch

Südtirol : fotografische Impressionen einer faszinierenden Landschaft

1. Aufl.

Steinfurt : Tecklenborg, 2007

Edition Quadra im Tecklenborg-Verlag

Titel / Autor: Südtirol : fotografische Impressionen einer faszinierenden Landschaft

1. Aufl.

Veröffentlichung: Steinfurt : Tecklenborg, 2007

Physische Beschreibung: [44] S. : zahlr. Ill.

Reihen: Edition Quadra im Tecklenborg-Verlag

ISBN: 3-939172-05-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Bildband Südtirol

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen

Abstract: Farbenprächtige Alpenblumen, liebliche Flussniederungen, schluchtartigen Täler, bunte Almwiesen, bizarre Dolomitenfelsen und urige Almen. Südtirol zählt zu den schönsten Flecken, die unsere Erde zu bieten hat. (www.tecklenborg-verlag.de.)