Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Demenz
× Schlagwort Senile Demenz
× Datum 2014
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anleitung

Gefunden 7 Dokumente.

Die Welt der Demenzkranken

Buch

Wojnar, Jan <1944->

Die Welt der Demenzkranken : Leben im Augenblick / Jan Wojnar

Hannover : Vincentz Network, 2014

Altenpflege

Titel / Autor: Die Welt der Demenzkranken : Leben im Augenblick / Jan Wojnar

Veröffentlichung: Hannover : Vincentz Network, 2014

Physische Beschreibung: 173 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Altenpflege

ISBN: 3-87870-657-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Wenn alte Menschen aggressiv werden

Buch

Baer, Udo <1949->

Wenn alte Menschen aggressiv werden : Demenz und Gewalt - Rat für Pflegende und Angehörige / Udo Baer ; Gabriele Frick-Baer ; Gitta Alandt

Weinheim : Beltz, 2014

Titel / Autor: Wenn alte Menschen aggressiv werden : Demenz und Gewalt - Rat für Pflegende und Angehörige / Udo Baer ; Gabriele Frick-Baer ; Gitta Alandt

Veröffentlichung: Weinheim : Beltz, 2014

Physische Beschreibung: 156 S.

ISBN: 978-3-407-85986-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 155 - 156
Den Titel teilen
Ich bin, wer ich war

Buch

Ich bin, wer ich war : mit Demenz leben / Erich Fenninger (Hg.)

St. Pölten : Residenz-Verl., 2014

Titel / Autor: Ich bin, wer ich war : mit Demenz leben / Erich Fenninger (Hg.)

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7017-3332-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 283 - 286
Den Titel teilen
Blickrichtungswechsel

Buch

Schröder, Brigitta <1935->

Blickrichtungswechsel : Lernen mit und von Menschen mit Demenz / Brigitta Schröder

3., aktualisierte Aufl.

Stuttgart : Kohlhammer, 2014

Titel / Autor: Blickrichtungswechsel : Lernen mit und von Menschen mit Demenz / Brigitta Schröder

3., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Kohlhammer, 2014

Physische Beschreibung: 124 S. : Ill., Noten

ISBN: 978-3-17-025705-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Raumverloren

Buch

Raumverloren : Architektur und Demenz / Eckhard Feddersen .. (Hrsg.)

Basel : Birkhäuser, 2014

Titel / Autor: Raumverloren : Architektur und Demenz / Eckhard Feddersen .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, 2014

Physische Beschreibung: 224 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-03821-467-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Raum-verloren
Notiz:
  • Literaturverz. S. 220
Den Titel teilen
23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz

Buch

Schloffer, Helga.

23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz : wertorientierte Gruppenarbeit - validierende Aktivierung / Helga Schloffer ; Irene Gabriel ; Ellen Prang

Berlin : SpringerMedizin, 2014

Titel / Autor: 23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz : wertorientierte Gruppenarbeit - validierende Aktivierung / Helga Schloffer ; Irene Gabriel ; Ellen Prang

Veröffentlichung: Berlin : SpringerMedizin, 2014

Physische Beschreibung: XIV, 173 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-642-41736-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreiundzwanzig Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz
Notiz:
  • Literaturverz. S. 170
Den Titel teilen
Wenn alte Menschen aggressiv werden

eBook / digitaler Text

Baer, Udo

Wenn alte Menschen aggressiv werden : Demenz und Gewalt ; Rat für Pflegende und Angehörige

beltz Verlag, 2014

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wenn alte Menschen aggressiv werden : Demenz und Gewalt ; Rat für Pflegende und Angehörige

Veröffentlichung: beltz Verlag, 2014

Physische Beschreibung: 119 S.

ISBN: 9783407223272

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Angehörige und Pflegekräfte erfahren häufig Gewalt, die sie aus Rücksichtnahme oder Scham verschweigen. Darauf geht dieses Buch ein. Es entlastet, indem es klar benennt, warum und wie sich diese Gewalt äußert. Die Autoren bieten konkrete Hilfen an und wahren dabei auf einfühlsame Art die Würde aller Beteiligten. Egal ob aus Hilflosigkeit, Überforderung oder Bösartigkeit, hinzunehmen ist offene oder verdeckte Gewalt in der Beziehung zwischen Pflegenden und alten Menschen in keinem Fall. "Wer pflegebedürftige alte Menschen würdigend behandelt, hat auch ein Recht auf Würdigung der eigenen Person und Verletzlichkeit." Udo Baer, Gabriele Frick-Baer, Gitta Alandt