Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Restitution
× Schlagwort Restitution
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Biografie
× Schlagwort Kulturgut

Gefunden 44 Dokumente.

Was heilt Kunst?

Buch

Schönberger, Sophie <1979->

Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik / Sophie Schönberger

Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]

Titel / Autor: Was heilt Kunst? : die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik / Sophie Schönberger

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 274 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-3-8353-3528-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 255-270. - Personenregister
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Auflösung und Restitution von Vereinen, Organisationen und Verbänden in Tirol

Buch

Köfler, Gretl <1937->

Auflösung und Restitution von Vereinen, Organisationen und Verbänden in Tirol / Gretl Kölfer

Wien : Oldenbourg, 2004

Vereine, Stiftungen und Fonds im Nationalsozialismus ; T. 3

Teil von: Vereine, Stiftungen und Fonds im Nationalsozialismus

Titel / Autor: Auflösung und Restitution von Vereinen, Organisationen und Verbänden in Tirol / Gretl Kölfer

Veröffentlichung: Wien : Oldenbourg, 2004

Physische Beschreibung: 148 S.

Reihen: Vereine, Stiftungen und Fonds im Nationalsozialismus ; T. 3

ISBN: 3-7029-0500-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [145] - 148
Den Titel teilen
Beute

Buch

Beute : ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe / herausgegeben von Merten Lagatz [und weitere]

Erste Auflage

Berlin : MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, 2021

Titel / Autor: Beute : ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe / herausgegeben von Merten Lagatz [und weitere]

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, 2021

Physische Beschreibung: 389 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7518-0311-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mit fremden Federn

Buch

Zinnenburg Carroll, Khadija von <1980->

Mit fremden Federn : Quetzalapanecáyotl – ein Restitutionsfall / Khadija Von Zinnenburg Carroll ; aus dem Englischen von Franzika Füchsl

1. Auflage

Wien : Mandelbaum, 2022

Titel / Autor: Mit fremden Federn : Quetzalapanecáyotl – ein Restitutionsfall / Khadija Von Zinnenburg Carroll ; aus dem Englischen von Franzika Füchsl

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, 2022

Physische Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-85476-952-0

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturgutverluste, Provenienzforschung und Restitution

Buch

Kulturgutverluste, Provenienzforschung und Restitution : Sammlungsgut mit belasteter Herkunft in Museen, Bibliotheken und Archiven / [Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern]

München : Dt. Kunstverl., 2007

Museums-Bausteine ; 10

Teil von: Museums-Bausteine

Titel / Autor: Kulturgutverluste, Provenienzforschung und Restitution : Sammlungsgut mit belasteter Herkunft in Museen, Bibliotheken und Archiven / [Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern]

Veröffentlichung: München : Dt. Kunstverl., 2007

Physische Beschreibung: 184 S. : Ill.

Reihen: Museums-Bausteine ; 10

ISBN: 3-422-06575-X

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Museums-Bausteine ; 10
Notiz:
  • Literaturverz. S. 179 - 182
  • Nebent.: Kulturgutverluste
Den Titel teilen
Gesammelt um jeden Preis!

Buch

Gesammelt um jeden Preis! : warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen / hrsg. von Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger und Maria Raid

Wien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2023

Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde ; Band 108

Teil von: Österreichisches Museum für Volkskunde <Wien>Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde

Titel / Autor: Gesammelt um jeden Preis! : warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen / hrsg. von Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger und Maria Raid

Veröffentlichung: Wien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2023

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen ; 24 cm +1 Beilage

Reihen: Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde ; Band 108

ISBN: 978-3-902381-60-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Afrikas Kampf um seine Kunst

Buch

Savoy, Bénédicte <1972->

Afrikas Kampf um seine Kunst : Geschichte einer postkolonialen Niederlage / Bénédicte Savoy

1. Auflage

München : C.H.Beck, 2021

Titel / Autor: Afrikas Kampf um seine Kunst : Geschichte einer postkolonialen Niederlage / Bénédicte Savoy

1. Auflage

Veröffentlichung: München : C.H.Beck, 2021

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-76696-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts

Buch

Brunbauer-Ilić, Anna Maria

Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts / Anna Maria Brunbauer-Ilić

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Titel / Autor: Kulturgut und Provenienzforschung im Fokus nationalen und internationalen Kunstrechts / Anna Maria Brunbauer-Ilić

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 430 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-205-23166-X

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Provenienzforschung unter besonderer Berücksichtigung der Restitutionsthematik und im Kunsthandel
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kunstraub in Krieg und Verfolgung

Buch

Hartung, Hannes <1973->

Kunstraub in Krieg und Verfolgung : die Restitution der Beute- und Raubkunst im Kollisions- und Völkerrecht / Hannes Hartung

Berlin : de Gruyter Recht, 2005

Schriften zum Kulturgüterschutz

Titel / Autor: Kunstraub in Krieg und Verfolgung : die Restitution der Beute- und Raubkunst im Kollisions- und Völkerrecht / Hannes Hartung

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter Recht, 2005

Physische Beschreibung: XXXIV, 558 S.

Reihen: Schriften zum Kulturgüterschutz

ISBN: 3-89949-210-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die österreichische Finanzverwaltung und die Restitution entzogener Vermögen

Buch

Die österreichische Finanzverwaltung und die Restitution entzogener Vermögen : 1945 bis 1960 / von Peter Böhmer ..

Wien : Oldenbourg, 2003

Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission ; 5

Teil von: Historikerkommission der Republik ÖsterreichVeröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission

Titel / Autor: Die österreichische Finanzverwaltung und die Restitution entzogener Vermögen : 1945 bis 1960 / von Peter Böhmer ..

Veröffentlichung: Wien : Oldenbourg, 2003

Physische Beschreibung: 527 S. : graph. Darst.

Reihen: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission ; 5

ISBN: 3-486-56695-4

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [520] - 524
Den Titel teilen
Stolen words

Buch

Glickman, Mark <1963->

Stolen words : the Nazi plunder of Jewish books / Mark Glickman

Philadelphia : The Jewish Publications Society, [2016]

Titel / Autor: Stolen words : the Nazi plunder of Jewish books / Mark Glickman

Veröffentlichung: Philadelphia : The Jewish Publications Society, [2016]

Physische Beschreibung: x, 327 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-0-8276-1208-2

Datum:2016

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Includes bibliographical references and index
  • Published by the University of Nebraska Press as a Jewish Publication Society book
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Stolen Words is an epic story about the largest collection of Jewish books in the world--tens-of millions of books that the Nazis looted from European Jewish families and institutions. Nazi soldiers and civilians emptied Jewish communal libraries, confiscated volumes from government collections, and stole from Jewish individuals, schools, and synagogues. Early in their regime, the Nazis burned some books in spectacular bonfires, but most they saved, stashing the literary loot in castles, abandoned mine shafts, and warehouses throughout Europe. It was the largest and most extensive book-looting campaign in history. After the war, Allied forces discovered these troves of stolen books but quickly found themselves facing a barrage of questions. How could the books be identified? Where should they go? Who had the authority to make such decisions? Eventually, the army turned the books over to an organization of leading Jewish scholars called Jewish Cultural Reconstruction, Inc.--whose chairman was the acclaimed historian Salo Baron, and whose on-the-ground director was the philosopher Hannah Arendt--with the charge to establish restitution protocols. Stolen Words is the story of how a free civilization decides what to do with the material remains of a world torn asunder, and how those remains connect survivors with their past. It is the story of Jews struggling to understand the new realities of their post-Holocaust world and of Western society's gradual realization of the magnitude of devastation wrought by World War II. sMost of all, it is the story of people --of Nazi leaders, ideologues, and Judaica experts; of Allied soldiers, scholars, and scoundrels; and of Jewish communities, librarians, and readers around the world" -- Provided by publisher

Jüdischer Buchbesitz als Raubgut

Buch

Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium / im Auftrag der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hrsg. von Regine Dehnel

Frankfurt am Main : Klostermann, 2006

Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 88

Teil von: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie

Titel / Autor: Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium / im Auftrag der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hrsg. von Regine Dehnel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Klostermann, 2006

Physische Beschreibung: 435 S. : Ill.

Reihen: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 88

ISBN: 3-465-03448-1

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [389] - 413. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Kampf um die Akten

Buch

Eckert, Astrid M.

Kampf um die Akten : die Westalliierten und die Rückgabe von deutschem Archivgut nach dem Zweiten Weltkrieg / Astrid M. Eckert

Stuttgart : Steiner, 2004

Transatlantische historische Studien ; 20 : Geschichte

Teil von: Deutsches Historisches Institut <Washington, DC>Transatlantische historische Studien

Titel / Autor: Kampf um die Akten : die Westalliierten und die Rückgabe von deutschem Archivgut nach dem Zweiten Weltkrieg / Astrid M. Eckert

Veröffentlichung: Stuttgart : Steiner, 2004

Physische Beschreibung: 534 S.

Reihen: Transatlantische historische Studien ; 20 : Geschichte

ISBN: 3-515-08554-8

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Quellen- und Literaturverz. S.[488] - 517
Den Titel teilen
Verlorene Bilder - verlorene Leben

Buch

Müller, Melissa <1967->

Verlorene Bilder - verlorene Leben : jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde / Melissa Müller ; Monika Tatzkow

1. Aufl.

München : Sandmann, 2009

Titel / Autor: Verlorene Bilder - verlorene Leben : jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde / Melissa Müller ; Monika Tatzkow

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Sandmann, 2009

Physische Beschreibung: 249 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-938045-30-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geschichtskultur durch Restitution?

Buch

Geschichtskultur durch Restitution? : ein Kunst-Historikerstreit / Thomas Sandkühler [und weitere] (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Beiträge zur Geschichtskultur ; Band 40

Teil von: Beiträge zur Geschichtskultur

Titel / Autor: Geschichtskultur durch Restitution? : ein Kunst-Historikerstreit / Thomas Sandkühler [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 456 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Beiträge zur Geschichtskultur ; Band 40

ISBN: 978-3-412-51860-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Geschichtskultur ; Band 40
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Handschriftensammlung der Badischen Landesbibliothek

Buch

Die Handschriftensammlung der Badischen Landesbibliothek : bedrohtes Kulturerbe? / hrsg. von Peter Michael Ehrle ..

Gernsbach : Katz, 2007

Titel / Autor: Die Handschriftensammlung der Badischen Landesbibliothek : bedrohtes Kulturerbe? / hrsg. von Peter Michael Ehrle ..

Veröffentlichung: Gernsbach : Katz, 2007

Physische Beschreibung: 160 S. : Ill.

ISBN: 978-3-938047-25-5

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Spurensicherung

Buch

Schroll, Heike.

Spurensicherung : die Bestände des Stadtarchivs Berlin und ihr Schicksal durch den Zweiten Weltkrieg / Heike Schroll

Berlin : Gebr. Mann, 2000

Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin ; 5

Teil von: Landesarchiv <Berlin>Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin

Titel / Autor: Spurensicherung : die Bestände des Stadtarchivs Berlin und ihr Schicksal durch den Zweiten Weltkrieg / Heike Schroll

Veröffentlichung: Berlin : Gebr. Mann, 2000

Physische Beschreibung: 270 S. : Ill.

Reihen: Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin ; 5

ISBN: 3-7861-2371-3

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 214 - 217
Den Titel teilen
Zeithistoriker, Archivar, Aufklärer

Buch

Zeithistoriker, Archivar, Aufklärer : Festschrift für Winfried R. Garscha / herausgegeben von Claudia Kuretsidis-Haider und Christine Schindler im Auftrag des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes und der Zentralen Österreichischen Forschungsstelle Nachkriegsjustiz

Wien : Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes, 2017

Titel / Autor: Zeithistoriker, Archivar, Aufklärer : Festschrift für Winfried R. Garscha / herausgegeben von Claudia Kuretsidis-Haider und Christine Schindler im Auftrag des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes und der Zentralen Österreichischen Forschungsstelle Nachkriegsjustiz

Veröffentlichung: Wien : Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes, 2017

Physische Beschreibung: 500 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-901142-70-3

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen"

Buch

Hamann, Sven

"Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen" : Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein / Sven Hamann

1. Auflage

Kiel ; Hamburg : Wachholtz, 2022

Titel / Autor: "Jeder Käufer sucht möglichst günstig zu kaufen" : Raub, Rückerstattung und Entschädigung jüdischen Eigentums in Schleswig-Holstein / Sven Hamann

1. Auflage

Veröffentlichung: Kiel ; Hamburg : Wachholtz, 2022

Physische Beschreibung: 661 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-529-05071-7

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ausgeraubt!

Buch

Ausgeraubt! : aktuelle Fragen zum nationalsozialistischen Kulturgutraub in Europa ; [Ausstellung und Symposium Ausgeraubt! Neue Fragen zur Geschichte Luxemburgs Während des Zweiten Weltkriegs, 11. Mai bis 23. Oktober, verlängert bis 20. November 2005] / hrsg. von Marie-Paule Jungblut. [Organisator Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg. Übers. Ausstellungstexte und Publ. Laurent Bonzon ..]

1. Aufl.

München : Dt. Kunstverl., 2007

Publications scientifiques du Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg ; 13

Teil von: Musée d'Histoire de la Ville de LuxembourgPublications scientifiques du Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg

Titel / Autor: Ausgeraubt! : aktuelle Fragen zum nationalsozialistischen Kulturgutraub in Europa ; [Ausstellung und Symposium Ausgeraubt! Neue Fragen zur Geschichte Luxemburgs Während des Zweiten Weltkriegs, 11. Mai bis 23. Oktober, verlängert bis 20. November 2005] / hrsg. von Marie-Paule Jungblut. [Organisator Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg. Übers. Ausstellungstexte und Publ. Laurent Bonzon ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Kunstverl., 2007

Physische Beschreibung: 163 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Publications scientifiques du Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg ; 13

ISBN: 978-3-422-06769-1

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zusatz auf dem Umschlag: Ausstellung und Konferenz
Den Titel teilen