Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Entwicklung
× Formschlagwort Konferenzschrift
× Schlagwort Geschichte
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Schlagwort Gesellschaft

Gefunden 8 Dokumente.

Von der Allmende zur Share Economy

Buch

Von der Allmende zur Share Economy : Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Perspektive / Daniel Schläppi, Malte-Christian Gruber (Hrsg.)

Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag, [2018]

Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik ; Band 15

Teil von: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik

Titel / Autor: Von der Allmende zur Share Economy : Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Perspektive / Daniel Schläppi, Malte-Christian Gruber (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : BWV, Berliner Wissenschafts-Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 311 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik ; Band 15

ISBN: 3-8305-3833-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alpenreisen

Buch

Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination / Kurt Luger/Franz Rest (Hg.)

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Tourismus: transkulturell & transdisziplinär ; Band 11

Teil von: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär

Titel / Autor: Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination / Kurt Luger/Franz Rest (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Physische Beschreibung: 695 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär ; Band 11

ISBN: 3-7065-5652-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kaum eine Region in Europa ist mehr Sehnsuchtsdestination, hat der menschlichen Phantasie sowie dem Drang, den Horizont hinauszuschieben, mehr Spielraum geboten als die Alpen. Sie bilden außerdem Lebensraum für die bäuerliche Bevölkerung, sind Quelle der industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie Rückzugs- und Schutzraum für Fauna und Flora Stand das große Gebirge einst eher im Wege und jagten die steil aufragenden Felsformationen ihren Besuchern den kalten Schauer über den Rücken, so sind sie heute ein präferierter Erholungs- und Erlebnisraum. Als Tourismushabitat sind die Alpen ein Ort des Glücks, aber durch den Klimawandel, eine ungezügelte Entwicklung und vielfach auch durch mutwillige Zerstörung der ökologischen Grundlagen bedroht. (www.studienverlag.at)

Wirtschaften in den Bergen

Buch

Montafoner Gipfeltreffen <Schruns ; 2018>

Wirtschaften in den Bergen : von Bergleuten, Hirten, Bauern, Künstlern, Händlern und Unternehmern / Michael Kasper, Robert Rollinger, Andreas Rudigier und Kai Ruffing (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Montafoner Gipfeltreffen ; Band 4 - Schriften / vorarlberg museum ; 52

Teil von: vorarlberg museumSchriften

Teil von: Montafoner Gipfeltreffen

Titel / Autor: Wirtschaften in den Bergen : von Bergleuten, Hirten, Bauern, Künstlern, Händlern und Unternehmern / Michael Kasper, Robert Rollinger, Andreas Rudigier und Kai Ruffing (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 527 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Montafoner Gipfeltreffen ; Band 4 - Schriften / vorarlberg museum ; 52

ISBN: 3-205-21134-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Hüben & Drüben

Buch

Hüben & Drüben. Wirtschaft Ohne Grenzen <St. Gallen ; 2018>

Hüben & Drüben : grenzüberschreitende Wirtschaft im mittleren Alpenraum / herausgegeben von Nicole Stadelmann, Martina Sochin D'Elia, Peter Melichar

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2020]

Titel / Autor: Hüben & Drüben : grenzüberschreitende Wirtschaft im mittleren Alpenraum / herausgegeben von Nicole Stadelmann, Martina Sochin D'Elia, Peter Melichar

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2020]

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7030-1051-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Die vorliegende Publikation beruht auf einer Tagung, die unter dem Titel "Hüben & Drüben. Wirtschaft Ohne Grenzen" vom Arbeitskreis am 17. November 2018 im Stadthaus der Ortsbürgergemeinde St. Gallen durchgeführt wurde - Einleitung
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Orte und Landschaften der Mobilität

Buch

Orte und Landschaften der Mobilität <Wien ; 2017>

Orte und Landschaften der Mobilität : mit Beiträgen der Jahrestagung 2017 in Wien / herausgegeben von Matthias Hardt [und 3 weitere] ; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.

Bonn : Selbstverlag Arkum e.V., 2019

Siedlungsforschung ; 36.2019

Teil von: Siedlungsforschung

Titel / Autor: Orte und Landschaften der Mobilität : mit Beiträgen der Jahrestagung 2017 in Wien / herausgegeben von Matthias Hardt [und 3 weitere] ; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa ARKUM e.V.

Veröffentlichung: Bonn : Selbstverlag Arkum e.V., 2019

Physische Beschreibung: 445 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Siedlungsforschung ; 36.2019

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Siedlungsforschung ; 36.2019
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Säkulare Prozessionen

Buch

Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen <Tübingen ; 2014>

Säkulare Prozessionen : zur religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen / herausgegeben von Ruth Conrad, Volker Henning Decroll und Siegrid Hirbodian

Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]

Colloquia historica et theologica ; 6

Teil von: Colloquia historica et theologica

Titel / Autor: Säkulare Prozessionen : zur religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen / herausgegeben von Ruth Conrad, Volker Henning Decroll und Siegrid Hirbodian

Veröffentlichung: Tübingen : Mohr Siebeck, [2019]

Physische Beschreibung: IX, 428 Seiten ; 23 cm

Reihen: Colloquia historica et theologica ; 6

ISBN: 978-3-16-155986-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Colloquia historica et theologica ; 6
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Political functions of urban spaces and town types through the ages

Buch

Political Functions of Urban Spaces through the Ages <Krakau ; 2017>

Political functions of urban spaces and town types through the ages : making use of the historic towns atlases in Europe = Politische Funktionen städtischer Räume und Städtetypen im zeitlichen Wandel : Nutzung der historischen Städteatlanten in Europa / Roman Czaja (Toruń), Zdzisław Noga ( Cracow), Ferdinand Opll (Vienna), Martin Scheutz (Vienna) (ed.)

Cracow ; Toruń ; Wien : Böhlau Verlag, 2019

Titel / Autor: Political functions of urban spaces and town types through the ages : making use of the historic towns atlases in Europe = Politische Funktionen städtischer Räume und Städtetypen im zeitlichen Wandel : Nutzung der historischen Städteatlanten in Europa / Roman Czaja (Toruń), Zdzisław Noga ( Cracow), Ferdinand Opll (Vienna), Martin Scheutz (Vienna) (ed.)

Veröffentlichung: Cracow ; Toruń ; Wien : Böhlau Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 538 Seiten : Illustrationen, Karten ; 25 cm

ISBN: 3-205-20902-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Politische Funktionen städtischer Räume und Städtetypen im zeitlichen Wandel
Notiz:
  • From 14 to 16 September 2017, the International Commission for the History of Towns (ICHT) met for its General Assembly and a Conference in Cracow. The topic on the one hand was "Political functions of urban spaces through the ages", on the other hand "Town Types"
  • 978-83-65127-44-0
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Per tot discrimina rerum" Maximilian I. (1459-1519)

Buch

"Per tot discrimina rerum" Maximilian I. (1459-1519) / herausgegeben von Markus Debertol, Markus Gneiß, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Manfred Hollegger, Heinz Noflatscher, Andreas Zajic

Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]

Titel / Autor: "Per tot discrimina rerum" Maximilian I. (1459-1519) / herausgegeben von Markus Debertol, Markus Gneiß, Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Manfred Hollegger, Heinz Noflatscher, Andreas Zajic

Veröffentlichung: Wien ; Köln : Böhlau Verlag, [2022]

Physische Beschreibung: 559 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-205-21602-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge der Tagung zur fünfhundertsten Wiederkehr des Todesjahres Maximilians I. im Jahr 2019. - Vorwort
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Letzter Ritter“ und erster moderner Medienprofi, politischer Publizist und Sammler episch-höfischer Dichtung, aktives Universalgenie und realitätsferner Utopist – die Etiketten, die der Figur Maximilians I. in der Forschung beigegeben wurden, sind vielfältig und widersprüchlich. Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung aus Anlass des 500. Todestags des Kaisers und damit Beiträge aus einem breiten Spektrum der historischen Kulturwissenschaften zu einer multiperspektivischen Analyse von politischer Person, Mensch und Wirken vor dem Hintergrund einer Epoche, die von Wandlungsprozessen und Beharrungstendenzen gleichermaßen geprägt scheint. (https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com)