Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Selbstverwaltung
× Schlagwort Autonomie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Einführung
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 8 Dokumente.

Autonomie für die Schule

Buch

Wille, Ernst <1936->

Autonomie für die Schule : Begründungsmodelle, Argumentationsfiguren, Realisierungsprobleme und schulfachliche Bewertungen / Ernst Wille

1. Aufl.

Hamburg : Igel Verl., 2008

Erziehungswissenschaften ; 1

Teil von: Erziehungswissenschaften

Titel / Autor: Autonomie für die Schule : Begründungsmodelle, Argumentationsfiguren, Realisierungsprobleme und schulfachliche Bewertungen / Ernst Wille

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hamburg : Igel Verl., 2008

Physische Beschreibung: 256 S.

Reihen: Erziehungswissenschaften ; 1

ISBN: 978-3-86815-011-7

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Erziehungswissenschaften ; 1
Den Titel teilen
Practising self-government

Buch

Practising self-government : a comparative study of autonomous regions / ed. by Yash Ghai..

Cambridge : Cambirdge Univ. Press, 2013

Titel / Autor: Practising self-government : a comparative study of autonomous regions / ed. by Yash Ghai..

Veröffentlichung: Cambridge : Cambirdge Univ. Press, 2013

Physische Beschreibung: XIV, 501 S.

ISBN: 978-1-10-701858-7

Datum:2013

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dall'autonomia alla cooperazione interregionale nell'area alpina

Buch

Passler, Andreas.

Dall'autonomia alla cooperazione interregionale nell'area alpina : profilo di un'esperienza storica / Andreas Passler

Padova

Titel / Autor: Dall'autonomia alla cooperazione interregionale nell'area alpina : profilo di un'esperienza storica / Andreas Passler

Veröffentlichung: Padova

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schulautonomie und Selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa

Buch

Robert, Annette

Schulautonomie und Selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa : Konzept, Handlungsspielräume und Rahmenbedingungen / Annette Robert

Frankfurt am Main : Lang, 1999

Europäische Hochschulschriften ; 391

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Schulautonomie und Selbstverwaltung am Beispiel der Waldorfschulen in Europa : Konzept, Handlungsspielräume und Rahmenbedingungen / Annette Robert

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1999

Physische Beschreibung: 321 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 391

ISBN: 3-631-35300-6

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 391
Den Titel teilen
Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen

Buch

Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2023

Grenz-Räume ; 4

Teil von: Grenz-Räume

Titel / Autor: Südtirols Autonomie gestern, heute und morgen : 50 Jahre Zweites Autonomiestatut: Rück-, Ein- und Ausblicke

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2023

Physische Beschreibung: 395 Seiten ; 23 cm

Reihen: Grenz-Räume ; 4

ISBN: 3-7560-1225-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grenz-Räume ; 4
Notiz:
  • Aus dem Vorwort: Zum fünfzigsten Jahrestag des Zweiten Autonomiestatuts veranstaltete die Universität Innsbruck gemeinsam mit der Südtiroler Landesregierung am 13./14. Oktober 2022 eine wissenschaftliche Konferenz im Innenhof des Landhauses in Bozen.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
L' autonomia della Valle d'Aosta

Buch

Vacchina, Mariagrazia.

L' autonomia della Valle d'Aosta : origini, sviluppo, prospettive costituzionali / Mariagrazia Vacchina

Quart : Musumeci Ed., 1986

Titel / Autor: L' autonomia della Valle d'Aosta : origini, sviluppo, prospettive costituzionali / Mariagrazia Vacchina

Veröffentlichung: Quart : Musumeci Ed., 1986

Physische Beschreibung: 140 S. : Kt.

ISBN: 88-7032-238-6

Datum:1986

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 132 - 140
Den Titel teilen
Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln

Buch

Burger, Norbert.

Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln : eine Studie über die Lösung einer Minderheitenfrage durch eine wirkliche Autonomie - mit Vergleichen zur Südtirolfrage / von Norbert Burger

Mondsee : Walla, [1965]

Schriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises ; 4

Teil von: Mondseer ArbeitskreisSchriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises

Titel / Autor: Die Selbstverwaltung der Alands-Inseln : eine Studie über die Lösung einer Minderheitenfrage durch eine wirkliche Autonomie - mit Vergleichen zur Südtirolfrage / von Norbert Burger

Veröffentlichung: Mondsee : Walla, [1965]

Physische Beschreibung: 62 S. : Ill.

Reihen: Schriftenreihe des Mondseer Arbeitskreises ; 4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 62
Den Titel teilen
Südtirols Autonomie in Europa

Buch

Happacher, Esther <1965->

Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Wien : Sramek, 2012

Italienisches Recht

Titel / Autor: Südtirols Autonomie in Europa : institutionelle Aspekte der Europäischen Integration / Esther Happacher

1. Aufl

Veröffentlichung: Wien : Sramek, 2012

Physische Beschreibung: XXVIII, 674 S.

Reihen: Italienisches Recht

ISBN: 978-3-902638-44-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie wirkt sich der europäische Integrationsprozess auf die verfassungsrechtliche Stellung Südtirols aus€ Inwieweit ist eine autonomiefreundliche Weiterentwicklung bestehender Regelungen möglich ohne dabei die Stellung Südtirols auf Verfassungsebene zu gefährden€ Welche Auswirkungen in institutionell-organisatorischer Hinsicht sind bereits sichtbar€ Die vorliegende Arbeit gewährt uns einen Einblick in die besondere Stellung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol innerhalb der italienischen Verfassung und setzt sich intensiv mit den Fragen rund um das Phänomen der europäischen Integration in die Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie derselben auseinander. Aus dem Inhalt: Zur verfassungsrechtlichen Autonomie Südtirols Der unionsrechtliche Rahmen der verfassungsrechtlichen Autonomie Das Element der europäischen Integration in der Verfassung Staatliche und regionale Organe und Strukturen im Prozess der europäischen Integration Die Ausgestaltung der verfassungsrechtlichen Position der Regionen und autonomen Provinzen im europäischen Integrationsprozess: regionale Beteiligung an der Entstehung und regionale Vollziehung von Unionsrecht Die Ausgestaltung auf regionaler Ebene ( www.jan-sramek-verlag.at )