Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Recht.
× Formschlagwort Quelle
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort CD

Gefunden 2 Dokumente.

Noderbuch

Buch

Noderbuch : Notariatsimbreviaturen des Jakob von Laas ; 1390-1392 / hrsg. .. von Herbert Raffeiner. Textedition und Übers.: Raimund Senoner

Brixen : Provinz-Verl., 2008

Titel / Autor: Noderbuch : Notariatsimbreviaturen des Jakob von Laas ; 1390-1392 / hrsg. .. von Herbert Raffeiner. Textedition und Übers.: Raimund Senoner

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 244 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88118-53-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit den Notariatsaufzeichnungen des Jakob von Laas aus den Jahren 1390-1392 besitzt Laas ein Juwel für die spätmittelalterliche Forschung. Den mittelhochdeutschen und lateinischen Texten ist jeweils eine neuhochdeutsche Wiedergabe an die Seite gegeben. Der bekannte Altphilologe Raimund Senoner hat eine meisterhafte Textwiedergabe erstellt und Rainer Loose hat ein erklärendes Nachwort verfasst. Für die Mittelalter-Forschung stellt die Herausgabe der Notariatsimbreviaturen ein Projekt von gesamteuropäischem Interesse dar und verdient Aufmerksamkeit weit über die Landesgrenzen hinaus. (aus dem Klappentext)

Italienisches Zivilgesetzbuch

Buch

Italienisches Zivilgesetzbuch : zweisprachige Ausgabe = Codice Civile / Übers. und Hrsg.: Max W. Bauer ..

4., überarb. Aufl., Stand: 30. Juni 2004

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titel / Autor: Italienisches Zivilgesetzbuch : zweisprachige Ausgabe = Codice Civile / Übers. und Hrsg.: Max W. Bauer ..

4., überarb. Aufl., Stand: 30. Juni 2004

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: 2028 S.

ISBN: 88-7014-442-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Zweisprachige Ausgabe des Italienischen Zivilgesetzbuches. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Übersetzt und herausgegeben von Max W. Bauer, Bernhard Eccher, Bernhard König, Josef Kreuzer und Heinz Zanon.