Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lyriktheorie
× Schlagwort Lyrik
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 10 Dokumente.

Grundfragen der Lyrikologie

Buch

Grundfragen der Lyrikologie / herausgegeben von Claudia Hillebrandt, Sonja Klimek, Ralph Müller und Rüdiger Zymner

Berlin : De Gruyter, [2019]-

Titel / Autor: Grundfragen der Lyrikologie / herausgegeben von Claudia Hillebrandt, Sonja Klimek, Ralph Müller und Rüdiger Zymner

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2019]-

Physische Beschreibung: Bände ; 24 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Arbeitsbuch Lyrikanalyse

Buch

Ludwig, Hans-Werner

Arbeitsbuch Lyrikanalyse / Hans-Werner Ludwig

Tübingen : Narr, 1979

Literaturwissenschaft im Grundstudium ; 3

Teil von: Literaturwissenschaft im Grundstudium

Titel / Autor: Arbeitsbuch Lyrikanalyse / Hans-Werner Ludwig

Veröffentlichung: Tübingen : Narr, 1979

Physische Beschreibung: 272 S.

Reihen: Literaturwissenschaft im Grundstudium ; 3

ISBN: 3-87808-923-6

Datum:1979

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 259 - 268.
Den Titel teilen
Arbeitsbuch Lyrikanalyse

Buch

Ludwig, Hans-Werner

Arbeitsbuch Lyrikanalyse / Hans-Werner Ludwig

5., erw. und aktualisierte Aufl.

Tübingen : Francke, 2005

UTB ; 2727 : Literaturwissenschaft

Teil von: UTB

Titel / Autor: Arbeitsbuch Lyrikanalyse / Hans-Werner Ludwig

5., erw. und aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2005

Physische Beschreibung: XIII , 305 S.

Reihen: UTB ; 2727 : Literaturwissenschaft

ISBN: 3-7720-3384-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 2727 : Literaturwissenschaft
Notiz:
  • Literaturverz. S. 279 - 298
Den Titel teilen
Verskunst

Buch

Klotz, Volker <1930-2023>

Verskunst : was ist, was kann ein lyrisches Gedicht? / Volker Klotz

Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2011

Titel / Autor: Verskunst : was ist, was kann ein lyrisches Gedicht? / Volker Klotz

Veröffentlichung: Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 313 S.

ISBN: 978-3-89528-800-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Handbuch Lyrik

Buch

Handbuch Lyrik : Theorie, Analyse, Geschichte / hrsg. von Dieter Lamping

Stuttgart : Metzler, 2011

Titel / Autor: Handbuch Lyrik : Theorie, Analyse, Geschichte / hrsg. von Dieter Lamping

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 2011

Physische Beschreibung: X, 451 S.

ISBN: 3-476-02346-X

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 430 - 432
Den Titel teilen
Einführung in die Lyrikanalyse

Buch

Bode, Christoph <1952->

Einführung in die Lyrikanalyse / Christoph Bode

Trier : Wiss. Verl. Trier, 2001

WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 3

Teil von: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium

Titel / Autor: Einführung in die Lyrikanalyse / Christoph Bode

Veröffentlichung: Trier : Wiss. Verl. Trier, 2001

Physische Beschreibung: 201 S. : Ill.

Reihen: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; 3

ISBN: 3-88476-478-0

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 194 - 201
Den Titel teilen
Einführung in die Lyrik-Analyse

Buch

Müller, Oliver

Einführung in die Lyrik-Analyse / Oliver Müller

Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges., 2011

Einführung Germanistik - Einführungen Germanistik

Titel / Autor: Einführung in die Lyrik-Analyse / Oliver Müller

Veröffentlichung: Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges., 2011

Physische Beschreibung: 152 S.

Reihen: Einführung Germanistik - Einführungen Germanistik

ISBN: 978-3-534-18454-8(falsch)

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S.[145] - 149
Den Titel teilen
Lyrik und Metalyrik

Buch

Müller-Zettelmann, Eva.

Lyrik und Metalyrik : Theorie einer Gattung und ihrer Selbstbespiegelung anhand von Beispielen aus der englisch- und deutschsprachigen Dichtkunst / Eva Müller-Zettelmann

Heidelberg : Winter, 2000

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 171

Teil von: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Lyrik und Metalyrik : Theorie einer Gattung und ihrer Selbstbespiegelung anhand von Beispielen aus der englisch- und deutschsprachigen Dichtkunst / Eva Müller-Zettelmann

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2000

Physische Beschreibung: 270 S.

Reihen: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 171

ISBN: 3-8253-0951-7

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 171
Den Titel teilen
Ezra Pound

Buch

Loyen, Stefan

Ezra Pound : Minstrel der Moderne ; Untersuchungen zur inter- und intrakulturellen Übertragbarkeit poetologischer und kunsttheoretischer Prinzipien / Stefan Loyen

Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2015

Britannia ; 18

Teil von: Britannia

Titel / Autor: Ezra Pound : Minstrel der Moderne ; Untersuchungen zur inter- und intrakulturellen Übertragbarkeit poetologischer und kunsttheoretischer Prinzipien / Stefan Loyen

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2015

Physische Beschreibung: 220 S. : Ill.

Reihen: Britannia ; 18

ISBN: 978-3-631-65954-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Britannia ; 18
Notiz:
  • Literaturverz. S. 209 - 220
Den Titel teilen
"Kein Sterbenswort, ihr Worte!"

Buch

Burkart, Annette

"Kein Sterbenswort, ihr Worte!" : Ingeborg Bachmann und Sylvia Plath: acting the poem / Annette Burkart

Tübingen : Francke, 2000

Titel / Autor: "Kein Sterbenswort, ihr Worte!" : Ingeborg Bachmann und Sylvia Plath: acting the poem / Annette Burkart

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2000

Physische Beschreibung: 273 S.

ISBN: 3-7720-2750-4

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 259 - 273
Den Titel teilen