Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Trentino-Südtirol
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Schlagwort Südtirol
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie

Gefunden 10 Dokumente.

100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio

Buch

100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio : von den Grenzen von 1918 zu den Netzwerken 2018 = dai confini del 1918 alle reti del 2018 / Herausgeber / curatori: Matthias Fink, Günther Rautz ; Redaktionsteam / redazione: Matthias Fink, Silvia Ramoser, Günther Rautz, Antonia Toggenburg

Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2018

Euregio-Atelier

Titel / Autor: 100 Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion = Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio : von den Grenzen von 1918 zu den Netzwerken 2018 = dai confini del 1918 alle reti del 2018 / Herausgeber / curatori: Matthias Fink, Günther Rautz ; Redaktionsteam / redazione: Matthias Fink, Silvia Ramoser, Günther Rautz, Antonia Toggenburg

Veröffentlichung: Bozen : Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, 2018

Physische Beschreibung: 115 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Euregio-Atelier

ISBN: 978-88-907860-6-8

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Erster Weltkrieg - Europa und Europaregion
  • Centenario Grande Guerra - Europa ed Euregio
Notiz:
  • Dieser Band umfasst die Diskussionen, die im Rahmen der Euregio-Akademie geführt worden sind, zusammen. Questo volume riassume le discussioni svoltesi nell'ambito dell'Accademia dell'Euregio.
  • Text teilweise deutsch, italienisch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Storie di Ebrei

Buch

Storie di Ebrei : contributi storici sulla presenza ebraica in Alto Adige e nel Trentino = Jüdische Schicksale / a cura di Federico Steinhaus ..

Merano : Comunitá ebraica di Merano, 2004

Titel / Autor: Storie di Ebrei : contributi storici sulla presenza ebraica in Alto Adige e nel Trentino = Jüdische Schicksale / a cura di Federico Steinhaus ..

Veröffentlichung: Merano : Comunitá ebraica di Merano, 2004

Physische Beschreibung: 189 S. : Ill.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Teilw. Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Obst

Buch

Obst / [Zsstellung dieser Ausg.: Gianni Bodini (Red.) ..]

Schlanders : Arunda-Red., 1997

Arunda ; 46

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Obst / [Zsstellung dieser Ausg.: Gianni Bodini (Red.) ..]

Veröffentlichung: Schlanders : Arunda-Red., 1997

Physische Beschreibung: 158 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Arunda ; 46

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 46
Den Titel teilen
Obst

Buch

Obst : Kultur & Wirtschaft / [Zsstellung dieser Ausg.: Gianni Bodini (Red.) ..]

Schlanders : Arunda-Red., 1997

Arunda ; 46

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Obst : Kultur & Wirtschaft / [Zsstellung dieser Ausg.: Gianni Bodini (Red.) ..]

Veröffentlichung: Schlanders : Arunda-Red., 1997

Physische Beschreibung: 158 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Arunda ; 46

Datum:1997

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 46
Den Titel teilen
Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Buch

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 528 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Verfassung der Südtiroler Autonomie

Buch

Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

Teil von: Europäische Akademie BozenSchriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen

Titel / Autor: Die Verfassung der Südtiroler Autonomie : die Sonderrechtsordnung der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol / Joseph Marko .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2005

Physische Beschreibung: 528 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; 7

ISBN: 3-8329-1159-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Autonomie wird nicht nur allgemein als erfolgreich angesehen. Sie ist auch eine der am längsten funktionierenden Autonomieregelungen in Europa und zeichnet sich durch eine betonte Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung aus. Die Untersuchung von Bestand und Entwicklung gibt Aufschluss über die Verfassung, in der sie sich befindet. Die seit 1992 vollständig umgesetzte Südtiroler Autonomie ist zwar in ihren Grundzügen erhalten geblieben, hat sich aber in wesentlichen Details in mehr als 30 Jahren sehr verändert. „Die Verfassung der Südtiroler Autonomie ist eine umfassende Analyse ihrer Grundlagen und Entwicklung sowie ihrer Sonderstellung in der italienischen Rechtsordnung. Ausgehend von völkerrechtlicher Verankerung und ihren „Grundgesetzen (Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen) steht die Entwicklung der prägenden Rechtsinstitute und -instrumente im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der zeitlichen Dimension von Autonomie und dem Zusammenleben von drei Sprachgruppen. Südtirol ist eines der wenigen Autonomiegebiete, die aufgrund von Jahrzehnten friedlichen Zusammenlebens dafür Erfahrungswerte bieten und wertvolle Antworten auf folgende Fragen geben können: Wie konnte die heutige Regelung erreicht und erfolgreich umgesetzt werden€ Welche Veränderungen sind zu beobachten€ Welche Ziele sollen (und können) mit Minderheitenschutz und Autonomie nach der unmittelbaren Befriedung eines Konfliktes für die Zukunft angestrebt werden€ (http://www.eurac.edu)

Action Plan

Buch

Action Plan : per le zone umide montane e pedemontane / Provincia Autonoma di Trento - Servizio Parchi e Conservazione della Natura - Ufficio Biotopi .. [Testi a cura di: Michele Caldonazzi .. Traduzioni a cura di: tedesco: David Augscheller ..]

1. ed.

Trento : Prov. Autonoma di Trento, 2004

Titel / Autor: Action Plan : per le zone umide montane e pedemontane / Provincia Autonoma di Trento - Servizio Parchi e Conservazione della Natura - Ufficio Biotopi .. [Testi a cura di: Michele Caldonazzi .. Traduzioni a cura di: tedesco: David Augscheller ..]

1. ed.

Veröffentlichung: Trento : Prov. Autonoma di Trento, 2004

Physische Beschreibung: 183 S. : Ill., Kt.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text ital., dt. und engl.
Den Titel teilen
Psychiatrische Landschaften

Buch

Psychiatrische Landschaften : die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol seit 1830 / E. Dietrich-Daum .. (Hg.)

Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2011

Titel / Autor: Psychiatrische Landschaften : die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol seit 1830 / E. Dietrich-Daum .. (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 333 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-902811-11-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 323 - 333
Den Titel teilen

Abstract: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sehen sich mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Einige dieser Vorurteile hängen damit zusammen, dass die frühen Orte ihrer Behandlung, die psychiatrischen Anstalten, wo immer sie eingerichtet wurden, stets die Funktion zu erfüllen hatten, nicht nur Herberge für die ‚Kranken’, sondern auch Mahnung für die ‚Gesunden’ zu sein. Das gilt auch für den geografischen Raum des historischen Tirol (Bundesland Tirol, Autonome Provinzen Bozen-Südtirol und Trient-Trentino). Drohungen wie „Du kommst nach Hall“ oder „nach Pergine“ waren und sind Teil des sprachlichen Standardrepertoires. Trotz dieser alltagsweltlichen Verankerung ist das Wissen um Geschichte und Gegenwart der Psychiatrie und ihrer Patienten und Patientinnen vergleichsweise gering. Die wechselvolle und vielfach auch im Feld der psychiatrischen Versorgung miteinander verwobene Geschichte der drei historischen Landesteile beginnt im Gründungsjahr der k. k. Irrenanstalt Hall in Tirol (1830), setzte sich fort in der Eröffnung der Anstalt in Pergine/Trentino (1882) sowie der Neurologisch-Psychiatrischen Klinik in Innsbruck (1891) und findet in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs ihren tragischen Höhepunkt. Nach Jahren des Verdrängens und Vergessens sind es die italienische Reformpsychiatrie der späten 1970er Jahre (‚Basaglia’-Gesetz) und die österreichischen Psychiatriereform der frühen 1990er Jahre, welche die psychiatrische Landschaft dieses Raumes entscheidend verändern. In 32 kurzen Beiträgen werden verschiedene Aspekte der gemeinsamen und unterschiedlichen Wege der psychiatrischen Versorgung im historischen Raum Tirol und ihre Transformationen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart für ein allgemein interessiertes Leserpublikum aufgezeigt. (Klappentext)

Psychiatrische Landschaften

Buch

Psychiatrische Landschaften : die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol seit 1830 / E. Dietrich-Daum .. (Hg.)

Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2011

Titel / Autor: Psychiatrische Landschaften : die Psychiatrie und ihre Patientinnen und Patienten im historischen Raum Tirol seit 1830 / E. Dietrich-Daum .. (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 333 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-902811-11-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 323 - 333
Den Titel teilen
Ecoregio 2020

Buch

Ecoregio 2020 : il futuro economico di Tirolo, Alto Adige e Trentino / Piattaforma Nord-Sud. [Red.: Graziano Lucchi ..]

Lavis : Ed. Arca, 2008

Titel / Autor: Ecoregio 2020 : il futuro economico di Tirolo, Alto Adige e Trentino / Piattaforma Nord-Sud. [Red.: Graziano Lucchi ..]

Veröffentlichung: Lavis : Ed. Arca, 2008

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-88203-39-3

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen