Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Lyrik
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Genre Belletristik
× Formschlagwort Anthologie
× Schlagwort Oswald

Gefunden 9 Dokumente.

Nimm's leicht!

Buch

Vigg Ploner, Monika.

Nimm's leicht! : Gedichte / von Monika Ploner. Acquarelle von Sebastian Ploner

Brixen : Weger, 2008

Titel / Autor: Nimm's leicht! : Gedichte / von Monika Ploner. Acquarelle von Sebastian Ploner

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2008

Physische Beschreibung: [30] Bl. : zahlr. Ill.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Monika Vigg Ploner, geboren 1948 in Brixen, beschreibt mit ihren Versen poetisch die kleinen und großen Sorgen und Freuden des Alltags. Mit viel Gefühl und dem rechten Humor gelingt es ihr, besondere Momente, wie Geburtstage oder die Geburten ihrer Enkelkinder, durch ihre Zeilen unvergesslich zu machen. (aus dem Klappentext)

's Fadele [Medienkombination]

Medienkombination

Mayr-Gehler, Angelika <1967->

's Fadele [Medienkombination] : Südtiroler Mundart aus der Ferne / Angelika Gehler-Mayr

Bozen : Ed. Raetia, 2008

Titel / Autor: 's Fadele [Medienkombination] : Südtiroler Mundart aus der Ferne / Angelika Gehler-Mayr

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2008

Physische Beschreibung: 149 S. +1 CD

ISBN: 978-88-7283-324-7

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Am fremden Ort zu schreiben, ist ohne den Weg der eigenen Sprache zu beschreiten kaum möglich. Die aus Südtirol stammende und in Norddeutschland lebende Autorin wirft in ihrer Lyrik sehnsüchtige Blicke auf ihr Geburtsland. Die Sicht zwar von außen, die Sprache aber stark südtirolerisch gefärbt: darin besteht das Spannungsverhältnis. Den Kern der Gedanken lautmalerisch wiederzugeben und für andere festzuhalten bereitet der Autorin ein besonderes Glücksgefühl. Sich aufzumachen, um die Beschaffenheit eines Weges zu erkennen, ist für sie eine Möglichkeit. Diesen Weg dann auch noch über seine Sprache beschreiten zu können, ist für sie etwas Wunderbares. Ihr Tintenfass steht im fernen Norden und die Gedanken nach Süden gerichtet, fließen durch ihre Feder. (www.raetia.com)

ABC des Lesens

Buch

Pound, Ezra <1885-1972>

ABC des Lesens / Ezra Pound ; aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Eva Hesse

Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage

Zürich ; Hamburg : Arche, 2020

Titel / Autor: ABC des Lesens / Ezra Pound ; aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Eva Hesse

Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage

Veröffentlichung: Zürich ; Hamburg : Arche, 2020

Physische Beschreibung: 138 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-7160-4027-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem zutiefst beglückenden Buch liefert Ezra Pound seinen Lesern ein zuverlässiges Gerüst der Bewertung und Einstufung von literarischen Werken aller Zeiten und Breitengrade – und erweist sich dabei als subversiver Humorist, der beherzt die Spreu vom Weizen trennt und seinen Lesern zugleich mit großer Kennerschaft und Zärtlichkeit die Wunderwelten der Literatur erschließt. (www.w1-media.de)

Holz und Haut

Buch

Mall, Sepp <1955->

Holz und Haut : Gedichte / Sepp Mall

1. Auflage

Innsbruck : Haymon Verlag, 2020

Titel / Autor: Holz und Haut : Gedichte / Sepp Mall

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 83 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-7099-8107-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Haymon Verlag (Verlag) (Suche in Wikipedia) Mall, Sepp <1955-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Wachsen, verhärten, vergehen: Gedichte über Seelen- und Naturlandschaften Über die hellen und dunklen Wege des Lebens Sepp Mall versammelt Gedichte im Zeichen des Holzes. In einem Spiel der Assoziationen lockt er in ein Labyrinth, das uns zwischen Bildern der Geborgenheit und des Schreckens wandern lässt. Seine Gedichte führen vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, zum Baum der Erkenntnis, vom märchenhaften Zauberwald zum verwitternden Holz vergangener Gräuel. Mall entwirft eine sanfte und eindringliche Poesie über Vertreibung und Flucht sowie über die Natur in ihrer bedrohlichen wie gütigen Schönheit. Ein faszinierendes Seelenpanorama von Mensch und Natur Unaufgeregt und präzise geht Sepp Mall den Wörtern auf den Grund und eröffnet dabei vielfältige Assoziationsräume. So spürt er dem Lauf der Zeit nach, dem Wechsel der Jahreszeiten, dem steten Hineinwirken der Vergangenheit in die Gegenwart. Es geht ihm um Zyklen der Verwandlung und Vergänglichkeit, gleichermaßen im Menschlichen wie im Botanischen. Im Schwinden der Farben, im Verklingen des Lebens und in der Zerbrechlichkeit der Existenz verdichtet und findet Mall vergangene Augenblicke. Seine große Sprach- und Bildkraft zeigt sich in einer leisen, kraftvollen Poesie. (www.haymonverlag.at)

Tale/Novella

Buch

Egger, Oswald <1963->

Tale/Novella / Oswald Egger

Limitierte Auflage

Detmold : Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe, 2018

Titel / Autor: Tale/Novella / Oswald Egger

Limitierte Auflage

Veröffentlichung: Detmold : Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe, 2018

Physische Beschreibung: 36 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-946156-05-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Literatur- und Musikfestival ‹Wege durch das Land› und das Literaturbüro OWL vergeben regelmäßig Auftragsarbeiten an Autorinnen und Autoren, Musikerinnen und Musiker sowie Architektinnen und Architekten. (https://www.wege-durch-das-land.de)

Festival de poesia alpina

Buch

Festival "Poesia alpina contemporanea" <Bressanone ; 2023>

Festival de poesia alpina : poesia alpina d'aldedaincö = Alpine Poesie der Gegenwart = Poesia alpina contemporanea = Poesie alpine dal dì di vuê = Poesia alpina d'ozendi / dat ora da Rut Bernardi, Annetta Ganzoni, Gabriele Zanello ; traduziuns: Ruth Gantert, Michaela Heissenberger, Walter Rosselli, Ingrid Runggaldier

[Bozen] : Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung, SAAV : Retina, [2023]

Titel / Autor: Festival de poesia alpina : poesia alpina d'aldedaincö = Alpine Poesie der Gegenwart = Poesia alpina contemporanea = Poesie alpine dal dì di vuê = Poesia alpina d'ozendi / dat ora da Rut Bernardi, Annetta Ganzoni, Gabriele Zanello ; traduziuns: Ruth Gantert, Michaela Heissenberger, Walter Rosselli, Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: [Bozen] : Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung, SAAV : Retina, [2023]

Physische Beschreibung: 347 Seiten ; 19 cm

ISBN: 88-99834-23-7

Datum:2023

Sprache: Friulisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Poesia alpina d'aldedaincö
  • Alpine Poesie der Gegenwart
  • Poesia alpina contemporanea
  • Poesie alpine dal dì di vue
  • Poesia alpina d'ozendi
Notiz:
  • "Ladinia, Grischun, Friûl"
  • Texte auf bündnrromanisch, dolomitenladinisch, friaulisch mit deutscher und italienischer Übersetzung
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Lyrikband zum Festival "Alpine Poesie der Gegenwart" (12. und 13. Mai 2023 in Brixen) spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart.

Colori e suoni della malinconia

Buch

Avi, Edo

Colori e suoni della malinconia : dipinti e canzoni / Edo Avi

Bolzano : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Colori e suoni della malinconia : dipinti e canzoni / Edo Avi

Veröffentlichung: Bolzano : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 28 S. : zahlr. Ill. +1 CD-ROM

ISBN: 88-7283-219-5

Datum:2005

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Avi, Edo (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Avi, Edo Bildband Lied Malerei

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen

Abstract: Der Leiferer Musiker und Maler Edo Avi verbindet Sprache, Musik und Bilder zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk. Entstanden ist ein Katalog sowie eine CD, welche sich wechselseitig ergänzen. Die italienischsprachigen Texte der zehn Titel auf der CD, deren Musik vom Genre her am ehesten dem elektronischen Softrock entspricht, stehen jeweils neben den Bildern im Katalog. Die Bilder repräsentieren die wichtigsten Werke aus Öl und Tempera. (www.raetia.com)

Versi e disegni dal Garda

Buch

Heyse, Paul <1830-1914>

Versi e disegni dal Garda : Verse und Skizzen vom Gardasee / Paul Heyse. A cura di Paolo Boccafoglio ..

Brescia : Serra Tarantola Ed., 2010

Titel / Autor: Versi e disegni dal Garda : Verse und Skizzen vom Gardasee / Paul Heyse. A cura di Paolo Boccafoglio ..

Veröffentlichung: Brescia : Serra Tarantola Ed., 2010

Physische Beschreibung: 279 S. : Ill.

ISBN: 978-88-97107-13-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Heyse und der Gardasee. Eine Anthologie des Nobelpreisträgers Paul Heyse entstanden 1910 während eines Aufenthaltes am Gardasee, geschmückt mit Bildern des Autors selbst. (me)

.. und das soll Dichtung sein

Buch

Hapkemeyer, Andreas <1955->

.. und das soll Dichtung sein : Untersuchungen zur 'neuen Sprache' in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren / Andreas Hapkemeyer

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012

Film - Medium - Diskurs ; 41

Teil von: Film - Medium - Diskurs

Titel / Autor: .. und das soll Dichtung sein : Untersuchungen zur 'neuen Sprache' in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren / Andreas Hapkemeyer

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012

Physische Beschreibung: 175 S.

Reihen: Film - Medium - Diskurs ; 41

ISBN: 978-3-8260-4917-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Film - Medium - Diskurs ; 41
Den Titel teilen

Abstract: Die Studie Andreas Hapkemeyers geht von der Kollision zwischen linearer und experimenteller Dichtung aus, wie sie sich exemplarisch Mitte der 50er Jahre in Wien zwischen Ingeborg Bachmann und Gerhard Rühm bzw. der Wiener Gruppe vollzieht. In Einzelanalysen wird dann dargestellt, wie seit den 70er Jahren bestimmte Positionen konkreter und visueller Dichtung aus der - auf tradierte Positionen sich zurückziehenden - Literatur in die Kunst hinüberwachsen (Heimrad Bäcker, Nanni Balestrini, Heinz Gappmayr, Gerhard Rühm). Und wie sich andererseits in der Kunst Positionen mit starken literarischen Komponenten entwickeln. Ausgewählte Werke von Jochen Gerz, Raymond Pettibon und Cy Twombly werden von Hapkemeyer als radikale Formen von Dichtung gelesen. Hapkemeyers Buch ist ein Plädoyer dafür, dass Literaturbetrieb und Literaturwissenschaft zum eigenen Nutzen akzeptieren, bestimmte Formen moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Perspektive eines erweiterten Literaturbegriffs zu betrachten. (Umschlagtext)