Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Philosophie
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Datum 2017
× Formschlagwort Aufsatzsammlung

Gefunden 22 Dokumente.

Die Vielfalt der Kulturen und die Verantwortung für die eine Menschheit

Buch

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich <1939->

Die Vielfalt der Kulturen und die Verantwortung für die eine Menschheit : philosophische Reflexionen zur Kulturanthropologie und zur interkulturellen Philosophie / Wolfdietrich Schmied-Kowarzik

Originalausgabe

Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, [2017]

Titel / Autor: Die Vielfalt der Kulturen und die Verantwortung für die eine Menschheit : philosophische Reflexionen zur Kulturanthropologie und zur interkulturellen Philosophie / Wolfdietrich Schmied-Kowarzik

Originalausgabe

Veröffentlichung: Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, [2017]

Physische Beschreibung: 324 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-495-48927-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das politische Imaginäre

Buch

Das politische Imaginäre : Freiheit und Gesetz V / Felix Trautmann (Hg.) ; mit Texten von Isolde Charim, Andreas Hetzel, Claude Lefort, Oliver Marchart, Louis Marin, Ethel Matala de Mazza, Juliane Rebentisch, Martin Saar und Felix Trautmann

Köln : August Verlag, [2017]

Freiheit und Gesetz ; 5

Teil von: Freiheit und Gesetz

Titel / Autor: Das politische Imaginäre : Freiheit und Gesetz V / Felix Trautmann (Hg.) ; mit Texten von Isolde Charim, Andreas Hetzel, Claude Lefort, Oliver Marchart, Louis Marin, Ethel Matala de Mazza, Juliane Rebentisch, Martin Saar und Felix Trautmann

Veröffentlichung: Köln : August Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen ; 18 cm

Reihen: Freiheit und Gesetz ; 5

ISBN: 978-3-941360-31-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Freiheit und Gesetz ; 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Menschenbilder in Schule und Unterricht

Buch

Menschenbilder in Schule und Unterricht / Jutta Standop, Ernst Daniel Röhrig, Raimund Winkels Herausgeber

1. Auflage

Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2017

Titel / Autor: Menschenbilder in Schule und Unterricht / Jutta Standop, Ernst Daniel Röhrig, Raimund Winkels Herausgeber

1. Auflage

Veröffentlichung: Weinheim ; Basel : Beltz Juventa, 2017

Physische Beschreibung: 318 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7799-3698-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht

Buch

Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht / Vanessa Albus, Magnus Frank, Thomas Geier (Hg.)

Berlin ; Münster : LIT, [2017]

Philosophie und Bildung ; Band 18

Teil von: Philosophie und Bildung

Titel / Autor: Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht / Vanessa Albus, Magnus Frank, Thomas Geier (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin ; Münster : LIT, [2017]

Physische Beschreibung: ii, 234 Seiten ; 21 cm

Reihen: Philosophie und Bildung ; Band 18

ISBN: 978-3-643-12940-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Philosophie und Bildung ; Band 18
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Inklusion und Soziale Arbeit

Buch

Inklusion und Soziale Arbeit : Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder / Christian Spatscheck, Barbara Thiessen (Hrsg.)

Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2017

Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der sozialen Arbeit ; Band 14

Teil von: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der sozialen Arbeit

Titel / Autor: Inklusion und Soziale Arbeit : Teilhabe und Vielfalt als gesellschaftliche Gestaltungsfelder / Christian Spatscheck, Barbara Thiessen (Hrsg.)

Veröffentlichung: Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2017

Physische Beschreibung: 279 Seiten ; 21 cm

Reihen: Buchreihe Theorie, Forschung und Praxis der sozialen Arbeit ; Band 14

ISBN: 978-3-8474-2075-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Freiheit: zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse

Buch

Freiheit: zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse / herausgegeben von Philipp Schink

1. Auflage, Originalausgabe

Berlin : Suhrkamp, 2017

Titel / Autor: Freiheit: zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse / herausgegeben von Philipp Schink

1. Auflage, Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2017

Physische Beschreibung: 521 Seiten ; 18 cm

ISBN: 3-518-29745-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ökologien der Sorge

Buch

Ökologien der Sorge / Tobias Bärtsch [und weitere] (Hg.)

Wien ; Linz ; Berlin ; Zürich : transversal texts, 2017

Titel / Autor: Ökologien der Sorge / Tobias Bärtsch [und weitere] (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Linz ; Berlin ; Zürich : transversal texts, 2017

Physische Beschreibung: 231 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-903046-13-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Bärtsch, Tobias (Herausgeber) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Aufsatzsammlung Philosophie. Sorge

Klassifizierungen: 128.4

Den Titel teilen
Formen und Felder des Philosophierens

Buch

Formen und Felder des Philosophierens : Konzepte, Methoden, Disziplinen / Eva Schürmann, Sebastian Spanknebel, Héctor Wittwer (Hg.)

2., durchgesehene Auflage

Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, 2017

Titel / Autor: Formen und Felder des Philosophierens : Konzepte, Methoden, Disziplinen / Eva Schürmann, Sebastian Spanknebel, Héctor Wittwer (Hg.)

2., durchgesehene Auflage

Veröffentlichung: Freiburg ; München : Verlag Karl Alber, 2017

Physische Beschreibung: 311 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-495-48901-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Philosophie der imaginären Dinge

Buch

Sepp, Hans Rainer <1954->

Philosophie der imaginären Dinge / Hans Rainer Sepp

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Orbis phaenomenologicus : Studien ; 40

Teil von: Orbis phaenomenologicus / StudienOrbis phaenomenologicus

Titel / Autor: Philosophie der imaginären Dinge / Hans Rainer Sepp

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2017]

Physische Beschreibung: 475 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Orbis phaenomenologicus : Studien ; 40

ISBN: 978-3-8260-5944-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Teilhaben!!

Buch

Fries, W.

Teilhaben!! : NeuroRehabilitation und Nachsorge zu Teilhabe und Inklusion / Wolfgang Fries, Paul Reuther, Heliane Lössl (Hg.) ; mit Beiträgen von Lisa Barucchieri [und weitere] ; Geleitwort von Matthias Schmidt-Ohlemaann

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Bad Honnef : Hippocampus Verlag, [2017]

Titel / Autor: Teilhaben!! : NeuroRehabilitation und Nachsorge zu Teilhabe und Inklusion / Wolfgang Fries, Paul Reuther, Heliane Lössl (Hg.) ; mit Beiträgen von Lisa Barucchieri [und weitere] ; Geleitwort von Matthias Schmidt-Ohlemaann

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Bad Honnef : Hippocampus Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: XIV, 270 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-944551-14-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Eine Musik im Werden

Buch

Dusapin, Pascal <1955->

Eine Musik im Werden / Pascal Dusapin ; herausgegeben von Thomas Meyer ; aus dem Französischen von Ulrike Kolb

Mainz : Schott Music GmbH & Co. KG, [2017]

Edition Neue Zeitschrift für Musik

Titel / Autor: Eine Musik im Werden / Pascal Dusapin ; herausgegeben von Thomas Meyer ; aus dem Französischen von Ulrike Kolb

Veröffentlichung: Mainz : Schott Music GmbH & Co. KG, [2017]

Physische Beschreibung: 155 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Edition Neue Zeitschrift für Musik

ISBN: 978-3-7957-1171-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Une musique en train de se faire
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“

Buch

"Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ : Facetten der Zeit : Sammelband zum 25-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm / Christian Timm/Francisco Uzcanga (Hrsg.)

Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017

Ulmer Sprachstudien ; Band 25

Teil von: Ulmer Sprachstudien

Titel / Autor: "Zeit ist das, was man an der Uhr abliest“ : Facetten der Zeit : Sammelband zum 25-jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm / Christian Timm/Francisco Uzcanga (Hrsg.)

Veröffentlichung: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Ulmer Sprachstudien ; Band 25

ISBN: 3-8300-9684-4

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ulmer Sprachstudien ; Band 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Innenraum des Menschen

Buch

Resch, Andreas <1934->

Der Innenraum des Menschen : mit 8 Tabellen / Andreas Resch

Innsbruck : Resch Verlag, [2017]

Reihe R ; 10

Teil von: Institut für Grenzgebiete der Wissenschaft < Innsbruck>Reihe R

Titel / Autor: Der Innenraum des Menschen : mit 8 Tabellen / Andreas Resch

Veröffentlichung: Innsbruck : Resch Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: XVI, 417 Seiten : 77 Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Reihe R ; 10

ISBN: 3-85382-100-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Einleitend wird ein Blick auf die Geschichte des Seelenbegriffs geworfen. Es folgt die Beschreibung außergewöhnlicher Erfahrungen sowie verschiedener Bewusstseinszustände. Ein besonderer Akzent gilt den sog. Inselbegabungen, gefolgt von einem Blick auf die Psychosomatik des Schmerzes aus religiöser Sicht.(www.hugendubel.info)

Kann sich das Bewusstsein bewusst sein?

Buch

Eckoldt, Matthias <1964->

Kann sich das Bewusstsein bewusst sein? : Gespräche mit Dirk Baecker, Markus Gabriel, John-Dylan Haynes, Philipp Hübl, Natalie Knapp, Christof Koch, Georg Kreutzberg, Klaus Mainzer, Abt Muhô, Michael Pauen, Johannes Wagemann und Harald Walach / Matthias Eckoldt

Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2017

Systemische Horizonte

Titel / Autor: Kann sich das Bewusstsein bewusst sein? : Gespräche mit Dirk Baecker, Markus Gabriel, John-Dylan Haynes, Philipp Hübl, Natalie Knapp, Christof Koch, Georg Kreutzberg, Klaus Mainzer, Abt Muhô, Michael Pauen, Johannes Wagemann und Harald Walach / Matthias Eckoldt

Veröffentlichung: Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2017

Physische Beschreibung: 247 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Systemische Horizonte

ISBN: 978-3-8497-0202-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Homo Digitalis

Buch

Capurro, Rafael <1945->

Homo Digitalis : Beiträge zur Ontologie, Anthropologie und Ethik der digitalen Technik / Rafael Capurro

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Anthropologie - Technikphilosophie - Gesellschaft

Titel / Autor: Homo Digitalis : Beiträge zur Ontologie, Anthropologie und Ethik der digitalen Technik / Rafael Capurro

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: XIX, 209 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Anthropologie - Technikphilosophie - Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-17130-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Inklusive Kulturpolitik

Buch

Inklusive Kulturpolitik : Menschen mit Behinderung in Kunst und Kultur : Analysen, Kriterien, Perspektiven : mit einem Glossar-Angebot / Jakob Johannes Koch (Hg.)

Kevelaer : Butzon & Bercker, [2017]

Titel / Autor: Inklusive Kulturpolitik : Menschen mit Behinderung in Kunst und Kultur : Analysen, Kriterien, Perspektiven : mit einem Glossar-Angebot / Jakob Johannes Koch (Hg.)

Veröffentlichung: Kevelaer : Butzon & Bercker, [2017]

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7666-2406-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Landschaftslektüren

Buch

Landschaftslektüren : Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene / Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2017]

Edition Kulturwissenschaft ; Band 109

Teil von: Edition Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Landschaftslektüren : Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene / Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Ulrich Leitner, Barbara Siller (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2017]

Physische Beschreibung: 559 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

Reihen: Edition Kulturwissenschaft ; Band 109

ISBN: 3-8376-3553-8

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Kulturwissenschaft ; Band 109
Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Lesarten des Raums von Tirol bis in die Po-Ebene Der Mensch bearbeitet, bezeichnet und beschreibt das Land. Er begeht und erkundet es, nimmt es wahr, spürt, ertastet und bebaut es. Er verbindet das Land mit Gerüchen, Klängen, Geräuschen, Namen, Erinnerungen, Bildern, Erzählungen und Identitäten. Mit all seinen Sinnen imaginiert, konstruiert, rekonstruiert und dekonstruiert er es. Landschaften lassen sich insofern wie ein Buch lesen, das offenlegt, was in einem bestimmten Gebiet erzählt und erinnert werden darf und was gehört werden will – und auch, was nicht. Dieser Band versammelt Landschaftslektüren, die wissenschaftliche, literarische und künstlerische Lesarten des Raumes von Tirol bis in die Po-Ebene einfangen. (www.transcript-verlag.de)

Die Bestimmung des Menschen und die Bedeutung des Staates

Buch

Die Bestimmung des Menschen und die Bedeutung des Staates : Beiträge zum Staatsverständnis des Thomas von Aquin / Rolf Schönberger (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2017

Staatsverständnisse ; Band 103

Teil von: Staatsverständnisse

Titel / Autor: Die Bestimmung des Menschen und die Bedeutung des Staates : Beiträge zum Staatsverständnis des Thomas von Aquin / Rolf Schönberger (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2017

Physische Beschreibung: 248 Seiten ; 23 cm

Reihen: Staatsverständnisse ; Band 103

ISBN: 3-8487-0977-5

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Staatsverständnisse ; Band 103
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Russland 1917-2017

Buch

Hösle, Vittorio <1960->

Russland 1917-2017 : Kultur, Selbstbild und Gefahr / Vittorio Hösle

Basel : Schwabe Verlag, [2017]

Schwabe reflexe ; 51

Teil von: Schwabe Reflexe

Titel / Autor: Russland 1917-2017 : Kultur, Selbstbild und Gefahr / Vittorio Hösle

Veröffentlichung: Basel : Schwabe Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 103 Seiten ; 20 cm

Reihen: Schwabe reflexe ; 51

ISBN: 978-3-7965-3636-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schwabe Reflexe ; 51
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt“

Buch

"Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt“ : Beiträge zum Werk Siegfried Kracauers / Jörn Ahrens, Paul Fleming, Susanne Martin, Ulrike Vedder (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

Titel / Autor: "Doch ist das Wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt“ : Beiträge zum Werk Siegfried Kracauers / Jörn Ahrens, Paul Fleming, Susanne Martin, Ulrike Vedder (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: VII, 392 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen

ISBN: 3-658-13238-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen