Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kunstführer
× Namen Stampfer, Helmut <1948->
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Biblio24
× Namen Friedrich, Verena <1958->

Gefunden 14 Dokumente.

St. Johann im Dorf, Bozen

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

St. Johann im Dorf, Bozen / Helmut Stampfer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1988

Kleine Laurin-Kunstführer ; 107 : Sonderreihe

Teil von: Kleine Laurin-Kunstführer

Titel / Autor: St. Johann im Dorf, Bozen / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1988

Physische Beschreibung: 43 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Kleine Laurin-Kunstführer ; 107 : Sonderreihe

ISBN: 88-7014-501-8

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Stamper, Helmut: Sankt Johann im Dorf, Bozen
Verknüpfte Titel: Kleine Laurin-Kunstführer ; 107 : Sonderreihe
Notiz:
  • Literaturverz. S. 27
Den Titel teilen
St. Johann im Dorf, Bozen

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

St. Johann im Dorf, Bozen / Helmut Stampfer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1988

Kleine Laurin-Kunstführer ; 107 : Sonderreihe

Teil von: Kleine Laurin-Kunstführer

Titel / Autor: St. Johann im Dorf, Bozen / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1988

Physische Beschreibung: 43 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Kleine Laurin-Kunstführer ; 107 : Sonderreihe

ISBN: 88-7014-501-8

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Stamper, Helmut: Sankt Johann im Dorf, Bozen
Verknüpfte Titel: Kleine Laurin-Kunstführer ; 107 : Sonderreihe
Notiz:
  • Literaturverz. S. 27
Den Titel teilen
Schloss Prösels

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Schloss Prösels : erweitert und befestigt zur Zeit Maximilians I. / Helmut Stampfer ; herausgegeben vom Südtiroler Burgeninstitut

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2017

Burgen ; 8

Teil von: Burgen

Titel / Autor: Schloss Prösels : erweitert und befestigt zur Zeit Maximilians I. / Helmut Stampfer ; herausgegeben vom Südtiroler Burgeninstitut

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2017

Physische Beschreibung: 55 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Burgen ; 8

ISBN: 978-3-7954-2333-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Burgen ; 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Schloss Prösels wurde um 1200 von den Herren von Völs, adeligen Dienstleuten der Bischöfe von Brixen, erbaut. Die heutige Schlossanlage ist weitgehend das Werk des Leonhard von Völs, Landeshauptmann von Tirol , der sie im frühen 16. Jahrhundert zu einer Renaissance-Schlossanlage umgestaltete. Sie folgt dem Geschmack der Zeit Kaiser Maximilians I.

Castel Prösels

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Castel Prösels : ampliato e fortificato all'epoca di Massimiliano I / Helmut Stampfer ; a cura del Südtiroler Burgeninstitut

1a edizione

Regensburg : Schnell & Steiner, 2017

Burgen ; 8

Teil von: Südtiroler BurgeninstitutBurgen

Titel / Autor: Castel Prösels : ampliato e fortificato all'epoca di Massimiliano I / Helmut Stampfer ; a cura del Südtiroler Burgeninstitut

1a edizione

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell & Steiner, 2017

Physische Beschreibung: 55 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Burgen ; 8

ISBN: 978-3-7954-2334-6

Datum:2017

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Schloss Prösels
Verknüpfte Titel: Südtiroler BurgeninstitutBurgen ; 8
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Churburg - Wohnkultur und Rüstkammer

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Churburg - Wohnkultur und Rüstkammer / Helmut Stampfer

2., erw. Aufl.

Regensburg : Schnell & Steiner, 2015

Burgen ; 4

Teil von: Südtiroler BurgeninstitutBurgen

Titel / Autor: Churburg - Wohnkultur und Rüstkammer / Helmut Stampfer

2., erw. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell & Steiner, 2015

Physische Beschreibung: 72 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Burgen ; 4

ISBN: 978-3-7954-2156-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler BurgeninstitutBurgen ; 4
Notiz:
  • Engl. Ausg. u.d.T.:: Churburg
  • Ital. Ausg. u.d.T.:: Castel Coira
Den Titel teilen
Hocheppan

Buch

Hocheppan : eine Grafenburg mit romanischen Kapellenfresken / Walter Landi ; Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Regensburg : Schnell + Steiner, 2011

Burgen ; 10

Teil von: Südtiroler BurgeninstitutBurgen

Titel / Autor: Hocheppan : eine Grafenburg mit romanischen Kapellenfresken / Walter Landi ; Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2011

Physische Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Burgen ; 10

ISBN: 978-3-7954-2383-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler BurgeninstitutBurgen ; 10
Notiz:
  • Literaturverz. S. 79 - 80
Den Titel teilen

Abstract: Hocheppan ist eine der bekanntesten Burgen Südtirols und stellt mit seiner im frühen 13. Jahrhundert vollständig ausgemalten Kapelle eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Wandmalerei im Alpenraum dar. Die über dem Etschtal auf einem steilen Porphyrfelsen errichtete Burg bietet einen der bestimmenden Eindrücke der viel besuchten Kulturlandschaft des Burggrafenamtes. In spätsalischer Zeit gegründet und bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts als herrschaftlicher Dynastensitz mehrmals erweitert, handelt es sich um eine geschlossene Anlage mit imposantem fünfeckigen Bergfried. Die Burg und die zwischen 1205 und 1210 entstandenen Fresken der Kapelle bezeugen eindrucksvoll den Machtanspruch der Grafen von Eppan. In den von der byzantinischen Kunst maßgeblich beeinflussten Malereien verbinden sich Monumentalität und erzählerischer Reichtum zu einem der aussagekräftigsten Werke der Romanik. (schnell-und-steiner.de)

Castel d'Appiano

Buch

Landi, Walter

Castel d'Appiano : complesso castellare e affreschi romanici della cappella / Walter Landi ; Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. ed.

Regensburg : Schnell & Steiner, 2011

Burgen ; 10

Teil von: Südtiroler BurgeninstitutBurgen

Titel / Autor: Castel d'Appiano : complesso castellare e affreschi romanici della cappella / Walter Landi ; Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. ed.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell & Steiner, 2011

Physische Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Burgen ; 10

ISBN: 978-3-7954-2384-1

Datum:2011

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler BurgeninstitutBurgen ; 10
Den Titel teilen
Hocheppan

Buch

Hocheppan : eine Grafenburg mit romanischen Kapellenfresken / Walter Landi ; Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Regensburg : Schnell + Steiner, 2011

Burgen ; 10

Teil von: Südtiroler BurgeninstitutBurgen

Titel / Autor: Hocheppan : eine Grafenburg mit romanischen Kapellenfresken / Walter Landi ; Helmut Stampfer ; Thomas Steppan

1. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2011

Physische Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Burgen ; 10

ISBN: 978-3-7954-2383-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler BurgeninstitutBurgen ; 10
Notiz:
  • Literaturverz. S. 79 - 80
Den Titel teilen
Moos

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Moos : ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien / Helmut Stampfer

1. Auflage

Regensburg : Schnell + Steiner, 2016

Burgen ; 14

Teil von: Burgen

Titel / Autor: Moos : ein Eppaner Adelssitz mit spätgotischen Malereien / Helmut Stampfer

1. Auflage

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2016

Physische Beschreibung: 47 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Burgen ; 14

ISBN: 3-7954-3010-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Burgen ; 14
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit 1985 ist Schloss Moos, ein kleiner Adelssitz in Eppan Berg, öffentlich zugänglich. Ikonografisch sehr interessante Wandmalereien der Spätgotik, eine holzgetäfelte Stube aus der gleichen Zeit und wertvolle Ausstattungsstücke zeichnen den Bau aus. Den Kern bildet ein Wohnturm des 13. Jahrhunderts, der in mehreren Bauphasen erweitert wurde. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erfolgte der Einbau einer Stube mit Bohlenbalkendecke und die Ausschmückung mit spätgotischen Wandmalereien, die aufgrund einiger selten dargestellter Szenen besonderes Interesse verdienen. Der Bozner Mäzen Walther Amonn hat den verwahrlosten Bau 1959 erworben, fachgerecht restauriert und liebevoll eingerichtet. 2014 übernahm das Südtiroler Burgeninstitut auf Ersuchen der Walther-Amonn-Stiftung die Führung von Schloss Moos.

Moos

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Moos : dimora nobiliare ad Appiano con pitture tardo-gotiche / Helmut Stampfer ; traduzione: Erica Degli Angeli, Roberta Ravignani

1a edizione

Regensburg : Schnell + Steiner, 2016

Burgen ; 14

Teil von: Burgen

Titel / Autor: Moos : dimora nobiliare ad Appiano con pitture tardo-gotiche / Helmut Stampfer ; traduzione: Erica Degli Angeli, Roberta Ravignani

1a edizione

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2016

Physische Beschreibung: 47 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Burgen ; 14

ISBN: 3-7954-3011-9

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Moos
Verknüpfte Titel: Burgen ; 14
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Schloss Rodenegg

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Schloss Rodenegg : Geschichte und Kunst / Helmut Stampfer

Bozen : Pluristamp, 1998

Titel / Autor: Schloss Rodenegg : Geschichte und Kunst / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Pluristamp, 1998

Physische Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-87301-01-8

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Castel Rodengo

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Castel Rodengo : storia e arte / Helmut Stampfer

Bolzano : Pluristamp, 1998

Titel / Autor: Castel Rodengo : storia e arte / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bolzano : Pluristamp, 1998

Physische Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-87301-02-6

Datum:1998

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 47
Den Titel teilen
Schloss Rodenegg

Buch

Stampfer, Helmut <1948->

Schloss Rodenegg : Geschichte und Kunst / Helmut Stampfer

Bozen : Pluristamp, 1998

Titel / Autor: Schloss Rodenegg : Geschichte und Kunst / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Pluristamp, 1998

Physische Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-87301-01-8

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 47
Den Titel teilen
Kirchliche Kunst in Völs am Schlern

Buch

Kirchliche Kunst in Völs am Schlern : [Festgabe zur Hundertjahrfeier der Raiffeisenkasse Völs am Schlern ; 1900 - 2000] / Helmut Stampfer

Bozen : Ed. Raetia, 2000

Titel / Autor: Kirchliche Kunst in Völs am Schlern : [Festgabe zur Hundertjahrfeier der Raiffeisenkasse Völs am Schlern ; 1900 - 2000] / Helmut Stampfer

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2000

Physische Beschreibung: 171 S. : überw. Ill.

ISBN: 88-7283-134-2

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen