Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Einführung
× Schlagwort Philosophie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Namen Kügow, Detlef

Gefunden 5 Dokumente.

Philosophie für die Westentasche

Hörbuch

Vossenkuhl, Wilhelm

Philosophie für die Westentasche

Lagato Hörbuch, 2007

double your time ; 6

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Philosophie für die Westentasche

Veröffentlichung: Lagato Hörbuch, 2007

Physische Beschreibung: 232 Min.

Reihen: double your time ; 6

ISBN: 9783955670252

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Philosophie hat sehr viel mit dem Nachdenken über das eigene Leben und über die Welt zu tun. Sie kann uns Orientierung geben. Wilhelm Vossenkuhl diskutiert Philosophie anhand von Alltagsthemen. Er stellt Fragen, die jeden Menschen bewegen: Haben wir einen eigenen Willen? Sind wir frei, zu tun, was wir wollen? Wann beginnt, wann endet das Leben? Was ist gut, was ist böse? Vossenkuhls Antworten regen dazu an, auch selbst nach Antworten zu suchen. So lässt sich Philosophie fast spielerisch lernen.

Denken wie ein Philosoph

eBook / digitaler Text

Ernst, Gerhard

Denken wie ein Philosoph : eine Anleitung in sieben Tagen

Pantheon, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Denken wie ein Philosoph : eine Anleitung in sieben Tagen

Veröffentlichung: Pantheon, 2012

Physische Beschreibung: 127 S.

ISBN: 9783641090784

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: In sieben Tagen Philosoph Populäre Bücher über Philosophie gibt es viele, wobei die meisten schon darin irreführend angelegt sind, dass sie die Philosophie als das Äußern von Meinungen darstellen, wo es doch um den Austausch von Argumenten geht. Das Buch des Philosophieprofessors Gerhard Ernst verwechselt Philosophie nicht mit Weltanschauung und ermöglicht so dem interessierten Leser eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Philosophie. Und das alles in nur einer Woche.

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Hörbuch

Precht, Richard David

Wer bin ich - und wenn ja wie viele? : eine philosophische Reise

Random House, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wer bin ich - und wenn ja wie viele? : eine philosophische Reise

Veröffentlichung: Random House, 2012

Physische Beschreibung: 772 Min.

ISBN: 9783837113686

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: "Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte." (Richard David Precht) In seiner faszinierenden Reise in die Welt der Philosophie führt Richard David Precht mit Hilfe naturwissenschaftlicher Erkenntnisse kompetent und unterhaltsam an die großen Fragen des Lebens heran. Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein? Eine Einladung, lustvoll und spielerisch über das Leben und seine Möglichkeiten nachzudenken!

Nietzsche

eBook / digitaler Text

Figal, Günter

Nietzsche : eine philosophische Einführung

Reclam, 1999

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nietzsche : eine philosophische Einführung

Veröffentlichung: Reclam, 1999

Physische Beschreibung: 296 S. Ill.

ISBN: 9783159503011

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und erhellend durch das Werk und den Nachlass zu führen, im Mittelpunkt immer Nietzsches Erfahrungen und Fragen, Gedanken und Bilder. Sein Buch ist eine Möglichkeit, ohne besondere Voraussetzungen mit Nietzsche bekannt zu werden.

René Descartes

eBook / digitaler Text

Poser, Hans

René Descartes : eine Einführung

Reclam, 2003

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: René Descartes : eine Einführung

Veröffentlichung: Reclam, 2003

Physische Beschreibung: 192 S.

ISBN: 9783159503035

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Descartes' Versuch einer Synthese von Metaphysik und Wissenschaft markiert den Beginn der neuzeitlichen Philosophie. Diese Einführung gliedert sich in folgende Abschnitte: Die Begriffe Rationalismus und Empirismus - Descartes' Leben und Werk - Die Methode der Analyse und Synthese - Der Aufbau der Erkenntnis - Die neue Wissenschaft - Ausblick.