Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tourismus.
× Schlagwort Tirol.
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Datum 2018

Gefunden 45 Dokumente.

Lifestyle-typologies and market segmentation

Buch

Matzler, Kurt <1969->

Lifestyle-typologies and market segmentation : the case of Alpine skiing tourism / Kurt Matzler ; Harald Pechlander ; Gerald Hattenberger

Bozen : Europäische Akademie, 2004

Arbeitshefte ; 45

Teil von: Europäische Akademie BozenArbeitshefte

Titel / Autor: Lifestyle-typologies and market segmentation : the case of Alpine skiing tourism / Kurt Matzler ; Harald Pechlander ; Gerald Hattenberger

Veröffentlichung: Bozen : Europäische Akademie, 2004

Physische Beschreibung: 192 S. : graph. Darst.

Reihen: Arbeitshefte ; 45

ISBN: 88-88906-12-6

Datum:2004

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 173 - 187
Den Titel teilen
Vorschläge für einen umweltschonenden Tourismus am Beispiel Tirol

Buch

Ruffini, Flavio V.

Vorschläge für einen umweltschonenden Tourismus am Beispiel Tirol / eingereicht von Ruffini Flavio

Wien, 1993

Titel / Autor: Vorschläge für einen umweltschonenden Tourismus am Beispiel Tirol / eingereicht von Ruffini Flavio

Veröffentlichung: Wien, 1993

Physische Beschreibung: getr. Zählung : graph. Darst.

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tourismus und Gletscherschigebiete in Tirol

Buch

Tourismus und Gletscherschigebiete in Tirol : eine vergleichende geographische Analyse / Kurt Scharr .. (Hg.)

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Titel / Autor: Tourismus und Gletscherschigebiete in Tirol : eine vergleichende geographische Analyse / Kurt Scharr .. (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2011

Physische Beschreibung: 156 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-902719-82-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturverz. S. [147] - 156
Den Titel teilen

Abstract: Das Phänomen Tourismus spielt im Raum Tirol seit der einsetzenden Alpenbegeisterung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine zunehmend tragende Rolle. Eine bis dahin bestehende und weitgehend bäuerlich strukturierte Kulturlandschaft bot die besten Voraussetzungen dafür, das Naturschauspiel der Gletscherwelt mit der romantischen städtisch geprägten Vorstellung des ländlichen Raumes zu verbinden. Jährlich steigende Besucherzahlen verhinderten in vielen Alpentälern drohende Abwanderung. Der Alpenraum als Gesamtes entwickelte sich jedoch unterschiedlich. Während etwa in den Schweizer Westalpen die Großhotellerie eine Vorreiterrolle inne hatte, dominierten in den Ostalpen und in Tirol im Besonderen Eigeninitiativen herausragender Persönlichkeiten wie etwa Franz Senn. Von Tourismusorten der ersten Generation bis zu Gletscherskigebieten bietet Tirol heute eine Vielzahl an Destinationen. Obwohl die Wintersaison seit Jahrzehnten in wirtschaftlicher Hinsicht dominiert, ist in den letzten Jahren die Beliebtheit der ‚Sommerfrische‘ wieder im Kommen. Nicht alle Entwicklungen der vergangenen 150 Jahre sind eine Erfolgsgeschichte und zu vielen ‚Goldenen Kälbern‘ haben sich kritische Stimmen geäußert, die für einen nachhaltigeren Umgang mit unserer Kulturlandschaft eintreten. Die vorliegende Studie, erarbeitet von Master-Studenten am Institut für Geographie der Leopold-Franzens-Universität, liefert daher nicht nur einen kritischen Überblick zur Entwicklung des Tourismus im Alpenraum, sondern legt basierend auf eigenen Erhebungen auch eine vergleichende Analyse ausgewählter Gletscherskigebiete Tirols vor. Sie dient somit sowohl als Einstiegslektüre in die Gesamtthematik als auch als Informationsgrundlage für einen breiten Leserkreis, der sich für Tourismus interessiert und versucht, eine Bewertung der ‚Erfolgsgeschichte Tourismus‘ in Tirol. (Umschlagtext)

Die skitouristische Wachstumsmaschine

Buch

Die skitouristische Wachstumsmaschine : 3 Tiroler Täler: 3 Aufschaukelungen: Paznauntal, Pitztal, Zillertal / [Hrsg.: Oesterreichischer Alpenverein, Fachabteilung Raumplanung, Naturschutz]. Red. Bearb.: Peter Haßlacher

Innsbruck : Österr. Alpenverein, Fachabt. Raumplanung-Naturschutz, 2002

Fachbeiträge des Oesterreichischen Alpenvereins ; 23

Teil von: Österreichischer AlpenvereinFachbeiträge des Oesterreichischen Alpenvereins

Titel / Autor: Die skitouristische Wachstumsmaschine : 3 Tiroler Täler: 3 Aufschaukelungen: Paznauntal, Pitztal, Zillertal / [Hrsg.: Oesterreichischer Alpenverein, Fachabteilung Raumplanung, Naturschutz]. Red. Bearb.: Peter Haßlacher

Veröffentlichung: Innsbruck : Österr. Alpenverein, Fachabt. Raumplanung-Naturschutz, 2002

Physische Beschreibung: 55 S. : Ill., graph. Darst,, Kt.

Reihen: Fachbeiträge des Oesterreichischen Alpenvereins ; 23

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Kulturtourismus in Tirol

Buch

Teissl, Verena <1965->

Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion / Verena Teissl, Klaus Seltenheim

[1. Auflage]

Bielefeld : transcript, 2017

Kultur- und Museumsmanagement

Titel / Autor: Kulturtourismus in Tirol : Chancen und Widerstände in einer Alpenregion / Verena Teissl, Klaus Seltenheim

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2017

Physische Beschreibung: 234 Seiten ; 23 cm

Reihen: Kultur- und Museumsmanagement

ISBN: 3-8376-3786-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Authentizität im Tiroler Tourismus: Kulturgeschichtliche Reflexionen

Buch

Rösch, Paul <1954->

Authentizität im Tiroler Tourismus: Kulturgeschichtliche Reflexionen / Paul Rösch. S. 55 - 64. - Sign.: II Z 3/305

Titel / Autor: Authentizität im Tiroler Tourismus: Kulturgeschichtliche Reflexionen / Paul Rösch. S. 55 - 64. - Sign.: II Z 3/305

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 55 - 64. - Sign.: II Z 3/305 - 991005587649702876 -
Den Titel teilen
Wie konjunkturabhängig ist der Tiroler Fremdenverkehr?

Buch

Hämmerle, Walter.

Wie konjunkturabhängig ist der Tiroler Fremdenverkehr? : ein Nachfragemodell / Walter Hämmerle

Innsbruck : Instit. für Verkehr und Tourismus, 1976

Veröffentlichungen des Instituts für Verkehr und Tourismus ; 11

Teil von: Institut für Verkehr und Tourismus (Innsbruck)Veröffentlichungen des Instituts für Verkehr und Tourismus

Titel / Autor: Wie konjunkturabhängig ist der Tiroler Fremdenverkehr? : ein Nachfragemodell / Walter Hämmerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Instit. für Verkehr und Tourismus, 1976

Physische Beschreibung: 71 Bl.

Reihen: Veröffentlichungen des Instituts für Verkehr und Tourismus ; 11

Datum:1976

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Fremdenverkehrsförderung in Tirol

Buch

Hausberger, Karin

Fremdenverkehrsförderung in Tirol : Analyse der direkten Förderung / von Karin Hausberger

Innsbruck, 1987

Titel / Autor: Fremdenverkehrsförderung in Tirol : Analyse der direkten Förderung / von Karin Hausberger

Veröffentlichung: Innsbruck, 1987

Physische Beschreibung: VI, 90, a37 Bl.

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tirol

Buch

Tirol-Werbung e.V.

Tirol : Zeitschrift der Tirol Werbung für Freizeit- und Tourismuswirtschaft

Innsbruck : Tirol Werbung

Titel / Autor: Tirol : Zeitschrift der Tirol Werbung für Freizeit- und Tourismuswirtschaft

Veröffentlichung: Innsbruck : Tirol Werbung

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tirol (Innsbruck, 1986 - 1995)
  • Saison Tirol
  • Saison : Tourismusmagazin
  • Tiroler Verkehr
Es enthält: Tirol ; 43 - 44.1991 -1992
Notiz:
  • Bestand: 1991 - 1992 (unvollständig)
  • Erscheinungsverlauf: 38.1986 - 47.1995,Nr.2
  • 47.1995,Nr. 3 - 52.2000 u.d.T.: Saison Tirol
  • Ab 53.2001 - u.d.T.: Saison : Tourismusmagazin
  • Nachgewiesen 18.1924 - 22.1928; 22[recte 23].1929 - 29[recte 30].1938 ; 31.1948 - 42.1959; 42.1960 - 56.1974; 27.1975 - 37.1985 u.d.T.: Tiroler Verkehr
  • 1933 - 1934 nicht ersch.
  • Vorg. u.d.T.: Mitteilungen der Landesverbände für Fremdenverkehr in Tirol, Salzburg, Vorarlberg und Liechtenstein
Den Titel teilen
Zu Gast im Herzen der Alpen

Buch

Zu Gast im Herzen der Alpen : eine Bildgeschichte des Tourismus in Tirol = a pictorial history of tourism in the Tyrol = An invitation to the heart of the Alps / Michael Forcher

Überarb. und neu gestaltete Fassung, 1. Aufl.

Innsbruck : Haymon, 2015

Titel / Autor: Zu Gast im Herzen der Alpen : eine Bildgeschichte des Tourismus in Tirol = a pictorial history of tourism in the Tyrol = An invitation to the heart of the Alps / Michael Forcher

Überarb. und neu gestaltete Fassung, 1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2015

Physische Beschreibung: 376 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7099-7193-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Das informative und reich bebilderte Buch "Zu Gast im Herzen der Alpen" nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die Tourismusgeschichte Tirols und zeigt gleichzeitig, auf welche über Jahrzehnte gewachsene Tradition der Tourismus heute aufbaut. In 44 kurzen Kapiteln und anhand von über 550 Bildern schildert der bekannte Historiker und Publizist Michael Forcher die Entwicklung des Tourismus in Tirol von den ersten Bildungsreisenden bis zum Erholungs- und Erlebnistourismus unserer Tage. Dabei wird der Bogen gespannt von den Pionieren des Alpinismus und des Wintersports bis zu den Olympischen Spielen in Innsbruck, von Werbemethoden in früheren Zeiten bis zu den neuesten Trends und Möglichkeiten auf diesem Sektor. Der Bau der Eisenbahn findet darin ebenso Platz wie Geschichten über Bauernbäder, die zu Kurhotels wurden. Ein Buch über fast zwei Jahrhunderte wirtschaftliche, technische, soziale und kulturelle Entwicklung – nicht nur Tirols. Michael Forcher schreibt gewohnt locker und unterhaltsam, erklärt Zusammenhänge und Hintergründe und lässt 125 Jahre Tourismusgeschichte fundiert und verständlich lebendig werden. Die über 550 Fotografien, Drucke, Stiche und Dokumente gewähren faszinierende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart des Landes. (www.haymonverlag.at)

Tiroler Fremdenverkehr in Zahlen

Buch

Prünster, Josef

Tiroler Fremdenverkehr in Zahlen : 1972 / zsgest. von Josef Prünster ; Klaus Wergles

Innsbruck : Verein zur Förderung des Instituts für Verkehr und Tourismus, 1973

Veröffentlichungen des Instituts für Verkehr und Tourismus ; 5

Teil von: Institut für Verkehr und Tourismus (Innsbruck)Veröffentlichungen des Instituts für Verkehr und Tourismus

Titel / Autor: Tiroler Fremdenverkehr in Zahlen : 1972 / zsgest. von Josef Prünster ; Klaus Wergles

Veröffentlichung: Innsbruck : Verein zur Förderung des Instituts für Verkehr und Tourismus, 1973

Physische Beschreibung: 33, V Bl.

Reihen: Veröffentlichungen des Instituts für Verkehr und Tourismus ; 5

Datum:1973

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Historismus für den Fremdenverkehr und altdeutsche Gemütlichkeit

Buch

Conrad, Claus <1950-2023>

Historismus für den Fremdenverkehr und altdeutsche Gemütlichkeit / Claus Conrad. S. 118 - 137. - Sign.: II 317.239

Titel / Autor: Historismus für den Fremdenverkehr und altdeutsche Gemütlichkeit / Claus Conrad. S. 118 - 137. - Sign.: II 317.239

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 118 - 137. - Sign.: II 317.239 - 991005140259702876 -
Den Titel teilen
Historismus für den Fremdenverkehr und altdeutsche Gemütlichkeit

Buch

Conrad, Claus <1950-2023>

Historismus für den Fremdenverkehr und altdeutsche Gemütlichkeit / Claus Conrad. S. 118 - 137. - Sign.: II A-33.908

Titel / Autor: Historismus für den Fremdenverkehr und altdeutsche Gemütlichkeit / Claus Conrad. S. 118 - 137. - Sign.: II A-33.908

Veröffentlichung: 2012

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 118 - 137. - Sign.: II A-33.908 - 991005158719702876 -
Den Titel teilen
Vom Reisen und Herbergswesen in alten Zeiten

Buch

Steinegger, Fritz

Vom Reisen und Herbergswesen in alten Zeiten : der Tiroler Fremdenverkehr im 16. Jahrhundert / Fritz Steinegger. S. 33 - 45. - Sign.: III Z 300/35

Titel / Autor: Vom Reisen und Herbergswesen in alten Zeiten : der Tiroler Fremdenverkehr im 16. Jahrhundert / Fritz Steinegger. S. 33 - 45. - Sign.: III Z 300/35

Veröffentlichung: 1970

Datum:1970

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 33 - 45. - Sign.: III Z 300/35 - 991004265979702876 -
Den Titel teilen
Plakatkunst im Tourismus

Buch

Plakatkunst im Tourismus : 120 Beispiele aus Tirol / mit Texten von Petra Köck und Michael Forcher

Innsbruck : Haymon-Verl., 1998

Titel / Autor: Plakatkunst im Tourismus : 120 Beispiele aus Tirol / mit Texten von Petra Köck und Michael Forcher

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 1998

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-85218-194-1

Datum:1998

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Fremdenverkehrsförderung in Tirol

Buch

Prünster, Gerhard.

Fremdenverkehrsförderung in Tirol / von Gerhard Prünster

Innsbruck, 1987

Titel / Autor: Fremdenverkehrsförderung in Tirol / von Gerhard Prünster

Veröffentlichung: Innsbruck, 1987

Physische Beschreibung: IX, 89 Bl.

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Xerokopie
Den Titel teilen
La nascita delle "Associazioni di Abbellimento" all'origine dello sviluppo del turismo moderno

Buch

Maffei, Massimiliano

La nascita delle "Associazioni di Abbellimento" all'origine dello sviluppo del turismo moderno : 1870 - 1914 / Massimiliano Maffei

Trento : Consiglio regionale del Trentino Alto Adige / Südtirol, [2011]

Titel / Autor: La nascita delle "Associazioni di Abbellimento" all'origine dello sviluppo del turismo moderno : 1870 - 1914 / Massimiliano Maffei

Veröffentlichung: Trento : Consiglio regionale del Trentino Alto Adige / Südtirol, [2011]

Physische Beschreibung: 50 S.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tourismus und Urbanisierung

Buch

Heiss, Hans <1952->

Tourismus und Urbanisierung : Fremdenverkehr und Stadtentwicklung in den österreichischen Alpenländern bis 1914 / Hans Heiss

Linz : Landesverl., 2001

Titel / Autor: Tourismus und Urbanisierung : Fremdenverkehr und Stadtentwicklung in den österreichischen Alpenländern bis 1914 / Hans Heiss

Veröffentlichung: Linz : Landesverl., 2001

Physische Beschreibung: S. 217 - 245

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus: Stadt : Strom - Strasse - Schiene
Den Titel teilen
Tourismus und Urbanisierung

Buch

Heiss, Hans <1952->

Tourismus und Urbanisierung : Fremdenverkehr und Stadtentwicklung in den Österreichischen Alpenländern bis 1914 / Hans Heiss. S. 217 - 246. - Sign.: II 187.491

Titel / Autor: Tourismus und Urbanisierung : Fremdenverkehr und Stadtentwicklung in den Österreichischen Alpenländern bis 1914 / Hans Heiss. S. 217 - 246. - Sign.: II 187.491

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 217 - 246. - Sign.: II 187.491 - 991002323619702876 -
Den Titel teilen
Nature watch: so haben Sie Tirol noch nie gesehen!

Buch

Nature watch: so haben Sie Tirol noch nie gesehen!. S. [67] - 70. - Sign.: III Z 971/74

Titel / Autor: Nature watch: so haben Sie Tirol noch nie gesehen!. S. [67] - 70. - Sign.: III Z 971/74

Veröffentlichung: 2009

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [67] - 70. - Sign.: III Z 971/74 - 991004555639702876 -
  • Text dt. und engl.
  • Nebent.: Nature watch: you have never seen the Tyrol like this
Den Titel teilen