Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Schlagwort Ortsname
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Wiesinger, Peter <1938-2023>

Gefunden 347 Dokumente.

Lexikon steirischer Ortsnamen von A-Z

Buch

Lochner von Hüttenbach, Fritz <1930->

Lexikon steirischer Ortsnamen von A-Z : die Deutung der Siedlungsbenennungen mit ausgewählten Berg-, Flur- und Gewässernamen / Fritz Freiherr Lochner von Hüttenbach

Graz : Leykam

Grazer vergleichende Arbeiten ; 29

Teil von: Grazer vergleichende Arbeiten

Titel / Autor: Lexikon steirischer Ortsnamen von A-Z : die Deutung der Siedlungsbenennungen mit ausgewählten Berg-, Flur- und Gewässernamen / Fritz Freiherr Lochner von Hüttenbach

Veröffentlichung: Graz : Leykam

Reihen: Grazer vergleichende Arbeiten ; 29

ISBN: 978-3-7011-0327-0

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Slawische Appellative in Flora & Fauna des frühmittelalterlichen Baiern-Schwaben-Österreich

Buch

Hutter, Johannes <1944->

Slawische Appellative in Flora & Fauna des frühmittelalterlichen Baiern-Schwaben-Österreich : zur Verbreitung von slawischen und eingedeutschten Toponymen Mitte des 8. Jahrhunderts und früher / Johannes Hutter

Aachen : Patrimonium-Verl., 2014

Patrimonium litterarium

Titel / Autor: Slawische Appellative in Flora & Fauna des frühmittelalterlichen Baiern-Schwaben-Österreich : zur Verbreitung von slawischen und eingedeutschten Toponymen Mitte des 8. Jahrhunderts und früher / Johannes Hutter

Veröffentlichung: Aachen : Patrimonium-Verl., 2014

Physische Beschreibung: 337 S.

Reihen: Patrimonium litterarium

ISBN: 978-3-86417-029-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 324 - 337
Den Titel teilen
Die Burgnamengebung in der Nordostschweiz und in Graubünden

Buch

Boxler, Heinrich

Die Burgnamengebung in der Nordostschweiz und in Graubünden / Heinrich Boxler

Frauenfeld : Huber, 1976

Studia linguistica Alemannica ; 6

Teil von: Studia linguistica Alemannica

Titel / Autor: Die Burgnamengebung in der Nordostschweiz und in Graubünden / Heinrich Boxler

Veröffentlichung: Frauenfeld : Huber, 1976

Physische Beschreibung: 268 S. : Kt.

Reihen: Studia linguistica Alemannica ; 6

ISBN: 3-7193-0538-4

Datum:1976

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studia linguistica Alemannica ; 6
Den Titel teilen
Ortsname und Urkunde

Buch

Ortsname und Urkunde : frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung ; Münchener Symposion, 10. bis 12. Oktober 1988 / hrsg. von Rudolf Schützeichel

Heidelberg : Winter, 1990

Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 29

Teil von: Beiträge zur Namenforschung

Titel / Autor: Ortsname und Urkunde : frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung ; Münchener Symposion, 10. bis 12. Oktober 1988 / hrsg. von Rudolf Schützeichel

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 1990

Physische Beschreibung: 296 S. : Ill.

Reihen: Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 29

ISBN: 3-533-04122-0

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 29
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Bavaria latina

Buch

Buzás, Ladislaus

Bavaria latina : Lexikon der lateinischen geographischen Namen in Bayern / von Ladislaus Buzás und Fritz Junginger

Wiesbaden : Reichert, 1971

Titel / Autor: Bavaria latina : Lexikon der lateinischen geographischen Namen in Bayern / von Ladislaus Buzás und Fritz Junginger

Veröffentlichung: Wiesbaden : Reichert, 1971

Physische Beschreibung: 307 S.

ISBN: 3-920153-04-9

Datum:1971

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Bavaria latina
Notiz:
  • Literaturverz. S. [31] - 47
Den Titel teilen
In Val Passiria sulla Sefiarspitz

Buch

Deflorian, Tarcisio.

In Val Passiria sulla Sefiarspitz : considerazioni sull'uso dei toponimi nella segnaletica escursionistica in Alto Adige / di Tarcisio Deflorian. S. 46 - 48. - Sign.: II Z 2.194/2009,4

Titel / Autor: In Val Passiria sulla Sefiarspitz : considerazioni sull'uso dei toponimi nella segnaletica escursionistica in Alto Adige / di Tarcisio Deflorian. S. 46 - 48. - Sign.: II Z 2.194/2009,4

Veröffentlichung: 2009

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 46 - 48. - Sign.: II Z 2.194/2009,4 - 991004139769702876 -
Den Titel teilen
Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen

Buch

Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen / hrsg. von Albrecht Greule ..

Berlin : de Gruyter, 2009

Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 66

Teil von: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde

Titel / Autor: Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen / hrsg. von Albrecht Greule ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2009

Physische Beschreibung: VI, 277 S. : graph. Darst.

Reihen: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 66

ISBN: 978-3-11-020815-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die Gemeindenamen Tirols

Buch

Anreiter, Peter <1954->

Die Gemeindenamen Tirols : Herkunft und Bedeutung / Peter Anreiter ; Christian Chapman ; Gerhard Rampl

Innsbruck : Wagner, 2009

Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; 17

Teil von: Tiroler LandesarchivVeröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Die Gemeindenamen Tirols : Herkunft und Bedeutung / Peter Anreiter ; Christian Chapman ; Gerhard Rampl

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 650 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs ; 17

ISBN: 978-3-7030-0449-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
I nomi locali dell'Oltradige Bolzanino

Buch

Battisti, Carlo <1882-1977.>

I nomi locali dell'Oltradige Bolzanino : primo contributo al dizionario toponomastico dell'Alto Adige / [Carlo Battisti]. S. [5] - 165. - Sign. II Z 3.213/28

Titel / Autor: I nomi locali dell'Oltradige Bolzanino : primo contributo al dizionario toponomastico dell'Alto Adige / [Carlo Battisti]. S. [5] - 165. - Sign. II Z 3.213/28

Veröffentlichung: 1934

Datum:1934

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [5] - 165. - Sign. II Z 3.213/28 - 991004554139702876 -
Den Titel teilen
Die Orts- und Flurnamen der Gemeinde Völs am Schlern

Buch

Die Orts- und Flurnamen der Gemeinde Völs am Schlern / Heimatpflegeverein Völs am Schlern

Völs am Schlern : Heimatpflegeverein Völs am Schlern, 2020

Titel / Autor: Die Orts- und Flurnamen der Gemeinde Völs am Schlern / Heimatpflegeverein Völs am Schlern

Veröffentlichung: Völs am Schlern : Heimatpflegeverein Völs am Schlern, 2020

Physische Beschreibung: 59 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 30 cm +4 Karten

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Advances in comparative colonial toponomastics

Buch

Advances in comparative colonial toponomastics / edited by Nataliya Levkovych

Berlin : De Gruyter, [2020]

Colonial and postcolonial linguistics ; volume 14

Teil von: Koloniale und postkoloniale Linguistik

Titel / Autor: Advances in comparative colonial toponomastics / edited by Nataliya Levkovych

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2020]

Physische Beschreibung: XII, 306 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Colonial and postcolonial linguistics ; volume 14

ISBN: 3-11-071237-7

Datum:2020

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; volume 14
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ötzis Sprache?

Buch

Zettl, Rupert <1951->

Ötzis Sprache? : Studien zur prähistorischen Hirtensprache im vor- und inneralpinen Raum / Rupert Zettl

1. Auflage

Augsburg ; Nürnberg : context verlag, August 2020

Titel / Autor: Ötzis Sprache? : Studien zur prähistorischen Hirtensprache im vor- und inneralpinen Raum / Rupert Zettl

1. Auflage

Veröffentlichung: Augsburg ; Nürnberg : context verlag, August 2020

Physische Beschreibung: 748 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-946917-24-0

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ötzis Sprache? Studien zur prähistorischen Hirtensprache im vor- und inneralpinen Raum Der Mann aus dem Eis und seine Sprache: Hat man im süddeutschen Raum wirklich jenes Keltisch gesprochen, das sich auf den Britischen Inseln und in der Bretagne erhalten hat und das als das sogenannte Festlandkeltische mehr oder weniger ausgestorben sein soll? Die Vaskonen-Theorie von Theo Vennemann, derzufolge sich die eigentliche alteuropäische, vorindogermanische Sprache in der Hirtensprache des Baskischen erhalten hat, bildet die Grundlage für die vorliegenden, vor allem ortsnamenkundlichen Studien speziell zur süddeutschen und inner alpinen Region bis hinunter zum Gardasee. Der komparatistische, vergleichende Blick gilt aber auch dem gesamten prähistorischen wie heutigen Europa und darüber hinaus der Frage, ob die vaskonische Hirtensprache – die Römer sagten zu den Basken ja Vascones – auch der Mann aus dem Eis, „Ötzi“, gesprochen hat. Rupert Zettl meint: „Es spricht viel dafür…“ (www.context-mv.de)

Namenkundliche Aufsätze

Buch

Anreiter, Peter <1954->

Namenkundliche Aufsätze / Peter Anreiter

[Wien] : Praesens Verlag, [2020]

Titel / Autor: Namenkundliche Aufsätze / Peter Anreiter

Veröffentlichung: [Wien] : Praesens Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 170 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7069-1072-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch sind verschiedene thematisch unzusammenhängige Aufsätze versammelt, die der onomastischen Erörterung von Einzelfällen, aber auch von Problemfeldern gewidmet sind. Im Fokus steht dabei vor allem der Tiroler Raum, dessen namenkundliche Erforschung zwar schon weit gediehen, aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Es gibt diesbezüglich noch sehr viel zu tun, nicht nur hinsichtlich der etymologischen Betrachtung des Materials, sondern auch – und vor allem – was das Aufspüren der Quellen und die philologische Aufarbeitung derselben betrifft. Die Aufsätze im Einzelnen: ● Von „Madau“ bis zum „Thaneller“: die „Romanengrenze“ im Außerfern ● Die Kalser Namen im Görzer Urbar von 1299 ● Ein Name – zwei Referenzobjekte: „Padaster“ ● Das romanische Suffix „*-ā́riu/-a“ in der Tiroler Namengebung ● Anthropophore Oikonyme auf „-ago/-aga“ in Norditalien ● Zum Wipptaler Oikonym Mützens ● Frühromanische Kollektiva auf „*-ēdu“ (< lat. „(*)-ētum“) und ihre Proprialisierung im mittleren Alpenbogen ● Der Innsbrucker Flurname „Gallwiese“ ● Cadore ● Zum Namen „Igls“ (www.praesens.at)

Die Kultur der Frauenberge

Buch

Ferch, Andreas <1963->

Die Kultur der Frauenberge : unsere verschollene Geschichte / Andreas Ferch

1. Auflage

Freital OT Kleinnaundorf : Verlag Zeitenwende, 2020

Titel / Autor: Die Kultur der Frauenberge : unsere verschollene Geschichte / Andreas Ferch

1. Auflage

Veröffentlichung: Freital OT Kleinnaundorf : Verlag Zeitenwende, 2020

Physische Beschreibung: 182 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-945701-23-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung

Buch

Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung : Kieler Symposion 1. bis 3.Oktober 1991 / hrsg. von Rudolf Schützeichel

Heidelberg : Winter, 1992

Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 40

Teil von: Beiträge zur Namenforschung

Titel / Autor: Philologie der ältesten Ortsnamenüberlieferung : Kieler Symposion 1. bis 3.Oktober 1991 / hrsg. von Rudolf Schützeichel

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 1992

Physische Beschreibung: 438 S.

Reihen: Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 40

ISBN: 3-533-04572-2

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 40
Den Titel teilen
Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft

Buch

Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft : Erlanger Ortsnamen-Kolloquium / hrsg. von Rudolf Schützeichel ..

Heidelberg : Winter, 1980

Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 18

Teil von: Beiträge zur Namenforschung

Titel / Autor: Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft : Erlanger Ortsnamen-Kolloquium / hrsg. von Rudolf Schützeichel ..

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 1980

Physische Beschreibung: 187 S. : 4 Kt.

Reihen: Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 18

ISBN: 3-533-02834-8

Datum:1980

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Namenforschung ; N.F., 18
Den Titel teilen
Ortsnamen und Siedlungsgeschichte am Beispiel des Gadertals

Buch

Craffonara, Lois <1940->

Ortsnamen und Siedlungsgeschichte am Beispiel des Gadertals / Lois Craffonara

Heidelberg : Winter, 2002

Titel / Autor: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte am Beispiel des Gadertals / Lois Craffonara

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2002

Physische Beschreibung: [221] - 231 S. : Kt.

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • aus Ortsnamen und Siedlungsgeschichte
Den Titel teilen
I nomi locali dei comuni di Taio, Tón, Ters, Vervó

Buch

I nomi locali dei comuni di Taio, Tón, Ters, Vervó / Provincia Autonoma di Trento, servizio Beni librari e archivistici. [A cura di Lidia Flöss]

Trento : Provincia Autonoma di Trento

Dizionario toponomastico trentino ; 7

Teil von: Dizionario toponomastico trentino

Titel / Autor: I nomi locali dei comuni di Taio, Tón, Ters, Vervó / Provincia Autonoma di Trento, servizio Beni librari e archivistici. [A cura di Lidia Flöss]

Veröffentlichung: Trento : Provincia Autonoma di Trento

Reihen: Dizionario toponomastico trentino ; 7

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ortsnamen und Siedlungsgeschichte

Buch

Ortsnamen und Siedlungsgeschichte : Akten des Symposiums in Wien vom 28. - 30.9.2000 / hrsg. von Peter Ernst ..

Heidelberg : Winter, 2002

Titel / Autor: Ortsnamen und Siedlungsgeschichte : Akten des Symposiums in Wien vom 28. - 30.9.2000 / hrsg. von Peter Ernst ..

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2002

Physische Beschreibung: 320 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-8253-1138-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Ortsnamenverzeichnis der amtlichen deutschen Ein- und Rückwandererstelle für die Provinzen Bozen, Trient, Belluno und Udine mit den zuständigen Zweigstellen

Buch

Amtliche Deutsche Ein- und Rückwandererstelle

Ortsnamenverzeichnis der amtlichen deutschen Ein- und Rückwandererstelle für die Provinzen Bozen, Trient, Belluno und Udine mit den zuständigen Zweigstellen

[2. Aufl.]

Ohne Ort, [1941]

Titel / Autor: Ortsnamenverzeichnis der amtlichen deutschen Ein- und Rückwandererstelle für die Provinzen Bozen, Trient, Belluno und Udine mit den zuständigen Zweigstellen

[2. Aufl.]

Veröffentlichung: Ohne Ort, [1941]

Physische Beschreibung: 41 Bl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen