Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Datum 2015
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erzählen

Gefunden 160 Dokumente.

Zehnundeine Nacht

Hörbuch

Lewinsky, Charles

Zehnundeine Nacht

Audiobuch OHG, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zehnundeine Nacht

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2008

Physische Beschreibung: 289 Min.

ISBN: 9783899645910

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Nacht für Nacht kommt der König zu ihr, der Prinzessin. Und Nacht für Nacht bezahlt er sie - auch für ihre Geschichten. Sie erzählt ihm zum Beispiel von einem Dschinn, dessen Flasche, bevor er die versprochenen Wünsche erfüllen kann, vom Zoll konfisziert wird. Die Geschichten der Prinzessin sind oft absurd, manchmal komisch und kreisen immer um das Thema "Identität". Eva Mattes verzaubert uns, indem sie in die Rolle der modernen Scheherazade schlüpft.

Zehnundeine Nacht

eBook / digitaler Text

Lewinsky, Charles

Zehnundeine Nacht

Carl Hanser Verlag, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zehnundeine Nacht

Veröffentlichung: Carl Hanser Verlag, 2008

Physische Beschreibung: 190 S.

ISBN: 9783312004348

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Im heruntergekommenen Hotel "Palace" besucht ein ordinärer Kiezganove Nacht für Nacht eine alternde Prostituierte, um sich gegen Geld, neben anderem, eine Geschichte erzählen zu lassen. Denn das kann sie hervorragend. Die Geschichten dieser modernen Scheherazade kreisen alle um die Frage der Identität: Was macht ein Menschenleben aus? Und warum ist die Erfindung oft realer als die Wirklichkeit? Der Schweizer Autor Charles Lewinsky sorgt mit seiner Sammlung aus bösen Märchen, raffinierten Short Storys und modernen Parabeln ein weiteres Mal für glanzvolle Überraschungen in der Gegenwartsliteratur.

Die Träumerin von Ostende

Hörbuch

Schmitt, Éric-Emmanuel

Die Träumerin von Ostende : Lesung

Der Audio Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Träumerin von Ostende : Lesung

Veröffentlichung: Der Audio Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 317 Min.

ISBN: 9783862310999

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Wie sehr spielt die Phantasie in unserem Leben eine Rolle? In drei Erzählungen zeigt Eric-Emmanuel Schmitt, wie die Macht der Einbildung unser Leben bestimmt und wie schmal der Grat zwischen Wirklichkeit und Wahn sein kann. Hat die in die Jahre gekommene Emma wirklich die leidenschaftliche Affäre erlebt, von der sie so anschaulich berichten kann? Hat Gabrielles Mann sie tatsächlich viele Jahre betrogen? Und was hat es mit den verstörenden Geräuschen auf sich, die Lehrer Maurice nachts in seiner einsamen Ferienhütte hört? Eine Hommage an die Macht der Phantasie, gelesen von Matthias Ponnier.

Die Legende unserer Väter

eBook / digitaler Text

Chalandon, Sorj

Die Legende unserer Väter : Roman

dtv, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Legende unserer Väter : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2012

Physische Beschreibung: 201 S.

ISBN: 9783423411363

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Vertraue nicht der Erinnerung Marcel Frémaux schreibt Auftragsbiographien. Lupuline, die Tochter des über 80 Jahre alten Tescelin Beuzaboc, bittet ihn, die Lebensgeschichte ihres Vaters niederzuschreiben und seine Erlebnisse in der Résistance festzuhalten. Mehrmals treffen sich die beiden Männer, Marcel notiert genau Tescelins Schilderungen. Sind Tescelins Berichte aber wahr? Bei Marcel wachsen die Zweifel. Er beginnt zu recherchieren und konfrontiert bald den alten Mann mit seinem Verdacht, dass dessen Erinnerungen erfunden sind.

Hannes

eBook / digitaler Text

Falk, Rita

Hannes : Roman

dtv, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hannes : Roman

Veröffentlichung: dtv, 2012

Physische Beschreibung: 209 S.

ISBN: 9783423413862

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Mensch Hannes, das Frühjahr beginnt, und du liegst da und rührst dich nicht." Niemand weiß, ob Hannes nach dem schweren Unfall je wieder aus dem Koma erwachen wird. Doch einer glaubt ganz fest daran. sein bester Freund Uli. Und der versucht auf seine Art, Hannes zurück ins Leben zu holen. Die traurig-schöne Geschichte vom Einbruch einer Tragödie in das Leben junger Menschen. Berührender kann man wohl kaum von Krankheit, Verlust und Tod und von der Größe, Kraft und Schönheit des Lebens erzählen.

Telling stories

Buch

Telling stories : literature and evolution = Geschichten erzählen : Literatur und Evolution / ed. by Carsten Gansel ..

Berlin : de Gruyter, 2012

Spectrum Literaturwissenschaft ; 26

Teil von: Spectrum Literaturwissenschaft

Titel / Autor: Telling stories : literature and evolution = Geschichten erzählen : Literatur und Evolution / ed. by Carsten Gansel ..

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2012

Physische Beschreibung: VII, 402 S. : graph. Darst.

Reihen: Spectrum Literaturwissenschaft ; 26

ISBN: 978-3-11-026859-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spectrum Literaturwissenschaft ; 26
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Kultur der Ausrede

Buch

Breithaupt, Fritz <1967->

Kultur der Ausrede / Fritz Breithaupt

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2012

Suhrkamp-Taschenbuch ; 2001

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch

Titel / Autor: Kultur der Ausrede / Fritz Breithaupt

Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2012

Physische Beschreibung: 235 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2001

ISBN: 3-518-29601-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2001
Notiz:
  • Literaturverz. S. 221 - 234
Den Titel teilen
Und was passiert dann?

Buch

Behnke, Andrea <1969->

Und was passiert dann? : Geschichten erfinden mit Kindern ; Fragen, Erzählen, Fabulieren in der Kita / Andrea Behnke

Freiburg im Breisgau : Herder, 2012

Titel / Autor: Und was passiert dann? : Geschichten erfinden mit Kindern ; Fragen, Erzählen, Fabulieren in der Kita / Andrea Behnke

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Herder, 2012

Physische Beschreibung: 94 S. : Ill.

ISBN: 3-451-32440-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturverz. S. 94
Den Titel teilen
Ungebrochen gebrochen

Buch

Bodenheimer, Alfred <1965->

Ungebrochen gebrochen : über jüdische Narrative und Traditionsbildung / Alfred Bodenheimer

Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Titel / Autor: Ungebrochen gebrochen : über jüdische Narrative und Traditionsbildung / Alfred Bodenheimer

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 122 S.

ISBN: 978-3-8353-1019-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Dialoge mit Kindern führen

Buch

Dialoge mit Kindern führen : die Sprache der Kinder im dritten Lebensjahr beobachten, entdecken und anregen ; [ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung ; DJI, Deutsches Jugendinstitut] / Petra Best .. Mit Beitr. von: Christiane Ludwig ..

Weimar : Verl. das Netz, 2011

Titel / Autor: Dialoge mit Kindern führen : die Sprache der Kinder im dritten Lebensjahr beobachten, entdecken und anregen ; [ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung ; DJI, Deutsches Jugendinstitut] / Petra Best .. Mit Beitr. von: Christiane Ludwig ..

Veröffentlichung: Weimar : Verl. das Netz, 2011

Physische Beschreibung: 167 S. : Ill. +1 Beil. (24 S. : Ill.)

ISBN: 978-3-86892-051-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 163 - 165
Den Titel teilen
Die Legende unserer Väter

Buch

Chalandon, Sorj

Die Legende unserer Väter : Roman / Sorj Chalandon. Aus dem Franz. von Brigitte Große

Dt. Erstausg.

München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2012

dtv ; 24899 : Premium

Teil von: dtv

Titel / Autor: Die Legende unserer Väter : Roman / Sorj Chalandon. Aus dem Franz. von Brigitte Große

Dt. Erstausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl, 2012

Physische Beschreibung: 196 S.

Reihen: dtv ; 24899 : Premium

ISBN: 978-3-423-24899-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 24899 : Premium
Den Titel teilen
Die große Erzählwerkstatt für kleine Geschichtenerfinder

Buch

Claussen, Claus <1936->

Die große Erzählwerkstatt für kleine Geschichtenerfinder : das Praxispaket zur Entwicklung von Erzählkompetenz und Kreativität ; [Ideen, Anleitungen und Materialien ; Grundschule] / Claus Claussen

2. Aufl.

Donauwörth : Auer, 2011

Grundschule

Titel / Autor: Die große Erzählwerkstatt für kleine Geschichtenerfinder : das Praxispaket zur Entwicklung von Erzählkompetenz und Kreativität ; [Ideen, Anleitungen und Materialien ; Grundschule] / Claus Claussen

2. Aufl.

Veröffentlichung: Donauwörth : Auer, 2011

Physische Beschreibung: 118 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Grundschule

ISBN: 978-3-403-06155-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 118
Den Titel teilen
Die Träumerin von Ostende

Buch

Schmitt, Éric-Emmanuel <1960->

Die Träumerin von Ostende / Eric-Emmanuel Schmitt. Aus dem Franz. von Inés Koebel

Frankfurt am Main : S. Fischer, 2011

Titel / Autor: Die Träumerin von Ostende / Eric-Emmanuel Schmitt. Aus dem Franz. von Inés Koebel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2011

Physische Beschreibung: 284 S.

ISBN: 978-3-10-073586-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Praxis des Drehbuchschreibens

Buch

Praxis des Drehbuchschreibens / Jean-Claude Carrière und Pascal Bonitzer

3., korr. Aufl.

Berlin : Alexander-Verl., 2011

Titel / Autor: Praxis des Drehbuchschreibens / Jean-Claude Carrière und Pascal Bonitzer

3., korr. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Alexander-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 260 S.

ISBN: 978-3-89581-244-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Drehbuchschreiben
  • Geschichtenerzählen
  • Drehbuchschreiben und Geschichtenerzählen
Notiz:
  • Nebent.: Drehbuchschreiben
  • Nebent.: Geschichtenerzählen
  • Nebent.: Drehbuchschreiben und Geschichtenerzählen
  • Aus dem Franz. übers.
Den Titel teilen
Mohr im Hemd oder wie ich auszog, die Welt zu retten

Buch

Horváth, Martin <1967->

Mohr im Hemd oder wie ich auszog, die Welt zu retten : Roman / Martin Horváth

1. Aufl.

München : Dt. Verl.-Anst., 2012

Titel / Autor: Mohr im Hemd oder wie ich auszog, die Welt zu retten : Roman / Martin Horváth

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Dt. Verl.-Anst., 2012

Physische Beschreibung: 345 S.

ISBN: 978-3-421-04547-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Wie können Bibliotheken das PR-Instrument Storytelling für ihre PR-Arbeit nutzen?

Buch

Bäßler, Josefine

Wie können Bibliotheken das PR-Instrument Storytelling für ihre PR-Arbeit nutzen? : Analyse erfolgreicher Fallbeispiele und Ableitung von Handlungsstrategien auf Bibliotheken ; Innovationspreis 2012 / von Josefine Bäßler

Wiesbaden : Dinges & Frick, 2012

BIT online ; 36

Teil von: BIT online

Titel / Autor: Wie können Bibliotheken das PR-Instrument Storytelling für ihre PR-Arbeit nutzen? : Analyse erfolgreicher Fallbeispiele und Ableitung von Handlungsstrategien auf Bibliotheken ; Innovationspreis 2012 / von Josefine Bäßler

Veröffentlichung: Wiesbaden : Dinges & Frick, 2012

Physische Beschreibung: 131 S. : graph. Darst.

Reihen: BIT online ; 36

ISBN: 978-3-934997-41-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Storytelling in Bibliotheken
Verknüpfte Titel: BIT online ; 36
Notiz:
  • Nebent.: Storytelling in Bibliotheken
Den Titel teilen
Narrativität als Begriff

Buch

Narrativität als Begriff : Analysen und Anwendungsbeispiele zwischen philologischer und anthropologischer Orientierung / hrsg. von Matthias Aumüller

Berlin : De Gruyter, 2012

Narratologia ; 31

Teil von: Narratologia

Titel / Autor: Narrativität als Begriff : Analysen und Anwendungsbeispiele zwischen philologischer und anthropologischer Orientierung / hrsg. von Matthias Aumüller

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, 2012

Physische Beschreibung: VIII, 325 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Narratologia ; 31

ISBN: 978-3-11-027836-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Narratologia ; 31
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Erzählen als Form - Formen des Erzählens

Buch

Erzählen als Form - Formen des Erzählens / Friederike Kern .. (Hrsg.)

Berlin : de Gruyter, 2012

Reihe Germanistische Linguistik ; 295

Teil von: Reihe Germanistische Linguistik

Titel / Autor: Erzählen als Form - Formen des Erzählens / Friederike Kern .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : de Gruyter, 2012

Physische Beschreibung: 210 S.

Reihen: Reihe Germanistische Linguistik ; 295

ISBN: 978-3-11-028043-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reihe Germanistische Linguistik ; 295
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Spiel und Spaß mit Tieren

Buch

Neis, Susanne

Spiel und Spaß mit Tieren : das Buch zu "Das passt 2" / Susanne Neis

1. Aufl.

Hannover : Vincentz Network, 2014

Altenpflege

Titel / Autor: Spiel und Spaß mit Tieren : das Buch zu "Das passt 2" / Susanne Neis

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hannover : Vincentz Network, 2014

Physische Beschreibung: 75 S. : Ill.

Reihen: Altenpflege

ISBN: 978-3-86630-339-3

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Storytelling

Buch

Adamczyk, Gregor <1972->

Storytelling : mit Geschichten überzeugen / Gregor Adamczyk

1. Aufl.

München : Haufe, 2014

Taschenguide ; 253

Teil von: Taschenguide

Titel / Autor: Storytelling : mit Geschichten überzeugen / Gregor Adamczyk

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Haufe, 2014

Physische Beschreibung: 127 S. : graph. Darst.

Reihen: Taschenguide ; 253

ISBN: 3-648-04983-6

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Taschenguide ; 253
Notiz:
  • Literaturverz. S. 125
Den Titel teilen