Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Mehrere Sprachen
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Erzählung

Gefunden 653 Dokumente.

Lodenrock und Wifflingkittel

Remote-Ressource

Pölt-Nordheim, Klara ¬von¬

Lodenrock und Wifflingkittel : Geschichten aus dem Sarntale / von Klara Pölt-Nordheim

München : Verl. der Dt. Alpenzeitung, 1911

Logo tessdigital

Titel / Autor: Lodenrock und Wifflingkittel : Geschichten aus dem Sarntale / von Klara Pölt-Nordheim

Veröffentlichung: München : Verl. der Dt. Alpenzeitung, 1911

Physische Beschreibung: 238 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Tiroler Novellen der Gegenwart

Remote-Ressource

Tiroler Novellen der Gegenwart : mit biographischen Notizen / hrsg. von Anton Dörrer

Leipzig : Reclam, 1920

Reclams Universal-Bibliothek ; 6151/6152/6153/6154

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tiroler Novellen der Gegenwart : mit biographischen Notizen / hrsg. von Anton Dörrer

Veröffentlichung: Leipzig : Reclam, 1920

Physische Beschreibung: 318 S.

Reihen: Reclams Universal-Bibliothek ; 6151/6152/6153/6154

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Stories i cianties per kei de Gerdeina

Remote-Ressource

Runggaldier, Leo.

Stories i cianties per kei de Gerdeina / metudes adum i dates ora da Leo Runggaldier da Ferdenan

Innsbruck : Kinderfreund-Druckerei, 1921

Logo tessdigital

Titel / Autor: Stories i cianties per kei de Gerdeina / metudes adum i dates ora da Leo Runggaldier da Ferdenan

Veröffentlichung: Innsbruck : Kinderfreund-Druckerei, 1921

Physische Beschreibung: 40 S.

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Stories e chianties ladines

Remote-Ressource

Alton, Johann <1845-1900>

Stories e chianties ladines : con vocabulario ladin-talian / metùdes in rima da Giovanni Alton

Innsbruck : Wagner, 1895

Logo tessdigital

Titel / Autor: Stories e chianties ladines : con vocabulario ladin-talian / metùdes in rima da Giovanni Alton

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1895

Physische Beschreibung: IV, 199 S.

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erzählungen aus dem Burggrafenamte

Remote-Ressource

Zingerle, Ignaz Vinzenz <1825-1892>

Erzählungen aus dem Burggrafenamte / von Ignaz Zingerle

Innsbruck : Wagner, 1884

Logo tessdigital

Titel / Autor: Erzählungen aus dem Burggrafenamte / von Ignaz Zingerle

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1884

Physische Beschreibung: VII, 259 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Erzählungen

Hörbuch

Ringelnatz, Joachim

Erzählungen : Joachim Ringelnatz

Komplett-Media, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Erzählungen : Joachim Ringelnatz

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2006

Physische Beschreibung: 145 Min.

ISBN: 9783831261505

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Joachim Ringelnatz, Schriftsteller und Maler, gilt als einer der bekanntesten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Erzählungen bietet Ringelnatz phantasievolle, satirische, aber auch sehr tiefsinnige und feinfühlige Geschichten. In Ihnen finden sich die verschiedenen Töne, die das unkonventionelle und einzigartige Spektrum des Lyrikers ausmachen. Zu hören sind: Vom Tabarz / Der arme Pilmartine / Vom anderen aus lerne die Welt begreifen / Der ehrliche Seemann / Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen / Drama im Zoo / Die Ode an Elisa / Die wilde Miß vom Ohio / Durch das Schlüsselloch eines Lebens / Der tätowierte Apion / Vom Zwiebelzahl

Erzählungen

Hörbuch

Kafka, Franz

Erzählungen : Franz Kafka

Komplett-Media, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Erzählungen : Franz Kafka

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2006

Physische Beschreibung: 70 Min.

ISBN: 9783831261512

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Frank Kafka studierte Germanistik und Jura und promovierte 1906 zum Dr. jur. Seine literarischen Werke, welche erst posthum und gegen seinen Willen von seinem Freund Max Brod veröffentlicht wurden, gehören zu den einflussreichsten der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts. Kafkas Stil wurde vielseitig interpretiert und beinhaltet expressionistische, existenzialistische und realistische Elemente. Seine Texte sind offen und hermetisch zugleich. Die Tiefen sind kaum auszuloten und nur als ungeheuerliche Teile eines Ganzen zu erahnen. "Es ist das Schicksal und vielleicht auch die Größe dieses Werks, dass es alle Möglichkeiten darbietet und keine bestätigt." - Albert Camus Zu hören sind: Auf der Galerie / Der Schlag ans Hoftor / Fürsprecher / Nachts / Der Jäger Gracchus / Der Geier / Von den Gleichnissen / Der Kübelreiter / Ein Besuch im Bergwerk / Das nächste Dorf / Ein Brudermord / Vor dem Gesetz / Eine kaiserliche Botschaft

Erzählungen

Hörbuch

Rilke, Rainer Maria

Erzählungen : Rainer Maria Rilke

Komplett-Media, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Erzählungen : Rainer Maria Rilke

Veröffentlichung: Komplett-Media, 2006

Physische Beschreibung: 147 Min.

ISBN: 9783831261529

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Rainer Maria Rilke studierte Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie und war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker. Die Beobachtung menschlicher Beschaffenheit, Kritik am abendländischen Christentum als auch an den naturwissenschaftlichen Bestimmungen kennzeichnen sein Welterfassen ("Hiersein" - Rilke). Er gehörte dem neuromantischen Kreis Jung-Prag an. Seine Werke weisen aber auch symbolistische und expressionistische Elemente auf. Rilke erzählt träumerisch, schwermütig und voll sprudelndem Lebensgefühl. Zu hören sind: Die Flucht / Das Märchen von den Händen Gottes / Die Turnstunde / Wie der Verrat nach Russland kam / Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt / Kunstwerke / Heiliger Frühling / Feder und Schwert / Eine Begegnung

Der Sandmann

Hörbuch

Hoffmann, Ernst Theodor Amadäus

Der Sandmann

phonetics group, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Sandmann

Veröffentlichung: phonetics group, 2006

Physische Beschreibung: 72 Min.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: "Der Sandmann" zählt zurecht zu den besten und bekanntesten Erzählungen E. T. A. Hoffmanns und der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Hoffmann lässt seinen Protagonisten Nathanael kläglich im Wahnsinn untergehen. Wie kaum ein zweites Mal ist es Hoffmann in der Geschichte des armen Studenten Nathanael gelungen, sein ureigenstes Mittel, die unauflösbare Mehrdeutigkeit des Erzählten, ins Werk zu setzen.

Der weiße Büffel

Hörbuch

Wiechert, Ernst

Der weiße Büffel

Langen Müller, 2004

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der weiße Büffel

Veröffentlichung: Langen Müller, 2004

Physische Beschreibung: 160 Min.

ISBN: 9783784493701

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Ein Meisterwerk des ostpreußischen Erzählers: Ernst Wiecherts gleichnishafte Legende vom indischen Hirtenjungen Vasudewa zeigt, dass wahre Gerechtigkeit nicht mit Waffengewalt erreicht werden kann. Ein Werk, das heute aktueller ist denn je.

Das Gold von Caxamalca

Hörbuch

Wassermann, Jakob

Das Gold von Caxamalca

HörGut! Verlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Gold von Caxamalca

Veröffentlichung: HörGut! Verlag, 2005

Physische Beschreibung: 96 Min.

ISBN: 9783938230060

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: 1923 als Teil der Sammlung "Der Geist der Pilger" erschienen, ist die Geschichte "Das Gold von Caxamalca" eine fast authentische Episode aus der Zeit der Eroberung des südamerikanischen Kontinents durch die spanischen Konquistadoren. Im Kloster Limas schreibt der Mönch Domingo de Soira Luce die Ereignisse nieder, die zur Hinrichtung des Inkas Atahuallpa führten. Wassermann konfrontiert die Welt des edlen Wilden mit den Sitten und Gebräuchen der Eroberer. Im Mittelpunkt steht das Gold, für Atahuallpa ein nichtiges Ding, für die Spanier ein Gott. Die Inkas schaffen enorme Goldschätze zur Rettung Atahuallpas herbei, der aber wird vom Dolmetscher Felipillo denunziert und schliesslich wegen Verrats zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt.

Änne Häringsgeschichte

Hörbuch

Ringelnatz, Joachim

Änne Häringsgeschichte : Gedichte und Erzählungen

Audiobuch OHG, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Änne Häringsgeschichte : Gedichte und Erzählungen

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2006

ISBN: 9783899645316

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: "War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum noch stundenlang Wartete auf Bumerang." Die besten Gedichte und Geschichten von Joachim Ringelnatz auf einem Hörbuch.

Hoch zu Roß

Hörbuch

Steck, Johannes

Hoch zu Roß : Pferdegeschichten

Audiobuch OHG, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hoch zu Roß : Pferdegeschichten

Veröffentlichung: Audiobuch OHG, 2007

ISBN: 9783899645705

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Es ist wie ein Traum, wie ein abscheulicher Traum! stöhnt Mr. Pickwick am Ende seines Ausritts in Charles Dickens urkomischer Erzählung Die Pickwickier. Nicht hoch zu Roß, sondern auf dem Boden der Tatsachen landen die gar nicht heldenhaften Protagonisten am Ende ihres Abenteuers. Reiterliche Hybris wird auch in den Erzählungen von Rudyard Kipling, Guy de Maupassant und Mark Twain aufs Korn genommen. Für die Lesung kann es keinen besseren geben als Johannes Steck, der in der ARD-Serie Paulas Sommer den Reitlehrer und Gutsbesitzer Max spielt.

Das Fenster zum Meer

eBook / digitaler Text

Anjel, Memo

Das Fenster zum Meer : Erzählungen

Rotpunktverlag, 2007

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Das Fenster zum Meer : Erzählungen

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2007

Physische Beschreibung: 168 S.

ISBN: 9783858693419

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Memo Anjel hat einmal gesagt, er habe zwei Kulturen: eine jüdische und eine tropische. Diese faszinierende Mischung zeichnet auch die hier vorgelegten Erzählungen aus und macht den Autor zu einer einzigartigen Erscheinung in der lateinamerikanischen Literatur. So führt er uns mit der Titelerzählung und der Kurzgeschichte "Die Hauskatze" in den Lebensraum seiner sephardischen Vorfahren und mit "Ein Tag für den Johnny" in die sinnliche Welt der karibischen Küste. Alles, was Memo Anjel auf seinen Wegen auffällt, versteht er durch längeres Hinsehen und ein kleines Verrücken der Realität in Literatur zu verwandeln. Vierzehn Erzählungen von der Magie des Menschlichen.

Blitz und Liebe

eBook / digitaler Text

Imfeld, Al

Blitz und Liebe : Geschichten aus vier Kontinenten

Rotpunktverlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Blitz und Liebe : Geschichten aus vier Kontinenten

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2005

Physische Beschreibung: 256 S.

ISBN: 9783858692917

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichten in Blitz und Liebe sind Geschichten aus Al Imfelds Leben. Da ist die Liebesgeschichte seiner Eltern; der Bach, an dem für den Buben Alois Welten zusammenflossen; die Geburt seiner jüngsten Geschwister, eines Zwillingspaars; und auch der Tod seiner hochbetagten Mutter. Doch der Autor erzählt nie private Familiengeschichte: Was er erst zu Hause im Luzerner Hinterland und dann auf Reisen in der ganzen Welt erlebt, ist wie bei jedem guten Erzähler zugleich einzigartig und universell, künstlerisch gestaltet und doch einfach wahr.

Die Herren Hagedorn, Jonas und Böckelmann

Hörbuch

Kempowski, Walter

Die Herren Hagedorn, Jonas und Böckelmann : Geschichten aus der Schulzeit

Herbig, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Herren Hagedorn, Jonas und Böckelmann : Geschichten aus der Schulzeit

Veröffentlichung: Herbig, 2008

Physische Beschreibung: 56 Min.

ISBN: 9783784492803

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: In der Weilheimer Literaturlesung aus dem Jahr 1982 erzählt der Schriftsteller Geschichten aus der Schulzeit, von den Herren Hagedorn und Jonas, die dem kleinen "Herrn Kempowski" und seinen Mitschülern 1936 die ersten Schritte in den Ernst des Lebens beibringen. Ein liebevolles Porträt einer scheinbar heilen Welt, die zunehmend von den verhängnisvollen Ereignissen in Deutschland überschattet wird. Als Herr Böckelmann schildert Kempowski auf heiter-ironische Weise seine eigenen Erfahrungen als Lehrer.

Mit Tucholsky auf Reisen

Hörbuch

Tucholsky, Kurt

Mit Tucholsky auf Reisen : Impressionen von unterwegs

Herbig, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Mit Tucholsky auf Reisen : Impressionen von unterwegs

Veröffentlichung: Herbig, 2009

Physische Beschreibung: 66 Min.

ISBN: 9783784492285

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Ihre lebendige Diktion und ihr wohlwollendes Lächeln machen aus Tucholskys Reisfeuilletons ein aktuelles Vergnügen. Das Hörbuch enthält die folgenden Erzählungen: Die Kunst, falsch zu reisen - Saisonbeginn an der Ostsee - Herr Wendriner nimmt ein Bad - Das Zeitdorf - Wer kennt Odenwald und Spessart? - Die beiden Flaschen - Drei auf dem Bodensee - Die "dummen" Schweden - Herr Wendriner in Paris - T'en fai pas - viens à Montparnasse!

Nimmermehr

eBook / digitaler Text

Marzi, Christoph

Nimmermehr : Erzählungen

PeP eBooks, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nimmermehr : Erzählungen

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2009

Physische Beschreibung: 399 S.

ISBN: 9783641019167

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Den Titel teilen

Abstract: Atemberaubend kurz, atemberaubend phantastisch! Niemals, nimmer, nimmermehr .. Das ist der Schwur, den der Held in Christoph Marzis Titelgeschichte gibt. Und mit dem er einer vergangenen Liebe Unsterblichkeit einhaucht. Hier und in zahlreichen weiteren Erzählungen entführt Christoph Marzi, der Erfolgsautor von "Lycidas", "Lilith" und "Lumen", den Leser in phantastische Welten. Wollen auch Sie mehr über das Geheimnis der Uralten Metropole erfahren? Oder über Prinzessin Paervati und die Briefe vom Abgrund? Mal magisch, mal unheimlich, mal bissig. Christoph Marzi ist wahrlich eine Entdeckung wert!

Wortstoffhof

eBook / digitaler Text

Hacke, Axel

Wortstoffhof : Sprachgeschichten von Äh bis Zeitfenster

Verlag Antje Kunstmann, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wortstoffhof : Sprachgeschichten von Äh bis Zeitfenster

Veröffentlichung: Verlag Antje Kunstmann, 2008

Physische Beschreibung: 226 S.

ISBN: 9783888976223

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Sie sehen: Es geht hier um nichts anderes als um den Spaß am Valschen, die Poesie des Irrtuhms, die Freude an der Fehlleistunck - um einen Reichtum also, der erst durch menschliche Schwäche entsteht. Von welch' anderem Reichtum könnte man dies behaupten?" Seit Jahren betreibt Axel Hacke einen Wortstoffhof, in dem er Wörter sammelt: falsche, unsinnige, unbrauchbare. Sie sind weder nützlich noch irgendwie verständlich. Sie kommen zum Beispiel aus Speisekarten, Gebrauchsanweisungen, Tourismusprospekten. Aus den Lautsprechern der ICE-Züge gleich in ganzen Sätzen. Selbst in seriösen Zeitungen findet man den schönsten Unsinn. E-mails sind eine einzige Fundgrube. Mancher hingeworfene Politikersatz ist der reine Restmüll, ein anderer dann wieder von rarer Schönheit - auch hier gilt es, wie auf dem Wertstoffhof in jeder deutschen Gemeinde, das Verbrauchte von Noch-Brauchbaren zu trennen. Gerade das Falsche ist das Schöne an der Sprache. Das ist Axel Hackes Credo, und davon erzählt keiner so wie er. Seine wunderbar kuriosen Sprach­geschichten sind in diesem Buch von Äh bis Zee-sik-kai-ten geordnet. Ein Geschichten-Alphabet, das den Reichtum der deutschen Sprache vom verlegenen Stottern bis zu ihrer Japanhaftigkeit zeigt - und die Welt, wie sie ist und sein könnte.

Die Socken des Kritikers

Hörbuch

Schneyder, Werner

Die Socken des Kritikers : und andere Erzählungen

Herbig, 2009

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die Socken des Kritikers : und andere Erzählungen

Veröffentlichung: Herbig, 2009

Physische Beschreibung: 119 Min.

ISBN: 9783784493466

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Kritiker hat immer recht - doch leider, leider trägt er die falschen Socken zum Anzug. In sieben Geschichten erzählt Werner Schneyder aus der schillernden Welt der Kunst, von Theaterleuten, Chansonetten, Zauberern, Pianisten und Tanzlehrern. Glasklar, aber immer mit einem Funken Verständnis für die menschliche Unvollkommenheit zeigt er Menschen im Glanz des Erfolgs oder die komische Tragik ihres Scheiterns, Menschen zwischem fragwürdigem Talent und provinzieller Fehleinschätzung.