Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Datum 2023

Gefunden 154 Dokumente.

Frühes Gröden im Spiegel der Siedlungs- und Namensgeschichte

Buch

Nössing, Josef <1943->

Frühes Gröden im Spiegel der Siedlungs- und Namensgeschichte : neue Erkenntnisse / Josef Nössing, Cristian Kollmann ; mit Bildern von Wilhelm Lutz

St. Ulrich : Museum de Gherdëina, [2023]

Titel / Autor: Frühes Gröden im Spiegel der Siedlungs- und Namensgeschichte : neue Erkenntnisse / Josef Nössing, Cristian Kollmann ; mit Bildern von Wilhelm Lutz

Veröffentlichung: St. Ulrich : Museum de Gherdëina, [2023]

Physische Beschreibung: 206 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-85868-06-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gröden kennen wir als gut erschlossenes, wirtschaftlich hoch entwickeltes Tal. Aber wo liegen die Anfänge der Siedlungsgeschichte? Was war für die ersten Siedler interessant an diesem Tal? In welcher Sprache haben sie sich unterhalten? Und welche Spuren - physische, aber auch sprachliche - haben sie hinterlassen? Diesen Fragen gehen der Historiker Josef Nössing und der Sprachwissenschaftler Cristian Kollmann in diesem Buch in zwei eingehenden Studien nach, die sich nicht nur neuester wissenschaftlicher Methoden bedienen, sondern eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse zu den Siedlungsanfängen in Gröden liefern. (https://www.museumgherdeina.it)

Bolzano scomparsa.

Buch

Bolzano scomparsa.. 14

Trento : Curcu & Genovese, 2023

Teil von: Bolzano scomparsa14

Titel / Autor: Bolzano scomparsa.. 14

Veröffentlichung: Trento : Curcu & Genovese, 2023

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-6876-301-5

Datum:2023

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bolzano scomparsa14
Notiz:
  • Bolzano scomparsa - 14 - 214 - 991004792379702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il pilota americano cui non si aprì il paracadute durante un bombardamento sopra Bressanone ma sopravvisse ugualmente, i ricordi di un soldato altoatesino durante la ritirata di Russia (“rubavamo gli scarponi ai morti”), Mussolini a Bolzano in un tripudio di saluti romani, don Nicolli che accompagna i condannati a morte alla fucilazione, il partigiano somalo Marincola che viene paracadutato oltre le linee tedesche ed è ucciso durante una strage in val di Fiemme. La “Botzen” turistica di 140 anni fa, dal nero telefono a muro all’odierno cellulare variopinto, la “celestina” è solfato di stronzio. Scorrendo l’indice di questo quattordicesimo volume della collana “Bolzano Scomparsa” si ha un’ulteriore idea della vastità dei temi che oltre un secolo di cronache altoatesine, colti sfogliando i giornali dalla metà Ottocento in poi, offrono alla curiosità ed alla conoscenza di quanti accostano gli scritti del giornalista Ettore Frangipane, bolzanino-doc. Un ulteriore passo (Frangipane si rifiuta di usare l’anglico ormai invalso step) per una più profonda conoscenza del nostro passato. Noto a pochi, ignoto ai più, inimmaginabile per le nuove generazioni.(www.athesiabuch.it)

Stylistics, stylometry and sentiment analysis in German studies

Buch

Salgaro, Massimo <1974->

Stylistics, stylometry and sentiment analysis in German studies : the operationalization of literary values / Massimo Salgaro

Göttingen : V & R unipress, [2023]

Interfacing science, literature, and the humanities ; volume 15

Teil von: Interfacing science, literature, and the humanities

Titel / Autor: Stylistics, stylometry and sentiment analysis in German studies : the operationalization of literary values / Massimo Salgaro

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2023]

Physische Beschreibung: 201 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm

Reihen: Interfacing science, literature, and the humanities ; volume 15

ISBN: 3-8471-1570-7

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Can literature be investigated through quantitative methods? Can style, empathy, and prestige be measured? This study attempts to respond to these questions by providing results from a selection of case studies taken from German literature of the 19th through the 21st century, including Goethe's "late style", Felix Salten, and the output of contemporary writers such as Florian Meimberg's "twitterature" and Daniel Glattauer's e-mail novel. Altogether, this study shows how the interplay among literary theory, stylometry, stylistics, sentiment analysis, empirical studies, and archival research can offer new answers to old questions regarding German literature and provide tools to formulate new questions and novel approaches to research.(Umschlagtext)

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol

Buch

Mahlknecht, Bruno <1940->

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

[Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Titel / Autor: Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

Veröffentlichung: [Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Physische Beschreibung: 275 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-97053-90-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch ist für historisch interessierte Leser gedacht und enthält ungefähr hundert teils längere, teils kürzere Texte aus dem alten oder auch jüngeren Südtirol. Der Verfasser ist ein Kulturhistoriker, und so wird es nicht überraschen, dass die meisten Texte – die von ihm selbst verfassten und auch die anderen – einen historisch-kulturhistorischen Inhalt oder Hintergrund haben. (https://www.effekt.it)

Das Erbe der Alpen

Buch

Neureuther, Felix <1984->

Das Erbe der Alpen : was unsere Bergwelt bedroht und warum wir sie retten müssen / Felix Neureuther ; Peter Neusser, Michael Ruhland

1. Auflage

München : Gräfe und Unzer Edition, 2023

Titel / Autor: Das Erbe der Alpen : was unsere Bergwelt bedroht und warum wir sie retten müssen / Felix Neureuther ; Peter Neusser, Michael Ruhland

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Gräfe und Unzer Edition, 2023

Physische Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 472 g

ISBN: 3-8338-8733-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Den Kulturraum der Alpen verstehen, die einzigartige Bergnatur erspüren und für die Zukunft erhalten – das ist die Herzensangelegenheit von Ex-Weltklasse-Skirennläufer Felix Neureuther. Denn die Alpen verändern sich rasant. Die Klimakrise nagt an den Gletschern, die Artenvielfalt ist in Gefahr, Felsstürze bedrohen Siedlungen. Dabei sind die Berge nicht nur Erholungsraum für Millionen von Urlaubern, sondern seit Jahrtausenden geprägt von Almbauern, mit einer Vielfalt an Handwerk, Musik und Küche. Als Botschafter der Berge spürt Felix Neureuther mit Experten wie Sven Plöger oder Alpinist Simon Messner dem geheimen Wissen der Alpen nach und zeigt innovative, zukunftsfähige Lösungen, um den nächsten Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen. (https://www.gu.de)

Heimat an der Grenze

Buch

Delle Cave, Ferruccio <1951->

Heimat an der Grenze : Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren / Ferruccio Delle Cave, Katrin Klotz, Toni Colleselli ; mit Zeichnungen von Gabriele Di Luca

Meran : edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Titel / Autor: Heimat an der Grenze : Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren / Ferruccio Delle Cave, Katrin Klotz, Toni Colleselli ; mit Zeichnungen von Gabriele Di Luca

Veröffentlichung: Meran : edizioni alphabeta Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 243 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-7223-417-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gibt es eigentlich eine Südtiroler Literatur? Und wenn ja, was macht sie einzigartig, inwiefern setzt sie sich ab? Welche Vertreter*innen, Themen, Gattungen und Genres, Verfahren, Sprachen, Trends, Verlage, Zeitschriften sind charakteristisch für dieses Land? Solche und andere Fragen stellen sich rund um Südtirol, seine Literatur und seine Autor*innen – Toni Colleselli, Ferruccio Delle Cave und Katrin Klotz versuchen sie in Heimat an der Grenze: Streifzüge durch die Literatur aus Südtirol seit den 1960er-Jahren zu beantworten. Von Kasers Brixner Rede (1969) bis zu aktuellen Entwicklungen auf den Poetry-Slam-Bühnen, von der literarischen Be schäftigung mit Faschismus und Option bis zu intimen Perspektiven auf die überschaubare, ja enge Heimat, von Prosa über Essay bis Drama und Lyrik, von der Hochsprache über das (mehrsprachige) Sprachexperiment bis zur Dialektliteratur spannt sich ein weiter Bogen, die wichtigsten Schriftsteller*innen mit ihren prägenden Veröffentlichungen umfassend: Wir finden Franz Tumler, N. C. Kaser, Joseph Zoderer, Herbert Rosendorfer, Luis Stefan Stecher, Oswald Egger, Anita Pichler, Sepp Mall, Sabine Gruber, Roberta Dapunt, Claus Gatterer, Matthias Schönweger, Maria E. Brunner, Erika Wimmer Mazohl, Josef Oberhollenzer, Kurt Lanthaler, Maxi Obexer, Tanja Raich und viele andere. (https://www.raetia.com)

Selbst

Buch

Schafferer, Thomas <1973->

Selbst : Porträt eines Künstlerlebens / Thomas Schafferer

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2023

Titel / Autor: Selbst : Porträt eines Künstlerlebens / Thomas Schafferer

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2023

Physische Beschreibung: 383 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-900888-86-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In seinem dreißigsten Jahr als Schriftsteller hat sich der Tiroler Künstler Thomas Schafferer auf eine poetische Reise durch die wogenden Tage eines stürmischen Jahres gemacht und daraus das 3-teilige Tagebuchprojekt „Selbst. Porträt eines Künstlerlebens“ geformt. 365 gefühlvolle Texte und 365 farbenprächtige Bilder sind nun in dieser Publikation zu finden. Auf Youtube zudem 365 eindrückliche Video-Impressionen. (https://tak.co.at)

Erste Hilfe!

Buch

Halbeisen, Isabella <1978->

Erste Hilfe! : Alles klar? / Herausgeber: Landesrettungsverein Weißes Kreuz EO ; Idee und Konzept: Isabella Halbeisen

Neumarkt : Effekt, [2023?]

Titel / Autor: Erste Hilfe! : Alles klar? / Herausgeber: Landesrettungsverein Weißes Kreuz EO ; Idee und Konzept: Isabella Halbeisen

Veröffentlichung: Neumarkt : Effekt, [2023?]

Physische Beschreibung: 49 Seiten ; 24 cm

ISBN: 979-12-5532-041-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichten in diesem Buch erzählen von Kindern, die sich verletzt haben und davon, wie ihnen richtig geholfen wurde. Am Ende jeder Geschichte stehen Informationen und Hinweise, die ihr euch merken solltet. So werdet auch ihr zu Experten der Ersten Hilfe und könnt bei Notfällen das Richtige tun. (https://kinderbuch.it)

Kitzbühel Lesebuch

Buch

Prieler, Karl <1948->

Kitzbühel Lesebuch / Karl Prieler

Kufstein : SIMB Verlag, 2023

Lesebücher

Titel / Autor: Kitzbühel Lesebuch / Karl Prieler

Veröffentlichung: Kufstein : SIMB Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 104 Seiten ; 21 cm

Reihen: Lesebücher

ISBN: 3-9505291-6-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Kitzbühel Lesebuch enthält eine Sammlung von Beiträgen, die alltägliche und historische Begebenheiten rund um die Stadt Kitzbühel weit abseits der touristischen Kulisse beleuchten. Im Grundton essayistisch, manchmal auch erzählend oder berichtend, sollen die kurzen Texte die Leserinnen und Leser bei ihren Entdeckungsreisen durch die Stadt begleiten.

100 anni e 1 di giocattoli della Val Gardena

Buch

Ferrari, Monica <1961->

100 anni e 1 di giocattoli della Val Gardena : conversazioni con Michaela Sotriffer / Monica Ferrari

Brescia : Editrice Morcelliana, [2023]

Scholé - Orso blu ; 247

Teil von: Orso blu

Titel / Autor: 100 anni e 1 di giocattoli della Val Gardena : conversazioni con Michaela Sotriffer / Monica Ferrari

Veröffentlichung: Brescia : Editrice Morcelliana, [2023]

Physische Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Scholé - Orso blu ; 247

ISBN: 978-88-284-0580-1

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Orso blu ; 247
Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seiten 209-214
  • Mit einer Zusammenfassung der einzelnen Kapitel und Bildunterschriften in italienischer, ladinischer, deutscher und englischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nel volume, corredato da più di 150 immagini, si descrive un itinerario di ricerca relativo a una particolare collezione die giocattoli della Val Gardena, quella di Michael Sotriffer .. Non si tratta solo di un tuffo nel passato, ma di uno studio che, a partire da una collezione di giocattoli e documenti databili anche agli anni Venti e Trenta del Novecento, propone riflessioni e interrogativi in tema di educazione e formazione. (testo di copertina)

Aufblühen im Alter

Buch

Niederkofler, Hans <1941->

Aufblühen im Alter : So geht das! / Hans Niederkofler

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titel / Autor: Aufblühen im Alter : So geht das! / Hans Niederkofler

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Physische Beschreibung: 192 Seiten ; 19 cm

ISBN: 88-7283-867-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auch nach der aktiven Berufslaufbahn können wir unser Leben erfüllt gestalten. Gesundheit und Lebensfreude im Alter fallen aber nicht vom Himmel.Life Coach Hans Niederkofler zeigt auf, dass es nie zu spät ist, Tag für Tag eine passende Beschäftigung zu finden und dabei selbstständig und vergnügt zu bleiben.» Tipps für mehr Lebensqualität im Alter» Plädoyer für die Selbstbestimmung alternder Menschen» Anregungen für selbstmächtiges Handeln (www.raetia.com)

Familienehre

Buch

Dark, Simone <1982->

Familienehre / Simone Dark

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2023

Der Bozen-Krimi

Titel / Autor: Familienehre / Simone Dark

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 169 Seiten ; 19 cm

Reihen: Der Bozen-Krimi

ISBN: 88-7283-857-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Commissaria Sonja Schwarz wird ins Bozner Eishockeystadion gerufen: Starspieler Marcel Wallner wurde ermordet!

Aus der Zeit gefallen

Buch

Luther, Helmut <1961->

Aus der Zeit gefallen : mein Besuch bei den Hutterern in Nordamerika / Helmut Luther

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titel / Autor: Aus der Zeit gefallen : mein Besuch bei den Hutterern in Nordamerika / Helmut Luther

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Physische Beschreibung: 267 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-898-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Alles gehört allen – der Traum von der autarken Gemeinschaft Gleichgesinnter ist faszinierend. Die Hutterer leben nach diesem Prinzip: ohne Shopping, Stress und Konkurrenzdenken. Doch das christlich-urkommunistische Gesellschaftsmodell kennt kaum Freiheiten, die Bibel wird wörtlich genommen, das Streben nach persönlichem Glück ist verpönt. Autor Helmut Luther besucht unterschiedliche Gemeinden, arbeitet als Hilfslehrer, taucht in die Lebenswelt der Hutterer ein. Da er deren Sprache spricht, die aus dem alten Tirol stammt, erhält er einen tiefen Einblick in die sonst verschlossenen „Kolonien“. Das Ergebnis ist eine vielschichtige und unterhaltsame Reportage. (https://www.raetia.com)

„Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte“

Buch

Ganterer, Julia

„Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte“ : Frauen und ihre Wege aus der Gewalt / Julia Ganterer

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2023]

Titel / Autor: „Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte“ : Frauen und ihre Wege aus der Gewalt / Julia Ganterer

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2023]

Physische Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-890-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gewalt in Familien spielt sich meist hinter verschlossenen Türen ab. Umso wichtiger ist es, das Schweigen zu durchbrechen. Denn Gewaltbeziehungen hinterlassen Spuren bei Frauen und ihren Kindern – ein Leben lang.Ausgehend von Gesprächen mit Frauen und Frauenhausmitarbeiter*innen in Südtirol stellt sich Julia Ganterer die Frage: Wie ist es möglich, dass immer wieder Gewalt in Beziehungen geschieht?Dieses Buch hilft dabei, über Gewalt sprechen zu lernen und gibt den Betroffenen eine Stimme. Sie berichten von ihren Erfahrungen, aber auch davon, wie sie es geschafft haben, einen Weg aus der Gewalt zu finden. (https://www.raetia.com)

Festival de poesia alpina

Buch

Festival "Poesia alpina contemporanea" <Bressanone ; 2023>

Festival de poesia alpina : poesia alpina d'aldedaincö = Alpine Poesie der Gegenwart = Poesia alpina contemporanea = Poesie alpine dal dì di vuê = Poesia alpina d'ozendi / dat ora da Rut Bernardi, Annetta Ganzoni, Gabriele Zanello ; traduziuns: Ruth Gantert, Michaela Heissenberger, Walter Rosselli, Ingrid Runggaldier

[Bozen] : Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung, SAAV : Retina, [2023]

Titel / Autor: Festival de poesia alpina : poesia alpina d'aldedaincö = Alpine Poesie der Gegenwart = Poesia alpina contemporanea = Poesie alpine dal dì di vuê = Poesia alpina d'ozendi / dat ora da Rut Bernardi, Annetta Ganzoni, Gabriele Zanello ; traduziuns: Ruth Gantert, Michaela Heissenberger, Walter Rosselli, Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: [Bozen] : Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung, SAAV : Retina, [2023]

Physische Beschreibung: 347 Seiten ; 19 cm

ISBN: 88-99834-23-7

Datum:2023

Sprache: Friulisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Poesia alpina d'aldedaincö
  • Alpine Poesie der Gegenwart
  • Poesia alpina contemporanea
  • Poesie alpine dal dì di vue
  • Poesia alpina d'ozendi
Notiz:
  • "Ladinia, Grischun, Friûl"
  • Texte auf bündnrromanisch, dolomitenladinisch, friaulisch mit deutscher und italienischer Übersetzung
Den Titel teilen

Abstract: Der vorliegende Lyrikband zum Festival "Alpine Poesie der Gegenwart" (12. und 13. Mai 2023 in Brixen) spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit literarischer Produktion in diesen Gebieten wider. Die Übersetzung der bisher unveröffentlichten Gedichte in die italienische und deutsche Sprache ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprach- und Gedankenwelt von 15 Autorinnen und Autoren der Gegenwart.

Gebucht

Buch

Schönweger, Matthias <1949->

Gebucht : Reise auch ein Tunwort : Reise auch ein Imperativ / Matthias Schönweger

Bozen : Edition Raetia, 2023

Titel / Autor: Gebucht : Reise auch ein Tunwort : Reise auch ein Imperativ / Matthias Schönweger

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 312, 312 Seiten : Illustrationen ; 17 cm x 23 cm

ISBN: 88-7283-884-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Wendebuch (Buch 1 und Buch 2)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Autor, Lebenskünstler und Poet Matthias Schönweger unternimmt mit „Gebucht“ erneut den Versuch, die Welt als Ganzes zu fassen. Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprachhumor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung einwirken lässt. Seine Sprachspiele finden im Deutschen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt immer wieder neue Anstöße, sodass die unendlichen Variationen seiner Poesie nie langweilig werden, so sehr sie einander zu gleichen scheinen. (https://www.raetia.com)

Von A bis Z

Buch

Duregger, Verena <1980->

Von A bis Z : Geschichten, Erinnerungen, Bilder aus zwölf Jahrzehnten Grohe / Herausgeber: Grohe GmbH ; Text Verena Duregger

Bruneck : Grohe GmbH, [2023]

Titel / Autor: Von A bis Z : Geschichten, Erinnerungen, Bilder aus zwölf Jahrzehnten Grohe / Herausgeber: Grohe GmbH ; Text Verena Duregger

Veröffentlichung: Bruneck : Grohe GmbH, [2023]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Seit 1912 ist die Familie Grohe aus Bruneck nicht wegzudenken, wenn es um Schrauben, Beschläge, Werkzeug, kurzum um alles das geht, was Handwerker:innen für ihre Arbeit brauchen. (aus dem Vorwort)

Architekten Amonn & Fingerle

Buch

Just, Marcel <1951->

Architekten Amonn & Fingerle : Bozen 1906–1940 : Lebensreform und Neues Bauen in Südtirol / Marcel Just, Christoph Hölz

Innsbruck : innsbruck university press, 2023

Schriftenreihe des Archivs für Bau.Kunst.Geschichte. Kleine Reihe ; 2

Teil von: Schriftenreihe des Archivs für Bau.Kunst.Geschichte. Kleine Reihe

Titel / Autor: Architekten Amonn & Fingerle : Bozen 1906–1940 : Lebensreform und Neues Bauen in Südtirol / Marcel Just, Christoph Hölz

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, 2023

Physische Beschreibung: 72 Seiten : zahlr. Farbabbildungen, Farbdruck ; 21 cm

Reihen: Schriftenreihe des Archivs für Bau.Kunst.Geschichte. Kleine Reihe ; 2

ISBN: 3-99106-114-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 2020 konnte das Archiv für Bau.Kunst.Geschichte den Nachlass des Architekturbüros Amonn & Fingerle als Geschenk aus Familienbesitz übernehmen. So widmet sich Band 2 der „kleinen Reihe“ der Lebensreform um 1900 und dem Neuen Bauen der Zwischenkriegszeit in Südtirol, Pole der Entwicklung ihres Büros. Zwei Themen, die nicht auf den ersten Blick im südlichen Nachbarland Tirols ins Auge stechen. Aber es lohnt sich, diese Spuren zu verfolgen. (https://www.uibk.ac.at/iup)

Integrating Classroom-Based Negotiation Into a Syllabus

Buch

Prior, Jemma

Integrating Classroom-Based Negotiation Into a Syllabus : a Multicycle Action Research Study / Jemma Prior

Bozen : University Press, 2023

Titel / Autor: Integrating Classroom-Based Negotiation Into a Syllabus : a Multicycle Action Research Study / Jemma Prior

Veröffentlichung: Bozen : University Press, 2023

Physische Beschreibung: VI, 255 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-6046-195-7

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: This action research (AR) study concerns an English for Specific Academic Purposes (ESAP) course taught to undergraduate economics students at the Free University of Bozen-Bolzano, a trilingual university in Italy whose degree programmes are taught in German, Italian and English. Despite English for Specific Purposes being an approach to address learner needs, no accurate needs analysis had been conducted. Therefore this study instituted a wide-ranging needs analysis and from the data collected a new learner-centred syllabus was developed for the ESAP course that blended elements from both a product and process approach to syllabus design using classroom negotiation to foster productive skills. (https://bupress.unibz.it)

Pier Luigi Siena

Buch

Pier Luigi Siena : un'eredità culturale / a cura di Sonya Beretta ; scritti di: Pietro Barrera [und 13 weitere]

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2023

Titel / Autor: Pier Luigi Siena : un'eredità culturale / a cura di Sonya Beretta ; scritti di: Pietro Barrera [und 13 weitere]

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 87 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-7223-422-8

Datum:2023

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Artista eclettico, raffinato critico d’arte, collezionista lungimirante, drammaturgo, poeta, corridore per passione, manager culturale per vocazione: Pier Luigi Siena (1912-2003) è stato questo e tanto altro. Con la sua instancabile opera di scoperta e promozione di talenti artistici, e la sua vis attrattiva, capace di coagulare intorno alla sua persona sensibilità differenti e originali visioni, ha saputo trasformare la sua città adottiva, Bolzano, in una vera e propria capitale culturale di confine. La sua più preziosa “creatura”, Museion, non è solo un centro di gravità per l’arte contemporanea e di avanguardia, ma un tratto distintivo nella topografia urbana, una metafora del pensiero stesso di Siena: un luogo di incontro e dialogo tra linguaggi espressivi che intende provocare nel senso etimologico del termine, cioè “chiamare fuori”, per mettere in comunicazione, tessere relazioni. L’eredità culturale di Siena, nonché il patrimonio di idee ed esperienze che ha lasciato in dote a chi ne ha proseguito il percorso, trovano pieno suggello nel concorso introdotto nel 2022 e a lui dedicato – il Premio Siena Preis –, che a cadenza biennale ha l’obiettivo di valorizzare le artiste e gli artisti operanti sul territorio altoatesino/sudtirolese, conferendo loro una dimensione e una visibilità internazionali.Questo volume vuole essere un omaggio a una straordinaria figura di innovatore: saggi, testimonianze, memorie, immagini, aneddoti che non sono soltanto materia documentale e di studio per la posterità, ma il ritratto multiprospettico di un uomo vivace, operoso, irriducibilmente moderno. (https://www.raetia.com)