Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Mahlknecht, Bruno <1940->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Schlagwort Bergwandern

Gefunden 124 Dokumente.

Wanderbare 3000er in Südtirol

Buch

Rauscher, Janina <1976->

Wanderbare 3000er in Südtirol : über Wege und Steige auf 40 hohe Gipfel / Janina und Markus Meier ; Karin Bernhart

München : Bruckmann, 2015

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Wanderbare 3000er in Südtirol : über Wege und Steige auf 40 hohe Gipfel / Janina und Markus Meier ; Karin Bernhart

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2015

Physische Beschreibung: 158 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 978-3-7654-6132-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Mit Leichtigkeit hoch hinaus! Für viele Wanderer ist 2000 eine magische Grenze. Kein Wunder: Schließlich flößen Gipfel mit einer »3« vorneweg Respekt ein. Dass es ganz einfach sein kann, einige dieser Berge zu erklimmen, zeigen Janina und Markus Meier mit ihrem Südtirol-Wanderführer. Umsichtig lotsen sie genussfreudige Bergwanderer auf leichte 3000er in Südtirol: vom Piz Boè in den Dolomiten bis zur Zielspitze in den Ötztaler Alpen. (Bruckmann.de)

Die Welt zu Füßen

Buch

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Die Welt zu Füßen : Touren mit 18 berühmten Bergführern / Hans-Joachim Löwer

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titel / Autor: Die Welt zu Füßen : Touren mit 18 berühmten Bergführern / Hans-Joachim Löwer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-524-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Mit Sepp Dengg auf die Zugspitze, mit Olaf Reinstadler auf den Ortler, mit Marianne Ebneter auf die Jungfrau, mit Horst Fankhauser auf die Stubaier Gletscher. Große Ziele werden zu einem noch größeren Erlebnis, wenn man am Seil eines berühmten Guides geht. Der Autor war mit 18 Männern und Frauen, die schon Tausende von Bergfans geführt haben, in den Alpen unterwegs. Er bestieg bekannte, aber auch einsame Gipfel in Südtirol, Deutschland, Österreich und der Schweiz, in Frankreich und Slowenien. Aus nächster Nähe zeichnet er dabei die Porträts von kühnen, knorrigen und doch leutseligen Typen. Es sind Persönlichkeiten, die so viel Sicherheit ausstrahlen, dass ihr Gast ihnen sein Leben anvertraut. (raetia.com)

Seilbahnwandern in Südtirol

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Seilbahnwandern in Südtirol : 40 Seilbahnfahrten zu traumhaften Panoramawanderungen / Christjan Ladurner

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Titel / Autor: Seilbahnwandern in Südtirol : 40 Seilbahnfahrten zu traumhaften Panoramawanderungen / Christjan Ladurner

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 979-12-80864-13-0

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Südtirol gibt es ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu diesem Verkehrsverbund gehören nicht nur Bus und Bahn, sondern auch viele Seil- und Umlaufbahnen. Südtirol gehört zu den Regionen mit den meisten Umlaufbahnen, Gondelbahnen, Sesselliften und Seilbahnen. In diesem Buch werden 40 lohnenswerte Touren vorgestellt, deren Ausgangspunkte bequem und einfach mit einer Aufstiegsanlage erreicht werden. Selbstverständlich gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den jeweiligen Talstationen sowie am Ende der Tour wieder zurück. Die Wanderungen sind unterschiedlich lang und anspruchsvoll, somit ist für jeden etwas dabei. Jede Tour ist mit den technischen Daten, der detaillierten Wegbeschreibung sowie einem kartografischen Kartenausschnitt versehen. Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen bieten die wohlverdiente Rast und spezielle Insider-Tipps laden ein zu Freizeitaktivitäten in der Umgebung. (https://athesia-tappeiner.com)

Rund um Bozen

Buch

Baumann, Franziska <1969->

Rund um Bozen : [50 Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile] / Franziska Baumann

1. Aufl.

Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2009

Kompass ; 953 : Wanderführer

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Rund um Bozen : [50 Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile] / Franziska Baumann

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2009

Physische Beschreibung: 127 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Kompass ; 953 : Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-094-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 953 : Wanderführer
Den Titel teilen

Abstract: 50 Wandervorschläge, vom Spaziergang bis zur zünftigen Bergtour, wurden vor Ort erkundet. Die Touren sind nach ihrer Schwierigkeit gekennzeichnet und mit Profilskizzen versehen, an denen der zu überwindende Höhenunterschied, die Gehzeit sowie die Einkehrmöglichkeiten abzulesen sind. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. (www.kompass.at)

Normalwege in den Dolomiten

Buch

Wutscher, Rudolf

Normalwege in den Dolomiten : 30 Touren und 27 Etappen der Dolomiten-Höhenwege ; zwischen Brenta, Sextener Dolomiten, Fanes und Schiara / Rudolf Wutscher

Lana : Tappeiner, 2009

Titel / Autor: Normalwege in den Dolomiten : 30 Touren und 27 Etappen der Dolomiten-Höhenwege ; zwischen Brenta, Sextener Dolomiten, Fanes und Schiara / Rudolf Wutscher

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2009

Physische Beschreibung: 187 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7073-502-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der Führer beschreibt 30 der schönsten Normalwege in den Dolomiten. Jede Tour ist mit technischen Daten versehen, einer Luftbildaufnahme mit der eingezeichneten Route, sowie eine Routenskizze mit genauen Angaben zur Wegbeschaffenheit, Höhenunterscheiden und Schwie- rigkeitsgraden. In diesem Buch wird gleichzeitig die Vielfalt des gesamten Dolomitengebietes dargestellt: reichen die Dolomitenriffe doch von sattgrünen, nahezu ebenen Almwiesen hinauf bis in das Reich des ewigen Eises. Die Aufstiegswege stellen sich dabei einer- seits als einfache, leicht begehbare Wanderpfade dar, können aber andererseits auch Stellen bis zum III. alpinen Schwierigkeitsgrad erreichen. Ergänzt wird das Buch mit wichtigen Abschnitten der Dolomiten Höhenwege, die in ihren einzelnen Etappen wiederum erläutert, beschrieben und bebildert sind. (www.tappeiner.it)

Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Dosser, Hans <1947->

Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination] : [mit aktuellen Tourenkarten auf CD-ROM zum Ausdrucken] / Hans Dosser

München : Südwest-Verl., 2009

Titel / Autor: Hütten und Hüttenwanderungen in Südtirol [Medienkombination] : [mit aktuellen Tourenkarten auf CD-ROM zum Ausdrucken] / Hans Dosser

Veröffentlichung: München : Südwest-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt. +1 CD-ROM

ISBN: 978-3-517-08571-5

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.: Pentium-PC 233 MHz Adobe PDF Reader, 64 MB RAM (128 MB RAM empfohlen), VGA-Grafikkarte mit 600 x 800 Pixeln Auflösung, 16-Bit-Farbtiefe (HighColor), CD-ROM- oder DVD-Laufwerk Windows 98SE/ME/XP/Vista
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol gehört zu den beliebtesten Wanderregionen in Europa. Wo findet man sonst derart spektakuläre Berge und familientaugliche Wanderungen€ Und wer kommt bei der Südtiroler Küche, die auch in den Schutzhütten Südtirols angeboten werden, nicht ins Schwärmen€ Dieses Buch stellt 50 attraktive Hütten mit ihren Zugangswegen und den attraktivsten Hüttengipfeln in ganz Südtirol vor. Ein Buch für Wanderer und Genießer. Jede Hütte wird mit Telefonnummer, Internetadresse und Öffnungszeiten vorgestellt. (www.randomhause.de)

Rund um Meran

Buch

Klier, Henriette

Rund um Meran : Passeiertal - Texelgruppe - Ultental ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

9. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2009

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Rund um Meran : Passeiertal - Texelgruppe - Ultental ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

9. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2009

Physische Beschreibung: 135 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4290-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 7. Aufl. u.d.T.: Klier, Henriette : Bergwanderungen rund um Meran

Namen: Klier, Henriette (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bergwandern Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Meran und Schloss Tirol waren der Mittelpunkt des alten Tirol. Heute bildet die Stadt Meran mit ihrer Umgebung ein beliebtes Ziel für Wanderer und Erholungssuchende. Dieser Wanderführer umfasst nicht nur die nähere Umgebung Merans, sondern auch das mittlere Etschtal, die Berge des Passeier Tales, den Randkamm der Sarntaler Alpen, die Texelgruppe und das Ultental. Neben Wanderungen am Fuß der eisgepanzerten Ötztaler Alpen sowie über die zackigen Höhenzüge des Passeiertals und der Texelgruppe werden auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten zu sonnigen Hangterrassen und Almregionen geboten. Weitere Höhepunkte sind das romantische Ultental mit seinen Seen und hoch aufragenden Gipfeln sie überschreiten häufig die 3000-Meter-Marke , die weite Hochfläche des Tschögglberges und die Spaziergänge in den Tallagen von Dorf zu Dorf. Dabei wird man stets vom milden und sonnenreichen Klima dieses Landstriches begleitet. Kaum einer kann sich dem besonderen Reiz dieser grandiosen Bergwelt entziehen,die sich in den Tälern mit dem südlichen Flair von Palmen, Weingärten, Kastanienwäldchen und Schlössern verbindet. Hier im Meraner Raum wurde übrigens auch das Törggelen erfunden, Die gesellige Jause, bei der ein Glas junger Wein niemals fehlen darf, ist eine hervorragende Ergänzung zum lustvollen und genussreichen Wandern von Hütte zu Hütte. Insgesamt stellt Henriette Klier 50 lohnenswerte Wanderungen vor, darunter auch den bekannten und höchst beliebten Meraner Höhenweg. Aussagekräftige Höhenprofile ergänzen die Tourenbeschrei-bungen im Rother Wanderführer Rund um Meran, der nun in der zehnten Auflage erscheint ein Beweis seiner großen Attraktivität. (bücher.de)

Osttirol

Buch

Knorr, Dina

Osttirol : Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund : ein Tourenbuch für Familien und Hundefreunde / Dina Knorr

1. Auflage

Bottrop : Borderherz Verlag, [2019]

Titel / Autor: Osttirol : Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund : ein Tourenbuch für Familien und Hundefreunde / Dina Knorr

1. Auflage

Veröffentlichung: Bottrop : Borderherz Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 104 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-3-00-062357-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Buch führt unter anderem über das sonnenverwöhnte Zettersfeld in den Lienzer Dolomiten, zur Karlsbader Hütte am traumhaften Laserzsee, in romantische Seitentäler wie das Patscher Tal mit der Barmer Hütte, das Frosnitztal mit der Badener Hütte oder das Gradental mit der Adolf Nossberger Hütte. Zudem sind unschwierige Gipfeltouren wie auf den Ederplan oder das Böse Weibele enthalten. Insgesamt enthält der Wanderführer 23 Tourenbeschreibungen zu denen sowohl Hüttenwanderungen als auch Gipfelbesteigungen zählen. Alle Touren enthalten Angaben zu besonderen Highlights und zur Kinder- und Hundefreundlichkeit. Neben den detaillierten Tourenbeschreibungen enthält der Wanderführer auch viele erprobte Wandertipps zum Wandern mit Kindern und Hund. Zahlreiche Fotos runden das Gesamtbild ab. Das Buch richtet sich einerseits an Familien mit Kindern sowie andererseits auch an Wanderer mit Hund. https://shop.ordana.de/buecher/osttirol-huetten-und-bergtouren-mit-kind-und-hund.html

Der Vinschger Höhenweg

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Der Vinschger Höhenweg : ein Südtiroler Weitwanderweg der ganz besonderen Art / Christjan Ladurner

Bozen : Athesia Buch GmbH, 2018

Titel / Autor: Der Vinschger Höhenweg : ein Südtiroler Weitwanderweg der ganz besonderen Art / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Buch GmbH, 2018

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen, Karten +1 Wanderkarte Vinschger Höhenweg

ISBN: 978-88-7073-897-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • GPS-Daten, Etappen-Infos, Insider-Tipps + App zum Buch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch über den Vinschger Höhenweg werden einerseits die 5 Etappen des Weges detailliert beschrieben und bebildert, andererseits aber auch auf Varianten und Gipfelziele in der Nähe hingewiesen. Der Verlauf einer jeden Etappe wird auf einem übersichtlichen 3D-Panorama eingezeichnet, die Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt, sowie Besonderheiten am Wegesrand dargestellt. Vinschger Spezialitäten wie Paarl, Marillen, Korn, Käse, Wein sowie kulturelle und landschaftliche Sehenswürdigkeiten runden das Buch ab. Eine zusätzliche Karte zum Entnehmen (Maßstab 1:25.000) mit topografischen und 3D-Ausschnitten erleichtert die Orientierung am Höhenweg. Selbstverständlich stehen GPS-Daten der Etappen zur Verfügung, und eine eigene APP zum Vinschger Höhenweg vervollständigt das Paket. https://www.athesiabuch.it/list/9788870738971?back=8a4ba1c73575de721fd6e80c206f80f5

Wanderungen und Bergtouren Meraner Land

Buch

Brugger, Leo <1950->

Wanderungen und Bergtouren Meraner Land : Berghöfe, Almen und Gipfel - die schönsten Ziele um Meran / Leo Brugger

Bozen : Tappeiner, 2018

Titel / Autor: Wanderungen und Bergtouren Meraner Land : Berghöfe, Almen und Gipfel - die schönsten Ziele um Meran / Leo Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2018

Physische Beschreibung: 127 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-7073-898-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch werden 50 Touren im gesamten Meraner Land (Schnalstal, Naturns, Vigiljoch, Vellau, Passeiertal, Schenna, Hafling, Tschöggelberg, Ultental, Deutschnonsberg) beschrieben, bebildert und topografisch erfasst. Die Schwierigkeiten reichen von sehr einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren. Jede Tour enthält technische Daten, eine detaillierte Wegbeschreibung sowie einen topografischen Ausschnitt mit eingezeichneter Route. https://www.athesia-tappeiner.com/de/9788870738988

Vinschger Höhenweg =

Buch

Athesia Tappeiner Verlag

Vinschger Höhenweg = : Alta via della Val Venosta

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, April 2018

Tappeiner ; 165 - 3D Map

Teil von: Tappeiner

Titel / Autor: Vinschger Höhenweg = : Alta via della Val Venosta

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, April 2018

Physische Beschreibung: 1 Karte : beidseitig, farbig ; auf Blatt 66 x 96 cm, gefaltet im Umschlag 17 x 12 cm

Reihen: Tappeiner ; 165 - 3D Map

ISBN: 978-88-7073-907-7

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Alta via della Val Venosta
Verknüpfte Titel: Tappeiner ; 165
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Tappeiner Wanderkarten sind digital erstellte GPS-taugliche Outdoorkarten in den idealsten Maßstäben von 1:25.000 bis 1:50.000. Tappeiner Wanderkarten bestechen durch Ihre klare Darstellung, die leichte Lesbarkeit, der Fülle an touristischen Informationen sowie durch Tourenvorschlägen zu allen Outdoor-Themen wie Wandern, Klettern, Biken, Radfahren etc. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Insidern wie Bergführern, Alpinschulen, Tourismusvereinen und Hoteliers sowie durch ständig überarbeitete Auflagen ist die Tappeiner Wanderkarte die aktuellste Wanderkarte von Südtirolern für Südtirol. Die Kombination von detaillierten topografischen Karten einerseits und plastischen 3D-Darstellungen bzw. Flugbildpanoramen andererseits garantieren bestmögliche Informationen für den Nutzer. (https://www.athesiabuch.it/list?isbn=9788870739077)

Der Meraner Höhenweg

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Der Meraner Höhenweg : unterwegs auf Südtirols beliebtestem Weitwanderweg / Christjan Ladurner

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2017

Titel / Autor: Der Meraner Höhenweg : unterwegs auf Südtirols beliebtestem Weitwanderweg / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 235 Seiten : Illustrationen ; 24 cm +1 Wanderkarte

ISBN: 88-7073-891-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch über den Meraner Höhenweg werden einerseits die Entstehung des Weges anhand von historischen Bildern und vielen Hintergrundinformationen beleuchtet, andererseits werden die 5 Etappen des Weges detailliert beschrieben und bebildert. Zusätzlich wird der Verlauf jeder Etappe auf einem 3D-Panorama eingezeichnet, die Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt, Berg-Varianten entlang des Weges dargestellt. Der Naturpark Texelgruppe wird mit seiner Geologie, Flora und Fauna beschrieben und bebildert und die schönsten Fotopunkte entlang des Meraner Höhenweges werden ausgemessen, lokalisiert und fotografisch festgehalten. Eine zusätzliche Karte zum Entnehmen mit topografischen und 3D-Ausschnitten erleichtert die Orientierung am Höhenweg! Selbstverständlich stehen GPS-Daten der Etappen zur Verfügung, und eine eigene APP zum Meraner Höhenweg vervollständigt das Paket.(www.athesia-tappeiner.it)

Der Meraner Höhenweg

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Der Meraner Höhenweg / Oswald Stimpfl

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2017]

Südtirol erleben

Titel / Autor: Der Meraner Höhenweg / Oswald Stimpfl

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 95 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Südtirol erleben

ISBN: 978-3-85256-724-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der rucksacktaugliche Begleiter auf einem der beliebtesten Mehrtageshöhenwege der Alpen. Der Meraner Höhenweg gilt als eine der schönsten und aussichtsreichsten Wanderrouten im Alpenraum, das ist nicht nur den spektakulären Ausblicken zu verdanken. Die rund 92 km lange Strecke führt durch verschiedene Vegetations- und Klimazonen im Naturpark Texelgruppe: von den sonnigen Südflanken der Berge über Meran durch Wälder, Almen und Hochweiden bis in die Hochgebirgsregion. Einige Etappen sind auch als Tagesausflug geeignet, es ist an mehreren Stellen ein Abstieg ins Tal möglich bzw. die Benützung einer Seilbahn oder eines Busses. Stimpfl beschreibt detailliert Zustieg und Wegverlauf und legt ein besonderes Augenmerk auf Übernachtungsmöglichkeiten und Gasthäuser am Weg. Mit detaillierten Wanderkarten, Angaben von Gehzeiten und Höhenmetern, Vorschlägen für 5- bis 8-tägige Touren, Adressen, Öffnungszeiten, überraschenden Hinweisen und persönlichen Tipps. (www.folioverlag.com)

Südtirol

Buch

Südtirol / Texte und Fotos: Eugen Hüsler [und weitere]

1. Auflage

Innsbruck : KOMPASS-Karten , 2016

Kompass ; 5802 - KOMPASS X-treme

Teil von: Kompass

Titel / Autor: Südtirol / Texte und Fotos: Eugen Hüsler [und weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : KOMPASS-Karten , 2016

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 18 cm +1 Tourenkarte

Reihen: Kompass ; 5802 - KOMPASS X-treme

ISBN: 3-99044-159-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kompass ; 5802
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: – Spannende und herausvordernde Touren: Lange, einsame Wanderungen in interessanter Landschaft oder atemberaubende Routen für Kletterfreunde und über Grate. – Atemberaubende Panoramablicke sind bei diesen hochalpinen Touren immer garantiert. – Die beigelegte Tourenkarte beinhaltet alle 70 Touren auf einen Blick. (www.freytagberndt.com)

Glücklich durch Gehen

Buch

Schöpf, Alois <1950->

Glücklich durch Gehen : über die Heilkraft des Bergwanderns : Essay / Alois Schöpf ; Medizinische Beratung Peter Gartner ; Vorwort Josef Hopf

3. Auflage

Innsbruck : Limbus Verlag, [2014]

Limbus Essay

Titel / Autor: Glücklich durch Gehen : über die Heilkraft des Bergwanderns : Essay / Alois Schöpf ; Medizinische Beratung Peter Gartner ; Vorwort Josef Hopf

3. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Limbus Verlag, [2014]

Physische Beschreibung: 101 Seiten ; 20 cm, 170 g

Reihen: Limbus Essay

ISBN: 978-3-902534-64-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Heilkraft des Gehens Es gibt auch eine Existenz zwischen couch potato und Extremsport. Glücklich durch Gehen beschreibt das Bergwandern als wissenschaftlich abgesicherte Methode, die geistige und körperliche Gesundheit zu erhalten und das Wohlbefinden und äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Alois Schöpf verweist in seinem amüsanten Essay auf die Tugend des richtigen Maßes und liefert als traditioneller Nicht-Geher ein überzeugendes Bekenntnis zur Heilkraft des Gehens ab. (www.limbusverlag.at)

Südtirol: Meraner Höhenweg

Buch

Bartl, Werner <1959->

Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

3., aktualisierte Auflage

Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2016

Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoorhandbuch

Titel / Autor: Südtirol: Meraner Höhenweg : mit Spronser Seen und Waalwegen / Werner Bartl

3., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Welver : Conrad Stein Verlag GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 160 Seiten ; 17 cm

Reihen: Outdoorhandbuch ; Band 310 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 978-3-86686-537-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoorhandbuch ; Band 310
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf knapp 100 km führt der Meraner Höhenweg in Südtirol einmal um den Naturpark Texel. Das Buch beschreibt den Weg in fünf Tagesetappen, stellt aber auch kürzere Varianten, Alternativwege (z.B. über die Spronser Seen) und einige der sehenswerten Waalwege vor. Die detaillierte Wegbeschreibung macht ein Verlaufen unmöglich und liefert zuverlässige Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten in den Berggasthöfen am Weg. Bei der Orientierung helfen zusätzlich eine Übersichtskarte in der Umschlagklappe, Kartenskizzen und Höhenprofile. Ein einleitender Teil informiert über die wechselvolle Geschichte der Region und gibt praktische Tipps zu Anreise, Ausrüstung u.v.m. (www.conrad-stein-verlag.de)

Fernwanderweg E5

Buch

Baur, Stephan <1980->

Fernwanderweg E5 : Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona ; in 31 Etappen quer über die Alpen / Stephan Bauer, Dirk Steuerwald

8., aktualisierte Auflage

München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Fernwanderweg E5 : Konstanz - Oberstdorf - Meran/Bozen - Verona ; in 31 Etappen quer über die Alpen / Stephan Bauer, Dirk Steuerwald

8., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: München : Bergverlag Rother GmbH, 2016

Physische Beschreibung: 244 Seiten : Illustrationen, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4357-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • E 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein unvergessliches Wanderabenteuer ist die Alpenüberquerung auf dem Europäischen Fernwanderweg E5: In 31 Etappen, 600 Kilometern Länge und 20.000 Höhenmetern führt er vom Bodensee bis nach Verona. Beginnend mit saftigen Wiesen im Alpenvorland, vorbei an mächtigen Gletschern am Alpenhauptkamm und durch charmante italienische Bergdörfer, erreicht man schließlich Verona mit seinem mediterranen Flair. Der Rother Wanderführer »Fernwanderweg E5« beschreibt die klassische Wegführung vom Bodensee über Oberstdorf und Bozen nach Verona und berücksichtigt außerdem eine ganze Reihe von Alternativwegen für besonders schwierige Wegabschnitte oder »Schlechtwettervarianten«. Mindestens so bekannt und beliebt wie der E5 selbst ist seit vielen Jahren die sechstägige Alpenüberquerung »Oberstdorf – Meran«, die anfangs mit dem E5 identisch ist. Auch diese reizvolle Alternative ist in diesem Wanderführer beschrieben. Dieser Rother Wanderführer bietet zu jeder Etappe eine ausführliche Routenbeschreibung, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Detaillierte Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie die Beschreibung der Varianten erleichtern die Planung und ermöglichen die Anpassung der Teilstrecken an individuelle und äußere Bedingungen. GPS-Tracks stehen für die Etappen zwischen Oberstdorf und Meran bzw. Bozen zum Download be-reit. Zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen bringen Sehens- und Wissenswertes am Wegrand näher. (www.rother.de)

Eggentaler Berge, Latemar, Rosengarten

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Eggentaler Berge, Latemar, Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Eggentaler Bergen mit Tierser Tal, Schlern, Rosengarten, Latemar, Eggentaler Hörnern, Reggelberg-Hochfläche und Trudner Horn / Franz Hauleitner

7., aktualisierte Aufl.

Rother Wanderführer

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Eggentaler Berge, Latemar, Rosengarten : 50 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Eggentaler Bergen mit Tierser Tal, Schlern, Rosengarten, Latemar, Eggentaler Hörnern, Reggelberg-Hochfläche und Trudner Horn / Franz Hauleitner

7., aktualisierte Aufl.

Physische Beschreibung: 134 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4059-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 2
Notiz:
  • GPS
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind nicht nur ein Paradegebiet für Kletterer und Klettersteiggeher, sondern auch der Bergwanderer findet ein überreiches Betätigungsfeld. Von Talwanderungen zu märchenhaft gelegenen Seen über reizvolle Höhenwege bis zu leichten Gipfelzielen ist hier alles geboten. Auch an einladenden Einkehrmöglichkeiten in Form von zahlreichen, bewirtschafteten Berghütten mangelt es nicht. Und selbst bei schlechtem Wetter können die Talorte mit einer Menge Sehenswürdigkeiten sowie Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten aufwarten. Darüber hinaus ermöglicht das milde Klima – zumindest im Tal – selbst dann erholsame Wanderungen, wenn auf der Alpennordseite noch oder schon wieder Schnee liegt. Der vorliegende Band Dolomiten 2 enthält 50 Touren aus dem Bereich des Eggentales, des Tierser Tales und der Reggelberg-Hochfläche. Es werden Wanderungen in den aus Dolomitgestein gebildeten Berggruppen Schlern, Rosengarten und Latemar sowie in den Porphyrgebieten der Eggentaler Hörner und des Trudener Horns beschrieben. Besondere Würdigung erfährt die Umgebung der Fremdenverkehrsorte Tiers, Welschnofen, Eggen, Deutschnofen Aldein, Radein, Truden und Gfrill. Dr. Franz Hauleitner, ein ausgezeichneter Kenner der Dolomiten, besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Ein Tourensteckbrief, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und eine gründliche Wegbeschreibung zu jeder der 50 Touren erleichtern dem Wanderer sowohl die Planung als auch die Durchführung seiner Touren. Im ersten Teil dieses Wanderführers finden sich eine Vielzahl von Tipps zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Für die vorliegende 5. Auflage wurde der Band vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. (www.rother.de)

Schutzhütten Südtirol - Dolomiten = Rifugi dell'Alto Adige - Dolomiti = Mountain huts South Tyrol - Dolomites

Buch

Schutzhütten Südtirol - Dolomiten = Rifugi dell'Alto Adige - Dolomiti = Mountain huts South Tyrol - Dolomites / [Übersetzung: Giorgio Bordin ; Christjan Ladurner]

Bozen : Tappeiner , 2016

Titel / Autor: Schutzhütten Südtirol - Dolomiten = Rifugi dell'Alto Adige - Dolomiti = Mountain huts South Tyrol - Dolomites / [Übersetzung: Giorgio Bordin ; Christjan Ladurner]

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner , 2016

Physische Beschreibung: 137 S. : Ill. +Kt.

ISBN: 978-88-7073-852-0

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Rifugi dell'Alto Adige - Dolomiti
  • Mountain huts South Tyrol - Dolomites
Notiz:
  • Text dt., ital. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Neues Schutzhüttenbuch mit Karte erstmals dreisprachig in handlicher PVC-Hülle: Sämtliche Schutzhütten des Landes (Alpenverein AVS, Club Alpino Italiano CAI, private Schutzhütten) werden in diesem Buch abgebildet inkl. Foto, Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Kapazitäten, Historie, Anstiege, Tourenvorschläge in der Nähe der Hütte und vieles mehr. In der beiliegenden Schutzhütten-Südtirol-Karte sind sämtliche Schutzhütten eingezeichnet, sodass diese leicht zu finden sind.

E5 Oberstdorf - Meran/Bozen

Buch

Rupp, Christian K. <1985->

E5 Oberstdorf - Meran/Bozen / Christian K. Rupp

1. Aufl.

Outdoor-Handbuch ; Band 323 - Der Weg ist das Ziel

Teil von: Outdoor-Handbuch

Titel / Autor: E5 Oberstdorf - Meran/Bozen / Christian K. Rupp

1. Aufl.

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 17 cm

Reihen: Outdoor-Handbuch ; Band 323 - Der Weg ist das Ziel

ISBN: 978-3-86686-399-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Outdoor-Handbuch ; 323
Den Titel teilen

Abstract: Dieses OutdoorHandbuch beschreibt das Herzstück des Europäischen Fernwanderweges E5 von Oberstdorf nach Bozen (203 km), eine der beliebtesten Routen in den Süden. Daneben umfasst der Wanderführer auch die beliebte E5-Variante von Oberstdorf nach Meran (110 km) sowie die anspruchsvolle Alternative über den Kaunergrat Zu jeder Tagesetappe gibt es eine ausführliche Wegbeschreibung mit Angaben zu Übernachtungsmöglichkeiten und öffentlichem Nahverkehr am Weg, bei der Orientierung helfen genaue Karten und GPS-Tracks, die kostenlos heruntergeladen werden können. Informationen zur durchwanderten Region und sehenswerten Abstechern fehlen ebenfalls nicht. Und dank des handlichen Formats findet das Buch sogar noch im kleinsten Wanderrucksack Platz.