Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Benschop, Jurriaan <1963- ; Verfasser von Zusatztexten>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Schlagwort Bergwandern

Gefunden 124 Dokumente.

Bergerlebnis Dolomiten

Buch

Bergerlebnis Dolomiten : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Eugen E. Hüsler ; Manfred Kostner

München : Bruckmann, 2012

Titel / Autor: Bergerlebnis Dolomiten : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Eugen E. Hüsler ; Manfred Kostner

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2012

Physische Beschreibung: 164 S. : überwiegend Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7654-5874-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf klassischen und wenig bekannten Wegen die majestätische Schönheit der Bleichen Berge und der Region erkunden. Eugen E. Hüsler hat 40 Traumtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durch das UNESCO-Weltnaturerbe zusammengestellt. Sie sind ausführlich beschrieben, enthalten alle wichtigen Toureninfos, detaillierte Karten und so manchen Geheimtipp. Specials zu Traditionen, Natur und Kulinaria und stimmungsvolle Bilder ergänzen den Band. (Verlagstext)

Leichte Gipfel im Trentino

Buch

Marchel, Maurizio <1971->

Leichte Gipfel im Trentino : die schönsten Routen zwischen Gardasee, Adamello-Brenta und Dolomiten ; 60 Touren und Seen / Maurizio Marchel

Lana : Tappeiner, 2011

Titel / Autor: Leichte Gipfel im Trentino : die schönsten Routen zwischen Gardasee, Adamello-Brenta und Dolomiten ; 60 Touren und Seen / Maurizio Marchel

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2011

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-7073-568-0

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Im vorliegenden Wanderführer werden 60 einfache Gipfeltouren in der einzigartigen Berg- und Seenlandschaft des Trentino vorgestellt. Alle darin angeführten Bergtouren enthalten eine genaue technische Beschreibung der einzelnen Wege, eine Auflistung der vom jeweiligen Gipfel sichtbaren Berge, sowie die dazu passenden Schnappschüsse, die vom Autor extra für dieses Buch fotografiert wurden. Zudem wurde großer Wert darauf gelegt dem Wanderer eine Auswahl der grandiosen Bergseen des Trentino zu präsentieren. Alle in diesem Buch beschriebenen Anstiege sind technisch einfach, trotzdem wird für einige der Touren ein Minimum an Erfahrung in der Bewältigung von gesicherten Abschnitten und kurzen Felspassagen vorausgesetzt. (Verlagstext)

Mittlerer und Unterer Vinschgau

Buch

Föger, Manfred <1965->

Mittlerer und Unterer Vinschgau : [die schönsten Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile] / Manfred Föger

1. Aufl.

Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2011

Wanderführer

Titel / Autor: Mittlerer und Unterer Vinschgau : [die schönsten Touren + exakte Beschreibungen + Top-Routenkarten + Höhenprofile] / Manfred Föger

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rum : Kompass-Karten-GmbH, 2011

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.

Reihen: Wanderführer

ISBN: 978-3-85026-389-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In der Vorlage als Nr. 5700 bezeichnet
Den Titel teilen

Abstract: Top recherchierte Wanderungen + praktische Übersichtstabelle zur einfachen Tourenauswahl + großzügige Kartenausschnitte für perfekte Übersicht + persönliche Tipps vom Autor

Panoramawege in Südtirol

Buch

Zahel, Mark <1972->

Panoramawege in Südtirol : die 40 schönsten Aussichtstouren / Mark Zahel

2., aktualisierte Neuaufl.

München : Bruckmann, 2011

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Panoramawege in Südtirol : die 40 schönsten Aussichtstouren / Mark Zahel

2., aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2011

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 3-7654-5568-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: 40 aussichtsreiche Höhenwege vom Vinschgau bis zu den Dolomiten und den Ahrntaler Bergen versammelt der Südtirol-Kenner Mark Zahel in diesem Band. Die meisten Panorama-Wanderungen sind für Genießer ausgelegt, Anspruchsvollere kommen auf einigen hochalpinen Routen auf ihre Kosten. Neben wichtigen Toureninfos finden sich auch Tipps zu Einkehr und Unterkunft. Alles in allem echte Highlights auf der Sonnenseite der Alpen. (buchkatalog.de)

Wanderatlas Meran

Buch

Wanderatlas Meran : die 40 schönsten Wandertouren im Meraner Land in Südtirol ; [Wanderführer und Karte 1:35000]

1. Aufl.

Rodingersdorf : Esterbauer, 2010

Hikeline

Titel / Autor: Wanderatlas Meran : die 40 schönsten Wandertouren im Meraner Land in Südtirol ; [Wanderführer und Karte 1:35000]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2010

Physische Beschreibung: 176 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Hikeline

ISBN: 978-3-85000-531-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Schlagworte: Bergwandern Führer Meran

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Die 40 Touren dieses Buches decken eine große Bandbreite von kurzen Spaziergängen über Halbtages- und Tagestouren bis hin zur anspruchsvollen, mehrtägigen Meraner Höhenwegswanderung ab. (esterbauer.com)

Bergfibel

Buch

Mumelter, Hubert <1896-1981>

Bergfibel / Hubert Mumelter

Bozen : Ed. Raetia, 2010

Titel / Autor: Bergfibel / Hubert Mumelter

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2010

Physische Beschreibung: 93 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-349-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Südtiroler Schriftsteller, Künstler und Skilehrer Hubert Mumelter hat in den Dreißigerjahren des vorigen Jahrhunderts in Versform eine Reihe von humoristischen Fibeln herausgebracht, so beispielsweise die Skifibel, die Strandfibel und auch die Bergfibel. Der Rowohlt-Verlag in Berlin und nach dem Zweiten Weltkrieg der Langenmüller-Verlag in München brachten jeweils mehrere Ausgaben und Auflagen heraus, die Bücher waren ein großer Erfolg. Aus all den Fibeln Mumelters spricht der Zeitgeist: Der Massenansturm auf Berge, Strände und Skipisten spielt dabei genauso eine Rolle wie die Verletzungsgefahr oder die diversen Modeerscheinungen. Wer die Verse heute liest und die kolorierten Bilder betrachtet, merkt, dass sich seither gar nicht viel verändert hat. Mumelters Visionen von damals sind auch heute noch aktuell.In einem Nachwort wird auf die Entstehungsgeschichte der Mumelter-Fibeln, das damalige Umfeld und auch auf ihren literarischen Wert eingegangen. (athesiabuch.it)

Vinschgau

Buch

Klier, Henriette

Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

6., vollst. neu bearb. Aufl.

München : Rother, 2010

Rother-Wanderführer

Titel / Autor: Vinschgau : Reschenpass - Sulden - Martelltal - Schnalstal ; 50 ausgewählte Wanderungen / Henriette Klier

6., vollst. neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: München : Rother, 2010

Physische Beschreibung: 142 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Rother-Wanderführer

ISBN: 978-3-7633-4205-1

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Frühere Aufl. u. d. T.: Bergwanderungen im Vinschgau
Den Titel teilen

Abstract: Der Vinschgau, der das Etschtal vom Reschenpass bis zur Talenge vor Töll bei Meran sowie das Schnalstal, das Martelltal und das Suldener Tal erfasst, zählt seit alters her zu den beliebtesten Wanderregionen Südtirols. Er wird von den Ötztaler Alpen sowie der Sesvenna- und Ortlergruppe umschlossen und bietet neben bequemen Waal- und Almwanderwegen auch anspruchsvolle Höhenwanderungen und Gipfeltouren, die bis in die Region der Dreitausender vorstoßen. Auch kulturell Interessierte kommen im Vinschgau auf ihre Kosten. Keine andere Region Südtirols bietet so viele Kunstschätze auf so kleinem Raum. Dazu kommen städtebauliche Kleinode, Burgen, Schlösser und Kirchen. Sommer- und Wintertourismus haben das Leben in den Tälern im Laufe der Jahre zwar verändert, aber dennoch gibt es kaum anderswo so viele weiträumige und unberührte Gebiete zu erwandern. Aus der Vielzahl von Wandermöglichkeiten hat Henriette Klier insgesamt 50 Touren zusammengestellt, die uns alle Landschaftsformen, ausgenommen die vergletscherten Hochgebirgsregionen, näher bringen. Die Palette reicht dabei vom einfachen Talspaziergang über Hüttentouren und Höhenwege bis zu anspruchsvollen Gipfelbesteigungen. Neben detaillierten Tourenbeschreibungen, die jeweils durch einen Kartenausschnitt im Maßstab 1:50.000 bzw. 1:75.000 sowie ein Farbfoto illustriert werden, enthält der für die nun vorliegende fünfte Auflage gründlich aktualisierte Rother Wanderführer eine Fülle von Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Ausflugszielen der Region. (www.rother.de)

Familienausflüge in Südtirol

Buch

Neuner, Hildegard

Familienausflüge in Südtirol : zwischen Vinschgau und Dolomiten ; 35 Touren mit Routenkarte ; attraktive Tageswanderungen für jedes Alter - mit den schönsten Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten / Hildegard Neuner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Die schönsten Wanderungen

Titel / Autor: Familienausflüge in Südtirol : zwischen Vinschgau und Dolomiten ; 35 Touren mit Routenkarte ; attraktive Tageswanderungen für jedes Alter - mit den schönsten Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten / Hildegard Neuner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Die schönsten Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-604-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Familienausfküge in Südtirol: Auf gehts zu Almen, Weihern, Seen, durch Schluchten und zu grandiosen Ausblicken auf die herrlichen Südtiroler Berge. Viele Ziele wollen erobert werden und das Buch macht Lust auf Entdeckungswanderungen für die ganze Familie. Vom Vinschgau bis zu den majestätischen Drei Zinnen können Sie in 35 Wanderungen Südtirol entdecken. - 35 kurzweilige Familienwanderungen - vom Reschensee bis zu Dolomiten - Teils urige Einkehrmöglichkeiten sorgen für den optimalen Wohlfühlfaktor von groß und klein. (athesiabuch.it)

Die schönsten Wanderungen zu Almen in Südtirol

Buch

Bucher, Thomas <1968->

Die schönsten Wanderungen zu Almen in Südtirol : vom Reschensee bis zu den Dolomiten ; 35 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - Genusswege zu bewirtschafteten Almen / Thomas Bucher

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titel / Autor: Die schönsten Wanderungen zu Almen in Südtirol : vom Reschensee bis zu den Dolomiten ; 35 Touren mit Routenkarte ; Wanderungen für jedes Alter - Genusswege zu bewirtschafteten Almen / Thomas Bucher

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-605-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Almen in Südtirol: Almen sind seit jeher ein beliebtes Wanderziel bei jung und alt und faszinieren oftmals durch Idylle und Behaglichkeit. Wenn dann noch Gasthöfe und Hütten feine Köstlichkeiten servieren, ist der Almen-Wandertag perfekt! - 35 Almenwanderungen von talnah bis in luftige Höhen - Gemütlichkeit wird groß geschrieben - ideal für Familien mit Kindern - Jede Wanderung mit präzisen Angaben wie Anfahrts- und Wegbeschreibung, Wanderkarte, Gehzeiten, Höhenunterschied und Schwierigkeit - 35 Almentouren von talnah bis in luftige Höhen überwiegend in den Zentralalpen, aber auch in den Dolomiten. (athesiabuch.it)

Panoramatouren in Südtirol

Buch

Krauss, Othmar

Panoramatouren in Südtirol : zwischen Vinschgau und Dolomiten ; 35 Touren mit Routenkarte ; Genusswanderungen mit den besten Aussichten über herrliche Berge und weite Täler / Othmar Krauss

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Die schönsten Wanderungen

Titel / Autor: Panoramatouren in Südtirol : zwischen Vinschgau und Dolomiten ; 35 Touren mit Routenkarte ; Genusswanderungen mit den besten Aussichten über herrliche Berge und weite Täler / Othmar Krauss

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 143 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Die schönsten Wanderungen

ISBN: 978-88-8266-606-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Panoramawege

Namen: Krauss, Othmar (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bergwandern Führer Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Panoramatouren in Südtirol: Zwischen Vinschgau und Dolomiten, in den Sarntaler Alpen oder auch im Bozner Umland erstreckt sich ein beeindruckendes Wanderparadies. Atemberaubende Aussichten und malerische Gipfel laden zum Wandern, aber auch zum Verweilen ein. 35 großartige Schau-Touren vom Vinschgau bis zu den Dolomiten, Wanderungen angesichts von Eisriesen, Wein- und Felsbergen, die zu den schönsten der Alpen gehören. (athesiabuch.it)

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

8., aktualisierte Aufl.

2010

Dolomiten ; 1

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

8., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 142 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Dolomiten ; 1

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödnertal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Diese Beliebtheit ist kein Wunder, bieten doch die Dolomiten für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhafte Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel. Der Band Dolomiten 1 umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödnertal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen.§Der Wanderführer wurde für die 8. Auflage gründlich aktualisiert. Neben Farbfotos und farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf ergänzen aussagekräftige Höhenprofile die kurzgefassten, gut nachvollziehbaren Wegbeschreibungen.§Mit den Bänden Dolomiten 1 bis Dolomiten 6 wird das gesamte Gebiet zwischen Bruneck, Brixen, Bozen, Cortina dAmpezzo und Sexten abgedeckt. www.atheisabuch.it

Schneeschuhwandern in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Schneeschuhwandern in Südtirol : die 60 schönsten Touren ; [inkl. Dolomiten] / Oswald Stimpfl ; Georg Oberrauch

Wien : Folio-Verl., 2012

Titel / Autor: Schneeschuhwandern in Südtirol : die 60 schönsten Touren ; [inkl. Dolomiten] / Oswald Stimpfl ; Georg Oberrauch

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-85256-588-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Unterwegs in der winterlichen Landschaft Schneeschuhwandern ist eine der beliebtesten Winteraktivitäten: Leicht zu erlernen, bietet sie je nach persönlicher Vorliebe sportliche Herausforderung oder gemütliche Touren fernab vom Rummel an Skipiste und Sessellift. Die begeisterten Freizeitsportler Oswald Stimpfl und Georg Oberrauch haben 60 Wege durch Südtirols Schneelandschaft erkundet: Vom Vinschgau bis ins Pustertal, vom Wipptal über die Dolomiten bis ins Südtiroler Unterland, mit Abstechern nach Nordtirol und ins Trentino. Alpin-Fachmann Georg Oberrauch liefert Informationen zu Ausrüstung, Gehtechnik und Sicherheitsvorkehrungen. Südtirol-Experte Oswald Stimpfl erzählt Wissenswertes, weist auf Naturschönheiten oder Kulturelles hin und gibt spezielle Einkehrtipps. Die Tourenbeschreibungen werden abgerundet durch Kartenausschnitte und kompakte Angaben zu Gehzeit, Höhenunterschied und Schwierigkeitsgrad. Schneeschuhwandern in Südtirol gehört in die Tasche jedes Wintersportlers und bietet neben leichten Touren für Anfänger auch erfahrenen Schneeschuhwanderern Tipps und Anregungen für neue Wege. (Folio Verlag)

Bergerlebnis Südtirol

Buch

Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

München : Bruckmann, 2013

Titel / Autor: Bergerlebnis Südtirol : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten] / Karin Bernhart ; Udo Bernhart. [Mit Beitr. von Hans Kammerlander]

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2013

Physische Beschreibung: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5878-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Kernig, ursprünglich und mit einer grandiosen Landschaft gesegnet: Die Südtirol-Kenner Udo und Karin Bernhart führen in ihrem exzellent Bildband auf 40 attraktiven Wegen zu den Südtiroler Highlihgts. Zu jeder Tour gibt es alle wichtigen Informationen, detaillierten Karten und unterhaltsame Beschreibungen. Viele Specials zu Kultur und Geschichte und ein Vorwort von Extrembergsteiger Hans Kammerlander ergänzen den topaktuellen Bildband. (Bruckmann)

In den Bergen des Ahrntals

Buch

Caramaschi, Renzo <1946->

In den Bergen des Ahrntals : 40 Wanderungen mit kurzen Eindrücken zu Natur, Kultur und Geschichte / Renzo Caramaschi

Bozen : Ed. Raetia, 2012

Titel / Autor: In den Bergen des Ahrntals : 40 Wanderungen mit kurzen Eindrücken zu Natur, Kultur und Geschichte / Renzo Caramaschi

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2012

Physische Beschreibung: 238 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 88-7283-414-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Das Ahrntal ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Bergsteiger und bietet neben gemütlichen Tal- und Almwanderungen leichte und anspruchsvolle Bergtouren sowie für trittsichere und schwindelfreie Alpinisten eine Reihe hochalpiner Gipfelerlebnisse. Eine so abwechslungsreiche Landschaft findet sich auch in Südtirol selten. Renzo Caramaschi, Bozner Autor und passionierter Bergsteiger, hat sich mittlerweile im Ahrntal eine zweite Heimat geschaffen - ideale Voraussetzung, um die schönsten Touren auszuwählen: 40 stellt er im vorliegenden Band vor, insgesamt 544 Kilometer Wegstrecke und 38 Kilometer Höhenunterschied, allein durchwandert oder begleitet von Bauern des Tales, Alpinisten oder ehemaligen Schmugglern. Immer mit dabei ist seine Leica, mit der er die Schönheiten der Berglandschaft in eindrucksvollen Bildern festgehalten hat. (Umschlagtext)

Bergerlebnis Trentino

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Bergerlebnis Trentino : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten ; Dolomiten, Brenta und Gardaseeberge] / Eugen E. Hüsler ; Manfred Kostner

München : Bruckmann, 2013

Titel / Autor: Bergerlebnis Trentino : [die 40 Wege, die Sie kennen sollten ; Dolomiten, Brenta und Gardaseeberge] / Eugen E. Hüsler ; Manfred Kostner

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2013

Physische Beschreibung: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7654-5930-6

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vom Dach der Dolomiten zum Blumenparadies am Monte Baldo, von den Bergen der Ortlergruppe zu den Klettersteigen des Gardasees: Dieser herrliche Bildband kennt 40 teils klassische, teils wenig bekannte Routen im Wander- und Tourenparadies Trentino. Sie alle werden in anregenden Reportagen mit persönlichen Tipps der Autoren ausführlich vorgestellt. (Verlagstext)

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

9., aktualisierte Aufl.

2013

Dolomiten ; 1

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Grödnertal, Villnößtal, Seiser Alm : 52 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Grödner Dolomiten mit Langkofel, Plose, Villnößtal, Seiser Alm und Rosengarten / Franz Hauleitner

9., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: 2013

Physische Beschreibung: 142 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Dolomiten ; 1

ISBN: 978-3-7633-4248-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 1
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten, speziell das Grödnertal und die Seiser Alm, sind eine der beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Diese Beliebtheit ist kein Wunder, bieten doch die Dolomiten für den Wanderer ein fast unbegrenztes, äußerst abwechslungsreiches Betätigungsfeld: bewaldete Mittelgebirge, märchenhafte Lärchen- und Wiesenbezirke zwischen den Felskolossen, abgrundtiefe Schluchten, malerische Täler, verträumte Bergseen, einladende Schutzhäuser, prächtige Aussichtspunkte und leicht erreichbare Gipfel. Der Band Dolomiten 1 umfasst das Gebiet der westlichen Dolomiten entlang des Eisacktales zwischen Brixen und Bozen. Er beschreibt Wanderungen in den sehr gut erschlossenen Bergen um das Villnöß-, Grödner, Tierser und Welschnofener Tal, also in den Dolomitengruppen Plose, Peitlerkofel, Geisler, Puez, Sella, Langkofel, Seiser Alm, Schlern und Rosengarten. Kernregion ist das als Fremdenverkehrszentrum ersten Ranges und wegen seiner landschaftlichen Schönheiten weithin bekannte Grödnertal. Der renommierte Dolomiten-Kenner Dr. Franz Hauleitner besorgte die Auswahl und Beschreibung aller Touren, die durchwegs unschwierig sind und gut bezeichneten Wegen folgen. Der Wanderführer wurde für die 8. Auflage gründlich aktualisiert. Neben Farbfotos und farbigen Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingetragenem Routenverlauf ergänzen aussagekräftige Höhenprofile die kurzgefassten, gut nachvollziehbaren Wegbeschreibungen. (Verlagstext)

Gadertal - von Bruneck bis Corvara

Buch

Hauleitner, Franz <1944->

Gadertal - von Bruneck bis Corvara : 54 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Gadertaler Dolomiten mit Hochabtei und Enneberg, Fanes-Sennes-Gebiet, Sella und Kronplatz ; [54 Touren]

5., überarb. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2012

Dolomiten ; 3

Teil von: Hauleitner, FranzDolomiten

Titel / Autor: Gadertal - von Bruneck bis Corvara : 54 ausgewählte Wanderungen und Spaziergänge in den Gadertaler Dolomiten mit Hochabtei und Enneberg, Fanes-Sennes-Gebiet, Sella und Kronplatz ; [54 Touren]

5., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2012

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Dolomiten ; 3

ISBN: 978-3-7633-4060-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hauleitner, FranzDolomiten ; 3
Den Titel teilen

Abstract: Der ausgezeichnete Dolomitenkenner Dr. Franz Hauleitner beschreibt in diesem Wanderführer 54 Touren in den Berggruppen rund um das Gadertal, darunter Sella, Puez, Peitlerkofel, Kronplatz, Sennes, Fanes und Lagazuoi. Im Mittelpunkt steht die Talschaft des Hochabtei mit den Urlaubsorten St. Kassian, Stern, Pedratsches, St. Leonhard, Corvara und Kolfuschg. Daneben werden aber auch die Tourengebiete des äußeren Gadertales, jene des Ennebergs sowie des Wengen- und Campilltales vorgestellt. Viele der hier beschriebenen Wanderungen sind unschwierig und folgen markierten Wegen, können also auch von weniger trainierten Bergfreunden unternommen werden. Ein Teil der vorgestellten Touren ist anspruchsvoller und setzt eine entsprechende bergsteigerische Erfahrung voraus. Jeder Wandervorschlag wird durch ein Farbfoto sowie ein Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag illustriert. Für die nun vorliegende vierte Auflage wurde dieser Wanderführer sorgfältig aktualisiert, mit aussagekräftigen Höhenprofilen ausgestattet und zudem um vier Touren erweitert. (Verlagstext)

Hausberge in Südtirol

Buch

Dosser, Hans <1947->

Hausberge in Südtirol : die schönsten Wanderungen in den Südtiroler Bergen ; 74 Tourenvorschläge / Hans Dosser

Lana : Tappeiner, 2009

Titel / Autor: Hausberge in Südtirol : die schönsten Wanderungen in den Südtiroler Bergen ; 74 Tourenvorschläge / Hans Dosser

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2009

Physische Beschreibung: 223 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7073-436-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Führer werden 74 Hausberge in Südtirol vorgestellt: Anfahrt, Gehzeit, Tourenbeschreibung und Wegvarianten werden bei jeder Route beschrieben. Egal ob für Familien oder für geübte Bergsteiger, es ist für jeden etwas dabei. Zu jeder Route wird ein Einkehr-Tipp vorgestellt. Jeder Hausberg ist selbstverständlich mit anschaulichen Fotos - auch Luftbildaufnahmen - und dem dazugehörigen Streckenverlauf bebildert. Zudem enthält der Führer zahlreiche Gutscheine von verschiedenen Betrieben und Gaststätten. (www.tappeiner.it)

Zu Almen und Schutzhütten in Südtirol

Buch

Caramaschi, Renzo <1946->

Zu Almen und Schutzhütten in Südtirol : 165 Wandertipps mit Karten und Fotos / Renzo Caramschi

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titel / Autor: Zu Almen und Schutzhütten in Südtirol : 165 Wandertipps mit Karten und Fotos / Renzo Caramschi

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Physische Beschreibung: 707 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7283-327-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 697 - 699
Den Titel teilen

Abstract: 165 Exkursionen, 2.300 km Wanderwege und 160.000 Meter Höhenunterschied: Das sind die Eckdaten dieses besonderen Führers, der sich an Wanderer richtet, die neben dem Bergerlebnis auch noch die kulturellen Highlights am Wegesrand genießen möchten. Dutzende von Neuerscheinungen führen Jahr für Jahr in die Berge Südtirols, das Buch von Renzo Caramaschi aber hat etwas Besonderes: Zwar folgt es wie andere den wichtigsten Wegen und Pfaden, aber es führt sehr oft über diese hinaus - in wenig begangene Gebiete und an einsame Orte, zu beschaulichen Plätzchen und großartiger Natur. Begleitet wurde der Autor auf seinen langen Wanderungen fast immer nur von seinem Hund und seiner Kamera, einer Leica, mit der er die Schönheiten der Südtiroler Berglandschaft in eindruckvollen Bildern festgehalten hat. Ein Standardwerk, das in der Alpinliteratur neue Maßstäbe setzt. (www.raetia.com)

Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten : 30 spektakuläre Wanderungen auf historischen Wegen / Eugen E. Hüsler

München : Bruckmann, 2008

Titel / Autor: Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten : 30 spektakuläre Wanderungen auf historischen Wegen / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2008

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7654-4619-1

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf 30 ausgesuchten Wanderungen führt Eugen E. Hüsler zu den Relikten des Ersten Weltkrieges, der mehr Tote durch Naturgewalten gefordert hat als durch eigentliche Gefechtshandlungen. Das Ausmaß dieses Stellungskriegs kann man anhand der Schauplätze an der Marmolada, in den Ampezzaner und den Sextener Dolomiten nur erahnen - eine historische Einführung bereichert das Wissen. Jede Tour wird ergänzt durch detaillierte Kartenskizzen und viele zum Teil historische Illustrationen. (www.bruckmann.de)