Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Heidegger, Günther
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Parschalk, Norbert <1967->

Gefunden 26 Dokumente.

Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion : Blickpunkt Südtirol / von Norbert Parschalk

Saarbrücken : Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2010

Titel / Autor: Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion : Blickpunkt Südtirol / von Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Saarbrücken : Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2010

Physische Beschreibung: 150 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-8381-2292-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die in den Abschlussklassen deutschsprachiger Oberschulen in Südtirol durchgeführte Untersuchung über den Ist-Zustand des Geschichtsunterrichts vermittelt einen Einblick, wie vielschichtig der Geschichtsunterricht in einer europäischen Grenzregion sein kann. Trotz autonomer Befugnisse muss sich die Südtiroler Schulverwaltung vor allem bei der Gestaltung der Rahmenrichtlinien an die Weisungen aus Rom halten. Das kann speziell im politisch brisanten Fach Geschichte immer wieder zu Komplikationen führen. Die Darstellung und Analyse des Geschichtsunterrichts von seiner Planung und Durchführung bis hin zur Bewertung bei der staatlichen Abschlussprüfung verdeutlicht, wie komplex und manchmal auch widersprüchlich sich der Unterrichtsalltag im Fach Geschichte in den deutschsprachigen Schulen in Italien gestaltet. Parschalk Norbert promovierte in Innsbruck im Jahre 1993 am Institut für Zeitgeschichte. Bis 2007 unterrichtete er an Südtiroler Oberschulen Geschichte und Deutsch. Von 2007 bis 2010 verfasste er an der Universität Bozen als Doktorand der Fakultät für Bildungswissenschaften eine 2. Dissertation über den Geschichtsunterricht in Südtirol. (Umschlagtext)

99 Fragen an die Geschichte Tirols

Buch

Mazohl, Brigitte <1947->

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Titel / Autor: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Veröffentlichung: Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 978-88-8266-632-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Den Titel teilen
99 Fragen an die Geschichte Tirols

Buch

Mazohl, Brigitte <1947->

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Titel / Autor: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Veröffentlichung: Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 978-88-8266-632-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Den Titel teilen
99 Fragen an die Geschichte Tirols

Buch

Mazohl, Brigitte <1947->

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Titel / Autor: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl ; Norbert Parschalk ; Josef Riedmann

Veröffentlichung: Bozen : Athesia.Verl., 2015 [i.e. 2014]

Physische Beschreibung: 319 S.

ISBN: 978-88-8266-632-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte Tirols diesseits und jenseits des Brenners kurz gefasst. Renomierte Autoren aus Süd- und Nordtirol lassen Geschichte in packender Weise von der Zeit des Ötzi bis in unsere Tage lebendig werden. (www.athesiabuch.it)

Südtirol vor 100 Jahren - vom Leben, Überleben und Sterben im Ersten Weltkrieg

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Südtirol vor 100 Jahren - vom Leben, Überleben und Sterben im Ersten Weltkrieg / von Norbert Parschalk. S. 240 - 247. - Sign.: II Z 4/2016

Titel / Autor: Südtirol vor 100 Jahren - vom Leben, Überleben und Sterben im Ersten Weltkrieg / von Norbert Parschalk. S. 240 - 247. - Sign.: II Z 4/2016

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 240 - 247. - Sign.: II Z 4/2016 - 991005563429702876 -
Den Titel teilen
Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben

Buch

Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben : ein Handbuch für Studium und Praxis / Norbert Parschalk (Hrsg.)

Brixen : A. Weger, [2022]

Titel / Autor: Geschichte im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben : ein Handbuch für Studium und Praxis / Norbert Parschalk (Hrsg.)

Veröffentlichung: Brixen : A. Weger, [2022]

Physische Beschreibung: 146 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 88-6563-331-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seite 146
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Geschichte durch interessante und spannende Sachquellen, Darstellungen und Erzählungen im Kindergarten und in der Grundschule wahrnehmen und erleben

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen

Buch

Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

Teil von: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen

Titel / Autor: Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen : eine Dokumentation 1945-1946 / Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2022]

Physische Beschreibung: 534 Seiten ; 24 cm

Reihen: Veröffentlichungen der Hofburg Brixen ; Band 6

ISBN: 3-7030-6580-X

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 511-512
  • Dokumente teilweise deutsch, teilweise italienisch und teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Edition beinhaltet nach dem Ende des 2. Weltkriegs verfasste und bisher noch nicht veröffentlichte Dokumente. Fürstbischof Johannes Geisler stellte im Jänner 1946 Hans Schoefl als Dolmetscher ein, um mit den führenden Kräften der Alliierten Militärregierung in Brixen, Bozen und Mailand in Kontakt treten zu können. (www.uvw.at)

Das priesterliche Ringen um das Seelenheil im Ersten Weltkrieg

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Das priesterliche Ringen um das Seelenheil im Ersten Weltkrieg / von Norbert Parschalk

Titel / Autor: Das priesterliche Ringen um das Seelenheil im Ersten Weltkrieg / von Norbert Parschalk

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2022 - 96(2022),6, Seite 4-45. - Sign.: III Z 503/96(2022),6 - 991005925899502876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Andreas Hofer

Buch

Gasser, Jochen <1981->

Andreas Hofer : [una storia illustrata] / Jochen Gasser ; Norbert Parschalk

Bressanone : Ed. Weger, 2009

Titel / Autor: Andreas Hofer : [una storia illustrata] / Jochen Gasser ; Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Bressanone : Ed. Weger, 2009

Physische Beschreibung: 79 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-88910-80-2

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
99 Fragen an die Geschichte Tirols

Buch

Mazohl, Brigitte <1947->

99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl, Norbert Parschalk, Josef Riedmann ; in Zusammenarbeit mit Günther Kaufmann, Franz Mathis

Zweite, überarbeitete Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titel / Autor: 99 Fragen an die Geschichte Tirols / Brigitte Mazohl, Norbert Parschalk, Josef Riedmann ; in Zusammenarbeit mit Günther Kaufmann, Franz Mathis

Zweite, überarbeitete Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6839-468-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neunundneunzig Fragen an die Geschichte Tirols
  • Fragen an die Geschichte Tirols
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol : theoretische Einführung und Medienverzeichnis / Norbert Parschalk

Torrazza Piemonte : Amazon Italia Logistica S.r.l., [2019]

Titel / Autor: Geschichte lehren und lernen in der Primarstufe in Südtirol : theoretische Einführung und Medienverzeichnis / Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Torrazza Piemonte : Amazon Italia Logistica S.r.l., [2019]

Physische Beschreibung: 77 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 978-1-79440820-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Einführung in die Didaktik der Geschichte wurde speziell für die Studierenden an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen erstellt. Die ersten Kapitel der Ausführungen setzen sich .. mit der Weckung und Förderung des Geschichtsbewusstseins bei Kindern im Kindergarten und in der Grundschule auseinander. Der theoretischen Einführung, die mit zahlreichen praktischen Beispielen erläutert wird, folgt ein Medienverzeichnis, das den Lehrenden in Kindergarten und Grundschule einen Einblick gewähren soll, welche Medien in der Lernwerkstatt zur Verfügung stehen. Am Schluss wird eine Bibliographie mit wichtigen Publikationen im Bereich der Geschichtsdidaktik angeführt. (Klappentext)

Empress Elisabeth

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Empress Elisabeth : an Illustrated Biography / Norbert Parschalk & Jochen Gasser

1. Auflage

Brixen : Verlag A. Weger, 2018

Titel / Autor: Empress Elisabeth : an Illustrated Biography / Norbert Parschalk & Jochen Gasser

1. Auflage

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2018

Physische Beschreibung: 81 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 978-88-6563-215-4

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Kaiserin Elisabeth
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kundmachungen und Verordnungen der italienischen Militärverwaltung in Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Kundmachungen und Verordnungen der italienischen Militärverwaltung in Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg : Rekonstruktion der unmittelbaren Nachkriegszeit anhand der veröffentlichten Schriftplakate / von Norbert Parschalk

Titel / Autor: Kundmachungen und Verordnungen der italienischen Militärverwaltung in Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg : Rekonstruktion der unmittelbaren Nachkriegszeit anhand der veröffentlichten Schriftplakate / von Norbert Parschalk

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Der Schlern - 2021 - 95(2021),10, Seite 33-71. - Sign.: III Z 503/95(2021),10 - 991005904699702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Brixen 1918 - 1939

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Brixen 1918 - 1939 : vom Ersten Weltkrieg bis zur Option / Norbert Parschalk

Brixen : Weger, 2003

Titel / Autor: Brixen 1918 - 1939 : vom Ersten Weltkrieg bis zur Option / Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2003

Physische Beschreibung: 444 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-85831-93-1

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Bei der Quellenauswertung der lokalen Presse und der Gemeindeakten wurde besonders auf die Darstellung des Alltagsgeschehens geachtet, Zielsetzungen und Entscheidungen der politischen Machthaber wurden aufgezeigt sowie Stimmungslagen und Haltungen der Bevölkerung rekonstruiert. Der Autor geht in der vorliegenden Studie der Frage nach, ob in Brixen Widerstand geleistet wurde, wie sich die einheimische Bevölkerung verhielt, wie die zugewanderten Italiener und welche Maßnahmen die neu organisierte Gemeindeverwaltung ergriff. (rd)

Andreas Hofer

Buch

Gasser, Jochen <1981->

Andreas Hofer : eine illustrierte Geschichte / Jochen Gasser ; Norbert Parschalk

Bozen : Ed. Raetia, 2008

Titel / Autor: Andreas Hofer : eine illustrierte Geschichte / Jochen Gasser ; Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2008

Physische Beschreibung: 79 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7283-334-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Andreas Hofer

Buch

Andreas Hofer : Tirols Erhebung 1809 ; [eine illustrierte Geschichte] / Jochen Gasser ; Norbert Parschalk

Bozen : Ed. Raetia, 2008

Titel / Autor: Andreas Hofer : Tirols Erhebung 1809 ; [eine illustrierte Geschichte] / Jochen Gasser ; Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2008

Physische Beschreibung: 79 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-7283-334-6

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 78
Den Titel teilen

Abstract: Erzählt und illustriert wird auf humorvolle Weise die Geschichte von Andreas Hofer, dem Wirt, Vieh- und Weinhändler aus dem Passeiertal, seine schwierige Jugend, sein Werdegang bis zum Oberkommandanten und Landesregenten von Tirol, sein tragisches Ende und schließlich seine angebliche Himmelfahrt. Damit soll nicht seine Heiligsprechung vorbereitet werden, sondern anhand von Originalzitaten und auf historischen Erzählungen und Anekdoten basierend Hofers Leben und Zeit im wahrsten Sinne des Wortes nachgezeichnet werden. Nicht ohne Augenzwinkern, Bereits als Baby schreit der Ander angesichts der vollen Windel, Mama, es isch Zeit! (www.raetia.com)

Nichts bleibt, wie es ist

Buch

Nichts bleibt, wie es ist / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Grafik: Gabi Erschbamer. Red. Norbert Parschalk. Konzept: Peter Silbernagl]

2007

Spielzeit .. ; 2007/2008 - GASTspiele SÜDTIROL

Teil von: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit ..

Titel / Autor: Nichts bleibt, wie es ist / [Hrsg.: Südtiroler Kulturinstitut .. Grafik: Gabi Erschbamer. Red. Norbert Parschalk. Konzept: Peter Silbernagl]

Veröffentlichung: 2007

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

Reihen: Spielzeit .. ; 2007/2008 - GASTspiele SÜDTIROL

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler KulturinstitutSpielzeit .. ; 2007/2008
Den Titel teilen
Die Stadt Brixen 1918 - 1939

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Die Stadt Brixen 1918 - 1939 / eingereicht von Norbert Parschalk

Innsbruck, 1993

Titel / Autor: Die Stadt Brixen 1918 - 1939 / eingereicht von Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Innsbruck, 1993

Physische Beschreibung: 622 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:1993

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Innsbruck, Univ., Diss., 1993
Den Titel teilen
Die Stadt Brixen

Buch

Parschalk, Norbert <1967->

Die Stadt Brixen : 1926 - 1935 / von Norbert Parschalk

Innsbruck, 1991

Titel / Autor: Die Stadt Brixen : 1926 - 1935 / von Norbert Parschalk

Veröffentlichung: Innsbruck, 1991

Physische Beschreibung: 258 Bl. : Ill.

Datum:1991

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Michael Gaismair

Buch

Michael Gaismair : [eine illustrierte Geschichte] / Norbert Parschalk & Jochen Gasser

Brixen : Weger, 2012

Titel / Autor: Michael Gaismair : [eine illustrierte Geschichte] / Norbert Parschalk & Jochen Gasser

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2012

Physische Beschreibung: 59 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-6563-051-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 59
Den Titel teilen

Abstract: Nach dem Erfolg mit dem Buch über Andreas Hofer hier nun der zweite Comicband von Jochen Gasser und Norbert Parschalk: Michael Gaismair, der umstrittenste unter den Tiroler Helden, der Rebell, Bauernfuhrer und Vordenker einer gerechteren Welt erhält Gesicht und Stimme. Das Schicksal des Hochbegabten im Kampf gegen die Mächtigen, dazu die Sorgen und Nöte des Volkes ergeben ein eindringliches Bild Tirols vor 500 Jahren. In der unnachahmlichen Manier des Duos Gasser & Parschalk: Geistreich und stimmig, zuweilen mit schwarzem Humor, erwecken sie eine oft vergessene Gestalt unserer Geschichte zu neuem Leben. (Verlagstext)