Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Steurer, Leopold <1946->
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2013

Gefunden 714 Dokumente.

Freistadt

Buch

Fellner, Fritz <1955->

Freistadt : 800 Jahre Leben an der Grenze ; ein Stadtgeschichtsbuch / Fritz Fellner

Freistadt : Plöchl, 2013

Titel / Autor: Freistadt : 800 Jahre Leben an der Grenze ; ein Stadtgeschichtsbuch / Fritz Fellner

Veröffentlichung: Freistadt : Plöchl, 2013

Physische Beschreibung: 512 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-901479-86-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 461 - 495
Den Titel teilen
Erlebnis Pfeishütte

Buch

Erlebnis Pfeishütte : ein Lesebuch aus dem Alpenpark Karwendel ; [1930m] / Winfried Schatz .. [Hrsg.]

Telfs : Eigenverl., 2013

Titel / Autor: Erlebnis Pfeishütte : ein Lesebuch aus dem Alpenpark Karwendel ; [1930m] / Winfried Schatz .. [Hrsg.]

Veröffentlichung: Telfs : Eigenverl., 2013

Physische Beschreibung: 224 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-200-03278-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 218
Den Titel teilen
Contributo alla storia di Mechel

Buch

Contributo alla storia di Mechel : carte di Regola e altri documenti riguardanti la Comunità, il Comune e la frazione (1185 - 2012) / Comune di Cles. A cura di Candido Deromedi

Cles : Selbstverl., 2013

Titel / Autor: Contributo alla storia di Mechel : carte di Regola e altri documenti riguardanti la Comunità, il Comune e la frazione (1185 - 2012) / Comune di Cles. A cura di Candido Deromedi

Veröffentlichung: Cles : Selbstverl., 2013

Physische Beschreibung: 531 S. : Ill., Kt.

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Geschichte der Dolomitenladiner

Buch

Pescosta, Werner <1974->

Geschichte der Dolomitenladiner / Werner Pescosta

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2013

Titel / Autor: Geschichte der Dolomitenladiner / Werner Pescosta

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2013

Physische Beschreibung: IV, 796 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8171-105-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 773 - 796
Den Titel teilen
Die Klosterruine Arnoldstein

Buch

Deuer, Wilhelm <1956->

Die Klosterruine Arnoldstein : Geschichte und Bauforschung / Wilhelm Deuer ; Ronald Woldron

Klagenfurt : Verl. des Kärntner Landesarchivs, 2013

Denkmalforschung in Kärnten ; 1

Teil von: Denkmalforschung in Kärnten

Titel / Autor: Die Klosterruine Arnoldstein : Geschichte und Bauforschung / Wilhelm Deuer ; Ronald Woldron

Veröffentlichung: Klagenfurt : Verl. des Kärntner Landesarchivs, 2013

Physische Beschreibung: 48 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Denkmalforschung in Kärnten ; 1

ISBN: 978-3-900531-90-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Denkmalforschung in Kärnten ; 1
Notiz:
  • Literaturverz. S. 47
Den Titel teilen
Cho Oyu

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Cho Oyu : la Dea Turchese / Reinhold Messner

Milano : Corbaccio, 2013

Titel / Autor: Cho Oyu : la Dea Turchese / Reinhold Messner

Veröffentlichung: Milano : Corbaccio, 2013

Physische Beschreibung: 293 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-6380-671-7

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
WeinKunst

Buch

WeinKunst : Weinland Südtirol in der Kunst = L'Alto Adige paese del vino nell'arte ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "WeinKunst. Weinland Südtirol in der Kunst" = in occasione della mostra "Vinoearte. L'Alto Adige paese del vino nell'arte" ; ; Lanserhaus Eppan, 27.9. - 3.11.2013] = Vinoearte / [Hrsg.: Lanserhaus, Eppan/Appiano. Kuratoren/curatori: Walburga Kössler .. Texte/testi: Leo Andergassen ..]

St. Michael/Eppan : Druckstudio Leo, 2013

Titel / Autor: WeinKunst : Weinland Südtirol in der Kunst = L'Alto Adige paese del vino nell'arte ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "WeinKunst. Weinland Südtirol in der Kunst" = in occasione della mostra "Vinoearte. L'Alto Adige paese del vino nell'arte" ; ; Lanserhaus Eppan, 27.9. - 3.11.2013] = Vinoearte / [Hrsg.: Lanserhaus, Eppan/Appiano. Kuratoren/curatori: Walburga Kössler .. Texte/testi: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: St. Michael/Eppan : Druckstudio Leo, 2013

Physische Beschreibung: 197 S. : zahlr. Ill.

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Stiftskirche St. Peter in Salzburg

Buch

Stiftskirche St. Peter in Salzburg : der Glockenstuhl und das Geläute ; [Erzabtei St. Peter, St. Peter-Bezirk 1, 5010 Salzburg] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Spezialmaterien. Text: Stephan Bstieler]

Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Wiederhergestellt ; 27

Teil von: Wiederhergestellt

Titel / Autor: Stiftskirche St. Peter in Salzburg : der Glockenstuhl und das Geläute ; [Erzabtei St. Peter, St. Peter-Bezirk 1, 5010 Salzburg] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Abteilung für Spezialmaterien. Text: Stephan Bstieler]

Veröffentlichung: Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Physische Beschreibung: [4] Bl. : zahlr. Ill.

Reihen: Wiederhergestellt ; 27

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wiederhergestellt ; 27
Den Titel teilen
Das Gasthaus "Zur Goldenen Kugel"

Buch

Das Gasthaus "Zur Goldenen Kugel" : die Geschichte eines Salzburger Bürgerhauses ; [Judengasse 3, 5020 Salzburg] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Salzburg. Text: Johann Eder ..]

Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Wiederhergestellt ; 26

Teil von: Wiederhergestellt

Titel / Autor: Das Gasthaus "Zur Goldenen Kugel" : die Geschichte eines Salzburger Bürgerhauses ; [Judengasse 3, 5020 Salzburg] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Salzburg. Text: Johann Eder ..]

Veröffentlichung: Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Physische Beschreibung: [4] Bl. : zahlr. Ill.

Reihen: Wiederhergestellt ; 26

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wiederhergestellt ; 26
Den Titel teilen
Die Prunktreppe im Augustiner Chorherrenstift St. Florian

Buch

Die Prunktreppe im Augustiner Chorherrenstift St. Florian : [Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 St. Florian] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Oberösterreich. Text: Ulrike Knall-Brskovsky]

Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Wiederhergestellt ; 25

Teil von: Wiederhergestellt

Titel / Autor: Die Prunktreppe im Augustiner Chorherrenstift St. Florian : [Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 St. Florian] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Oberösterreich. Text: Ulrike Knall-Brskovsky]

Veröffentlichung: Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Physische Beschreibung: [4] Bl. : zahlr. Ill.

Reihen: Wiederhergestellt ; 25

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wiederhergestellt ; 25
Den Titel teilen
Greisdorf/Glaserwiese

Buch

Greisdorf/Glaserwiese : die frühneuzeitliche Waldglashütte ; [der Klugbauer, Fallegg 28, 8563 Sommereben] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Abteilung Archäologie. Text: Andreas Bernhard ..]

Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Wiederhergestellt ; 23

Teil von: Wiederhergestellt

Titel / Autor: Greisdorf/Glaserwiese : die frühneuzeitliche Waldglashütte ; [der Klugbauer, Fallegg 28, 8563 Sommereben] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Abteilung Archäologie. Text: Andreas Bernhard ..]

Veröffentlichung: Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Physische Beschreibung: [4] Bl. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Wiederhergestellt ; 23

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wiederhergestellt ; 23
Den Titel teilen
The Nordkette Cableway Stations

Buch

The Nordkette Cableway Stations : Hungerburg - Seegrube - Hafelekar ; [Höhenstraße 145, 6020 Innsbruck] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol. Text: Gabriele Neumann ..]

Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Wiederhergestellt ; 21

Teil von: Wiederhergestellt

Titel / Autor: The Nordkette Cableway Stations : Hungerburg - Seegrube - Hafelekar ; [Höhenstraße 145, 6020 Innsbruck] / [für den Inhalt verantw.: Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol. Text: Gabriele Neumann ..]

Veröffentlichung: Wien : Bundesdenkmalamt, 2013

Physische Beschreibung: [4] Bl. : zahlr. Ill.

Reihen: Wiederhergestellt ; 21

Datum:2013

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wiederhergestellt ; 21
Den Titel teilen
Restituire la soggettività

Buch

Rovatti, Pier Aldo <1942->

Restituire la soggettività : lezioni sul pensiero di Franco Basaglia / Pier Aldo Rovatti

Merano : Ed. Alpha & Beta, 2013

180 : Archivio critico della salute mentale

Titel / Autor: Restituire la soggettività : lezioni sul pensiero di Franco Basaglia / Pier Aldo Rovatti

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha & Beta, 2013

Physische Beschreibung: 271 S.

Reihen: 180 : Archivio critico della salute mentale

ISBN: 978-88-7223-220-0

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Schlachten am Isonzo

Buch

Simčič, Miro

Die Schlachten am Isonzo : 888 Tage Krieg im Karst in Fotos, Karten und Berichten / Miro Simčič

3. Aufl.

Graz : Ares-Verl., 2013

Titel / Autor: Die Schlachten am Isonzo : 888 Tage Krieg im Karst in Fotos, Karten und Berichten / Miro Simčič

3. Aufl.

Veröffentlichung: Graz : Ares-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 248 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-902732-29-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bewegte Geschichte

Buch

Bewegte Geschichte : Storia in movimento / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Bonoldi ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2013

Geschichte und Region ; 21. 2012,1-2

Teil von: Geschichte und Region

Titel / Autor: Bewegte Geschichte : Storia in movimento / Hrsg. dieses Heftes/curatore di questo numero Andrea Bonoldi ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 287 S. : Ill.

Reihen: Geschichte und Region ; 21. 2012,1-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Geschichte und Region ; 21. 2012,1-2
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen
Epochen der Kunst

Buch

Epochen der Kunst / Kammerlohr ; herausgegeben von Robert Hahne

München : Oldenbourg Schulbuchverlag, 2013-

Titel / Autor: Epochen der Kunst / Kammerlohr ; herausgegeben von Robert Hahne

Veröffentlichung: München : Oldenbourg Schulbuchverlag, 2013-

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Epochen der Kunst
Titelvarianten:
  • Kammerlohr Epochen der Kunst
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Die Gäste und wir"

Buch

"Die Gäste und wir" : Senioren erzählen / Herausgeber Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus ; Texte: Waltraud Holzner ; Gesamtkoordination: Ruth Engl

Auflage: 1000 Stück

Meran : Touriseum, 2013

1000 + 1 Dinge erzählen Geschichte - La storia negli oggetti - Vigni oget à süa storia

Titel / Autor: "Die Gäste und wir" : Senioren erzählen / Herausgeber Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus ; Texte: Waltraud Holzner ; Gesamtkoordination: Ruth Engl

Auflage: 1000 Stück

Veröffentlichung: Meran : Touriseum, 2013

Physische Beschreibung: 111 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 1000 + 1 Dinge erzählen Geschichte - La storia negli oggetti - Vigni oget à süa storia

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Catalina

eBook / digitaler Text

Orths, Markus

Catalina : Roman

Schöffling & Co., 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Catalina : Roman

Veröffentlichung: Schöffling & Co., 2013

Physische Beschreibung: 243 S.

ISBN: 9783895618604

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Was, wenn ein Mädchen sich entscheidet, als Mann zu leben? Ihre Haare abschneidet, Männerkleidung trägt und ihr Verhalten der neuen Rolle anpaßt? Was, wenn sie die fremde Identität mit der Zeit immer mehr verinnerlicht? "Ganz von vorn beginnen, ein neuer Mensch, selber zusammengenäht, selber gestrickt in der Finsternis." CATALINA: Das ist die Geschichte von Catalina de Erauso, die im 17. Jahrhundert lebte, eine schmale Autobiographie hinterließ und ein unglaubliches Leben führte. Markus Orths erfindet dieses Leben noch einmal neu: packend, rasant, kenntnisreich und voll unglaublicher Ereignisse und Wendungen. An einem strahlend blauen "Sonnenregentag" in San Sebastián wird Catalina als sechstes und letztes Kind von María Pérez de Galarraga y Arce geboren. Ihr zehn Jahre älterer Bruder Miguel, zu dem Catalina eine innige Beziehung entwickelt, entfacht in ihr eine Sehnsucht nach der Neuen Welt: die Silberminen Potosís, der damals reichsten Stadt Südamerikas, größer noch als Paris, Rom oder London. Als Miguel die Familie für immer verläßt und nach Potosí aufbricht, hat Catalina nur noch einen Wunsch: "Ihm hinterherfahren! schwor sie, und etwas Neues füllte sie aus, etwas, an das sie sich klammern konnte, von nun an, für immer, etwas, an das sie mit Besessenheit glauben konnte, ein Ziel, ein Sinn, eine Aufgabe." Und was sie auf dem Weg von San Sebastián nach Neu-Spanien, Chile und Peru erlebt, ist die atemberaubende Geschichte einer verzweifelten Suche nach dem anderen, die zugleich die Suche nach sich selbst ist. Markus Orths, Autor des Bestsellers LEHRERZIMMER, erreicht mit CATALINA einen Gipfel seiner Erzählkunst: ein ungemein spannender, fesselnder, dichter Roman und ein unerhörtes Leseerlebnis.

Der Träger war immer schon vorher da

eBook / digitaler Text

Krauß, Martin

Der Träger war immer schon vorher da : die Geschichte des Wanderns und Bergsteigens in den Alpen

Nagel & Kimche AG, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Träger war immer schon vorher da : die Geschichte des Wanderns und Bergsteigens in den Alpen

Veröffentlichung: Nagel & Kimche AG, 2013

Physische Beschreibung: 179 S.

ISBN: 9783312005697

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Als Geburtsstunde des Alpinismus gilt die Erstbesteigung des Mont Blanc 1786. Seither besteht die Geschichte des Bergsteigens aus einer Chronik der Erstbesteiger und ihres Ringens mit den höchsten Gipfeln. Aber neben dieser offiziellen Geschichte gibt es eine andere - denn vor den Erstbesteigern waren andere da: Bauern, Schmuggler, Fluchthelfer, Hirten. In dieser anderen Geschichte geht es nicht um Rekorde, sondern um die Menschen am Berg, um die Natur und auch um die Veränderung der Welt. Martin Krauß erzählt die Kulturgeschichte des Alpinismus neu, "von unten" - spannend, kenntnisreich und mit verblüffenden Funden aus der Schweiz.

Kleiner Versuch über das Küssen

eBook / digitaler Text

Lacroix, Alexandre

Kleiner Versuch über das Küssen

Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kleiner Versuch über das Küssen

Veröffentlichung: Matthes und Seitz Verlag GmbH, 2013

Physische Beschreibung: 127 S.

ISBN: 9783882210606

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Kindliche tastende Küsse, jugendliche übermütige Knutschereien, erwachsene Ritual gewordene Begrüßungs-, Dankes oder Liebesküsse: In diesem schwungvollen Essay zeichnet Lacroix die Kulturgeschichte des Kusses nach. Leichthändig und humorvoll, ausgehend von so manchen eigenen Erfahrungen, folgt er der Praktik des Küssens vom antiken Rom und der griechischen Mythologie bis hin zur Hollywood-Industrie. Er zieht Theorien heran von den platonischen Kugelmenschen über die Dichter der Renaissance bis zu Sigmund Freuds psychoanalytischen Ausdeutungen. Doch so viel er auch schreibt und deutet, so gründlich er den Akt auch ausdeutet letztlich geht es doch immer um das Glück, das einen durchströmt, wenn man seine Lippen auf diejenigen des geliebten Menschen legen kann.