Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen ALBERTINA modern <gastgebende Institution>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Formschlagwort Lehrbuch

Gefunden 272 Dokumente.

Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende

Buch

Kimmich, Dorothee <1961->

Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende / Dorothee Kimmich ; Tobias Wilke

2., aktualisierte Aufl.

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011

Einführung Germanistik

Titel / Autor: Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende / Dorothee Kimmich ; Tobias Wilke

2., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011

Physische Beschreibung: 160 S.

Reihen: Einführung Germanistik

ISBN: 978-3-534-23770-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [146] - 156
Den Titel teilen
Einführung in die Literatur des Naturalismus

Buch

Bunzel, Wolfgang <1960->

Einführung in die Literatur des Naturalismus / Wolfgang Bunzel

2., aktualisierte Aufl.

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011

Einführung Germanistik

Titel / Autor: Einführung in die Literatur des Naturalismus / Wolfgang Bunzel

2., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011

Physische Beschreibung: 144 S.

Reihen: Einführung Germanistik

ISBN: 978-3-534-23839-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Phonetik und Phonologie

Buch

Wiese, Richard <1953->

Phonetik und Phonologie / Richard Wiese

Paderborn : Fink, 2011

UTB ; 3354 : Sprachwissenschaft - LIBAC - Linguistik für Bachelor

Teil von: UTB

Titel / Autor: Phonetik und Phonologie / Richard Wiese

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2011

Physische Beschreibung: 128 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp.

Reihen: UTB ; 3354 : Sprachwissenschaft - LIBAC - Linguistik für Bachelor

ISBN: 978-3-7705-4960-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 3354 : Sprachwissenschaft
Notiz:
  • Literaturverz. S. [125] - 126
Den Titel teilen
Lexikologie

Buch

Wanzeck, Christiane <1966->

Lexikologie : Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen / Christiane Wanzeck

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010

UTB ; 3316 : Linguistik

Teil von: UTB

Titel / Autor: Lexikologie : Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen / Christiane Wanzeck

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: UTB ; 3316 : Linguistik

ISBN: 978-3-8385-3316-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 3316 : Linguistik
Notiz:
  • URL- und Literaturverz. S. [158] - 170
Den Titel teilen
Einführung in die Novelle

Buch

Füllmann, Rolf <1964->

Einführung in die Novelle / Rolf Füllmann

Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges., 2010

Einführung Germanistik // Einführungen Germanistik - Wissen verbindet

Titel / Autor: Einführung in die Novelle / Rolf Füllmann

Veröffentlichung: Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges., 2010

Physische Beschreibung: 160 S.

Reihen: Einführung Germanistik // Einführungen Germanistik - Wissen verbindet

ISBN: 978-3-534-21599-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Kommentiertes Literaturverz. S. [143] - 151
Den Titel teilen
Einführung in die Lyrik-Analyse

Buch

Müller, Oliver

Einführung in die Lyrik-Analyse / Oliver Müller

Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges., 2011

Einführung Germanistik - Einführungen Germanistik

Titel / Autor: Einführung in die Lyrik-Analyse / Oliver Müller

Veröffentlichung: Darmstadt : WBG, Wiss. Buchges., 2011

Physische Beschreibung: 152 S.

Reihen: Einführung Germanistik - Einführungen Germanistik

ISBN: 978-3-534-18454-8(falsch)

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S.[145] - 149
Den Titel teilen
Phonologie

Buch

Noack, Christina <1968->

Phonologie / Christina Noack

Heidelberg : Winter, 2010

Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 10

Teil von: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik

Titel / Autor: Phonologie / Christina Noack

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2010

Physische Beschreibung: VIII, 100 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 10

ISBN: 978-3-8253-5796-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 94 - 96
Den Titel teilen
Deutsche Mundartkunde

Buch

Žirmunskij, Viktor Maksimovič <1891-1971>

Deutsche Mundartkunde : vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten / Viktor M. Schirmunski. Hrsg. und kommentiert von Larissa Naiditsch. Unter Mitarbeit von Peter Wiesinger

Frankfurt am Main : Lang, 2010

Titel / Autor: Deutsche Mundartkunde : vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten / Viktor M. Schirmunski. Hrsg. und kommentiert von Larissa Naiditsch. Unter Mitarbeit von Peter Wiesinger

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2010

Physische Beschreibung: 832 S. : Ill.

ISBN: 978-3-631-59973-0

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Aus dem Russ. übers.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die deutsche Gegenwartsliteratur

Buch

Braun, Michael <1964->

Die deutsche Gegenwartsliteratur : eine Einführung / Michael Braun

Köln : Böhlau, 2010

UTB ; 3352 : Literaturwissenschaft

Teil von: UTB

Titel / Autor: Die deutsche Gegenwartsliteratur : eine Einführung / Michael Braun

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2010

Physische Beschreibung: 247 S. : Ill.

Reihen: UTB ; 3352 : Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-412-20479-2

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 3352 : Literaturwissenschaft
Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Kontrastive Linguistik

Buch

Schreiber, Michael <1962->

Kontrastive Linguistik : Französisch - Italienisch - Spanisch - Deutsch : eine Einführung / von Michael Schreiber

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2023]

Grundlagen der Romanistik ; Band 32

Teil von: Grundlagen der Romanistik

Titel / Autor: Kontrastive Linguistik : Französisch - Italienisch - Spanisch - Deutsch : eine Einführung / von Michael Schreiber

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 193 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Grundlagen der Romanistik ; Band 32

ISBN: 3-503-23705-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grundlagen der Romanistik ; Band 32
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte der deutschen Lyrik

Buch

Burdorf, Dieter <1960->

Geschichte der deutschen Lyrik : Einführung und Interpretationen / Dieter Burdorf

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Berlin : J.B. Metzler, [2023]

Lehrbuch

Titel / Autor: Geschichte der deutschen Lyrik : Einführung und Interpretationen / Dieter Burdorf

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Berlin : J.B. Metzler, [2023]

Physische Beschreibung: X, 296 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Lehrbuch

ISBN: 3-476-05904-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Deutsche Sprache der Gegenwart

Buch

Deutsche Sprache der Gegenwart : eine Einführung / Ulrike Freywald, Heike Wiese, Hans C. Boas, Katharina Brizić, Antje Dammel, Stephan Elspaß

Berlin : J.B. Metzler, [2023]

Lehrbuch

Titel / Autor: Deutsche Sprache der Gegenwart : eine Einführung / Ulrike Freywald, Heike Wiese, Hans C. Boas, Katharina Brizić, Antje Dammel, Stephan Elspaß

Veröffentlichung: Berlin : J.B. Metzler, [2023]

Physische Beschreibung: VII, 323 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Lehrbuch

ISBN: 3-476-04920-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben

Buch

Stalder, Daniel

Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben : ein Schreibbegleiter für den Berufsalltag / Daniel Stalder, David Bisang

Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2024

UTB. Schlüsselkompetenzen ; 6202

Teil von: UTB

Titel / Autor: Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben : ein Schreibbegleiter für den Berufsalltag / Daniel Stalder, David Bisang

Veröffentlichung: Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2024

Physische Beschreibung: 163 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: UTB. Schlüsselkompetenzen ; 6202

ISBN: 3-8252-6202-2

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: UTB ; 6202
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Einführung in die Phonologie und Graphematik

Buch

Fuhrhop, Nanna <1968->

Einführung in die Phonologie und Graphematik / Nanna Fuhrhop, Jörg Peters

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2023]

Lehrbuch

Titel / Autor: Einführung in die Phonologie und Graphematik / Nanna Fuhrhop, Jörg Peters

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2023]

Physische Beschreibung: IX, 315 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Lehrbuch

ISBN: 3-476-05939-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Phonetik und Phonologie

Buch

Kleber, Felicitas <1981->

Phonetik und Phonologie : ein Lehr- und Arbeitsbuch / Felicitas Kleber

Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]

Narr Studienbücher

Titel / Autor: Phonetik und Phonologie : ein Lehr- und Arbeitsbuch / Felicitas Kleber

Veröffentlichung: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2023]

Physische Beschreibung: 386 Seiten ; 24 cm

Reihen: Narr Studienbücher

ISBN: 3-8233-8337-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Grundwissen Grammatik

Buch

Diewald, Gabriele <1960->

Grundwissen Grammatik : fit fürs Studium / Gabriele Diewald, Maria Thurmair, Mechthild Habermann

4. Auflage

Berlin : Dudenverlag, 2023

Duden - Ratgeber

Titel / Autor: Grundwissen Grammatik : fit fürs Studium / Gabriele Diewald, Maria Thurmair, Mechthild Habermann

4. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Dudenverlag, 2023

Physische Beschreibung: 263 Seiten ; 24 cm

Reihen: Duden - Ratgeber

ISBN: 3-411-73274-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Duden – Grundwissen Grammatik
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literatur um 1900

Buch

Ajouri, Philip <1974->

Literatur um 1900 : Naturalismus, Fin de Siècle, Expressionismus / Philip Ajouri

Berlin : Akademie-Verl., 2009

Titel / Autor: Literatur um 1900 : Naturalismus, Fin de Siècle, Expressionismus / Philip Ajouri

Veröffentlichung: Berlin : Akademie-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 253 S. : Ill.

ISBN: 3-05-004536-1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 233 - 245
Den Titel teilen
Syntax der deutschen Gegenwartssprache

Buch

Engel, Ulrich <1928-2020>

Syntax der deutschen Gegenwartssprache / von Ulrich Engel

4., völlig neu bearbeitete Aufl.

Berlin : Schmidt, 2009

Grundlagen der Germanistik ; 22 - ESV basics

Teil von: Grundlagen der Germanistik

Titel / Autor: Syntax der deutschen Gegenwartssprache / von Ulrich Engel

4., völlig neu bearbeitete Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Schmidt, 2009

Physische Beschreibung: 309 S.

Reihen: Grundlagen der Germanistik ; 22 - ESV basics

ISBN: 978-3-503-09882-8

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grundlagen der Germanistik ; 22
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Dolmetschen Deutsch–Italienisch

Buch

Bukies, Gudrun <1960->

Dolmetschen Deutsch–Italienisch : eine Einführung / Gudrun Bukies

Berlin : Frank & Timme, [2018]

Titel / Autor: Dolmetschen Deutsch–Italienisch : eine Einführung / Gudrun Bukies

Veröffentlichung: Berlin : Frank & Timme, [2018]

Physische Beschreibung: 354 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm

ISBN: 3-7329-0484-6

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Diese Einführung gibt einen Einblick in die komplexen Mechanismen des Dolmetschens am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch–Italienisch. Die Autorin stellt Prinzipien und Einsatzgebiete vor, die für die Grundausbildung von Dolmetschern relevant sind. Das unilaterale und bilaterale Dolmetschen wird aus translatologischer und linguistischer Perspektive erläutert. Zahl­reiche Dolmetschaufgaben ermöglichen zudem das praktische Einüben. Die Gespräche, Expertenbefragungen, Kurzvorträge und Verhandlungen hat die Autorin im Laufe ihrer langjährigen Berufspraxis gesammelt, rekonstruiert und didaktisch aufbereitet. Thematisch decken sie folgende Bereiche ab: • mündliche Unternehmenskommunikation • Tourismus sowie • deutsch-italienischer Kulturaustausch.

Deutsch diachron

Buch

Wegera, Klaus-Peter <1948->

Deutsch diachron : eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen / von Klaus-Peter Wegera, Sandra Waldenberger und Ilka Lemke

2., neu bearbeitete Auflage

Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018

ESV basics - Grundlagen der Germanistik ; 52

Teil von: Grundlagen der Germanistik

Titel / Autor: Deutsch diachron : eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen / von Klaus-Peter Wegera, Sandra Waldenberger und Ilka Lemke

2., neu bearbeitete Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: ESV basics - Grundlagen der Germanistik ; 52

ISBN: 3-503-18186-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Grundlagen der Germanistik ; 52
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Lehrwerk basiert auf einem Ansatz, der "Diachrone Sprachwissenschaft" als diejenige Teildisziplin der Linguistik versteht, die versucht, linguistische Theorien korpusbasiert mit historischem Originalmaterial und Sprachwandeltheorien mit sprachgeschichtlichen Fakten zu verbinden. Die spezielle Ausrichtung beruht auf der langjährigen Arbeit der Verfasser mit historischen Korpora und der darauf aufbauenden Grammatikographie sowie deren Erträge für die Lehre. Dargestellt werden die Grundlagen des Sprachwandels und die Wandelerscheinungen des Deutschen in der Schrift, im Lautbereich, in der Grammatik und im Wortschatz. Das Buch ist als Einführung und als Referenzwerk konzipiert. Der Einführungscharakter wird unterstrichen durch zahlreiche Visualisierungen; vertiefende Darstellungen und Erläuterungen machen den Band darüber hinaus zu einem Referenzwerk für Fortgeschrittene und Interessierte