Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Galleria nazionale d'arte antica <Verfasser>
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Biographie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 77 Dokumente.

Grenzen im Anwaltsberuf

Buch

Grenzen im Anwaltsberuf : Festschrift für Hansjörg Pobitzer zum 70. Geburtstag am 21. Mai 2012 / Andreas Reinalter ..

Milano : Felix Verl., 2012

Titel / Autor: Grenzen im Anwaltsberuf : Festschrift für Hansjörg Pobitzer zum 70. Geburtstag am 21. Mai 2012 / Andreas Reinalter ..

Veröffentlichung: Milano : Felix Verl., 2012

Physische Beschreibung: 191 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88307-21-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Inhalt: Armin Reinstadler / Andreas Reinalter: Gedanken zum Leitthema der Festschrift Alexa und Lorenz Pobitzer: Hansjörg Pobitzer- Porträt eines Grenzgängers Hansjörg Pobitzer: Zur Geschichte der Anwaltskanzlei Pobitzer Heinz Zanon: Tätige Reue tut not Elisabeth Roilo: Die Grenzen der richterlichen Wahrheitsfindung im Zivilprozess Gisela Mähler / Hansjörg Mähler: Grenzerfahrung Mediation Josef Kreuzer: Chancen und Grenzen vorprozessualer Schlichtungsmechanismen am Beispiel der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen Georg Gasser: Die Geschichte von Abraham Peter Hilpold: Ortsnamenkonflikte an der Grenze und ihre Überwindung durch Recht und Pragmatismus Stephan Vale: Der geschlossene Hof und seine Grenzen Alexander Gasser: Markt ohne Grenzen - grenzenloser Markt Peter Winkler: Der Ersatz immaterieller Personenschäden im Rechtsvergleich Italien - Deutschland Leitgeb Harald: Die Schadensregulierung bei Auslandsunfällen Ulrich Mamming: Vorvertragliche Haftung Arno Kornprobst: Der Versuch einer Exegese der Neuerungen im Steuerstrafrecht Magdalena Springeth: Modernes Grenzgängertum Andrea Baiardo: Die Entgrenzung der Verbannten Marion Brugnara / Alexa Pobitzer: Grenzüberschreitende Trennungen und Scheidungen Armin Reinstadler / Andreas Reinalter: Der Erfüllungsort bei grenzüberschreitenden Versendungskäufen und Diensteistungen nach den EuGH-Urteilen Car Trim, Wood Flore und Electrosteel Andreas Reinalter / Armin Reinstadler: Reichweite und Grenzen der Unionsbürgerschaft im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes

Das Erbe

Buch

Gruber, Lilli <1957->

Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber

München : Droemer, 2013

Titel / Autor: Das Erbe : die Geschichte meiner Südtiroler Familie / Lilli Gruber

Veröffentlichung: München : Droemer, 2013

Physische Beschreibung: 332 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-426-27621-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Als die in Rom lebende Journalistin Lilli Gruber auf die Tagebücher ihrer Urgroßmutter Rosa stößt, wird ihr bewusst, wie sehr sie in ihrer Familie und in ihrer Heimat Südtirol verwurzelt ist. Sie macht sich auf, das Schicksal von Rosa und deren Tochter Hella zu ergründen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Strudel der Geschichte geraten. (www.droemer-knaur.de)

Franz Singer

Buch

Bayer, Karl

Franz Singer : Bauersmann, Baumeister und Stuckator aus Götzens (1724 - 1789) ; sein Leben und seine Kirchenbauten in Tirol und Südtirol / Karl Bayer

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Titel / Autor: Franz Singer : Bauersmann, Baumeister und Stuckator aus Götzens (1724 - 1789) ; sein Leben und seine Kirchenbauten in Tirol und Südtirol / Karl Bayer

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 120 S. : Ill.

ISBN: 3-7022-2617-6

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 113 - 114
Den Titel teilen

Abstract: Franz Singer hat sich in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts vom Baupolier über den Baumeister zu einem der bedeutendsten entwerfenden Baukünstler und Stukkateure Tirols entwickelt. Zu seinen Werken gehören die Kirchen des Priesterseminars und der Englischen Fräulein in Brixen, weiters die Pfarrkirchen von Taisten, St. Leonhard in Abtei, St. Vigil in Enneberg und Toblach in Südtirol und schließlich in seinem Heimatort Götzens. Nach einer gewissen Geringachtung des Barock in den 70-er und 80-er Jahren des 20. Jahrhundert haben die barocken Kunstschöpfungen als sakrale Gesamtkunstwerke nicht zuletzt durch mustergültige Restaurierungen in den vergangenen Jahren wieder deutlich an Wertzuspruch gewonnen. (www.vlb.de)

Mein Weg

Buch

Messner, Reinhold <1944->

Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

München : Frederking & Thaler, 2006

Titel / Autor: Mein Weg : Bilanz eines Grenzgängers / Reinhold Messner. Hrsg. von Ralf-Peter Märtin

Veröffentlichung: München : Frederking & Thaler, 2006

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89405-243-0

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Er ist der berühmteste Bergsteiger der Welt, seine Erfolge sind legendär, seine Auftritte spektakulär. Reinhold Messner ist eine schillernde Persönlichkeit mit vielen Facetten. Dieses Buch beleuchtet ihn über einen langen Entwicklungszeitraum, in aussagekräftigen Interviews und bislang (in Buchform) unveröffentlichten Texten von ihm selbst. Das Kaleidoskop eines Lebens. Reinhold Messner ist äußerst eloquent – noch wortgewandter wird er mit einem Gegenüber, ein Dialog wird so zum Feuerwerk! Seine Äußerungen haben Gewicht gründen sie doch auf extremen Erfahrungen, Gedanken über die Natur und zum Wesen des Bergsteigens, über Abschied und Wiederkehr, Ansporn und Erfüllung, und über den Weg zu sich selbst. Alle große Themen kommen darin zur Sprache, seine frühen Erfolge innerhalb der Alpinisten-Szene als er mit dem neuen Kletterstil by fair means die Szene revolutionierte, die großen Leistungen und der Weltruhm nach der Erstbesteigung des Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff, der Reigen der Achttausender, seine Expeditionen durch die Wüsten der Erde, sein soziales und politisches Engagement, die wichtigen Museumsprojekte, die jetzt realisiert sind, aber auch die Anfeindungen im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders Günther am Nanga Parbat und seine Verletztheit. Ergänzt werden die Interviews durch eigene, bisher in Buchform unveröffentlichte Texte von Reinhold Messner – Expeditionsberichte, Reportagen, Essays, die Zusammenschau eines Lebens. So umfassend und authentisch war Messner noch nie zu haben! (www.frederking-thaler.de)

Frauen in Tirol

Buch

Frauen in Tirol : Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft / Horst Schreiber .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Studien zu Geschichte und Politik ; 2

Teil von: Studien zu Geschichte und Politik

Titel / Autor: Frauen in Tirol : Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft / Horst Schreiber .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 246 S. : Ill.

Reihen: Studien zu Geschichte und Politik ; 2

ISBN: 3-7065-1797-3

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zu Geschichte und Politik ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 227 - 242
Den Titel teilen

Abstract: Mit der Veröffentlichung der Anthologie »Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky« erscheint die mit weitem Abstand umfangreichste digitale Sammlung deutschsprachiger Literatur überhaupt: sie präsentiert auf mehr als 600.000 Seiten das literarische Schaffen von über 500 Autoren und damit über 2.900 teils mehrbändige Werke. Das sind umgerechnet etwa 70 Regalmeter voller Bücher – allein die Bibliographie der erfassten Werke zählt 200 Seiten.

Valentin Gallmetzer

Buch

Valentin Gallmetzer : Bildhauer, 1870 - 1958 / Hrsg. Südtiroler Künstlerbund .. Maria Hölzl Stifter .. [Red.: Mathias Frei]

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Monographien Südtiroler Künstler ; 30

Teil von: Monographien Südtiroler Künstler

Titel / Autor: Valentin Gallmetzer : Bildhauer, 1870 - 1958 / Hrsg. Südtiroler Künstlerbund .. Maria Hölzl Stifter .. [Red.: Mathias Frei]

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Physische Beschreibung: 103 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Monographien Südtiroler Künstler ; 30

ISBN: 978-88-8266-311-7

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Monographien Südtiroler Künstler ; 30
Notiz:
  • Literaturverz. S. 99 - 100
Den Titel teilen

Abstract: Valentin Gallmetzer (1870 in St. Nikolaus/Eggen - 1958 in Klausen) hat als Bildhauer und Bildschnitzer, aber auch als Zeichner und Maler sowohl im sakralen als auch im profanen Bereich ein breit gefächertes Werk hinterlassen. Während seine zahlreichen Altarwerke stilistisch noch dem Historismus verpflichtet sind, zeigen einige Bildnisse und Genremotive eine Zuwendung zum expressiven Realismus. Valentin Gallmetzer nimmt eine markante Position in der Tiroler Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein. (rd)

Tirol menschlich betrachtet

Buch

Tirol menschlich betrachtet : Zeitzeugen im Gespräch / hrsg. von Tiroler Tageszeitung, ORF Tirol und Casinos Austria

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon, 2015

Titel / Autor: Tirol menschlich betrachtet : Zeitzeugen im Gespräch / hrsg. von Tiroler Tageszeitung, ORF Tirol und Casinos Austria

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2015

Physische Beschreibung: 227 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7099-7221-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Tirol durch die Augen von sechs seiner bekanntesten Persönlichkeiten: Alpinlegende und Extrembergsteiger Reinhold Messner, Bildhauer und Maler Rudi Wach, Helga Machne - die erste Bürgermeisterin Tirols, der Goinger Stanglwirt Balthasar Hauser, Athesia-Grand-Dame Martha Ebner und der ehemalige Tiroler Landeshauptmann Wendelin Weingartner Alpinlegende und Extrembergsteiger Reinhold Messner erzählt von abenteuerlichen Erfahrungen in den Bergen, in der Wüste und im ewigen Eis, über Grenzgänge - und vom Heimkehren nach Südtirol. Bildhauer und Maler Rudi Wach berichtet, was ihn auch von Mailand aus stets mit seiner Heimat verbunden hat, von den Geheimnissen des Marmors und weshalb sein Kruzifix mit einer nackten Christusdarstellung in Innsbruck zu heftigen Kontroversen geführt hat. Helga Machne, die erste Bürgermeisterin Tirols - das ehemalige Stadtoberhaupt von Lienz - spricht über ihre sehr besondere politische Karriere und erzählt, weshalb der Schützenhauptmann ihr als Frau den Salutschuss verweigerte. Der Goinger Stanglwirt Balthasar Hauser blickt auf 250 Jahre Wirtshausgeschichte ohne Ruhetag zurück - und darauf, wie aus einem einfachen Wirtshaus ein luxuriöses 5-Sterne-Biohotel wurde, in dem sich internationale Prominenz die Klinke in die Hand gibt. Athesia-Grand-Dame Martha Ebner reflektiert über die bewegte Geschichte Südtirols - im stolzen Alter von 93 Jahren. Die Chefredakteurin der "Südtiroler Frau" hat bis heute nichts von ihrer Energie verloren. Der ehemalige Tiroler Landeshauptmann Wendelin Weingartner eröffnet spannende Einblicke in die jüngste Tiroler Politikgeschichte. Vom Quereinsteiger in der Landespolitik auf rasantem Wege zum Landeshauptmann von Tirol - und zwar zu einem, der Tirol nachhaltig geprägt hat. Sechs große Tiroler Persönlichkeiten erzählen im Gespräch mit Felix Mitterer aus ihrem Leben. All ihre Erfahrungen und Erlebnisse, all ihre Entscheidungen und Handlungen zeichnen im Rückblick ein Mosaik von mehreren Jahrzehnten der Tiroler Geschichte. (www.haymonverlag.at)

Georg Klotz

Buch

Klotz, Eva

Georg Klotz : Freiheitskämpfer für die Einheit Tirols ; eine Biographie / Eva Klotz

Wien : Molden, 2002

Titel / Autor: Georg Klotz : Freiheitskämpfer für die Einheit Tirols ; eine Biographie / Eva Klotz

Veröffentlichung: Wien : Molden, 2002

Physische Beschreibung: 351 S. : Ill.

ISBN: 3-85485-083-2

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 344

Namen: Klotz, Eva (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Biographie Klotz, Georg

Klassifizierungen: Biographie

Den Titel teilen

Abstract: Der Fischer Weltalmanach auf CD-ROM präsentiert die entscheidenden Fakten und umfangreichstes, aktualisiertes Datenmaterial zum weltpolitischen Geschehen. Weit mehr als 300.000 Datensätze liefern ausführliche Informationen zu den Sachgebieten Staaten, Biografien, Internationale Organisationen, Wirtschaft, Umwelt und Kultur. Zur genauen Orientierung stehen Themenkarten, geographische Karten und Grafiken zur Verfügung. Ein ideales Werkzeug für Leute, die rasch, gründlich und aktuell informiert sein wollen.

Brennpunkt Südafrika

Buch

Ackermann, Rolf <1952->

Brennpunkt Südafrika : Karl Kuppelwieser: Mission zwischen Macht, Realität und Magie / Rolf Ackermann

Wien : Wiener Dom-Verl., 2009

Titel / Autor: Brennpunkt Südafrika : Karl Kuppelwieser: Mission zwischen Macht, Realität und Magie / Rolf Ackermann

Veröffentlichung: Wien : Wiener Dom-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 139 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85351-207-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der bekannte Autor Rolf Ackermann fängt die Lebensgeschichte eines außergewöhnlichen Mannes ein: Der aus Südtirol stammende Bergbauernbub ist seit über 40 Jahren als Missionar in Südafrika tätig. Karl Kuppelwieser, gleichermaßen Südtiroler und Südafrikaner, gelingt der Brückenschlag zwischen den Kulturen, er stellt bisher gesellschaftliche Tabus zur Diskussion und gibt Einblick in die für Europäer nur schwer nachvollziehbaren kulturellen Wurzeln im Denken und Handeln der schwarzafrikanischen Bevölkerung. Gegensätze prägen das Leben dieses Mannes. Der Gegensatz zwischen Mission und afrikanischer Realität, zwischen Apartheid und Transformation, zwischen Gottesfrömmigkeit und Ahnenkult, zwischen Reichtum und Armut. Dieses Buch gibt einen einzigartigen Einblick in die spannungsgeladene Gegenwart Südafrikas und zeigt deutlich auf, wie Kriminalität und Aids die Gesellschaft verändern. Daneben blickt es auch in die Vergangenheit und stellt anhand einer Lebensgeschichte den historischen Wandel von Gesellschaft, Politik und Kirchen in Südafrika und Europa dar. (www.domverlag.at)

Bedeutende Tiroler Priesterpersönlichkeiten

Buch

Gelmi, Josef <1937->

Bedeutende Tiroler Priesterpersönlichkeiten / Josef Gelmi

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Bedeutende Tiroler Priesterpersönlichkeiten / Josef Gelmi

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 341 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-517-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der anerkannte Kirchenhistoriker Prof. Dr. Josef Gelmi, Autor zahlreicher Bücher zur Papstgeschichte und zur Kirchengeschichte Tirols, stellt herausragende Priesterpersönlichkeiten vor, die aus Tirol stammen oder in Tirol gewirkt haben, aber weit über Tirol hinaus an Bedeutung erlangt haben. Ein wertvolles Nachschlagewerk der Geschichte und Kultur Tirols. (www.athesiabuch.it)

Er blieb sich selber treu

Buch

Innerhofer, Josef <1931->

Er blieb sich selber treu : Josef Mayr-Nusser 1910 - 1945 / Josef Innerhofer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Titel / Autor: Er blieb sich selber treu : Josef Mayr-Nusser 1910 - 1945 / Josef Innerhofer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2005

Physische Beschreibung: 207 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-338-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 187 - 191
Den Titel teilen

Abstract: Ein reich illustriertes Lebensbild, das sich auf schriftliche Quellen und Zeitzeugen stützt. Auch Josef Mayr-Nusser selbst kommt als Jugendführer und Vinzenzbruder ausführlich zu Wort. (www.stol.it)

Freund, der du die Sonne noch schaust ..

Buch

Obwegs, Günther <1966-2013>

Freund, der du die Sonne noch schaust .. : Luis Amplatz, ein Leben für Tirol / Günther Obwegs

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Titel / Autor: Freund, der du die Sonne noch schaust .. : Luis Amplatz, ein Leben für Tirol / Günther Obwegs

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2004

Physische Beschreibung: 167 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8266-326-4

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Luis Amplatz - eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Südtiroler Freiheitskampfes der sechziger Jahre. Er war ein überzeugter Patriot und ein kompromissloser Kämpfer für die Rechte seiner Heimat. Er war aber auch ein liebender Vater und Ehemann, ein einfacher Mensch. Während andere verhandelten, wollte er handeln. (www.stol.it)

Franz Senn

Buch

Franz Senn : Alpinismuspionier und Gründer des Alpenvereins / Oberwalder ..

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2004

Titel / Autor: Franz Senn : Alpinismuspionier und Gründer des Alpenvereins / Oberwalder ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 199 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7022-2629-X

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Franz Senn erfuhr bislang weder in seiner Heimat Tirol noch im großen Alpenverein die verdiente Bekanntheit und Wertschätzung. Ein Grund war das Fehlen einer umfassenden Biographie. Im vorliegenden Buch zeichnen fünf namhafte Autoren nun erstmals eine große, facettenreiche Gesamtschau von Senns Lebenswerk. (www.tyrolia.at)

Andreas Hofer

Buch

Kramer, Hans <1906-1992.>

Andreas Hofer / von Hans Kramer

19. Aufl.

Brixen : Weger, 2004

¬An¬ der Etsch und im Gebirge ; 9

Teil von: ¬An¬ der Etsch und im Gebirge

Titel / Autor: Andreas Hofer / von Hans Kramer

19. Aufl.

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2004

Physische Beschreibung: 114 S. : Ill.

Reihen: ¬An¬ der Etsch und im Gebirge ; 9

ISBN: 88-85831-10-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: ¬An¬ der Etsch und im Gebirge ; 9
Notiz:
  • Literaturverz. S. 109 - 114
Den Titel teilen

Abstract: 19. Auflage des Büchleins über Andreas Hofer in der Reihe „An der Etsch und im Gebirge“ des Verlags Weger in Brixen. Der Text ist seit der 10. Auflage unverändert geblieben. Das Andenken an Andreas Hofer wird am 20. Februar jedes Jahres in Innsbruck von der Tiroler Landesregierung gefeiert. (rd)

Der Chinese aus Tirol

Buch

Hollweck, Sepp

Der Chinese aus Tirol : Pater Josef Freinademetz ; 1852 - 1908 / Sepp Hollweck

Bozen : Athesia Verl.-Anst., 2003

Titel / Autor: Der Chinese aus Tirol : Pater Josef Freinademetz ; 1852 - 1908 / Sepp Hollweck

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verl.-Anst., 2003

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill.

ISBN: 88-8266-257-8

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Josef Freinademetz (1852-1908) aus dem Gadertal hat sich als Priester der Diözese Brixen der Gemeinschaft der Steyler Missionare (SVD) angeschlossen und reiste 1879 nach China. Nach einer zweijährigen Lernphase im Hinterland von Hongkong kam er nach Süd-Shantung, wo er bis zu seinem Tod blieb. Gemessen an den üblichen Normen, war Josef Freinademetz kein bedeutender Mann, aber er machte es sich in Anlehnung an den Völkerapostel Paulus zum Programm, den Chinesen ein Chinese zu werden. In unserer Zeit, da die Spannungen zwischen Völkern und Kulturen immer wieder neu aufbrechen, kann ein Mann wie er eine Leitfigur sein: Aufgewachsen im geschlossenen Siedlungsgebiet seiner kleinen ladinischen Minderheit, kam er im Alter von zehn Jahren in ein deutsches Kultur- und Sprachgebiet, um als junger Erwachsener seinen heimatlichen Kontinent für immer zu verlassen und schließlich sein persönliches Schicksal mit „seinen“ Chinesen für immer zu vernetzen. (rd)

Fürstbischof Johannes Geisler

Buch

Gelmi, Josef <1937->

Fürstbischof Johannes Geisler : (1882-1952) ; eines der dramatischesten Kapitel der Südtiroler Geschichte / Josef Gelmi

Brixen : Weger, 2003

Titel / Autor: Fürstbischof Johannes Geisler : (1882-1952) ; eines der dramatischesten Kapitel der Südtiroler Geschichte / Josef Gelmi

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2003

Physische Beschreibung: 412 S. : Ill.

ISBN: 88-85831-91-5

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 402 - 405
Den Titel teilen

Abstract: In diesem einzigartigen Personenlexikon erfahren Sie alles Wissenswerte über die 10.000 wichtigsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte bis heute. Zusätzlich zu den umfangreichen Biographien runden zahlreiche Bild-, Video und Tondokumente, mit mehr als 30 Stunden Laufzeit, die Lexikoneinträge informativ und unterhaltsam ab. Jetzt bleibt also keine Frage zu wichtigen Personen offen, egal ob Sie aus rein persönlichem Interesse recherchieren oder ob Ihnen Ihre Kinder Löcher in den Bauch fragen.

Aus der Fülle

Buch

Gadner, Eva

Aus der Fülle : Leben und Werk von Propst Josef Weingartner (1885 - 1957) / Eva Gadner

Innsbruck : Wagner, 2007

Titel / Autor: Aus der Fülle : Leben und Werk von Propst Josef Weingartner (1885 - 1957) / Eva Gadner

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2007

Physische Beschreibung: 135 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7030-0429-2

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. J. Weingartner S. 113 - 130. - Literaturverz. S. 130 - 133
Den Titel teilen

Abstract: Josef Weingartner war eine der vielseitigsten und markantesten Persönlichkeiten der Tiroler Wissenschafts- und Geistesgeschichte. Obwohl er die längste Zeit seines Lebens als Theologe und nicht als Kunsthistoriker gewirkt hat, präsentiert sich seine Tätigkeit als Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in einem beeindruckend umfangreichen Werkkatalog. Das vorliegende Buch versucht Weingartners weiten Tätigkeitsbereich aus seinem persönlichen Werdegang heraus zu erschließen, die Wechselbeziehungen in seiner Beschäftigung als Seelsorger, Literat und Kunsthistoriker aufzuzeigen und seine spezifische Arbeitsweise zu charakterisieren. Ein besonderes Verdienst Weingartners ist es, dass er die Denkmalpflege als gesellschaftspolitische Aufgabe erkannt und sich tatkräftig dafür eingesetzt hat, ihren Stellenwert auch einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln. ( www.uvw.at )

Wir Südtiroler Musikanten

Buch

Breitenberger, Anneliese

Wir Südtiroler Musikanten / von Anneliese Breitenberger

Bozen : Verl. Spectrum Athesia, 2007

Athesia Spectrum

Titel / Autor: Wir Südtiroler Musikanten / von Anneliese Breitenberger

Veröffentlichung: Bozen : Verl. Spectrum Athesia, 2007

Physische Beschreibung: 74 S. : Ill.

Reihen: Athesia Spectrum

ISBN: 978-88-6011-076-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Sprache der Musik ist international und dennoch ist sie in jedem Land eigenständig. Seit Jahren gehören die Südtiroler Sänger, Sängerinnen und Musikanten zu den Spitzeninterpreten im deutschsprachigen Raum. In diesem Buch geben sie Persönliches von sich preis und lassen sich von Freunden und Fans ins Herz schauen. Dieses Buch ist eine Momentaufnahme der derzeitigen Südtiroler Musiklandschaft.(www.athesia.com)

Südtiroler Charakterköpfe

Buch

Südtiroler Charakterköpfe / Udo Bernhart ; Zeno Braitenberg

Bozen : Ed. Raetia, 2006

Titel / Autor: Südtiroler Charakterköpfe / Udo Bernhart ; Zeno Braitenberg

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2006

Physische Beschreibung: [152] S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-250-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Menschen sind doch das Beste, was ein Land hervorbringen kann, egal über welche Geschichte das passiert. Die Wahrheit ist: je mehr Europa globalisiert wird, desto wichtiger werden die Sichtweisen Einzelner. Südtirol gehört zu den Ländern, über die unglaublich viel geschrieben wird. Tirolensien füllen ganze Bibliotheken, und meistens geht es um Landschaft oder Geschichte. Und die Menschen€ Höchste Zeit, dem Land einmal direkt ins Gesicht zu schauen. Dieser Band ist ein lebendiges Kompendium von Menschen in Südtirol, die unseren Autoren jeweils ein persönliches Fenster auf Südtirol geöffnet haben. Udo Bernhart hat den Blick der Porträtierten fotografisch festgehalten, Zeno Braitenberg beschreibt, was sie sehen. Genau 50 Südtiroler Typen werden in Text und Bild porträtiert, alle weitere Aufnahmen geben der Vielfalt an Menschen in Südtirol ein Gesicht. ( www.raetia.com )

Diplomatie - Politik

Buch

Steiner, Ludwig <1922-2015>

Diplomatie - Politik : ein Leben für die Einheit Tirols ; ein Leben für Österreich ; 1972-2007 / Ludwig Steiner. Textbearb.: Hartmann Gallmetzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2008

Titel / Autor: Diplomatie - Politik : ein Leben für die Einheit Tirols ; ein Leben für Österreich ; 1972-2007 / Ludwig Steiner. Textbearb.: Hartmann Gallmetzer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2008

Physische Beschreibung: 395 S., [16] Bl. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-2924-5

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Diese Zeit hatte es in sich: Attentate und Südtirolautonomie, Untersuchungsausschüsse zu Draken, Lucona und Noricum, Waldheim-Kampagne und EU-Beitritt, schließlich die schwarz-blaue Wende unter Wolfgang Schüssel. Der österreichische Diplomat und Politiker hat die Geschichte Österreichs und Tirols seit 1945 entscheidend mitgestaltet und nach seinem Buch Der Botschafter. Ein Leben für Österreich, in dem er die Zeit bis 1972 behandelt hatte, blickt er nun auf die Jahre nach 1972 zurück. Als Leiter der Politischen Sektion des Außenministeriums von 1972 bis 1979, als Nationalratsabgeordneter (1979-1990) und außenpolitischer Sprecher der ÖVP, als Vorsitzender der drei genannten parlamentarischen Untersuchungsausschüsse und schließlich als Mitglied zahlreicher europäischer Gremien von 1981 bis 1995 war er immer nah am Geschehen und liefert in seinen Memoiren erhellende Einsichten in die österreichische und europäische Politik dieser Zeit. Der Bogen seines Lebens schloss sich zuletzt, als der ehemalige NS-Widerstandskämpfer den Vorsitz des österreichischen Versöhnungsfonds für NS-Zwangsarbeiter übernahm und vom Europäischen Parlament in den Verwaltungsrat der europäischen Beobachtungsstelle für Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit entsandt wurde. (www.tyrolia.at)