Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Künstler
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Genre Belletristik
× Formschlagwort Verzeichnis

Gefunden 580 Dokumente.

Beiträge zur Geschlechterkunde tirolischer Künstler aus dem 16. - 19. Jahrhundert

Remote-Ressource

Schönach, Ludwig <1854-1917>

Beiträge zur Geschlechterkunde tirolischer Künstler aus dem 16. - 19. Jahrhundert / von Ludwig Schönach

Innsbruck : Selbstverl. des Verf., [1909]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Beiträge zur Geschlechterkunde tirolischer Künstler aus dem 16. - 19. Jahrhundert / von Ludwig Schönach

Veröffentlichung: Innsbruck : Selbstverl. des Verf., [1909]

Physische Beschreibung: 123 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Tirolisches Künstlerlexikon, oder: kurze Beschreibung jener Künstler, welche geborene Tiroler waren, oder eine längere Zeit in Tirol sich aufgehalten haben

Remote-Ressource

Lemmen, Josef ¬von¬

Tirolisches Künstlerlexikon, oder: kurze Beschreibung jener Künstler, welche geborene Tiroler waren, oder eine längere Zeit in Tirol sich aufgehalten haben / von einem Verehrer der Künste [Josef Lemmen]

Innsbruck : Rauch, 1830

Logo tessdigital

Titel / Autor: Tirolisches Künstlerlexikon, oder: kurze Beschreibung jener Künstler, welche geborene Tiroler waren, oder eine längere Zeit in Tirol sich aufgehalten haben / von einem Verehrer der Künste [Josef Lemmen]

Veröffentlichung: Innsbruck : Rauch, 1830

Physische Beschreibung: 288 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Neue Beiträge mit dem Innsbrucker Künstler-Kreis

Remote-Ressource

Neue Beiträge mit dem Innsbrucker Künstler-Kreis : 1209 - 1928

1934

Innsbrucker Chronik ; 5

Logo tessdigital

Titel / Autor: Neue Beiträge mit dem Innsbrucker Künstler-Kreis : 1209 - 1928

Veröffentlichung: 1934

Physische Beschreibung: 346, CIX S. : Ill.

Reihen: Innsbrucker Chronik ; 5

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Schlagworte: Biographie Innsbruck Künstler

Klassifizierungen: Biographie

Den Titel teilen
Die großen Künstler und ihre Geheimnisse

eBook / digitaler Text

Lunday, Elizabeth

Die großen Künstler und ihre Geheimnisse : inklusive all der skandalträchtigen Geschichten, die Ihnen Ihr Kunstlehrer immer verschwiegen hat

Walde + Graf Verlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die großen Künstler und ihre Geheimnisse : inklusive all der skandalträchtigen Geschichten, die Ihnen Ihr Kunstlehrer immer verschwiegen hat

Veröffentlichung: Walde + Graf Verlag, 2010

Physische Beschreibung: 296 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783037740293

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Warum hat die Mona Lisa keine Augenbrauen? Warum hat Vincent van Gogh Farbe gegessen, wobei wurde Frida Kahlo auf frischer Tat ertappt und warum verbrachte Picasso seine "Blaue Phase" phasenweise hinter Gittern? Es sind die Geschichten hinter den weltbekannten Künstlern und ihren Meisterwerken, der Tratsch und Klatsch, die zahllosen Skandale, die Elizabeth Lunday mit ihrem profunden Kunstwissen zu einer höchst amüsanten Lektüre verbindet. Aber erst die witzigen und respektlosen Illustrationen von Mario Zucca verleihen dem Ganzen die finale Würze: Dieses Buch hat mehr Pfeffer im Arsch als andernorts drei Regalmeter umspannende Nachschlagwerke. Wissenswertes und skandalöses über Botticelli, Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer, Monet, Picasso, Andy Warhol und 29 weitere Künstler.

Der Schöpfer

eBook / digitaler Text

Guðrún Eva Mínervudóttir

Der Schöpfer : Roman

Random House, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Schöpfer : Roman

Veröffentlichung: Random House, 2011

Physische Beschreibung: 233 S.

ISBN: 9783641069810

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Einsamer Puppenmacher trifft Frau aus Fleisch und Blut Sveinn hat sich der Kunst verschrieben, lebensgroße Sexpuppen aus Silikon herzustellen. Die Kunsthochschule hat er vor Jahren abgebrochen, nun widmet er seine gesamte Zeit seinen Geschöpfen und dem Ziel, sie möglichst perfekt zu gestalten. Da bleibt eines Tages Lóa mit einer Reifenpanne direkt vor seiner Haustür liegen. Er bietet ihr seine Hilfe an und bittet sie herein. Lóa ist alleinerziehende Mutter zweier Töchter und hat eigentlich nur einen Gedanken: möglichst schnell wieder nach Hause zu kommen. Vorher höchstens noch ein Gläschen Wein. Völlig erschöpft schläft sie wenig später auf Sveinns Sofa ein. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, stößt sie zufällig auf Sveinns Werkstatt und die Puppen. Seltsam fasziniert, packt sie eine davon in ihr Auto und setzt damit eine Kette unvorhergesehener Ereignisse in Gang ..

Paradies verloren

eBook / digitaler Text

Nooteboom, Cees

Paradies verloren : Roman

Suhrkamp Verlag, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Paradies verloren : Roman

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2012

Physische Beschreibung: 132 S.

ISBN: 9783518736654

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Wer hat bloß die Engel aus der Welt verbannt, obwohl ich sie noch immer um mich spüre?" Ein überraschender Gedanke für eine junge Frau, die am eigenen Leibe erfahren mußte, daß unsere Welt "mehr mit der Hölle zu tun hat als mit dem Paradies". Alma ist eines Abends auf einer ziellosen Fahrt durch São Paulo in die Favela Paraisópolis geraten und vergewaltigt worden. Um den Schatten zu bannen, reist sie mit ihrer Freundin Almut in das Land ihrer gemeinsamen Kindheitsträume, Australien, und begegnet in der Leere der Wüste einer Stille, die sie versöhnt. Doch die Traumzeit ist längst vergangen, die mythische Welt der Aborigines versunken: "Mein Australien war eine Fiktion." Alma nimmt Abschied von den Reservaten des Garten Eden und macht die Welt zu ihrer Wüste - nicht ohne darin ihre Spuren zu hinterlassen. Ob von Füßen oder Flügeln: dem alternden Literaturkritiker, dessen Weg sie kreuzt, ist sie eine Offenbarung des Himmels. In seinem neuen Roman erbringt Cees Nooteboom den poetischen Beweis dafür, daß Phantasie Flügel verleiht und daß die Verstoßung aus dem Paradies das Beste war, das Gott für die Literatur hatte tun können. Denn Geschichten sind wie Engel, sie verkehren zwischen dem Irdischen und dem Imaginären, mit einer entscheidenden Einschränkung: die Passage verläuft nicht ohne Störungen, das ist ihr Ursprung. Der Irrfahrt Almas erwächst eine der schönsten Geschichten seit Miltons Dichtung über Adam und Eva.

Tischgespräche

Buch

Horowitz, Michael <1950-2024>

Tischgespräche : über Essen, Trinken und die anderen schönen Dinge des Lebens / Angelika und Michael Horowitz

Wien : Amalthea-Signum-Verl., 2011

Titel / Autor: Tischgespräche : über Essen, Trinken und die anderen schönen Dinge des Lebens / Angelika und Michael Horowitz

Veröffentlichung: Wien : Amalthea-Signum-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 223 S.

ISBN: 3-85002-758-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen
Die anwesende Autorin

Buch

Die anwesende Autorin : wer spricht in der Performance? = who speaks in performance? / [hrsg. von Lilo Nein]

Berlin : Revolver Publ., 2011

Titel / Autor: Die anwesende Autorin : wer spricht in der Performance? = who speaks in performance? / [hrsg. von Lilo Nein]

Veröffentlichung: Berlin : Revolver Publ., 2011

Physische Beschreibung: 152, 149 S. : zahlr. Ill. +1 Beil. (S. 157 - 178, 153 - 174)

ISBN: 978-3-86895-359-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The present author
Notiz:
  • Nebent.: The present author
  • Text dt. und engl.
  • Wendebuch
Den Titel teilen
Zeitgenössische Künstler aus Russland

Buch

Zeitgenössische Künstler aus Russland / hrsg. von Leonid Bazhanow ..

1. Aufl.

Göttingen : Steidl, 2012

Positionen ; 5

Teil von: Positionen

Titel / Autor: Zeitgenössische Künstler aus Russland / hrsg. von Leonid Bazhanow ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Göttingen : Steidl, 2012

Physische Beschreibung: 349 S. : Ill.

Reihen: Positionen ; 5

ISBN: 978-3-86930-373-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Positionen ; 5
Den Titel teilen
Rising

Buch

Rising : young artists to keep an eye on! / ed. by Olaf Salié. [Text Gérard Goodrow ..]

Köln : Daab, 2011

Text dt. und engl

Titel / Autor: Rising : young artists to keep an eye on! / ed. by Olaf Salié. [Text Gérard Goodrow ..]

Veröffentlichung: Köln : Daab, 2011

Physische Beschreibung: 419 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Text dt. und engl

ISBN: 3-942597-03-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne [Medienkombination]

Medienkombination

Ingrisch, Doris

Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne [Medienkombination] : künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken / Doris Ingrisch

Bielefeld : Transcript, 2012

Image ; 24

Teil von: Image

Titel / Autor: Pionierinnen und Pioniere der Spätmoderne [Medienkombination] : künstlerische Lebens- und Arbeitsformen als Inspirationen für ein neues Denken / Doris Ingrisch

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript, 2012

Physische Beschreibung: 282 S. +1 DVD-Video

Reihen: Image ; 24

ISBN: 978-3-8376-1792-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Image ; 24
Notiz:
  • DVD u.d.T.: Gabriele Mathes u. Doris Ingrisch : Kunst - Erfolg - Unsicherheit
  • Literaturverz. S. [245] - 282
Den Titel teilen
Das Künstlerdorf

Buch

Das Künstlerdorf : Neumarkt an der Raab / hrsg. von Petra Schmögner .. Mit einem Kommentar von Hugo Portisch

St. Pölten : Residenz-Verl., 2011

Titel / Autor: Das Künstlerdorf : Neumarkt an der Raab / hrsg. von Petra Schmögner .. Mit einem Kommentar von Hugo Portisch

Veröffentlichung: St. Pölten : Residenz-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 255 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7017-3254-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 249
Den Titel teilen
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart [Elektronische Ressource]

eBook / digitaler Text

Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart [Elektronische Ressource] : über 250.000 Biographien auf einer CD / Thieme ; Becker ; Vollmer

2., überarb. Aufl.; Version 2.1

Leipzig : Seemann, 2010

Titel / Autor: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart [Elektronische Ressource] : über 250.000 Biographien auf einer CD / Thieme ; Becker ; Vollmer

2., überarb. Aufl.; Version 2.1

Veröffentlichung: Leipzig : Seemann, 2010

Physische Beschreibung: 1 CD-ROM ; 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 3 cm +1 Booklet ([4] Bl.)

ISBN: 978-3-86502-177-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Entlehnbar ab 2012
  • CD-ROM-Laufwerk; mind. 1 GB freier Festplattenspeicher; Windows: Intel-Prozessor mit 1,3 GHz; Microsoft Windows 2000 mit Service Pack 4, Windows Server 2003, 2008 oder 2008 R2, Windows XP Professional, Home oder Tablet PC Edition mit Service Pack 2 oder 3, Windows Vista Home Basic, Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise mit Service Pack 1 oder 2, Microsoft Windows 7 Starter, Home Premiumm Professional, Ultimate oder Enterprise; 256 MB RAM; Microsoft Internet Explorer 6, 7, 8 oder 6 mit Service Pack 1, Firefox 2, 3 oder 3.5; Macintosh: PowerPC G4 oder G5 bzw. Intel-Prozessor; Mac OS X Version 10.4.11 bis 10.5.8 für PowerPC und Intel-Prozessor; 256 MB RAM; Safari 3.0.4 oder höher; Linux: Intel Pentium-Prozessor mit 32 Bit; LSB 3.1-kompatible Systeme (Linux Standard Base), z. Bsp. Red Hat Linux WS 5, SUSE Linux Enterprise Desktop (SLED) 10 oder Ubuntu 6.10; Desktop-Umgebung: GNOME oder KDE; 512 MB RAM (1 GB enpfohlen); UI-Bibliothek von GTK + (GIMP Toolkit), Version 2.6 oder höher; Firefox 2.0 oder 3.0, Mozilla 1.7.3 oder höher
Den Titel teilen
Österreichs Kunst der 60er-Jahre - Gespräche

Buch

Österreichs Kunst der 60er-Jahre - Gespräche / Hg.: Gerald A. Matt und Österreichisches Parlament

Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst, 2011

Titel / Autor: Österreichs Kunst der 60er-Jahre - Gespräche / Hg.: Gerald A. Matt und Österreichisches Parlament

Veröffentlichung: Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst, 2011

Physische Beschreibung: 639 S. : Ill.

ISBN: 978-3-86984-267-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Gespräche
Notiz:
  • Nebent.: Gespräche
  • Literaturverz. S. 634 - 636
Den Titel teilen
Netzwerke des Exils

Buch

Netzwerke des Exils : künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933 ; [erweiterte Publikation zur Tagung "Netzwerke des Exils. Künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933" des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München (12. - 14. November 2010) ..] / Burcu Dogramaci .. (Hg.)

Berlin : Mann, 2011

Titel / Autor: Netzwerke des Exils : künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933 ; [erweiterte Publikation zur Tagung "Netzwerke des Exils. Künstlerische Verflechtungen, Austausch und Patronage nach 1933" des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München (12. - 14. November 2010) ..] / Burcu Dogramaci .. (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Mann, 2011

Physische Beschreibung: 472 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7861-2658-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Heimatkunde

Buch

Heimatkunde : 30 Künstler blicken auf Deutschland ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin, 16. September 2011 bis 29. Januar 2012 ; Azra Akšamija ..] / [Ausstellung Heimatkunde. 30 Künstler Blicken auf Deutschland]. Jüdisches Museum Berlin. [Red. Inka Bertz .. Übers. aus dem Engl. Michael Ebmeyer]

München : Hirmer, 2011

Titel / Autor: Heimatkunde : 30 Künstler blicken auf Deutschland ; [eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin, 16. September 2011 bis 29. Januar 2012 ; Azra Akšamija ..] / [Ausstellung Heimatkunde. 30 Künstler Blicken auf Deutschland]. Jüdisches Museum Berlin. [Red. Inka Bertz .. Übers. aus dem Engl. Michael Ebmeyer]

Veröffentlichung: München : Hirmer, 2011

Physische Beschreibung: 200 S. : zahlr. Ill., Noten

ISBN: 978-3-7774-5021-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Künstlergrabmäler

Buch

Künstlergrabmäler : Genese - Typologie - Intention - Metamorphosen / Birgit Ulrike Münch .. (Hrsg.)

Petersberg : Imhof, 2011

Titel / Autor: Künstlergrabmäler : Genese - Typologie - Intention - Metamorphosen / Birgit Ulrike Münch .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Petersberg : Imhof, 2011

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-86568-629-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. in ital.
  • Zsfass. in engl. und franz.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
"Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!"

Buch

"Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!" : letzte Gespräche und Begegnungen / André Müller

2. Aufl.

München : LangenMüller, 2011

Titel / Autor: "Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!" : letzte Gespräche und Begegnungen / André Müller

2. Aufl.

Veröffentlichung: München : LangenMüller, 2011

Physische Beschreibung: 368 S. : Ill.

ISBN: 3-7844-3273-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen

Buch

Mühleis, Volkmar <1972->

Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen : zu Entstehungsweisen von Kunst / Volkmar Mühleis

Paderborn : Fink, 2011

Titel / Autor: Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen : zu Entstehungsweisen von Kunst / Volkmar Mühleis

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2011

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill.

ISBN: 3-7705-5217-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [233] - 240
Den Titel teilen
Street Fonts

Buch

Street Fonts : Graffiti-Schriften von Berlin bis New York / Claudia Walde

München : Prestel, 2011

Titel / Autor: Street Fonts : Graffiti-Schriften von Berlin bis New York / Claudia Walde

Veröffentlichung: München : Prestel, 2011

Physische Beschreibung: 318 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7913-4552-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen