Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bronzeplastik
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Deutsch

Gefunden 6 Dokumente.

Conditio humana

Buch

Anvidalfarei, Lois <1962->

Conditio humana / Lois Anvidalfarei ; Herausgeber/a cura di Günther Oberhollenzer : mit Fotos von/con le fotografie di Gerhard Watzek

Wien : Folio Verlag, 2023

Titel / Autor: Conditio humana / Lois Anvidalfarei ; Herausgeber/a cura di Günther Oberhollenzer : mit Fotos von/con le fotografie di Gerhard Watzek

Veröffentlichung: Wien : Folio Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 206 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-85256-892-7

Datum:2023

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
I bronzi degli Etruschi

Buch

I bronzi degli Etruschi / Mauro Cristofani. Con contributi di Edilberto Formigli ..

Novara : Istituto Geografico De Agostini, 1985

Titel / Autor: I bronzi degli Etruschi / Mauro Cristofani. Con contributi di Edilberto Formigli ..

Veröffentlichung: Novara : Istituto Geografico De Agostini, 1985

Physische Beschreibung: 311 S. : überwiegend Ill.

Datum:1985

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 301 - 309
Den Titel teilen
I bronzi degli Etruschi

Buch

I bronzi degli Etruschi / Mauro Cristofani. Con contributi di Edilberto Formigli ..

Novara : Istituto Geografico De Agostini, 1990

Titel / Autor: I bronzi degli Etruschi / Mauro Cristofani. Con contributi di Edilberto Formigli ..

Veröffentlichung: Novara : Istituto Geografico De Agostini, 1990

Physische Beschreibung: 311 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 88-402-3526-4

Datum:1990

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 301 - 309
Den Titel teilen
I bronzetti figurati antichi del Trentino

Buch

I bronzetti figurati antichi del Trentino / Elisabeth Walde Psenner. A cura di Gianni Ciurletti. [Traduz. dal tedesco: Carlo Cainelli]

1. ed.

Calliano : Manfrini, 1983

Patrimonio storico e artistico del Trentino ; 7

Teil von: Trento <Provincia> / Ufficio Beni Librari e ArchivisticiPatrimonio storico e artistico del Trentino

Titel / Autor: I bronzetti figurati antichi del Trentino / Elisabeth Walde Psenner. A cura di Gianni Ciurletti. [Traduz. dal tedesco: Carlo Cainelli]

1. ed.

Veröffentlichung: Calliano : Manfrini, 1983

Physische Beschreibung: 201 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Patrimonio storico e artistico del Trentino ; 7

Datum:1983

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. S. 23 - 26. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Botanicalirious

Buch

Senoner, Peter <1969->

Botanicalirious / Peter Senoner ; Organisation: Sabine Schwienbacher ; Kurator: Heinrich Schwazer

Tirol, Ort : Schloss Tirol, 2018

Titel / Autor: Botanicalirious / Peter Senoner ; Organisation: Sabine Schwienbacher ; Kurator: Heinrich Schwazer

Veröffentlichung: Tirol, Ort : Schloss Tirol, 2018

Physische Beschreibung: 50 Seiten, 10 ungezählte Seiten ; 28 cm

ISBN: 978-88-95523-20-0

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Allein schon der Ort der Ausstellung schafft eine bewusste Klammer zur Gegenwart, zumal der Ausstellungsraum an der Spitze des Bergfrieds, von Beginn an für kleine Ausstellungen konzipiert, die ideale Plattform bietet. Die Darstellung der Geschichte des 20. Jahrhunderts "mündet" in der Gegenwart. Und Senoners Menschenbilder gehören dazu. Senoner hatte das "Bildnen" des menschlichen Körpers schon an der Münchner Akademie erlernt. Seine Plastiken und hier auch seine Zeichnungen verlassen jedoch die Basis einer humanistisch entwickelten Menschendarstellung und greifen in den Raum des Fiktiven, schaffen hybride Körperskulpturen einer Science-Fiktion-Welt. Ein Großformat dieser Plastiken, COR, wird auf einem von der Firma Leitner gesponserten Drahtseil-Sockel in der Vorburg zu sehen sein und so eine sichtbare Brücke nach außen schlagen. Zugleich arbeitet Peter Senoner auf Holz und zeichnet seine plastischen Körperwelten auf heimatliches Material, aus dem traditionell Skulpturen gefertigt sind. Hier kommt es zu einer Symbiose von Körper und Pflanze , darauf spielt der Titel der Ausstellung an: Botanical, Delirious. Der Bildhauer betätigt sich als Zeichner, die Zeichnung verrät ihre plastische Dimension, in den Schichtungen der Zeichnung liegt Bewegung und Veränderung, Vorzustand und Fertiges. Wie es Heinrich Schwazer , der Kurator der Ausstellung, formuliert: "Peter Senoner ist, sowohl es als Zeichner als auch es als Bildhauer, ein Körperbesessener . Und er ist, sowohl es als Zeichner als auch als Bildhauer, ein Künstler der Hybridität . Beide Begriffe stehen gegenwärtig im Zentrum heftig geführter Debatten. Radikale Positionen des Posthumanismus streben unter dem Schlagwort ' Cyborgisierung des Menschen' eine Überwindung des als mangelhaft empfundenen Körpers an und sehen darin den nächsten großen Zivilisationssprung, Kritiker sehen in einem fortschreitend entkörperten Selbst den Körper selbst verschwinden."

Löwe, Wölfin, Greif

Buch

Löwe, Wolf und Greif - Monumentale Tierbronzen im Mittelalter <Venedig ; 2017>

Löwe, Wölfin, Greif : monumentale Tierbronzen im Mittelalter / herausgegeben von Joanna Olchawa

Berlin : De Gruyter, [2020]

Object studies in art history ; vol. 4

Teil von: Object studies in art history

Titel / Autor: Löwe, Wölfin, Greif : monumentale Tierbronzen im Mittelalter / herausgegeben von Joanna Olchawa

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2020]

Physische Beschreibung: 238 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Object studies in art history ; vol. 4

ISBN: 3-11-061516-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Object studies in art history ; vol. 4
Notiz:
  • Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im Februar 2017 am Deutschen Studienzentrum in Venedig stattfand
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen