Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort 1770-1831
× Sprachen Deutsch

Gefunden 38 Dokumente.

Die Idee der Natur

Buch

Die Idee der Natur : Analyse, Ästhetik und Psychologie in Hegels Naturphilosophie / herausgegeben von Wolfgang Neuser, Pirmin Stekeler-Weithofer

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2022]

Titel / Autor: Die Idee der Natur : Analyse, Ästhetik und Psychologie in Hegels Naturphilosophie / herausgegeben von Wolfgang Neuser, Pirmin Stekeler-Weithofer

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2022]

Physische Beschreibung: 478 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8260-7669-9

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hegels Logik lesen

Buch

Eiden-Offe, Patrick <1971->

Hegels Logik lesen : ein Selbstversuch / Patrick Eiden-Offe

Erste Auflage

Berlin : Matthes & Seitz, 2021

Titel / Autor: Hegels Logik lesen : ein Selbstversuch / Patrick Eiden-Offe

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2021

Physische Beschreibung: 250 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-7518-0302-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Dialektik als Sprachspiel

Buch

Lütterfelds, Wilhelm <1943-2018>

Dialektik als Sprachspiel / Wilhelm Lütterfelds

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]

Titel / Autor: Dialektik als Sprachspiel / Wilhelm Lütterfelds

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]

Physische Beschreibung: 289 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8260-6972-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Narben des Geistes

Buch

Geisenhanslüke, Achim <1965->

Narben des Geistes : zur Kritik der Erfahrung nach Hegel / Achim Geisenhanslüke

Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, [2020]

Titel / Autor: Narben des Geistes : zur Kritik der Erfahrung nach Hegel / Achim Geisenhanslüke

Veröffentlichung: Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, [2020]

Physische Beschreibung: VIII, 296 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-7705-6564-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hegels Welt

Buch

Kaube, Jürgen <1962->

Hegels Welt / Jürgen Kaube

Originalausgabe, 2. Auflage

Berlin : Rowohlt Berlin, September 2020

Titel / Autor: Hegels Welt / Jürgen Kaube

Originalausgabe, 2. Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Rowohlt Berlin, September 2020

Physische Beschreibung: 589 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-87134-805-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Das Wahre ist das Ganze"

Buch

Dellbrügger, Günther

"Das Wahre ist das Ganze" : Hegels Ringen um eine menschliche Intelligenz / Günther Dellbrügger

Stuttgart : Verlag Urachhaus, 2020

Titel / Autor: "Das Wahre ist das Ganze" : Hegels Ringen um eine menschliche Intelligenz / Günther Dellbrügger

Veröffentlichung: Stuttgart : Verlag Urachhaus, 2020

Physische Beschreibung: 150 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-8251-5255-3

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hegel

Buch

Hegel / herausgegeben von Warren Breckman, Jens Hacke & Michael Matthiesen

Titel / Autor: Hegel / herausgegeben von Warren Breckman, Jens Hacke & Michael Matthiesen

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enthalten in - Zeitschrift für Ideengeschichte - 2020 - 14(2020),2, 128 Seiten - Signatur: III Z 3.112/14(2020),2 - 991005837199802876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hegel

Buch

Ostritsch, Sebastian <1983->

Hegel : der Weltphilosoph / Sebastian Ostritsch

Berlin : Propyläen, [2020]

Titel / Autor: Hegel : der Weltphilosoph / Sebastian Ostritsch

Veröffentlichung: Berlin : Propyläen, [2020]

Physische Beschreibung: 314 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-549-10015-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hegel

Buch

Vieweg, Klaus <1953->

Hegel : der Philosoph der Freiheit : Biographie / Klaus Vieweg

München : C.H. Beck, [2019]

Titel / Autor: Hegel : der Philosoph der Freiheit : Biographie / Klaus Vieweg

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, [2019]

Physische Beschreibung: 824 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-406-74235-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliografie und Literaturverzeichnis: Seite 789-806
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken prägende Ereignis. Das Grundmotiv der Freiheit durchzieht den gesamten Denk- und Lebensweg des bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Zu Hegels 250. Geburtstag erscheint die erste umfassende deutschsprachige Biographie dieses Meisterdenkers seit 175 Jahren. Nach Kindheit und Jugend in Stuttgart und Studium im benachbarten Tübingen ging der junge Philosoph zunächst als Hofmeister nach Bern und nach Frankfurt am Main. Die akademische Laufbahn begann mit einer Privatdozentur in Jena, wo Hegel eng mit dem einstigen Tübinger Kommilitonen Schelling zusammenarbeitete. Erst nach zwei Stationen in Franken ereilte ihn der Ruf nach Heidelberg. 1818 schließlich wurde Hegel Nachfolger auf dem Lehrstuhl von Johann Gottlieb Fichte im königlich-preußischen "Mittelpunkt" Berlin, wo er zum herausragenden Philosophen des Zeitalters aufstieg. Der in Jena lehrende Philosoph Klaus Vieweg zeichnet in dieser Leben und Werk Hegels gleichermaßen würdigenden großen Biographie ein neues Bild des bedeutendsten Vertreters des deutschen Idealismus

Der Pöbel und die Freiheit

Buch

Bayraktar, Mesut <1990->

Der Pöbel und die Freiheit : eine Untersuchung zur Philosophie des Rechts von G.W. F. Hegel / Mesut Bayraktar

Köln : PapyRossa Verlag, [2021]

PapyRossa-Hochschulschriften ; 108

Titel / Autor: Der Pöbel und die Freiheit : eine Untersuchung zur Philosophie des Rechts von G.W. F. Hegel / Mesut Bayraktar

Veröffentlichung: Köln : PapyRossa Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 167 Seiten ; 21 cm

Reihen: PapyRossa-Hochschulschriften ; 108

ISBN: 3-89438-759-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts

Buch

Stekeler, Pirmin <1952->

Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts : ein dialogischer Kommentar / Pirmin Stekeler

Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2021]

Philosophische Bibliothek ; Band 740

Teil von: Philosophische Bibliothek <Hamburg>Philosophische Bibliothek

Titel / Autor: Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts : ein dialogischer Kommentar / Pirmin Stekeler

Veröffentlichung: Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 1135 Seiten ; 20 cm

Reihen: Philosophische Bibliothek ; Band 740

ISBN: 3-7873-3886-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Im Geiste des Vertrauens

Buch

Brandom, Robert <1950->

Im Geiste des Vertrauens : eine Lektüre der Phänomenologie des Geistes / Robert B. Brandom

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp, 2021

Titel / Autor: Im Geiste des Vertrauens : eine Lektüre der Phänomenologie des Geistes / Robert B. Brandom

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2021

Physische Beschreibung: 1196 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-518-58769-2

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
A spirit of trust
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst

Buch

Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst / Klaus Vieweg .. (Hg.)

Paderborn : Fink, 2015

[Jena-Sophia / 2] Jena-Sophia. Abt. 2, Studien ; 13

Teil von: [Jena-Sophia / 2] Jena-Sophia. Abt. 2, Studien

Titel / Autor: Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst / Klaus Vieweg .. (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2015

Physische Beschreibung: 356 S. : Ill. ; 22 cm

Reihen: [Jena-Sophia / 2] Jena-Sophia. Abt. 2, Studien ; 13

ISBN: 978-3-7705-5855-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Jena-Sophia / 2
Notiz:
  • Konferenzschrift, 2013, Rom
Den Titel teilen
Hegel und wir

Buch

Koschorke, Albrecht <1958->

Hegel und wir / Albrecht Koschorke

1. Aufl.

Berlin : Suhrkamp, 2015

Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2013

Teil von: Frankfurter Adorno-Vorlesungen

Titel / Autor: Hegel und wir / Albrecht Koschorke

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2015

Physische Beschreibung: 238 S. : Ill.

Reihen: Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2013

ISBN: 978-3-518-58620-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2013
Notizen des Inhaltes:
  • Vorwort -- Zur Einführung -- Typologie des Schauplatzes -- Allgemeine Fragestellung des Buches -- Preussen und Europa -- Hegel -- Ankunft in Berlin -- Erzählformen der spekulativen Geschichtsphilosophie -- Philosophieren aus der Mitte -- Narrative Kompression und Zentrierung -- Das Zeitalter der Kollektivsingulare -- Systemische Schliessung, rekursive Struktur -- Das Anfangsproblem -- Vorgeschichtliche Reste -- Selbstzeugung und Vergangenheit : die beiden Zeitweisen der Moderne -- Hegels Vermächtnis -- Wir -- Stilhöhen, Heldenformate -- Europas narrative Ressourcen : eine kurze Revue -- Kontrafaktische Evidenz -- Erzähl- versus Sozialstruktur -- Aufschwung der Technik, Verdüsterung der Geschichtsphilosophie -- Einige Gründe gegen ein starkes Europa-Narrativ -- Netzverdichtung -- Geschichten vom europäischen Sonderweg, oder nicht -- Epos und Episode -- Literatur.
Den Titel teilen
Hegel, der Mensch und die Geschichte

Buch

Bataille, Georges <1897-1962>

Hegel, der Mensch und die Geschichte / Georges Bataille ; die Hegel-Essays, herausgegeben, übersetzt und mit einem Nachwort von Rita Bischof

Erste Auflage

Berlin : Matthes & Seitz, 2018

Fröhliche Wissenschaft ; 136

Teil von: Fröhliche Wissenschaft

Titel / Autor: Hegel, der Mensch und die Geschichte / Georges Bataille ; die Hegel-Essays, herausgegeben, übersetzt und mit einem Nachwort von Rita Bischof

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Matthes & Seitz, 2018

Physische Beschreibung: 331 Seiten ; 18 cm

Reihen: Fröhliche Wissenschaft ; 136

ISBN: 3-95757-353-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Fröhliche Wissenschaft ; 136
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Autonomie und Befreiung

Buch

Menke, Christoph <1958->

Autonomie und Befreiung : Studien zu Hegel / Christoph Menke

Erste Auflage, Originalausgabe

Berlin : Suhrkamp, 2018

suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2266

Titel / Autor: Autonomie und Befreiung : Studien zu Hegel / Christoph Menke

Erste Auflage, Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2018

Physische Beschreibung: 215 Seiten ; 18 cm

Reihen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2266

ISBN: 3-518-29866-6

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Konstituierung der Soziologie zur Ordnungswissenschaft

Buch

Negt, Oskar <1934-2024>

Die Konstituierung der Soziologie zur Ordnungswissenschaft : Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren Comtes und Hegels : Zum Problem der Entmythologisierung in der Soziologie / Oskar Negt

1. Auflage

Göttingen : Steidl, 2016

Schriften / Oskar Negt ; Band 1

Teil von: Negt, OskarSchriften

Titel / Autor: Die Konstituierung der Soziologie zur Ordnungswissenschaft : Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren Comtes und Hegels : Zum Problem der Entmythologisierung in der Soziologie / Oskar Negt

1. Auflage

Veröffentlichung: Göttingen : Steidl, 2016

Physische Beschreibung: 193 Seiten ; 22 cm

Reihen: Schriften / Oskar Negt ; Band 1

ISBN: 978-3-86930-876-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren Comtes und Hegels
Verknüpfte Titel: Negt, OskarSchriften ; Band 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Dialektik als subjektive und objektive Reflexion

Buch

Olaneta, Gérman

Dialektik als subjektive und objektive Reflexion : eine Diagnose des Bewußtseinsproblems bei Hegel / von Gérman Olaneta

Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2002

Wissenschaft im Tectum-Verlag

Titel / Autor: Dialektik als subjektive und objektive Reflexion : eine Diagnose des Bewußtseinsproblems bei Hegel / von Gérman Olaneta

Veröffentlichung: Marburg an der Lahn : Tectum-Verl., 2002

Physische Beschreibung: 174 S.

Reihen: Wissenschaft im Tectum-Verlag

ISBN: 3-8288-8394-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 170 - 174
Den Titel teilen
Leben und Zeitkritik in Hegels frühen Schriften

Buch

Madureira, Miriam Mesquita Sampaio ¬de¬

Leben und Zeitkritik in Hegels frühen Schriften : zur zeitkritischen Dimension des Begriffs des Lebens / Miriam Mesquito Sampaio de Madureira

Frankfurt am Main : Lang, 2005

Hegeliana ; 18

Teil von: Hegeliana

Titel / Autor: Leben und Zeitkritik in Hegels frühen Schriften : zur zeitkritischen Dimension des Begriffs des Lebens / Miriam Mesquito Sampaio de Madureira

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 2005

Physische Beschreibung: 176 S.

Reihen: Hegeliana ; 18

ISBN: 3-631-53136-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hegeliana ; 18
Den Titel teilen
Zwei Hälften des Lebens

Buch

Rathgeb, Eberhard <1959->

Zwei Hälften des Lebens : Hegel und Hölderlin : eine Freundschaft / Eberhard Rathgeb

1. Auflage

München : Blessing, 2019

Titel / Autor: Zwei Hälften des Lebens : Hegel und Hölderlin : eine Freundschaft / Eberhard Rathgeb

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Blessing, 2019

Physische Beschreibung: 464 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-89667-597-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen