Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Schlagwort Mehrsprachigkeit
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Langer, Alexander <1946-1995>

Gefunden 57 Dokumente.

Stare insieme è un'arte

Buch

Giudiceandrea, Lucio.

Stare insieme è un'arte : vivere in Alto Adige / Südtirol / Lucio Giudiceandrea ; Aldo Mazza

Merano : Ed. Alpha Beta, 2012

Titel / Autor: Stare insieme è un'arte : vivere in Alto Adige / Südtirol / Lucio Giudiceandrea ; Aldo Mazza

Veröffentlichung: Merano : Ed. Alpha Beta, 2012

Physische Beschreibung: 181 S.

ISBN: 978-88-7223-206-4

Datum:2012

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Lingue veicolari e apprendimento

Buch

Maggipinto, Antonello.

Lingue veicolari e apprendimento : il contesto dell'Unione Europea e quello di una regione plurilingue: l'Alto Adige/Südtirol / Antonello Maggipinto ; Daniela Veronesi ; Patrizia Simone

Azzano San Paolo : Ed. Junior, 2003

Quaderni operativi ; 16

Teil von: Istituto Pedagogico per il Gruppo Linguistico Italiano <Bolzano>Quaderni operativi

Titel / Autor: Lingue veicolari e apprendimento : il contesto dell'Unione Europea e quello di una regione plurilingue: l'Alto Adige/Südtirol / Antonello Maggipinto ; Daniela Veronesi ; Patrizia Simone

Veröffentlichung: Azzano San Paolo : Ed. Junior, 2003

Physische Beschreibung: 256 S. : graph. Darst.

Reihen: Quaderni operativi ; 16

ISBN: 88-8434-140-X

Datum:2003

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die deutsche Sprache in Südtirol

Buch

Die deutsche Sprache in Südtirol : Einheitssprache und regionale Vielfalt / hrsg. im Auftr. des Südtiroler Kulturinstituts von Kurt Egger ..

Wien : Folio, 2001

Titel / Autor: Die deutsche Sprache in Südtirol : Einheitssprache und regionale Vielfalt / hrsg. im Auftr. des Südtiroler Kulturinstituts von Kurt Egger ..

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2001

Physische Beschreibung: 254 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-85256-138-8

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Schreiben, Text und Mehrsprachigkeit

Buch

Riehl, Claudia Maria <1962->

Schreiben, Text und Mehrsprachigkeit : zur Textproduktion in mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der deutschsprachigen Minderheiten in Südtirol und Ostbelgien / Claudia Maria Riehl

Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2001

Tertiärsprachen ; 4

Teil von: Tertiärsprachen

Titel / Autor: Schreiben, Text und Mehrsprachigkeit : zur Textproduktion in mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der deutschsprachigen Minderheiten in Südtirol und Ostbelgien / Claudia Maria Riehl

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2001

Physische Beschreibung: 320 S. : graph. Darst. +1 CD-ROM

Reihen: Tertiärsprachen ; 4

ISBN: 3-86057-863-4

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Tertiärsprachen ; 4
Den Titel teilen
Dialekt und Mehrsprachigkeit

Buch

Dialekt und Mehrsprachigkeit : Beiträge eines internationalen Symposiums, Bozen 1993 = Dialetto e plurilinguismo / H. Sitta .. Hrsg. von Franz Lanthaler

Meran : Alpha und Beta Verl., 1994

Contact ; 5

Teil von: Contact

Titel / Autor: Dialekt und Mehrsprachigkeit : Beiträge eines internationalen Symposiums, Bozen 1993 = Dialetto e plurilinguismo / H. Sitta .. Hrsg. von Franz Lanthaler

Veröffentlichung: Meran : Alpha und Beta Verl., 1994

Physische Beschreibung: 202 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Contact ; 5

ISBN: 88-7223-014-4

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dialetto e plurilinguismo
Verknüpfte Titel: Contact ; 5
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Zsfassung in engl. Sprache
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten

Buch

Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol"; Kurzfassung / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Kurzfassung

Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Titel / Autor: Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol"; Kurzfassung / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Kurzfassung

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Physische Beschreibung: 56 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten

Buch

Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol" / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Titel / Autor: Orientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten : Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol" / Pädagogisches Institut (Hrsg.). [Mitglieder der Arbeitsgruppe: Martha Auer Ellecosta ..]

Veröffentlichung: Bozen : Pädagogisches Inst. für die dt. Sprachgruppe, 2000

Physische Beschreibung: 208 S.

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 207 - 208
Den Titel teilen
Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige

Buch

Giudiceandrea, Lucio

Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige / Lucio Giudiceandrea, Aldo Mazza ; Übersetzung aus dem Italienischen Walter Kögler

Innsbruck ; Meran : Limbus Verlag : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Territorio Gesellschaft

Titel / Autor: Das Handwerk des Zusammenlebens in Südtirol / Alto Adige / Lucio Giudiceandrea, Aldo Mazza ; Übersetzung aus dem Italienischen Walter Kögler

Veröffentlichung: Innsbruck ; Meran : Limbus Verlag : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 231 Seiten ; 21 cm

Reihen: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-324-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Stare insieme è un'arte
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Weltweit gibt es ungelöste, auch gewaltsame Konflikte zwischen Ethnien und Völkern unterschiedlicher Sprache und Kultur. Südtirol hat einen Weg gefunden, bei dem alle Beteiligten ohne Gewalt miteinander auskommen.( www.edizionialphabeta.it )

Mehrsprachigkeit und Identität

Buch

Weger, Elisabeth

Mehrsprachigkeit und Identität : der Einfluss von zweisprachiger Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft auf die Identität im Jugendalter / von Elisabeth Weger

Innsbruck, 2003

Titel / Autor: Mehrsprachigkeit und Identität : der Einfluss von zweisprachiger Erziehung in einer multikulturellen Gesellschaft auf die Identität im Jugendalter / von Elisabeth Weger

Veröffentlichung: Innsbruck, 2003

Physische Beschreibung: 145, 23 Bl.

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
A multilingual development framework for young learners

Buch

Hofer, Barbara

A multilingual development framework for young learners : early multi-competence in South Tyrol / Barbara Hofer

Berlin : De Gruyter Mouton, [2023]

Language contact and bilingualism ; volume 27

Teil von: Language contact and bilingualism

Titel / Autor: A multilingual development framework for young learners : early multi-competence in South Tyrol / Barbara Hofer

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Mouton, [2023]

Physische Beschreibung: XXI, 273 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Language contact and bilingualism ; volume 27

ISBN: 3-11-110465-6

Datum:2023

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Language contact and bilingualism ; volume 27
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: This book presents a new extended framework for the study of early multicompetence. It proposes a concept of multilingual competences as a valuable educational target, and a view of the multilingual learner as a competent language user. The thematic focus is on multilingual skill development in primary schoolers in the trilingual province of South Tyrol, northern Italy. A wide range of topics pertaining to multicompetence building and the special affordances of multilingual pedagogy are explored. Key concepts like language proficiency, native-speakerism, or monolingual classroom bias are subjected to critical analysis.

Lingue veicolari e apprendimento

Buch

Maggipinto, Antonello.

Lingue veicolari e apprendimento : il contesto dell'Unione Europea e quello di una regione plurilingue: l'Alto Adige/Südtirol / Antonello Maggipinto ; Daniela Veronesi ; Patrizia Simone

Azzano San Paolo : Ed. Junior, 2003

Quaderni operativi ; 16

Teil von: Istituto Pedagogico per il Gruppo Linguistico Italiano <Bolzano>Quaderni operativi

Titel / Autor: Lingue veicolari e apprendimento : il contesto dell'Unione Europea e quello di una regione plurilingue: l'Alto Adige/Südtirol / Antonello Maggipinto ; Daniela Veronesi ; Patrizia Simone

Veröffentlichung: Azzano San Paolo : Ed. Junior, 2003

Physische Beschreibung: 256 S. : graph. Darst.

Reihen: Quaderni operativi ; 16

ISBN: 88-8434-140-X

Datum:2003

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
KUKO: Kulturen im Kontakt

Buch

Gombos, Georg <1957->

KUKO: Kulturen im Kontakt : Erfahrungen aus einem Interkulturellen LehrerInnen-Weiterbildungsprojekt in Südtirol = CUCO: Culture in contatto / Georg Gombos. S. 180 - 198. - Sign.: II 138.565 Magazin

Titel / Autor: KUKO: Kulturen im Kontakt : Erfahrungen aus einem Interkulturellen LehrerInnen-Weiterbildungsprojekt in Südtirol = CUCO: Culture in contatto / Georg Gombos. S. 180 - 198. - Sign.: II 138.565 Magazin

Veröffentlichung: 1994

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • CUCO: Culture in Contatto
  • KUKO/CUCO
Notiz:
  • S. 180 - 198. - Sign.: II 138.565 * Magazin - 991000869839702876 -
  • Literaturverz. S. 198
Den Titel teilen
Dialekt und Mehrsprachigkeit

Buch

Dialekt und Mehrsprachigkeit : Beiträge eines internationalen Symposiums, Bozen 1993 = Dialetto e plurilinguismo / H. Sitta.. Hrsg. von Franz Lanthaler

Meran : Alpha und Beta Verl., 1994

Contact ; 5

Teil von: Contact

Titel / Autor: Dialekt und Mehrsprachigkeit : Beiträge eines internationalen Symposiums, Bozen 1993 = Dialetto e plurilinguismo / H. Sitta.. Hrsg. von Franz Lanthaler

Veröffentlichung: Meran : Alpha und Beta Verl., 1994

Physische Beschreibung: 202 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Contact ; 5

ISBN: 88-7223-014-4

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dialetto e plurilinguismo
Verknüpfte Titel: Contact ; 5
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Sprachlandschaft im Wandel

Buch

Egger, Kurt <1940->

Sprachlandschaft im Wandel : Südtirol auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit ; soziolinguistische und psycholinguistische Aspekte von Ein- und Mehrsprachigkeit / Kurt Egger

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2001

Titel / Autor: Sprachlandschaft im Wandel : Südtirol auf dem Weg zur Mehrsprachigkeit ; soziolinguistische und psycholinguistische Aspekte von Ein- und Mehrsprachigkeit / Kurt Egger

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2001

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 88-8266-112-1

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 254 - 256
Den Titel teilen
Crescere in più lingue

Buch

Crescere in più lingue : ricerche sul plurilinguismo in ambito scolastico / A cura di Martin Dodman ..

1. ed.

Azzano San Paolo : Ediz. Junior, 2000

Quaderni di documentazione ; 10

Teil von: Istituto Pedagogico per il Gruppo Linguistico Italiano <Bolzano>Quaderni di documentazione

Titel / Autor: Crescere in più lingue : ricerche sul plurilinguismo in ambito scolastico / A cura di Martin Dodman ..

1. ed.

Veröffentlichung: Azzano San Paolo : Ediz. Junior, 2000

Physische Beschreibung: 159 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Quaderni di documentazione ; 10

ISBN: 88-86858-97-3

Datum:2000

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Die deutsche Sprache in Südtirol

Buch

Die deutsche Sprache in Südtirol : Einheitssprache und regionale Vielfalt / hrsg. im Auftr. des Südtiroler Kulturinstituts von Kurt Egger ..

Wien : Folio, 2001

Titel / Autor: Die deutsche Sprache in Südtirol : Einheitssprache und regionale Vielfalt / hrsg. im Auftr. des Südtiroler Kulturinstituts von Kurt Egger ..

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2001

Physische Beschreibung: 254 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-85256-138-8

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Heimatsuche

Buch

Heimatsuche : regionale Identität im österreichisch-italienischen Alpenraum / hrsg. von Antonio Pasinato

Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004

Titel / Autor: Heimatsuche : regionale Identität im österreichisch-italienischen Alpenraum / hrsg. von Antonio Pasinato

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004

Physische Beschreibung: 363 S. : Ill.

ISBN: 3-8260-2353-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • [Tagung zu dem Thema "Heimat. Regionale Identitäten im historischen Prozeß" 1999 in Feltre]
Den Titel teilen

Abstract: Einführung: G. Duso: Regionale Identität: eine neue politische Bedeutung Erster Teil: Regionale Identität in Österreich und Deutschland: U. Kammerhofer-Aggermann: Regionale (Salzburger) Bräuche: Ein Prozeß sinnstiftender Identifikation zwischen territorialer und globaler Heimat – I. Mose: Nationalpark Hohe Tauern. Lehrstück einer „regionalisierten Regionalentwicklung“ im Alpenraum€ – C. Strasser: Das Salzburger Land als Projektionsfläche von Politik und Gesellschaft im Heimatfilm – W. Hackl: Chronik, Ironie, Destruktion. Reaktionen der Gegenwartsliteratur auf den Alpentourismus – G.-A. Pogatschnigg: Die Rückeroberung der Heimat. Anmerkungen zum Roman Schonzeit von O.P. Zier – R. Langer: „Erbe, Erde, was war das immer€“ Thomas Bernhards Heimatkomplex – K. Müller: Spielball der Geschichte - Modellfall Kärnten. Thomas Pluchs Filmepos Das Dorf an der Grenze – B. Steinwendtner: „Manchmal sind die wahren Zuhause schon ausgestorben…“ – A. Pasinato: Heimat und Nihilismus bei Erwin Strittmatter – L. Righi: Bauern sterben von Franz Xaver Kroetz. Bayrische Geschehnisse zwischen Landshut und Calcutta – G. Mattenklott: Literatur im Zeitalter der Wanderungen – F. Volpi: „Wir Heimatlosen“ - Heidegger und die „Heimatlosigkeit“ des modernen Menschen Zweiter Teil: Regionale Identität im Nordosten Italiens: I. Diamanti, Fabio Bordignon: Der „Mythos“ des Nordostens Italiens. Soziale Charakteristika, Werte und Wandlungen eines Territorialmodells – F. Bosello: Wirtschaftliche Transformationen und Internationalisierung im Nordosten – F. Vallerani: Das Voralpengebiet zwischen Marginalität und symbolischer Neubewertung. Der nordwestliche Hang des Grappamassivs – A. P. Zugni Tauro: Scheunen, Bauernhäuser, Herrensitze und Villen im Feltriner Raum – R. Behrens: Raum, Geschichte, Grenze. Überlegungen zu drei grundlegenden Kategorien in der regionalen Literatur des italienischen Nordostens (Rigoni Stern, Maldini) – F. Bandini: Andrea Zanzotto und die Landschaft der Heimat – A. Gipper: Von der Poetik der Inettitudine zur Ethik des Riciclaggio. Die Regionalromane Carlo Sgorlons - O. Schneider: Ein literarischer Mythos: das mitteleuropäische Triest - M.L. Roli: Heimat und die Südtiroler Schriftsteller J. Zoderer und N.C. Kaser - eine heikle Angelegenheit Dritter Teil: Die sprachliche Identität in Südtirol A. Mioni: Zur soziolinguistischen Lage Südtirols - M. Soffritti: Zweisprachigkeit und patentino in Südtirol - A. Carli: Die soziolinguistische Situation im ladinischen Sprachraum der Dolomiten - S. Cavagnoli: Dimmi di dove sei.. sag mir woher du kimmsch..Anmerkungen zum Italienischen in Südtirol - S. Coluccia: Die Rechtssprache in Südtirol. Der Herausgeber Antonio Pasinato ist Professor für Germanistik an der Universität Padua, Schwerpunkte seiner Forschung sind die Deutsche Literatur der Gegenwart, des Vormärz und der Weimarer Republik, die Exilliteratur sowie die Deutschsprachige Literatur Prags.

La stampa interetnica in Sudtirolo

Buch

Bellomo, Sabrina

La stampa interetnica in Sudtirolo : da "Die Brücke" a "Tandem" / Sabrina Bellomo

Trento, 1997

Titel / Autor: La stampa interetnica in Sudtirolo : da "Die Brücke" a "Tandem" / Sabrina Bellomo

Veröffentlichung: Trento, 1997

Physische Beschreibung: IV, 263 Bl.

Datum:1997

Sprache: (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. it., teilw. dt.
Den Titel teilen
Stories [Medienkombination]

Medienkombination

Stories [Medienkombination] : 7 cuntedes te 4 rujenedes = 7 Geschichten in 4 Sprachen = 7 racconti in 4 lingue = 7 tales in 4 languages / [Cunzet y projet / Idee und Konzept / Ideazione: Veronica Irsara ..]

Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2007

Titel / Autor: Stories [Medienkombination] : 7 cuntedes te 4 rujenedes = 7 Geschichten in 4 Sprachen = 7 racconti in 4 lingue = 7 tales in 4 languages / [Cunzet y projet / Idee und Konzept / Ideazione: Veronica Irsara ..]

Veröffentlichung: Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2007

Physische Beschreibung: 95 S. : Ill. +Beil. + 1 CD-ROM

Datum:2007

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text. in dt., ital. und Gadertaler Mundart
Den Titel teilen
Stories [Medienkombination]

Medienkombination

Stories [Medienkombination] : 7 cuntedes te 4 rujenedes = 7 Geschichten in 4 Sprachen = 7 racconti in 4 lingue = 7 tales in 4 languages / [Cunzet y projet / Idee und Konzept / Ideazione: Veronica Irsara .. Hrsg.: Istitut Pedagogich Ladin]

Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2007

Titel / Autor: Stories [Medienkombination] : 7 cuntedes te 4 rujenedes = 7 Geschichten in 4 Sprachen = 7 racconti in 4 lingue = 7 tales in 4 languages / [Cunzet y projet / Idee und Konzept / Ideazione: Veronica Irsara .. Hrsg.: Istitut Pedagogich Ladin]

Veröffentlichung: Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2007

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill. +1 CD-ROM, 1 Beil. (67 S.)

ISBN: 978-88-88715-49-0

Datum:2007

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text. in dt., ital., engl. und Gadertaler Mundart
Den Titel teilen