Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Politische Kommunikation
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Lehrbuch

Gefunden 193 Dokumente.

Sprache und Politik

eBook / digitaler Text

Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Dudenverlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2005

Physische Beschreibung: 345 S. graph. Darst.

ISBN: 9783411042210

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Was kennzeichnet demokratische Sprachkultur? Wie wird im Bundestag gesprochen? Gibt es einen "Grundwortschatz" der Demokratie? Wie wirken sich politische Talkshows im Fernsehen auf die demokratische Streitkultur aus und welchen Status hat dieses "Ersatzparlament"? Der sechste Band aus der Reihe "Thema Deutsch" beschreibt und analysiert, wie sich die Demokratie in der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland spiegelt. 22 Autorenbeiträge beleuchten auf 345 Seiten kritisch Rolle und Funktion der politischen Sprache und des politischen Sprachgebrauchs im demokratischen Staat.

Bundesländer und Landtage

Buch

Bundesländer und Landtage : Föderalismus und politischer Wettbewerb, österreichische Besonderheiten und internationaler Vergleich / Peter Filzmaier .. (Hg.)

Wien : Facultas-Verl., 2012

Edition Politische Kommunikation ; 3

Teil von: Edition Politische Kommunikation

Titel / Autor: Bundesländer und Landtage : Föderalismus und politischer Wettbewerb, österreichische Besonderheiten und internationaler Vergleich / Peter Filzmaier .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Facultas-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 163 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Edition Politische Kommunikation ; 3

ISBN: 978-3-7089-0638-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Politische Kommunikation ; 3
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Auf leisen Sohlen ins Gehirn

Buch

Lakoff, George <1941->

Auf leisen Sohlen ins Gehirn : politische Sprache und ihre heimliche Macht / George Lakoff ; Elisabeth Wehling

2., aktualisierte Aufl.

Heidelberg : Carl-Auer-Verl., 2009

Titel / Autor: Auf leisen Sohlen ins Gehirn : politische Sprache und ihre heimliche Macht / George Lakoff ; Elisabeth Wehling

2., aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Carl-Auer-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 186 S. : Ill.

ISBN: 978-3-89670-695-9

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Ästhetik der Politik, Ästhetik des Politischen

Buch

Braungart, Wolfgang <1956->

Ästhetik der Politik, Ästhetik des Politischen : ein Versuch in Thesen / Wolfgang Braungart

Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Das Politische als Kommunikation ; 1

Teil von: Das Politische als Kommunikation

Titel / Autor: Ästhetik der Politik, Ästhetik des Politischen : ein Versuch in Thesen / Wolfgang Braungart

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 190 S. : Ill.

Reihen: Das Politische als Kommunikation ; 1

ISBN: 978-3-8353-1002-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Das Politische als Kommunikation ; 1
Notiz:
  • Literaturverz. S. 175 - 190
Den Titel teilen
Gewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts

Buch

Haupt, Heinz-Gerhard <1943->

Gewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts / Heinz-Gerhard Haupt

Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Das Politische als Kommunikation ; 2

Teil von: Das Politische als Kommunikation

Titel / Autor: Gewalt und Politik im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts / Heinz-Gerhard Haupt

Veröffentlichung: Göttingen : Wallstein-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 118 S.

Reihen: Das Politische als Kommunikation ; 2

ISBN: 978-3-8353-1038-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Das Politische als Kommunikation ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 105 - 118
Den Titel teilen
Social Web - politische und gesellschaftliche Partizipation im Netz

Buch

Caesar, Ingo

Social Web - politische und gesellschaftliche Partizipation im Netz : Beobachtungen und Prognosen / Ingo Caesar

Berlin : Simon, Verl. für Bibliothekswissen, 2012

Titel / Autor: Social Web - politische und gesellschaftliche Partizipation im Netz : Beobachtungen und Prognosen / Ingo Caesar

Veröffentlichung: Berlin : Simon, Verl. für Bibliothekswissen, 2012

Physische Beschreibung: 115 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-940862-33-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 93 - 104
Den Titel teilen
Politische Interaktion in der italienischen Stadtkommune (11. - 14. Jahrhundert)

Buch

Dartmann, Christoph <1969->

Politische Interaktion in der italienischen Stadtkommune (11. - 14. Jahrhundert) / Christoph Dartmann

Ostfildern : Thorbecke, 2012

Mittelalter-Forschungen ; 36

Teil von: Mittelalter-Forschungen

Titel / Autor: Politische Interaktion in der italienischen Stadtkommune (11. - 14. Jahrhundert) / Christoph Dartmann

Veröffentlichung: Ostfildern : Thorbecke, 2012

Physische Beschreibung: IX, 467 S.

Reihen: Mittelalter-Forschungen ; 36

ISBN: 3-7995-4288-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mittelalter-Forschungen ; 36
Den Titel teilen
Politische Kommunikationsräume im Internet

Buch

Drüeke, Ricarda <1976->

Politische Kommunikationsräume im Internet : zum Verhältnis von Raum und Öffentlichkeit / Ricarda Drüeke

Bielefeld : transcript, 2013

Critical Media Studies ; 11

Teil von: Critical Media Studies

Titel / Autor: Politische Kommunikationsräume im Internet : zum Verhältnis von Raum und Öffentlichkeit / Ricarda Drüeke

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, 2013

Physische Beschreibung: 305 S. : graph. Darst.

Reihen: Critical Media Studies ; 11

ISBN: 978-3-8376-2458-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Critical Media Studies ; 11
Notiz:
  • Literaturverz. S. [267] - 298
Den Titel teilen
Politische Kommunikation in Zeiten des Medienwandels

Buch

Politische Kommunikation in Zeiten des Medienwandels / ed. by Thomas Roessing ..

Berlin : De Gruyter, 2013

Media convergence ; 6

Teil von: Media convergence

Titel / Autor: Politische Kommunikation in Zeiten des Medienwandels / ed. by Thomas Roessing ..

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, 2013

Physische Beschreibung: VI, 319 S. : graph. Darst.

Reihen: Media convergence ; 6

ISBN: 978-3-11-030169-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Media convergence ; 6
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament

Buch

MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament : Strukturen, Entwicklungen und Probleme von politischer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit ; [dieser Band geht zurück auf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2012 in Berlin] / Barbara Pfetsch .. (Hg.)

Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2013

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 40

Teil von: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und KommunikationswissenschaftSchriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Titel / Autor: MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament : Strukturen, Entwicklungen und Probleme von politischer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit ; [dieser Band geht zurück auf die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2012 in Berlin] / Barbara Pfetsch .. (Hg.)

Veröffentlichung: Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2013

Physische Beschreibung: 318 S. : graph. Darst.

Reihen: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 40

ISBN: 978-3-86764-414-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Das Politische als Argument

Buch

Das Politische als Argument : Beiträge zur Forschungsdebatte aus dem Internationalen Graduiertenkolleg »Politische Kommunikation von der Antike bis in das 20. Jahrhundert« / Angela de Benedictis .. (Hg.)

Göttingen : V & R Unipress, 2013

Schriften zur politischen Kommunikation ; 10

Teil von: Schriften zur politischen Kommunikation

Titel / Autor: Das Politische als Argument : Beiträge zur Forschungsdebatte aus dem Internationalen Graduiertenkolleg »Politische Kommunikation von der Antike bis in das 20. Jahrhundert« / Angela de Benedictis .. (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R Unipress, 2013

Physische Beschreibung: 164 S.

Reihen: Schriften zur politischen Kommunikation ; 10

ISBN: 3-8471-0044-0

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Bilder, Kulturen, Identitäten

Buch

Bilder, Kulturen, Identitäten : Analysen zu einem Spannungsfeld Visueller Kommunikationsforschung / Stephanie Geise .. (Hrsg.)

Köln : von Halem, 2012

Titel / Autor: Bilder, Kulturen, Identitäten : Analysen zu einem Spannungsfeld Visueller Kommunikationsforschung / Stephanie Geise .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Köln : von Halem, 2012

Physische Beschreibung: 338 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-86962-075-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Politische Kommunikation

Buch

Politische Kommunikation : Grundlagen, Strukturen, Prozesse / Wolfgang R. Langenbucher (Hg.)

Wien : Braumüller, 1986

Studienbücher zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 2

Teil von: Studienbücher zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Titel / Autor: Politische Kommunikation : Grundlagen, Strukturen, Prozesse / Wolfgang R. Langenbucher (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Braumüller, 1986

Physische Beschreibung: VII, 196 S.

Reihen: Studienbücher zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ; 2

ISBN: 3-7003-0683-0

Datum:1986

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart

Buch

Jahrestagung der AG Internationale Geschichte <Würzburg ; 2015>

Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart / erste Jahrestagung der AG Internationale Geschichte ; Peter Hoeres, Anuschka Tischer (Hg.)

Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Titel / Autor: Medien der Außenbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart / erste Jahrestagung der AG Internationale Geschichte ; Peter Hoeres, Anuschka Tischer (Hg.)

Veröffentlichung: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 519 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-412-50709-1

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Smartphone-Demokratie

Buch

Smartphone-Demokratie : #Fake News #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civic Tech / Adrienne Fichter (Hrsg.)

Zürich : NZZ Libro, [2017]

Titel / Autor: Smartphone-Demokratie : #Fake News #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civic Tech / Adrienne Fichter (Hrsg.)

Veröffentlichung: Zürich : NZZ Libro, [2017]

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-03810-278-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das freie Wort

Buch

Das freie Wort : vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter / Johano Strasser (Hg.) ; mit Beiträgen von Daniela Dahn, Johano Strasser [und weitere]

München : Allitera Verlag, Juni 2017

Titel / Autor: Das freie Wort : vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter / Johano Strasser (Hg.) ; mit Beiträgen von Daniela Dahn, Johano Strasser [und weitere]

Veröffentlichung: München : Allitera Verlag, Juni 2017

Physische Beschreibung: 208 Seiten ; 23 cm

ISBN: 3-86906-983-X

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Das freie Wort
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lügen im Netz

Buch

Brodnig, Ingrid <1984->

Lügen im Netz : wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig

1. Auflage

Wien : Brandstätter, [2017]

Titel / Autor: Lügen im Netz : wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Brandstätter, [2017]

Physische Beschreibung: 206 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7106-0160-6

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Geschichte als Leidenschaft

Buch

Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Titel / Autor: Geschichte als Leidenschaft : fachwissenschaftliche Gespräche mit Brigitte Mazohl / Margret Friedrich (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Innsbruck university press, [2017]

Physische Beschreibung: 91 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-903122-68-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wie kann man eine der ersten o. Professorinnen für Geschichte in Österreich ehren, wenn sie emeritiert und sich darauf freut, nun, abgesehen von ihren Tätigkeiten für die Österreichische Akademie der Wissenschaften, mehr Zeit für ihre Forschungen zu haben? Vielleicht sind Fachgespräche, die -resümieren, vertiefen und weiter führen, ein passendes Geschenk für diesen Übergang. Brigitte Mazohls Gespräche mit KollegInnen, die SpezialistInnen für ihre „Grands Thèmes“ sind, geben Einblicke in ihren wissenschaftlichen Werdegang, ihre -Forschungsleistungen und ihre Reflexionen zur Österreichischen Geschichte und zu universitären Veränderungen. (https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783903122680.html)

Internet und Regimetyp

Buch

Stier, Sebastian <1984->

Internet und Regimetyp : Netzpolitik und politische Online-Kommunikation in Autokratien und Demokratien / Sebastian Stier

Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Vergleichende Politikwissenschaft

Titel / Autor: Internet und Regimetyp : Netzpolitik und politische Online-Kommunikation in Autokratien und Demokratien / Sebastian Stier

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer VS, [2017]

Physische Beschreibung: X, 302 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Vergleichende Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-658-17206-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen